Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 07. 02. 17 [20:47:05]
|
|
Verfasst am: 07. 02. 17 [20:47:05]
|
|
Perjalanan
![]() Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Malaria ist in diesem Teil der Welt immer ein Thema. Ob man sich prophylaktisch schützt, oder erst Medikamente nach Ausbruch der Erkrankung nimmt, sollte jeder für sich selbst entscheiden. In jedem Fall sollte man sich mit dem Thema beschäftigen, damit man die Symptome erkennt, um im Zweifelsfall zum Arzt gehen. Nicht vergessen sollte man auch die "Standartimpfungen": Polio, Diphterie, Tetanus und Pertussis. Schaut mal in Euren Impfausweis, ist alle zehn Jahre fällig. Ein Hepatitis A / B Risiko besteht ebenfalls. Dengue, Tollwut usw. ... Die Liste lässt sich abhängig von Reisedauer, Reisezeit, Gebiet, Aktivitäten u.a. verlängern. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.02.2017 um 20:59.] |
Perjalanan
![]() Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
|
Malaria ist in diesem Teil der Welt immer ein Thema. Ob man sich prophylaktisch schützt, oder erst Medikamente nach Ausbruch der Erkrankung nimmt, sollte jeder für sich selbst entscheiden. In jedem Fall sollte man sich mit dem Thema beschäftigen, damit man die Symptome erkennt, um im Zweifelsfall zum Arzt gehen. Nicht vergessen sollte man auch die "Standartimpfungen": Polio, Diphterie, Tetanus und Pertussis. Schaut mal in Euren Impfausweis, ist alle zehn Jahre fällig. Ein Hepatitis A / B Risiko besteht ebenfalls. Dengue, Tollwut usw. ... Die Liste lässt sich abhängig von Reisedauer, Reisezeit, Gebiet, Aktivitäten u.a. verlängern. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.02.2017 um 20:59.] |
|
Verfasst am: 09. 02. 17 [10:24:56]
|
|
Verfasst am: 09. 02. 17 [10:24:56]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Ab Mitte/Ende Februar würde ich - vor allem mit einem Kind - auf keinen Fall mehr in den Norden reisen! Dann ist die Burning/Smoky Season in vollem Gang - wir sind gerade im Nordosten unterwegs und auch hier fängt man im Moment überall mit dem Abbrennen der Reisfelder und auch mit der Brandrodung an. Während der Burning Season kommt es in Chiang Mai immer wieder zu Flugausfällen, weil die Rauchglocke so dick ist, dass keine Landung mehr möglich ist. Abgängig vom Wind kann man an manchen Tagen fast nichts sehen und das Atmen wird zur Qual. Vielleicht informiert ihr euch mal vorher - z.B. hier https://www.tielandtothailand.com/chiang-mai-smoky-season/ oder hier http://www.dieweltentdecken.org/burning-season-in-chiang-mai/ - oder ihr googelt einfach mal selbst. Ansonsten - Malaria gibt es vor allem in den Grenzbereichen zu Myanmar und Laos, ganz ausschließen kann man das Risiko - außer in den Städten - aber nirgends, auch wenn es gering ist. Ganz erheblich größer ist jedoch das Risiko, sich Dengue Fieber einzufangen! Da diese Mücken tag-aktiv sind und auch in den Städten überall vorkommen, ist es ein ziemlich reales Risiko. Auch hierzu solltet ihr euch einfach mal informieren, denn für Dengue gibt es keine Vorbeugung (außer Mückenschutz) und kein Gegenmittel. Im letzten Jahr gab es in Thailand ca. 140.000 Dengue-Fälle, die Mehrzahl davon waren Kinder. http://der-farang.com/de/pages/anstieg-der-denguefieber-faelle Zwar ist wähend der Trockenzeit das Risiko nicht so groß, ihr solltet aber zumindest das Kind auch tagsüber vor Mückenstichen schützen. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Ab Mitte/Ende Februar würde ich - vor allem mit einem Kind - auf keinen Fall mehr in den Norden reisen! Dann ist die Burning/Smoky Season in vollem Gang - wir sind gerade im Nordosten unterwegs und auch hier fängt man im Moment überall mit dem Abbrennen der Reisfelder und auch mit der Brandrodung an. Während der Burning Season kommt es in Chiang Mai immer wieder zu Flugausfällen, weil die Rauchglocke so dick ist, dass keine Landung mehr möglich ist. Abgängig vom Wind kann man an manchen Tagen fast nichts sehen und das Atmen wird zur Qual. Vielleicht informiert ihr euch mal vorher - z.B. hier https://www.tielandtothailand.com/chiang-mai-smoky-season/ oder hier http://www.dieweltentdecken.org/burning-season-in-chiang-mai/ - oder ihr googelt einfach mal selbst. Ansonsten - Malaria gibt es vor allem in den Grenzbereichen zu Myanmar und Laos, ganz ausschließen kann man das Risiko - außer in den Städten - aber nirgends, auch wenn es gering ist. Ganz erheblich größer ist jedoch das Risiko, sich Dengue Fieber einzufangen! Da diese Mücken tag-aktiv sind und auch in den Städten überall vorkommen, ist es ein ziemlich reales Risiko. Auch hierzu solltet ihr euch einfach mal informieren, denn für Dengue gibt es keine Vorbeugung (außer Mückenschutz) und kein Gegenmittel. Im letzten Jahr gab es in Thailand ca. 140.000 Dengue-Fälle, die Mehrzahl davon waren Kinder. http://der-farang.com/de/pages/anstieg-der-denguefieber-faelle Zwar ist wähend der Trockenzeit das Risiko nicht so groß, ihr solltet aber zumindest das Kind auch tagsüber vor Mückenstichen schützen. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 10. 02. 17 [15:05:25]
|
|
Verfasst am: 10. 02. 17 [15:05:25]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"jjdalbaque" schrieb: laut dem auswärtigen amt soll es ja malaria auch in thailand geben ![]() Was ist denn daran so erstaunlich? Malaria gibt es überall in den Tropen und eben auch in Thailand. Das steht in jedem Reiseführer und wird dir jeder Arzt und Apotheker bestätigen. Nur weil du davon nichts mitbekommen hast, ist die Gefahr nicht kleiner (sie ist aber sowieso recht klein). Ich wurde in Deutschland auch noch nie von einem Auto überfahren, trotzdem besteht die Gefahr, dass es mal passieren könnte. Mit solchen Themen sollte man sich vor einer Fernreise schon etwas beschäftigen. Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
"jjdalbaque" schrieb: laut dem auswärtigen amt soll es ja malaria auch in thailand geben ![]() Was ist denn daran so erstaunlich? Malaria gibt es überall in den Tropen und eben auch in Thailand. Das steht in jedem Reiseführer und wird dir jeder Arzt und Apotheker bestätigen. Nur weil du davon nichts mitbekommen hast, ist die Gefahr nicht kleiner (sie ist aber sowieso recht klein). Ich wurde in Deutschland auch noch nie von einem Auto überfahren, trotzdem besteht die Gefahr, dass es mal passieren könnte. Mit solchen Themen sollte man sich vor einer Fernreise schon etwas beschäftigen. Gruss thewanderer |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)