Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Mehr zu Ägypten

Denn nicht nur Pyramiden, Moscheen und Nightlife begeistern den Besucher, es ist auch die faszinierende Berg- und Unterwasserwelt des Roten Meeres, die jedes Jahr Hunderttausende von Gästen anlockt. Der erste Tourist Ägyptens war übrigens kein anderer als der griechische Geschichtsschreiber Herodot im 5. Jh. v.Chr.! Seitdem haben Millionen von Menschen das Land bereist und nur wenige konnten sich dem Zauber, der dem nordöstlichsten Land Afrikas anhaftet, entziehen.

Trotz der Dauer-Krise im Nahen Osten und terroristischen Anschlägen auf dem Sinai ist Ägypten das Touristenziel Nummer eins in dieser Region. Denn wer kennt nicht die Bilder der großartigen Pyramiden von Gizeh, wer kann sich der Faszination Kleopatras wirklich entziehen und wer hat noch nie vom Nil, dem längsten Fluss Afrikas, gehört? Doch so viele Pauschalreisende in Ägypten auch anzutreffen sind, so gibt es doch nach wie vor versteckte Ecken, kleine Paradiese, wo man – selbst am Meer – das wahre Ägypten kennen lernen kann.

„Hello“, „Welcome“ tönt es dann von überall her! Herzlich willkommen in Ägypten! Winkende Kinder, junge Frauen und Männer: Sie alle heißen den Gast im Land willkommen! Denn wo immer man ist, wohin man auch geht, immer wird einem dieser Ruf entgegen eilen. Und wer einmal länger in Ägypten war, wird feststellen: Er ist ernst gemeint.

Bei all dem sollte man jedoch nicht vergessen, dass Ägypten ein Land der so genannten Dritten Welt ist, auch wenn man sich gerade in Touristenorten und in den Großstädten heftig bemüht, Modernität zur Schau zu stellen. Die meisten Menschen hier leben in Armut und profitieren wenig vom Fortschritt: So funktioniert in Ägypten auch vieles ganz anders als bei uns. Wer Perfektion erwartet, wird enttäuscht sein; wer glaubt, in Ägypten könne man mit Logik Dinge erkämpfen oder erklären, muss zwangsläufig verzweifeln!

In Ägypten ticken die Uhren anders als bei uns. Pünktlichkeit ist hier anscheinend ein Fremdwort. Und gerade das könnte dem Reisenden einmal gut tun: Denn Ungeduld und Hektik sind Eigenschaften, die in Ägypten nur zur Verzweiflung führen und den Spaß an der Reise nehmen. Statt sich darüber zu ärgern, sollte man lernen, damit umzugehen. Und eine Portion Gelassenheit kann wirklich niemandem schaden! 

zurück...