Japans Pagoden, Hongkongs Streetfood, Südchinas Karstberge und erst der Regenwald in Malaysia. Schon die erste Asienreise 1990 war für Jan Düker wie eine Wundertüte: überraschend, aufregend und viel zu intensiv, um es bei einem einmaligen Abenteuer zu belassen.
Dass er viele Rucksacktouren später Reisen und Schreiben sogar zu seinem Beruf machen konnte, verdankt er etlichen Zufällen und zwei Menschen: Stefan und Renate Loose.
Seinen ersten „Loose“ testete Jan Düker nach seinem Geschichtsstudium 1998 in Vietnam. Die echten Looses lernte er 1999 am Verlagsstand auf der Tourismusmesse ITB in Berlin kennen, die Bewerbungsunterlagen unterm Arm und das Ziel im Blick: Für diesen Verlag will ich arbeiten.
Zwei Jahre und ein Zeitungsvolontariat später fing er in der Kreuzberger Fabriketage zunächst als Lektor an. Doch schon im Jahr darauf tauschte er Rotstift und Duden gegen Kugelschreiber und Notizbuch und brach für mehrere Monate an den Mekong auf, um die Erstauflage des Laos-Reiseführers zu recherchieren. Nur wenig später folgte als Herausgeber und Co-Autor der Sammelband Südostasien Die Mekong-Region.
Bis heute ist er beidem treu geblieben, dem Reiseführerschreiben und dem Reiseführermachen. Als Redakteur und Lektor hilft er, neue Loose-Titel zu entwickeln. Zwischendurch durchstreift er für seine Bücher immer wieder laotische Nationalparks, Tempelanlagen und Essenmärkte auf der Suche nach dem besonderen Tipp.