Südostasien aus Leidenschaft: VOLKER KLINKMÜLLER hat es geschafft, sich unter den Asien-Journalisten als freier Korrespondent, Fotograf und Buchautor einen guten Namen zu machen!
Bereits vor mehr als 15 Jahren zog es ihn als freien Korrespondenten und Fotografen nach Südostasien. 1961 in Hildesheim geboren, studierte er an der Universität Hamburg Geschichte, Orientalistik und Journalistik. Seine Vorliebe für Südostasien hat er - nach einem verkürzten Volontariat und mehreren Jahren als leitender Tageszeitungs-Redakteur im schleswig-holsteinischen Bad Segeberg und ausgedehnten Reisen durch Europa, Amerika, Arabien, Indien und die ehemalige Sowjetunion - erst relativ spät entdeckt: Trotzdem hat er sich noch rechtzeitig für Thailand und die Region entschieden, um bereits 1990 - als einer der ersten deutschen Journalisten - über lange isolierte Länder wie Myanmar, Vietnam, Kambodscha oder Laos berichten zu können.
Seine Reportagen, Meldungen und Fotos aus Thailand, Myanmar, Kambodscha, Laos, Vietnam, Malaysia, Singapur und Japan erscheinen in mehreren größeren Tageszeitungen - darunter renommierte Publikationen wie die „FAZ am Sonntag“, „die Tageszeitung“ (taz) oder in dem besonders bei Asien-Fans beliebten Traveller-Magazin „Reise & Preise“. Sie befassen sich mit neuen Urlaubsdestinationen und touristischen Entwicklungen, aber auch mit sozialen Fragen oder den Nachwehen des Vietnam-Kriegs sowie immer wieder mit Problemen der Umweltverschmutzung, des Naturverbrauchs und Artenschutzes. Letzteres zeigt sich besonders an seinen engagierten Hintergrund-Exkursen im Myanmar- und Sri Lanka-Reiseführer der Stefan Loose-Edition, an dem Klinkmüller als Autor mitgewirkt hat. Das Traveller-Handbuch über das ehemalige Burma gilt als umfangreichstes und bestverkauftes deutschsprachiges Werk für Buddhas Zauberland. Ähnliches gilt für den Sri Lanka-Reiseführer, wie den einschlägigen Internet-Foren über die Perle des Indischen Ozeans zu entnehmen ist.
Im Oktober 2000 wurde Klinkmüller in Bangkok der Friends of Thailand Award für internationale Medien verliehen. Das ist eine Auszeichnung für Menschen, die sich im Ausland um das Image des Königreichs verdient gemacht haben und sich für kulturelle Verbindungen rund um den Globus engagieren. Mittlerweile sind in Zusammenarbeit mit der staatlichen Fremdenverkehrsbehörde Tourism Authority of Thailand (TAT) schon mehrere attraktive, umfangreiche Informations-Broschüren entstanden. Ähnliche Magazine hat Klinkmüller auch für Vietnam und Myanmar erarbeitet, während sich derzeit - trotz schwieriger politischen Zeiten - sogar für Sri Lanka eines in Vorbereitung befindet. Obwohl es in all diesen Publikationen vor allem darum geht, für die Reize dieser Länder als Reiseziel zu werben, versucht Klinkmüller, möglichst auch (umwelt)kritische Ansätze einfließen zu lassen und Urlauber mit möglichst viel Bewusstsein durch diese exotischen Länder zu führen.
Zudem engagierte sich Klinkmüller erheblich beim Aufbau der goasia-Initiative (www.goasia.de): Als positives Gegengewicht in der Krisenzeit von Terror-Anschlägen, Irak-Krieg, SARS und der Hühnergrippe gegründet, wirbt die Interessengemeinschaft aus renommierten Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften und Fremdenverkehrsämtern mit vielfältigen Mitteln für Asien. Zu den wichtigsten Komponenten zählt ihr Newsletter, den Klinkmüller monatlich mit etlichen, informativ-interessanten Touristik-Meldungen erstellt. Zudem unterstützt er mit seinen Artikeln und Fotos die Thaipage (www.thaipage-online.de) - als größtes deutschsprachiges Internet-Portal für Thailand. Auch die renommierten Asien-Veranstalter Geoplan Touristik (www.geoplan-reisen.de) aus Berlin und Myanmar-Reisen (www.myanmar-reisen.de) aus Hamburg greifen gern auf seine Produkte, Erfahrungen und Ideen zurück.
„Eigentlich befasse ich mich aber am liebsten nur mit Themen, mit denen ich mich auch selbst identifizieren kann“, sagt Klinkmüller, obwohl er sich im harten Wettbewerb freiberuflicher Autoren stets aufs Neue beweisen muss.
„Große Reichtümer anhäufen lassen sich damit natürlich nicht, aber die Freiheit war für mich schon immer das allerhöchste Gut!“
Die Tageszeitung (Berlin, Dezember 2005) => Thailand & Sri Lanka
FAZ am Sonntag (Frankfurt, November 2005) => Sri Lanka (Seite 1), (Seite 2)
Freie Presse (Chemnitz, März 2007) => Vietnam
General-Anzeiger (Bonn, November 2005) => Sri Lanka
Hamburger Abendblatt (Hamburg, Dezember 2006) => Thailand & Sri Lanka
Hannoversche Allgemeine Zeitung (Hannover, Juli 2005) => Myanmar
Hessisch Niedersächsische Allgemeine (Kassel, Januar 2007) => Thailand
In Asien (Frankfurt, Februar 2005) => Thailand
Leipziger Volkszeitung (Leipzig, Juli 2005) => Myanmar
Reise & Preise (Buxtehude, Januar 2006) => Myanmar
Tagesspiegel (Berlin, Januar 2005) => Thailand