Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 15. 09. 15 [18:58:34]
|
Verfasst am: 15. 09. 15 [18:58:34]
|
jochen21
Themenersteller
Dabei seit: 15.09.2015
Beiträge: 3
|
Ich will im Dezember/Januar nach Myanmar und suche nach Informationen, ob und wie man den Chindwin runterfahren kann, ggf. bis Bagan und wie man am besten von Mandalay hoch nach Mawlaik oder... kommt.
|
jochen21
Themenersteller
Dabei seit: 15.09.2015
Beiträge: 3
|
Ich will im Dezember/Januar nach Myanmar und suche nach Informationen, ob und wie man den Chindwin runterfahren kann, ggf. bis Bagan und wie man am besten von Mandalay hoch nach Mawlaik oder... kommt.
|
Verfasst am: 16. 09. 15 [12:46:35]
|
Verfasst am: 16. 09. 15 [12:46:35]
|
martl
Dabei seit: 04.08.2012
Beiträge: 15
|
Hallo Jochen,
Flussfahrten auf dem Chindwin sind mittlerweile ohne Permit relativ problemlos möglich. In Khamti, Thamanthi, Homalin, Mawlaik, Kalewa und Mingin gibt es Unterkünfte, welche eine Lizenz/Möglichkeit zur Unterbringung von Ausländern haben.
Myanma Airways fliegt ab Mandalay 2 x wöchentlich nach Khamti sowie Asian Wings 1 x wöchentlich von Mandalay über Monywa nach Homalin (Stand März 2014), alternativ besteht auch die Möglichkeit ab Monywa auf dem Chindwin flussaufwärts zu fahren.
Im Lonely Planet Thorn Tree Forum kannst Du ein paar Reiseberichte mit zusätzlichen Informationen zu Flussfahrten auf dem Chindwin finden.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.09.2015 um 12:47.]
|
martl
Dabei seit: 04.08.2012
Beiträge: 15
|
Hallo Jochen,
Flussfahrten auf dem Chindwin sind mittlerweile ohne Permit relativ problemlos möglich. In Khamti, Thamanthi, Homalin, Mawlaik, Kalewa und Mingin gibt es Unterkünfte, welche eine Lizenz/Möglichkeit zur Unterbringung von Ausländern haben.
Myanma Airways fliegt ab Mandalay 2 x wöchentlich nach Khamti sowie Asian Wings 1 x wöchentlich von Mandalay über Monywa nach Homalin (Stand März 2014), alternativ besteht auch die Möglichkeit ab Monywa auf dem Chindwin flussaufwärts zu fahren.
Im Lonely Planet Thorn Tree Forum kannst Du ein paar Reiseberichte mit zusätzlichen Informationen zu Flussfahrten auf dem Chindwin finden.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.09.2015 um 12:47.]
|
Verfasst am: 07. 10. 15 [12:47:34]
|
Verfasst am: 07. 10. 15 [12:47:34]
|
jochen21
Themenersteller
Dabei seit: 15.09.2015
Beiträge: 3
|
Danke Martl, ist beruhigend dass man nicht mehr aufgehalten wird. Weist Du ob die Fahrt von Homalin nach Monywa in zwei Tagesfahrten zu machen ist, ggf Übernachtung in Mawlaik?
gruss jochen
|
jochen21
Themenersteller
Dabei seit: 15.09.2015
Beiträge: 3
|
Danke Martl, ist beruhigend dass man nicht mehr aufgehalten wird. Weist Du ob die Fahrt von Homalin nach Monywa in zwei Tagesfahrten zu machen ist, ggf Übernachtung in Mawlaik?
gruss jochen
|
Verfasst am: 08. 10. 15 [17:43:13]
|
Verfasst am: 08. 10. 15 [17:43:13]
|
martl
Dabei seit: 04.08.2012
Beiträge: 15
|
Hallo Jochen,
theoretisch ja, auf entspannte Art und Weise nein. Wir waren 15h von Homalin nach Mawlaik und zusammengerechnet rund 16h von Mawlaik nach Monywa unterwegs, allerdings in der Trockenzeit im März/April (= längere Fahrtdauer aufgrund des niedrigen Wasserstandes und der Sandbänke).
Für eine entspannte Reise auf dem Chindwin und um die Orte (Homalin, Mawlaik, Kalewa, Mingin) am Fluß etwas zu erkunden, würde ich eher 7-10 Tage einplanen. Wir selbst waren 10 Tage auf dem Chindwin unterwegs - 3N in Homalin, 3N in Mawlaik, 1N in Kalewa und 2N in Mingin.
Gruss Martin
|
martl
Dabei seit: 04.08.2012
Beiträge: 15
|
Hallo Jochen,
theoretisch ja, auf entspannte Art und Weise nein. Wir waren 15h von Homalin nach Mawlaik und zusammengerechnet rund 16h von Mawlaik nach Monywa unterwegs, allerdings in der Trockenzeit im März/April (= längere Fahrtdauer aufgrund des niedrigen Wasserstandes und der Sandbänke).
Für eine entspannte Reise auf dem Chindwin und um die Orte (Homalin, Mawlaik, Kalewa, Mingin) am Fluß etwas zu erkunden, würde ich eher 7-10 Tage einplanen. Wir selbst waren 10 Tage auf dem Chindwin unterwegs - 3N in Homalin, 3N in Mawlaik, 1N in Kalewa und 2N in Mingin.
Gruss Martin
|