Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Kinder in Thailand


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 31. 07. 10 [07:27:36]
Verfasst am: 31. 07. 10 [07:27:36]
okujawa
Themenersteller
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Irgendwo habe ich gerade gelesen, dass jemand eine Unterkunft sucht in der es keine Kinder gibt. Kinder stören?
Das kann natürlich jeder halten wie er möchte.
Mal als allgemeine Info.
Thailand ist eines der Kinderfreundlichsten Länder der Erde.
Kinder stehen in den Familien immer an vorderster Stelle.
Die Erziehungsmethoden sind hier etwas anders als man es aus Deutschland gewohnt ist, aber nicht unbedingt schlechter als in Deutschland. Wer glaubt wir Deutschen machen alles perfekt, ist völlig auf dem Holzweg.
Die Bindungen zwischen Eltern und Kindern sind hier viel enger als ich es aus D kenne.
Kinder gehören hier zum Alltagsleben, werden überall mit hingenommen und werden nicht, wie in D oft zu beobachten, als lästiges Anhängsel behandelt.
Es ist normal, dass Kinder hier auch bis spät Abends auf sind, spielen oder mit den Eltern unterwegs sind.
In Thailand sich über Kinder aufregen kann "nach hinten los gehen".
Wer also eine "Kinder freie Zone" sucht, ist in Thailand im falschen Land angekommen.

Gruß
okujawa
okujawa
Themenersteller
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Irgendwo habe ich gerade gelesen, dass jemand eine Unterkunft sucht in der es keine Kinder gibt. Kinder stören?
Das kann natürlich jeder halten wie er möchte.
Mal als allgemeine Info.
Thailand ist eines der Kinderfreundlichsten Länder der Erde.
Kinder stehen in den Familien immer an vorderster Stelle.
Die Erziehungsmethoden sind hier etwas anders als man es aus Deutschland gewohnt ist, aber nicht unbedingt schlechter als in Deutschland. Wer glaubt wir Deutschen machen alles perfekt, ist völlig auf dem Holzweg.
Die Bindungen zwischen Eltern und Kindern sind hier viel enger als ich es aus D kenne.
Kinder gehören hier zum Alltagsleben, werden überall mit hingenommen und werden nicht, wie in D oft zu beobachten, als lästiges Anhängsel behandelt.
Es ist normal, dass Kinder hier auch bis spät Abends auf sind, spielen oder mit den Eltern unterwegs sind.
In Thailand sich über Kinder aufregen kann "nach hinten los gehen".
Wer also eine "Kinder freie Zone" sucht, ist in Thailand im falschen Land angekommen.

Gruß
okujawa
Verfasst am: 31. 07. 10 [10:21:05]
Verfasst am: 31. 07. 10 [10:21:05]
Lotus
Dabei seit: 15.06.2008
Beiträge: 55
Sehr richtig!

Kinderfreundliche Grüße: Lotus

Lotus – The Flower
Lotus
Dabei seit: 15.06.2008
Beiträge: 55
Sehr richtig!

Kinderfreundliche Grüße: Lotus

Lotus – The Flower
Verfasst am: 01. 08. 10 [20:24:25]
Verfasst am: 01. 08. 10 [20:24:25]
Gustl
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
na gut dann stell ich halt hier nochmals klar, dass es meiner meinung nach nicht an den kindern liegt, weil jeder kommt unschuldigt auf dieser welt an.

ich habe um gottes willen auch nichts gegen kinder. es geht hier um die erziehungsmethoden und umgang der eltern mit den kindern.

wir reisen steit jahre um die welt hauptsächlich nach asien. komischerweise sind die kinder thailändischer eltern total anderst wie kinder europäischer familien.

da gibt es keit gequengel, geschrei, das will ich, das gibts nicht und und und....

kinder asiatischer familien sind lustig, kindisch um es kurz zu sagen zufriedener als unsere.

ich bin der meinung, dass viele eltern, ihre kinder in den urlaub mitziehen, um selbst noch was zu erleben und da die kinder diesen stress nicht gewohnt sind, sind sie dann eben nicht die fröhlichen kinder sondern quengeln und und und.

liebe eltern, macht mal urlaub für eure kinder, ohne flugstress, nehmt euch die zeit die eure kinder verdient haben und legt euch nicht stundenlang in die sonne. weiterhin finde ich es absolut verantworungslos, kinder mit in sexbars und trinkhallen mit laut hallender musik mitzuschleifen.

das meinte ich mit kindern in thailand. hier kann sich jeder angesprochen fühlen, der es so mit seinen kindern hält, die anderen die ihre kinder ein behutsames aufwachsen ermöglichen, sind völlig ausgenommen.

das thailand ein kinderfreundliches tolerantes land ist ist auch mir bekannt. aber immer wieder beobachtet man thailänder, die bei unseren kindern und deren eltern mit dem kopf schütteln.

wer das bestreitet lügt.
Gustl
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
na gut dann stell ich halt hier nochmals klar, dass es meiner meinung nach nicht an den kindern liegt, weil jeder kommt unschuldigt auf dieser welt an.

ich habe um gottes willen auch nichts gegen kinder. es geht hier um die erziehungsmethoden und umgang der eltern mit den kindern.

wir reisen steit jahre um die welt hauptsächlich nach asien. komischerweise sind die kinder thailändischer eltern total anderst wie kinder europäischer familien.

da gibt es keit gequengel, geschrei, das will ich, das gibts nicht und und und....

kinder asiatischer familien sind lustig, kindisch um es kurz zu sagen zufriedener als unsere.

ich bin der meinung, dass viele eltern, ihre kinder in den urlaub mitziehen, um selbst noch was zu erleben und da die kinder diesen stress nicht gewohnt sind, sind sie dann eben nicht die fröhlichen kinder sondern quengeln und und und.

liebe eltern, macht mal urlaub für eure kinder, ohne flugstress, nehmt euch die zeit die eure kinder verdient haben und legt euch nicht stundenlang in die sonne. weiterhin finde ich es absolut verantworungslos, kinder mit in sexbars und trinkhallen mit laut hallender musik mitzuschleifen.

das meinte ich mit kindern in thailand. hier kann sich jeder angesprochen fühlen, der es so mit seinen kindern hält, die anderen die ihre kinder ein behutsames aufwachsen ermöglichen, sind völlig ausgenommen.

das thailand ein kinderfreundliches tolerantes land ist ist auch mir bekannt. aber immer wieder beobachtet man thailänder, die bei unseren kindern und deren eltern mit dem kopf schütteln.

wer das bestreitet lügt.
Verfasst am: 02. 08. 10 [11:47:46]
Verfasst am: 02. 08. 10 [11:47:46]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Diese Diskussion finde ich sehr spannend, denn auch wir reisen ja mit unserem Kindern und hatten schon die unterschiedlichsten Erlebnisse.

Zu Gustl: Klar schüttelt man in Thailand den Kopf, wenn Kinder mal lauter sind. Das gehört sich nicht für Erwachsenen und erst recht nicht für Kinder. Leider bedeutet das aber auch: Es gibt in Thailand zwischen Eltern und Kindern keine Diskussionen. Kinder haben zu gehorchen!

Ich liebe Thailand, aber die Erziehungsmethoden loben? Leider wird noch immer viel geschlagen (auch im Kindergarten) und eine freie Entfaltung des Individuums, wie wir es hier aus Deutschland zum Glück mittlerweile kennen, gibt es nicht. Schon in jungen Jahren sind die Kinder für ihre Geschwister verantwortlich und müssen für diese viel Verantwortung übernehmen. Solange Sie ganz klein sind, werden sie vergöttert ... aber es ist schnell aus mit der Kindheit in Thailand.

Sicherlich gehört Thailand für europäische Kinder zu den Paradisen dieser Welt. Es ist immer warm, die Menschen extrem nett (fremde Kinder werden selbstverständlich nicht verprügelt und man sieht Ihnen viel nach). In Bars haben Kinder nix zu suchen - dass man sie nicht mitnimmt, gilt aber hoffentlich für uns Eltern überall auf der Welt.

Von wegen lange auf und bis in die Nacht herumtobende Kinder: Da es in Thailand früh dunkel wird, bekommt man die Kids meist recht schnell ins Bett. Zudem ist an den kinderfreundlichen Orten ja sowieso abends nicht so viel los und es wird schnell ruhig ... und langweilig genug zum Schlafengehen. Wenn dann doch mal ein Livekonzert stattfindet, dann ist es so laut, dass auch lärmende Kinder nicht stören icon_wink.gif

Ich bin auch über die Frage nach einer kinderlosen Unterkunft gestolpert, aber ich habe gelernt zu akzeptieren, dass Menschen Kinder nicht so mögen (oder ertragen können).
Für alle Beteiligten ist es meiner Erfahrung nach besser, man wohnt getrennt: Eltern können ihren Kindern entspannter beim Spielen zusehen, wenn keinen missmutigen Erwachsenen böse Blicke werfen und kinderlose Erwachsene können entspannt urlauben ohne Kindergeräusche.
Der Thai an sich wird aber, da stimme ich okujawa zu, stets die Seite der Kinder vetreten, denn Kinder zu haben und sie zu lieben ist die Erfüllung des Lebens!

Allen Reisenden, insbesondere den Familien icon_wink.gif viel Spaß in Thailand wünscht
Andrea



Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Diese Diskussion finde ich sehr spannend, denn auch wir reisen ja mit unserem Kindern und hatten schon die unterschiedlichsten Erlebnisse.

Zu Gustl: Klar schüttelt man in Thailand den Kopf, wenn Kinder mal lauter sind. Das gehört sich nicht für Erwachsenen und erst recht nicht für Kinder. Leider bedeutet das aber auch: Es gibt in Thailand zwischen Eltern und Kindern keine Diskussionen. Kinder haben zu gehorchen!

Ich liebe Thailand, aber die Erziehungsmethoden loben? Leider wird noch immer viel geschlagen (auch im Kindergarten) und eine freie Entfaltung des Individuums, wie wir es hier aus Deutschland zum Glück mittlerweile kennen, gibt es nicht. Schon in jungen Jahren sind die Kinder für ihre Geschwister verantwortlich und müssen für diese viel Verantwortung übernehmen. Solange Sie ganz klein sind, werden sie vergöttert ... aber es ist schnell aus mit der Kindheit in Thailand.

Sicherlich gehört Thailand für europäische Kinder zu den Paradisen dieser Welt. Es ist immer warm, die Menschen extrem nett (fremde Kinder werden selbstverständlich nicht verprügelt und man sieht Ihnen viel nach). In Bars haben Kinder nix zu suchen - dass man sie nicht mitnimmt, gilt aber hoffentlich für uns Eltern überall auf der Welt.

Von wegen lange auf und bis in die Nacht herumtobende Kinder: Da es in Thailand früh dunkel wird, bekommt man die Kids meist recht schnell ins Bett. Zudem ist an den kinderfreundlichen Orten ja sowieso abends nicht so viel los und es wird schnell ruhig ... und langweilig genug zum Schlafengehen. Wenn dann doch mal ein Livekonzert stattfindet, dann ist es so laut, dass auch lärmende Kinder nicht stören icon_wink.gif

Ich bin auch über die Frage nach einer kinderlosen Unterkunft gestolpert, aber ich habe gelernt zu akzeptieren, dass Menschen Kinder nicht so mögen (oder ertragen können).
Für alle Beteiligten ist es meiner Erfahrung nach besser, man wohnt getrennt: Eltern können ihren Kindern entspannter beim Spielen zusehen, wenn keinen missmutigen Erwachsenen böse Blicke werfen und kinderlose Erwachsene können entspannt urlauben ohne Kindergeräusche.
Der Thai an sich wird aber, da stimme ich okujawa zu, stets die Seite der Kinder vetreten, denn Kinder zu haben und sie zu lieben ist die Erfüllung des Lebens!

Allen Reisenden, insbesondere den Familien icon_wink.gif viel Spaß in Thailand wünscht
Andrea



Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 02. 08. 10 [13:46:25]
Verfasst am: 02. 08. 10 [13:46:25]
Gustl
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
hallo andrea,

leider finde ich die diskussion jetzt nicht mehr so spannend, weil ich glaube hier total míßverstanden zu werden.

Ich mag kinder total gerne und habe das glück selbst zwei gesunde kinder zu haben.

zudem habe ich egal wohin ich komme, immer eine schar kinder um mich herum.

hier kam die frage im "entfernung auf koh lanta" auf, nach kinderlosen bungalowanlagen. derjenige der das geschrieben hat, wurde gleich abgestempelt mit den worten, dann musst du auf die malediven fliegen, weil thailand ist kinderlieb.

muss man kinder hassen, um mal vor ihnen ruhe zu suchen. es war ja nur die frage nach einer gegend bzw. anlage, wo weniger kinder sind.

und ich bitte doch recht schön, darf man nicht ruhe suchen? Oder zumindest die frage danach stellen.

ich habe hier nur meine meinung dazu geäußert. ich finde halt nun mal eltern egal ob in thailand oder in deutschland schrecklich, die ihre kinder überall mit hin ziehn um ihren spass zu haben und gar nicht merken, dass die kinder darunter leiden.

leider kann ich die reaktion auf meine meinung nicht ganz verstehen. aber egal. damit kann ich leben.

trotzdem viele grüsse und hoffentlich gesunde kinder
gustl
Gustl
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
hallo andrea,

leider finde ich die diskussion jetzt nicht mehr so spannend, weil ich glaube hier total míßverstanden zu werden.

Ich mag kinder total gerne und habe das glück selbst zwei gesunde kinder zu haben.

zudem habe ich egal wohin ich komme, immer eine schar kinder um mich herum.

hier kam die frage im "entfernung auf koh lanta" auf, nach kinderlosen bungalowanlagen. derjenige der das geschrieben hat, wurde gleich abgestempelt mit den worten, dann musst du auf die malediven fliegen, weil thailand ist kinderlieb.

muss man kinder hassen, um mal vor ihnen ruhe zu suchen. es war ja nur die frage nach einer gegend bzw. anlage, wo weniger kinder sind.

und ich bitte doch recht schön, darf man nicht ruhe suchen? Oder zumindest die frage danach stellen.

ich habe hier nur meine meinung dazu geäußert. ich finde halt nun mal eltern egal ob in thailand oder in deutschland schrecklich, die ihre kinder überall mit hin ziehn um ihren spass zu haben und gar nicht merken, dass die kinder darunter leiden.

leider kann ich die reaktion auf meine meinung nicht ganz verstehen. aber egal. damit kann ich leben.

trotzdem viele grüsse und hoffentlich gesunde kinder
gustl
Verfasst am: 02. 08. 10 [13:46:40]
Verfasst am: 02. 08. 10 [13:46:40]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

Kinder gehören zum eben dazu auffällig ist das sie in Thailand besser gehorchen und mehr Respekt for ihren Eltern bzw. Erwachsenen haben. Thailänder richten nicht ihr ganzes Leben auf die Kinder aus, haben es zum Teil aber auch einfacher da in der Regel andere Familienmitglieder die Kinder "beaufsichtigen" können. Dort sind Kinder, in der Regel, nicht die Familientyrannen die den Tagesablauf bestimmen. Ich finde das gut wie es dort mit der Kindererziehung läuft.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

Kinder gehören zum eben dazu auffällig ist das sie in Thailand besser gehorchen und mehr Respekt for ihren Eltern bzw. Erwachsenen haben. Thailänder richten nicht ihr ganzes Leben auf die Kinder aus, haben es zum Teil aber auch einfacher da in der Regel andere Familienmitglieder die Kinder "beaufsichtigen" können. Dort sind Kinder, in der Regel, nicht die Familientyrannen die den Tagesablauf bestimmen. Ich finde das gut wie es dort mit der Kindererziehung läuft.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 02. 08. 10 [14:38:48]
Verfasst am: 02. 08. 10 [14:38:48]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Was soll an der Frage nach einem kinderfreien Hotel so schlimm sein? Es gibt für jeden das Richtige. Hotels mit Kindern und solche ohne Kinder, genauso wie es Hotels für Raucher und solche für Nichtraucher gibt. Wenn für etwas die Nachfrage besteht, dann darf es das doch auch geben.

Zum Beispiel die Insel Menorca in Spanien ist schon seit Jahrzehnten bekannt dafür, dass die Hotels besonders kinderfreundlich sind. Da soll sich dann wirklich keiner beschweren, wenn es ihm dort zu laut ist. Anderseits gibt es auch Hotels nur für Erwachsene, die Ruhe suchen (z.B. für die Kindergärtnerin, die in den Ferien keine Kinder sehen will...) . Beides hat seine Berechtigung. Das muss auch nicht heissen, dass jemand kinderfeindlich ist.

Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass die Eltern etwas "kinderfeindlich" sind, wenn sie ihre Kleinkinder unbedingt zu einer Tropenreise zwingen, obwohl die am Bodensee mehr Spass hätten.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Was soll an der Frage nach einem kinderfreien Hotel so schlimm sein? Es gibt für jeden das Richtige. Hotels mit Kindern und solche ohne Kinder, genauso wie es Hotels für Raucher und solche für Nichtraucher gibt. Wenn für etwas die Nachfrage besteht, dann darf es das doch auch geben.

Zum Beispiel die Insel Menorca in Spanien ist schon seit Jahrzehnten bekannt dafür, dass die Hotels besonders kinderfreundlich sind. Da soll sich dann wirklich keiner beschweren, wenn es ihm dort zu laut ist. Anderseits gibt es auch Hotels nur für Erwachsene, die Ruhe suchen (z.B. für die Kindergärtnerin, die in den Ferien keine Kinder sehen will...) . Beides hat seine Berechtigung. Das muss auch nicht heissen, dass jemand kinderfeindlich ist.

Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass die Eltern etwas "kinderfeindlich" sind, wenn sie ihre Kleinkinder unbedingt zu einer Tropenreise zwingen, obwohl die am Bodensee mehr Spass hätten.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 02. 08. 10 [15:58:16]
Verfasst am: 02. 08. 10 [15:58:16]
satyna
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 33
meinen Senf als Anstifter dieses Themas habe ich im Beitrag "Entfernung auf Koh Lanta" abgegeben
satyna
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 33
meinen Senf als Anstifter dieses Themas habe ich im Beitrag "Entfernung auf Koh Lanta" abgegeben
Verfasst am: 02. 08. 10 [18:42:16]
Verfasst am: 02. 08. 10 [18:42:16]
FunIsAll
Dabei seit: 02.08.2010
Beiträge: 23
In Thailand werden Kinder erzogen? Das ist mir neu, ich war bisher immer der Meinung, dass sie eher dressiert, härter ausgedrückt abgerichtet, werden! Schon mal eine öffentlich Schule von innen gesehen? Ich meine den Unterricht. Wenn ja, dann wisst Ihr, was ich meine! Und jedes ein- oder zweijährige Kind kann zwar noch nicht richtig sprechen, aber Erwachsenen gegenüber einen Wai machen!

Ach so, ich bin kinderlieb, mich stören Kinder, egal ob Thai oder nicht, überhaupt nicht! Auch nicht, wenn sie Lärm machen! Denn das gehört dazu und leider dürfen das die thailändischen Kinder sehr oft überhaupt nicht.

Better Fun is All then no Fun at All!

Lebe in Khon Kaen/Thailand (Isaan). Wer in diese Gegend kommt, kann mich gerne kontaktieren!
FunIsAll
Dabei seit: 02.08.2010
Beiträge: 23
In Thailand werden Kinder erzogen? Das ist mir neu, ich war bisher immer der Meinung, dass sie eher dressiert, härter ausgedrückt abgerichtet, werden! Schon mal eine öffentlich Schule von innen gesehen? Ich meine den Unterricht. Wenn ja, dann wisst Ihr, was ich meine! Und jedes ein- oder zweijährige Kind kann zwar noch nicht richtig sprechen, aber Erwachsenen gegenüber einen Wai machen!

Ach so, ich bin kinderlieb, mich stören Kinder, egal ob Thai oder nicht, überhaupt nicht! Auch nicht, wenn sie Lärm machen! Denn das gehört dazu und leider dürfen das die thailändischen Kinder sehr oft überhaupt nicht.

Better Fun is All then no Fun at All!

Lebe in Khon Kaen/Thailand (Isaan). Wer in diese Gegend kommt, kann mich gerne kontaktieren!
Verfasst am: 03. 08. 10 [17:14:59]
Verfasst am: 03. 08. 10 [17:14:59]
okujawa
Themenersteller
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Das mein Beitrag doch "einigen Staub aufwirbelt", hätte ich nicht gedacht. Ich möchte auch niemanden verurteilen oder ähnliches. Auf keinen Fall! Ich akzeptiere auch Menschen, die im Urlaub ihre Ruhe haben wollen und keine schreienden oder lauten Kinder um sich haben möchten.
Mir ging es nur darum zu sagen, dass in Thailand sehr viele Kinder leben und vor allem, hier spielt sich das Leben zu 90 % draußen ab und das ist wahrscheinlich das Entscheidende.
Ich lebe in Thailand, habe Zwillinge 16 Monate und wir betreiben ein Gästehaus und Restaurant und .....wir leben selber in unserem Gästehaus, mit den beiden Zwergen.
Bisher haben wir nicht die Erfahrung gemacht, dass sich Gäste an den Beiden gestört haben und sie sind ständig präsent, allerdings auch recht unkompliziert.
gruß ok


okujawa
Themenersteller
Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
Das mein Beitrag doch "einigen Staub aufwirbelt", hätte ich nicht gedacht. Ich möchte auch niemanden verurteilen oder ähnliches. Auf keinen Fall! Ich akzeptiere auch Menschen, die im Urlaub ihre Ruhe haben wollen und keine schreienden oder lauten Kinder um sich haben möchten.
Mir ging es nur darum zu sagen, dass in Thailand sehr viele Kinder leben und vor allem, hier spielt sich das Leben zu 90 % draußen ab und das ist wahrscheinlich das Entscheidende.
Ich lebe in Thailand, habe Zwillinge 16 Monate und wir betreiben ein Gästehaus und Restaurant und .....wir leben selber in unserem Gästehaus, mit den beiden Zwergen.
Bisher haben wir nicht die Erfahrung gemacht, dass sich Gäste an den Beiden gestört haben und sie sind ständig präsent, allerdings auch recht unkompliziert.
gruß ok





Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer