BALKAN – Die Adria-Route

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Forum » Asien » Thailand

Einreise nach Thailand von Penang, Malaysia


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 11. 06. 12 [16:05:45]
Verfasst am: 11. 06. 12 [16:05:45]
BuPe84
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 8
Fahren im August nach West-Malaysien und möchten von dort aus nach Thailand weiterfahren. Kann mir jemand von euch sagen, wie wir vom Nordwesten Malaysiens, also Penang etc. am besten nach Thailand kommen? In der Hochsaison gäbe es ja das Speedboot von Langkawi nach Koh Lipe, der Verkehr dürfte im August/September jedoch eingestellt sein. Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Route wir am besten wählen sollen? (wollen uns dann an der thailaändischen Küste bis nach Krabi vorarbeiten)
Hab auch schon gehört, dass der Grenzübergang am Landweg unter Umständen etwas riskant sein kann. Gibt's Erfahrungen damit?
Vielen Dank für eure Hilfe icon_smile.gif
BuPe84
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 8
Fahren im August nach West-Malaysien und möchten von dort aus nach Thailand weiterfahren. Kann mir jemand von euch sagen, wie wir vom Nordwesten Malaysiens, also Penang etc. am besten nach Thailand kommen? In der Hochsaison gäbe es ja das Speedboot von Langkawi nach Koh Lipe, der Verkehr dürfte im August/September jedoch eingestellt sein. Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Route wir am besten wählen sollen? (wollen uns dann an der thailaändischen Küste bis nach Krabi vorarbeiten)
Hab auch schon gehört, dass der Grenzübergang am Landweg unter Umständen etwas riskant sein kann. Gibt's Erfahrungen damit?
Vielen Dank für eure Hilfe icon_smile.gif
Verfasst am: 11. 06. 12 [17:47:29]
Verfasst am: 11. 06. 12 [17:47:29]
Torsten-Schlosser
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
Ich habe das im letzten November gemacht.

Von Georgetown mit dem Minibus bis zur thailändischen Grenze. Malaysia ausstempeln, Thailand einstempeln. Das ging ganz unkompliziert. Dann weiter bis nach Hat Yai.

In Hat Yai gibt es denn viele Möglichkeiten, weiter zu reisen, ob Bus oder Bahn.

Ich hatte ebenso Bedenken aufgrund der Unruhen, von denen man manchmal im Süden hört. Aber diese Route wird täglich von vielen Touristen genutzt. Ich hatte nicht das Gefühl, irgendwie gefährdet zu sein, zumal ich von Hat Yai auch direkt weiter gereist bin.

Über den Seeweg kann ich keine Auskunft geben.
Torsten-Schlosser
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
Ich habe das im letzten November gemacht.

Von Georgetown mit dem Minibus bis zur thailändischen Grenze. Malaysia ausstempeln, Thailand einstempeln. Das ging ganz unkompliziert. Dann weiter bis nach Hat Yai.

In Hat Yai gibt es denn viele Möglichkeiten, weiter zu reisen, ob Bus oder Bahn.

Ich hatte ebenso Bedenken aufgrund der Unruhen, von denen man manchmal im Süden hört. Aber diese Route wird täglich von vielen Touristen genutzt. Ich hatte nicht das Gefühl, irgendwie gefährdet zu sein, zumal ich von Hat Yai auch direkt weiter gereist bin.

Über den Seeweg kann ich keine Auskunft geben.
Verfasst am: 11. 06. 12 [18:55:54]
Verfasst am: 11. 06. 12 [18:55:54]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Setzt euch in Georgetown/Penang in einen Minibus und fahrt bis Krabi durch. Mit dem umsteigen und Grenzformalitäten die Fahrt gut 8 Stunden Die Strecke kostet pro Nase um die 600THB/60Ringgit. Das erschien uns bisher die beste Möglichkeit.
Was soll auf dem Landweg riskant sein?? Verstehe ich nicht.
Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 11.06.2012 um 19:07.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Setzt euch in Georgetown/Penang in einen Minibus und fahrt bis Krabi durch. Mit dem umsteigen und Grenzformalitäten die Fahrt gut 8 Stunden Die Strecke kostet pro Nase um die 600THB/60Ringgit. Das erschien uns bisher die beste Möglichkeit.
Was soll auf dem Landweg riskant sein?? Verstehe ich nicht.
Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 11.06.2012 um 19:07.]
Verfasst am: 12. 06. 12 [11:36:15]
Verfasst am: 12. 06. 12 [11:36:15]
BuPe84
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 8
hab schon einige male gehört und gelesen, dass es im grenzgebiet zu überfällen von touristenbussen kommen kann.

wie kommt man zu diesen minibussen?
BuPe84
Themenersteller
Dabei seit: 11.06.2012
Beiträge: 8
hab schon einige male gehört und gelesen, dass es im grenzgebiet zu überfällen von touristenbussen kommen kann.

wie kommt man zu diesen minibussen?
Verfasst am: 12. 06. 12 [11:55:34]
Verfasst am: 12. 06. 12 [11:55:34]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ihr werdet doch sicher in Georgetown übernachten. Von eurem GH aus könnt ihr die Fahrt buchen. Ihr werdet idR am GH abgeholt.

Es müsste auch in den Reisebüros der Busgesellschaften am Einkaufzentrum (Name entfallen, aber nicht zu übersehen) in der Stadt gehen.

Es ist nicht sonderlich gefährlich, auf dem Landweg nach Thailand zu reisen. Richtig ist, dass es politisch motivierte Anschläge gab. Dass Touristen davon betroffen sind, habe ich noch nicht gehört. Ich bin die Strecke schon öfters gefahren.

Die Strecke nach Penang-Thailand führt über die Autobahn. In HatYai steigt ihr entweder am Stadtbüro der Gesellschaft oder am großen Busbahnhof um, was wirklich problemlos ist und fahrt dann weiter nach Krabi.


[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 12.06.2012 um 11:57.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ihr werdet doch sicher in Georgetown übernachten. Von eurem GH aus könnt ihr die Fahrt buchen. Ihr werdet idR am GH abgeholt.

Es müsste auch in den Reisebüros der Busgesellschaften am Einkaufzentrum (Name entfallen, aber nicht zu übersehen) in der Stadt gehen.

Es ist nicht sonderlich gefährlich, auf dem Landweg nach Thailand zu reisen. Richtig ist, dass es politisch motivierte Anschläge gab. Dass Touristen davon betroffen sind, habe ich noch nicht gehört. Ich bin die Strecke schon öfters gefahren.

Die Strecke nach Penang-Thailand führt über die Autobahn. In HatYai steigt ihr entweder am Stadtbüro der Gesellschaft oder am großen Busbahnhof um, was wirklich problemlos ist und fahrt dann weiter nach Krabi.


[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 12.06.2012 um 11:57.]
Verfasst am: 14. 06. 12 [14:52:16]
Verfasst am: 14. 06. 12 [14:52:16]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Egal ob Minibus oder grosser Bus, bei allen Fahrten über die Grenze ist das bestens organisiert. Zu Fuss zur Immigration und auf der anderen Seite wieder in den Bus einsteigen. Keine Sorge, das klappt bestens.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Egal ob Minibus oder grosser Bus, bei allen Fahrten über die Grenze ist das bestens organisiert. Zu Fuss zur Immigration und auf der anderen Seite wieder in den Bus einsteigen. Keine Sorge, das klappt bestens.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 18. 06. 12 [11:45:41]
Verfasst am: 18. 06. 12 [11:45:41]
maese
Dabei seit: 29.07.2009
Beiträge: 5
War anfangs Juni 2012 in Penang wegen einem Neuen Jahresvisa.Bin mit dem Zug von Hat-Yai nach Butterworth gefahren,war sehr Easy,nur die Maschine und 2 Waggons,koennt euch vorstellen wie wenig Menschen in dem Zug waren,allso sehr schnell durch die Immigration von Thailand und Malaysia durch.Retour gehts jeden Tag um 14.20.Leider in jede Richtung nur 1 Mal.Gruss maese.
maese
Dabei seit: 29.07.2009
Beiträge: 5
War anfangs Juni 2012 in Penang wegen einem Neuen Jahresvisa.Bin mit dem Zug von Hat-Yai nach Butterworth gefahren,war sehr Easy,nur die Maschine und 2 Waggons,koennt euch vorstellen wie wenig Menschen in dem Zug waren,allso sehr schnell durch die Immigration von Thailand und Malaysia durch.Retour gehts jeden Tag um 14.20.Leider in jede Richtung nur 1 Mal.Gruss maese.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer