Ohne Stefan und Renate Loose gäbe es die orangene Reiseführer-Reihe nicht. Seit der Verlagsgründung 1978 sind die zwei unermüdlich im Einsatz für Generationen von Travellern. Inzwischen können sie ihre Reiseleidenschaft wieder etwas mehr in den Vodergrund stellen. Weiterhin recherchieren sie regelmäßig ihre Titel Malaysia und Thailand. mehr...
Schon bevor er richtig sprechen und laufen konnte machte Mischa Loose, geboren 1982, Bekanntschaft mit den vielseitigen und faszinierenden Kulturen und Menschen Südostasiens. Nachdem er mit gerade einmal 1 1/2 Jahren seine erste große Reise durch Bali im Tragerucksack auf dem Rücken seiner Eltern und seines Onkels erlebte, ging es danach jedes Jahr auf mindestens eine weitere, neue spannende Recherchetour... Heute schreibt er für die Loose-Bände Malaysia, Indonesien, Bali und Thailand. mehr...
Andrea & Markus bereisten viele Jahren mit "dem Loose" die Welt, bevor sie 2003 selbst zu AutorInnen dieser Reihe wurden (Myanmar). Es folgte Vietnam (1. Aufl. 2009) und die Mitarbeit an den neuen Thailand-Titeln (1. Aufl. 2010), in den Jahren darauf Kambodscha und 2018 dann Island. Mit dem neuen Band Balkan - Die Adria-Route erschlossen die beiden 2022 weiteres Neuland für den Loose. Zudem betreuen sie Web-Auftritt für die Reise und die sozialen Medien. mehr...
Anfang der 1990er Jahre reiste der frisch diplomierte Betriebswirt nach Guatemala, um Spanisch zu lernen.
Das Land begeisterte ihn sofort, doch bevor das Loose Travelhandbuch Guatemala und später der Loose Peru/Westbolivien entstanden, war es noch ein weiter Weg.
Seit 1993 bereist Marion Meyers Südostasien auf ausgedehnten Rucksackreisen. 2007 entstand die Idee, diese langjährigen Erfahrungen an andere Reisende weiterzugeben. Für die Loose-Reihe zunächst einmal im Jahr als Rechercheurin in Thailand, Vietnam und Myanmar unterwegs, ist sie seit 2013 Co-Autorin des Travelhandbuchs Kambodscha. mehr...
Ob Europa oder Nordamerika, unterwegs war er schon immer viel. Doch seit Moritz nach seinem Studium der Ethnologie und Südostasienwissenschaften als Magazinschreiberling kreuz und quer über die Malaiische Halbinsel und Java reisen und erste Gehversuche im Reisejournalismus unternehmen konnte, zieht ihn seine Faszination an der Region immer wieder dorthin. Der bunte Melting Pot der Malaysier, die Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Javaner, die landschaftliche Schönheit von Sumatra und die schiere Größe und Vielfalt der Inselwelt haben einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. (mehr)
Christian zog es schon früh in die Ferne. Als Teenager verbrachte er bereits zwei Jahre als Schüler und später Sozialarbeiter in Nordamerika und nutzte jeden freien Tag, um neue Menschen kennenzulernen und die atemberaubende Natur zu erkunden. Letztendlich war es die Fremdheit von Torontos Little Vietnam, die Christians Faszination für die asiatischen Kulturen entfachte. (mehr)
Eigentlich wollte Corinna nach dem Journalismus-Studium nur für ein Praktikum nach down under kommen. Doch dann verliebte sie sich ... und heute schreibt sie als Mitautorin den beliebten Loosebände Australien und Australien - Der Osten.
Der Faszination Afrika verfallen: Die Autoren des Loose-Bandes Tansania bieten als Reiseveranstalter unkonventionelle Reisen in das Land zwischen Indischem Ozean und Kilimandscharo.
Matthias hat in Schottland zwei Jahre als Fremdsprachenassistent und später als Reiseleiter gearbeitet. Seither veröffentlichte er beim DuMont Reiseverlag mehrere Reiseführer zu Schottland sowie die DuMont-Direktbände zu Edinburgh und Glasgow. Für den Loose Schottland ist er bereits seit 10 Jahren aktiv. Matthias ist regelmäßig im Land unterwegs, auch gerne zu Fuß und per Rad. Deshalb lautet sein wichtigster Tipp: "Die vielen landschaftlichen Highlights lassen sich entschleunigt am besten genießen – Schottland lädt zum Runterschalten ein." mehr...
Isa Ducke und Natascha Thoma sind Japanologinnen. Bis 2006 lebten sie in Tokyo, dann beendeten sie die wissenschaftliche Arbeit und begannen zu reisen. Seit 2008 arbeiten sie als freiberufliche Reisejournalistinnen (www.westwards.de) und u.a. am Loose Japan mitgeschrieben. Zur Kirschblüte und zur herbstlichen Laubfärbung sind sie als Studienreiseleiterinnen in Japan tätig. Außerdem schreiben sie bei Dumont (u. a. über Ägypten, die Mecklenburgische Seenplatte und den Baedecker Japan) und für Tageszeitungen und Magazine. mehr ...
1985 reiste Tibet-Autor Oliver Fülling drei Monate lang kreuz und quer durch Süd- und Zentralchina, über die Seidenstraße bis Kashgar und von dort mit Bus und LKW in das damals noch mittelalterlich anmutende Lhasa.
Aus den Erfahrungen vieler weiterer Reisen entstanden inzwischen mehrere hochangesehene Reiseführer über die Region.