Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Oliver Fülling - Autor Stefan Loose Travel Handbuch Tibet

Schon als Schüler war Oliver Fülling jede freie Minute unterwegs. 1981 brach er zu seiner ersten großen Thailandtour auf, und zwei Jahre später unternahm er die erste mehrmonatige Reise um die Welt.

Die Reiseleidenschaft ließ Oliver Fülling auch in den folgenden Jahren nicht mehr los und schon 1985, mittlerweile als Student der Sinologie, reiste er drei Monate lang kreuz und quer durch Süd- und Zentralchina, über die Seidenstraße bis Kashgar und von dort mit Bus und LKW in das damals noch mittelalterlich anmutende Lhasa. Einen Chinareiseführer gab es zu jener Zeit noch nicht, einzig eine Landkarte und ein Sprachführer dienten als Orientierungshilfe im Reich der Mitte, das zu der Zeit nur über eine rudimentäre touristische Infrastruktur verfügte.

Aus den Erfahrungen vieler weiterer Reisen, einem einjährigen Sprachstudium in Taiwan und China 1987 und einer großen Recherchereise 1989 entstand dann das erste maschinengeschriebene Manuskript eines Reiseführers über China – und landete erst mal in einem Pappkarton, denn nach der Niederschlagung der Demokratiebewegung am 4. Juni 1989 wollte niemand mehr ins Reich der Mitte reisen. Damit schienen zwei Jahre Arbeit umsonst gewesen zu sein. Drei Jahre später war es dann doch soweit, und das noch einmal komplett umgeschriebene Manuskript erschien endlich in Buchform. Der Erfolg war ermutigend und es folgte ein großer Reisführer über die Seidenstraße. 1995 begann dann die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem DuMont Reiseverlag. Gleichzeitig verantwortete Oliver Fülling als touristischer Berater das gesamte China- und Japanprogramm für die Firma Wikinger Reisen.

1996 wagte er mit seiner Familie den Sprung nach China. Den Auftrag für den Richtig Reisen China und das Reise Taschenbuch Shanghai sowie die Erkundung neuer Reiserouten für Wikinger Reisen im Gepäck, ging es für drei Jahre nach Shanghai. Als erster deutscher Veranstalter vor Ort führte er Trekking- und Radtouren auch in die entlegensten Winkel Chinas durch. Höhepunkte waren eine Taklamakan-Durchquerung mit Kamelen, eine Radrundreise durch Tibet sowie im Rahmen der Expo 2000 die Organisation der 5-wöchigen Chinadurchquerung von Shanghai bis Kirgistan im Rahmen der Weltumradelung „Bike the Future“ des Extremsportlers Hubert Schwarz.

Nach einem Abstecher in die Verlagswelt, wo er als Geschäftsführer für einen Verlagsdienstleister und Wissenschaftsverlag von 1999 bis 2003 arbeitete, musste sich Oliver Fülling schließlich entscheiden, entweder weiter einen Bürojob zu managen, der keine Zeit zum schreiben ließ oder wieder ein unsicheres Leben als freier Autor zu führen. Ende 2003 entschied er sich endgültig für Letzteres. So hat er mittlerweile über 18 Titel in 40 Auflagen in 5 Verlagen veröffentlicht, für Geo, Geo Saison und das Rotary-Magazin geschrieben und mehrere Titel als Co-Autor publiziert. Zahlreiche Reiseführer wurden ins Holländische, Italienische, Englische und Polnische übersetzt.Sein allererstes Buch „China manual“ wurde 2003 schließlich mit dem ITB Award für den besten Individualreiseführer über China ausgezeichnet.

Im Jahr 2006, gut zwanzig Jahre nach seiner ersten Tibetreise, bekam Oliver Fülling das Angebot, für die Reihe Stefan Loose Travel Handbücher den Tibet-Band zu verfassen und erfüllte sich damit den schon 1985 geweckten Traum, endlich einmal ein Buch über das Schneeland zu verfassen.