Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

mit Kindern nach Indonesien (Java, Bali Lombok)


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 30. 10. 12 [15:40:43]
Verfasst am: 30. 10. 12 [15:40:43]
christof
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2012
Beiträge: 12
Hallo
Hat jemand Erfahrung ob das reisen mit Kindern in Indonesien möglich ist oder nicht.
Unsere Jungs (5 und 9 Jahre) waren schon viel unterwegs und haben daher einige Erfahrung mit Fernreisen. Auch Malarieaprophylaxe ist kein Problem.
Wir wollen im Juli für 5 Wochen von Jakarta aus los und wollen wenn es möglich ist bis Lombok. Von dort mit dem Flieger zurück nach Jakarta.
Nun meine Fragen:
1. Gibt es die Möglichkeit ein Auto zu leihen und selbst zu fahren?
2. Wie reagieren die einheimischen auf reisende mit Kindern?
3. Wollen die Touristen in den Hotels ihre ruhe oder sind wir willkommen?
4. Wo sollten wir unbedingt mit unseren Kindern hin, was können wir uns sparen?

Wir sind für alle Tipps und Tricks dankbar.
Vielen dank.
christof
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2012
Beiträge: 12
Hallo
Hat jemand Erfahrung ob das reisen mit Kindern in Indonesien möglich ist oder nicht.
Unsere Jungs (5 und 9 Jahre) waren schon viel unterwegs und haben daher einige Erfahrung mit Fernreisen. Auch Malarieaprophylaxe ist kein Problem.
Wir wollen im Juli für 5 Wochen von Jakarta aus los und wollen wenn es möglich ist bis Lombok. Von dort mit dem Flieger zurück nach Jakarta.
Nun meine Fragen:
1. Gibt es die Möglichkeit ein Auto zu leihen und selbst zu fahren?
2. Wie reagieren die einheimischen auf reisende mit Kindern?
3. Wollen die Touristen in den Hotels ihre ruhe oder sind wir willkommen?
4. Wo sollten wir unbedingt mit unseren Kindern hin, was können wir uns sparen?

Wir sind für alle Tipps und Tricks dankbar.
Vielen dank.
Verfasst am: 01. 11. 12 [17:50:28]
Verfasst am: 01. 11. 12 [17:50:28]
s
Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 64
Hallo Christof,
wir waren selbst vor vielen Jahren in Indonesien, auch auf Bali und Lombok, damals aber noch ohne Kinder. Mit Kindern waren wir in Thailand und Malaysia, was in jeder Hinsicht problemlos war. Ich weiß nicht welche Art von Urlaub Ihr plant, aber ich gehe davon aus, dass Ihr auch ein paar Tage am Meer, gerade wegen der Kinder, verbringen wollt. Bali ist eine tolle Insel (genau wie Lombok), das Meer habe ich aber ziemlich bewegt in Erinnerung, also meines Erachtens für Kinder nicht wirklich geeignet, auch wegen der Strömungen. Vielleicht gibt es aber auch ruhigere Strände oder es lag bei unserer Reise an der Jahreszeit. Autos kann man mieten, wenn man die Nerven und den Mut bei den Verkehrsverhältnissen und dem Linksverkehr dazu hat. Wir haben es seinerzeit nicht gemacht und würden es auch heute nicht machen, wobei es auch genug Leute gibt, für die es kein Problem ist. Die Indonesier sind, wie alle Asiaten, sehr kinderfreundlich, das haben wir bei anderen Reisenden mit Kindern gesehen, da dürfte es wirklich keine Probleme geben. Wie die Touristen in Hotels reagieren, kommt sicher auf die Art des Hotels und der sich darin befindlichen Touristen an. Das ist auf Bali so wie auf Amrum.... Es gibt jedoch viele schöne Hütten/Bungalows als Alternative zu Hotels, wenn man das möchte.
Viele Grüße
s
Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 64
Hallo Christof,
wir waren selbst vor vielen Jahren in Indonesien, auch auf Bali und Lombok, damals aber noch ohne Kinder. Mit Kindern waren wir in Thailand und Malaysia, was in jeder Hinsicht problemlos war. Ich weiß nicht welche Art von Urlaub Ihr plant, aber ich gehe davon aus, dass Ihr auch ein paar Tage am Meer, gerade wegen der Kinder, verbringen wollt. Bali ist eine tolle Insel (genau wie Lombok), das Meer habe ich aber ziemlich bewegt in Erinnerung, also meines Erachtens für Kinder nicht wirklich geeignet, auch wegen der Strömungen. Vielleicht gibt es aber auch ruhigere Strände oder es lag bei unserer Reise an der Jahreszeit. Autos kann man mieten, wenn man die Nerven und den Mut bei den Verkehrsverhältnissen und dem Linksverkehr dazu hat. Wir haben es seinerzeit nicht gemacht und würden es auch heute nicht machen, wobei es auch genug Leute gibt, für die es kein Problem ist. Die Indonesier sind, wie alle Asiaten, sehr kinderfreundlich, das haben wir bei anderen Reisenden mit Kindern gesehen, da dürfte es wirklich keine Probleme geben. Wie die Touristen in Hotels reagieren, kommt sicher auf die Art des Hotels und der sich darin befindlichen Touristen an. Das ist auf Bali so wie auf Amrum.... Es gibt jedoch viele schöne Hütten/Bungalows als Alternative zu Hotels, wenn man das möchte.
Viele Grüße
Verfasst am: 01. 11. 12 [18:30:09]
Verfasst am: 01. 11. 12 [18:30:09]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"christof" schrieb:


1. Gibt es die Möglichkeit ein Auto zu leihen und selbst zu fahren?
2. Wie reagieren die einheimischen auf reisende mit Kindern?
3. Wollen die Touristen in den Hotels ihre ruhe oder sind wir willkommen?
4. Wo sollten wir unbedingt mit unseren Kindern hin, was können wir uns sparen?


zu 1. Auto leihen würde ich nicht. Ein Auto mit Fahrer ist relativ günstig. Selbst fahren ist in Indonesien schwer, denn die Fahrweise der Menschen ist weit weg von dem, was man als sicher bezeichnen kann und wenn es kracht, dann seid ihr "immer" schuld.

zu 2. Kinder sind in Südostasien gern gesehen. Schwierig wird es mit den Touristen. Guesthouse sind besser, Pool sollte sein!!

zu 3. siehe 2. icon_wink.gif

zu 4. schwer zu beantworten, gut könnte sein:
Borobudur, Yogyakarta Pferdekutsche. Bali/Ubud "Ketschak"- Abend/Kultur/Tänze viele Masken, viel Feuer, viel Bromborium, Reisfelder naja, Kaffeeplantage vielleicht. Ich würde mit den Kindern nach Sulawesi und OrangUtans schauen.

Lassen solltet ihr: Kuta, Legian, Jakarta. Kinder sind besser im/am Pool aufgehoben, im Meer gibt es sehr gefährliche Unterströmungen = gilt für ganz Indonesien!! Das mit der Malarieaprophylaxe würde ich mir bei Kindern genau überlegen.

so, mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.11.2012 um 18:31.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"christof" schrieb:


1. Gibt es die Möglichkeit ein Auto zu leihen und selbst zu fahren?
2. Wie reagieren die einheimischen auf reisende mit Kindern?
3. Wollen die Touristen in den Hotels ihre ruhe oder sind wir willkommen?
4. Wo sollten wir unbedingt mit unseren Kindern hin, was können wir uns sparen?


zu 1. Auto leihen würde ich nicht. Ein Auto mit Fahrer ist relativ günstig. Selbst fahren ist in Indonesien schwer, denn die Fahrweise der Menschen ist weit weg von dem, was man als sicher bezeichnen kann und wenn es kracht, dann seid ihr "immer" schuld.

zu 2. Kinder sind in Südostasien gern gesehen. Schwierig wird es mit den Touristen. Guesthouse sind besser, Pool sollte sein!!

zu 3. siehe 2. icon_wink.gif

zu 4. schwer zu beantworten, gut könnte sein:
Borobudur, Yogyakarta Pferdekutsche. Bali/Ubud "Ketschak"- Abend/Kultur/Tänze viele Masken, viel Feuer, viel Bromborium, Reisfelder naja, Kaffeeplantage vielleicht. Ich würde mit den Kindern nach Sulawesi und OrangUtans schauen.

Lassen solltet ihr: Kuta, Legian, Jakarta. Kinder sind besser im/am Pool aufgehoben, im Meer gibt es sehr gefährliche Unterströmungen = gilt für ganz Indonesien!! Das mit der Malarieaprophylaxe würde ich mir bei Kindern genau überlegen.

so, mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.11.2012 um 18:31.]
Verfasst am: 01. 11. 12 [20:59:24]
Verfasst am: 01. 11. 12 [20:59:24]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
"schokolade55" schrieb:

Ich würde mit den Kindern nach Sulawesi und OrangUtans schauen.


...auf Sulawesi wird es schwierig mit den Orang Utans, gibt dort nur die kleinen Tarsius Halbaffen, sind aber auch ganz nett anzuschauen! icon_wink.gif
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
"schokolade55" schrieb:

Ich würde mit den Kindern nach Sulawesi und OrangUtans schauen.


...auf Sulawesi wird es schwierig mit den Orang Utans, gibt dort nur die kleinen Tarsius Halbaffen, sind aber auch ganz nett anzuschauen! icon_wink.gif
Verfasst am: 02. 11. 12 [13:27:48]
Verfasst am: 02. 11. 12 [13:27:48]
s
Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 64
Orang Utans sieht man in Bukit Lawang auf Sumatra. Hat uns damals sehr gut gefallen. Der Lake Toba ist m.E. auch für Kinder geeignet. Auch besteht in dieser Gegend die Möglichkeit Ausflüge mit Führer in den Urwald zu machen. Diese kann man ja kindgerecht gestalten. Eine Übernachtung mit den Geräuschen des Dschungels ist ein echtes Erlebnis !
s
Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 64
Orang Utans sieht man in Bukit Lawang auf Sumatra. Hat uns damals sehr gut gefallen. Der Lake Toba ist m.E. auch für Kinder geeignet. Auch besteht in dieser Gegend die Möglichkeit Ausflüge mit Führer in den Urwald zu machen. Diese kann man ja kindgerecht gestalten. Eine Übernachtung mit den Geräuschen des Dschungels ist ein echtes Erlebnis !
Verfasst am: 04. 11. 12 [10:15:08]
Verfasst am: 04. 11. 12 [10:15:08]
christof
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2012
Beiträge: 12
Hallo!
Vielen Dank für die tollen Tipps. Ich denke das wir damit super weiterplanen können. Das Fahren in Indonesien werden wir uns wirklich überlegen. Ich bin in Botswana, Bolivien und Indien auch schon gefahren, aber damals halt ohne Kinder.
Wir wollen wirklich nicht lange in Jakarta bleiben. Was wäre denn ein erstes Ziel oder ein schönes Hostel, in dem wir uns von den Strapazen der langen Anreise erholen können?
Gibt es denn schöne Buchten, die vielleicht nicht so gefährlich sind wie das offene Meer?

Christof
christof
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2012
Beiträge: 12
Hallo!
Vielen Dank für die tollen Tipps. Ich denke das wir damit super weiterplanen können. Das Fahren in Indonesien werden wir uns wirklich überlegen. Ich bin in Botswana, Bolivien und Indien auch schon gefahren, aber damals halt ohne Kinder.
Wir wollen wirklich nicht lange in Jakarta bleiben. Was wäre denn ein erstes Ziel oder ein schönes Hostel, in dem wir uns von den Strapazen der langen Anreise erholen können?
Gibt es denn schöne Buchten, die vielleicht nicht so gefährlich sind wie das offene Meer?

Christof
Verfasst am: 04. 11. 12 [17:23:06]
Verfasst am: 04. 11. 12 [17:23:06]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"christof" schrieb:

Gibt es denn schöne Buchten, die vielleicht nicht so gefährlich sind wie das offene Meer?


Wieso glaubt uns keiner???
Die geologische/geografische Struktur und Lage der indonesischen Inseln (Java, Bali, Lombok) sprechen dagegen. Es gibt schon ein paar Ecken, die das baden für Kinder zulassen. viellcht uaf den Gilis??

Mir hat es in Pangandaran die Beine weggezogen und das war mir eine Lehre. Ich war keine 30Meter vom Strand weg, schwomm aber eine halbe Ewigkeit zurück und kam ganzwoanders durch die Hilfe eines Surfers wieder raus. In der Folgewoche ist ein Japaner wegen gleicher Dummheit ertrunken.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.11.2012 um 17:23.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"christof" schrieb:

Gibt es denn schöne Buchten, die vielleicht nicht so gefährlich sind wie das offene Meer?


Wieso glaubt uns keiner???
Die geologische/geografische Struktur und Lage der indonesischen Inseln (Java, Bali, Lombok) sprechen dagegen. Es gibt schon ein paar Ecken, die das baden für Kinder zulassen. viellcht uaf den Gilis??

Mir hat es in Pangandaran die Beine weggezogen und das war mir eine Lehre. Ich war keine 30Meter vom Strand weg, schwomm aber eine halbe Ewigkeit zurück und kam ganzwoanders durch die Hilfe eines Surfers wieder raus. In der Folgewoche ist ein Japaner wegen gleicher Dummheit ertrunken.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.11.2012 um 17:23.]
Verfasst am: 04. 11. 12 [17:34:20]
Verfasst am: 04. 11. 12 [17:34:20]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Christof,

in Jakarta würde ich nicht bleiben, wenn du keinen triftigen Grund hast. Ich fahre seit über 10 Jahren immer selber wenn es 1. ein Auto zu mieten gibt und 2. es sinnvoll ist. In Jakarta, oder wenn ihr nur ein oder zwei Tage irgendwo seid, ist es nicht sinnvoll selber zu fahren. Auf Bali oder Lombok schon aber man muß mit links Verkehr und der dortigen Fahrweise klarkommen und eine gute Strassenkarte haben. Bedenken mu0t du das du ein Mietauto nicht ohne weiteres auf eine andere Insel mitnehmen kannst und du kannst ein Auto aus Jakarta nicht in Bali wieder abgeben. Alternativ für Java ist eine Zugreise nach Jogjakarta. Die Züge sind recht komfortabel und meist pünktlich. Wenn es dann nicht zum Bromo gehen soll dann kann man von dort aus nach Bali fliegen. Nicht alle Strände haben gefährliche Strömungen es gibt auch "Badewannen". Im Süden Balis in Kuta, Legian oder Seminjak gibt es Unterströmungen diese Stellen sind dort aber unmissverständlich gekennzeichnet. Wenn man sich daran hält ist das Baden nicht gefährlicher als in Nord oder Ostsee. Juli ist auch eine gute Reisezeit da ist das Meer meist relativ ruhig.
Einen Reiseführer z.B. einen von Loose, würde ich euch empfehlen. Die Reiseroute Jakarta Jogja Bali Lombok ist eine die ettliche Leute vor euch bereist haben und bei 5 Wochen kommt da auch kein Stress auf. Wenn der Flug noch nicht gebucht ist würde ich nir überlegen den Rückflug von Bali oder Lombok aus zu buchen da spart man sich u.U. Kosten und Zeit. Jakarta Flughafen muß man nicht unbedingt gewesen sein, war selber vor 2 Wochen dort. Es gibt drei Terminals die nicht zu Fuß zu erreichen sind wenn man den Terminal wechseln muss. Die gelben Shuttelbusse fahren gratis zwischen den Terminals. Man wird versuchen euch ein Taxi anzudrehen.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Christof,

in Jakarta würde ich nicht bleiben, wenn du keinen triftigen Grund hast. Ich fahre seit über 10 Jahren immer selber wenn es 1. ein Auto zu mieten gibt und 2. es sinnvoll ist. In Jakarta, oder wenn ihr nur ein oder zwei Tage irgendwo seid, ist es nicht sinnvoll selber zu fahren. Auf Bali oder Lombok schon aber man muß mit links Verkehr und der dortigen Fahrweise klarkommen und eine gute Strassenkarte haben. Bedenken mu0t du das du ein Mietauto nicht ohne weiteres auf eine andere Insel mitnehmen kannst und du kannst ein Auto aus Jakarta nicht in Bali wieder abgeben. Alternativ für Java ist eine Zugreise nach Jogjakarta. Die Züge sind recht komfortabel und meist pünktlich. Wenn es dann nicht zum Bromo gehen soll dann kann man von dort aus nach Bali fliegen. Nicht alle Strände haben gefährliche Strömungen es gibt auch "Badewannen". Im Süden Balis in Kuta, Legian oder Seminjak gibt es Unterströmungen diese Stellen sind dort aber unmissverständlich gekennzeichnet. Wenn man sich daran hält ist das Baden nicht gefährlicher als in Nord oder Ostsee. Juli ist auch eine gute Reisezeit da ist das Meer meist relativ ruhig.
Einen Reiseführer z.B. einen von Loose, würde ich euch empfehlen. Die Reiseroute Jakarta Jogja Bali Lombok ist eine die ettliche Leute vor euch bereist haben und bei 5 Wochen kommt da auch kein Stress auf. Wenn der Flug noch nicht gebucht ist würde ich nir überlegen den Rückflug von Bali oder Lombok aus zu buchen da spart man sich u.U. Kosten und Zeit. Jakarta Flughafen muß man nicht unbedingt gewesen sein, war selber vor 2 Wochen dort. Es gibt drei Terminals die nicht zu Fuß zu erreichen sind wenn man den Terminal wechseln muss. Die gelben Shuttelbusse fahren gratis zwischen den Terminals. Man wird versuchen euch ein Taxi anzudrehen.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 04. 11. 12 [20:45:07]
Verfasst am: 04. 11. 12 [20:45:07]
christof
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2012
Beiträge: 12
Hallo Bernd und die anderen
Haben heute mittag unseren Flug gebucht!
Wir haben uns dafür entschieden von München erst nach Bali zu fliegen und von Jakarta aus zurück nach München.
Hoffe das 5 wochen genügen. Laut Reiseführer gibt es aber mehrere Routen die in 5 wochen machbar sind. Wir werden von Bali aus erst nach Lombok, Sumbawa und Flores reisen. Von dort aus mit einem Inlandsflug zurück nach Java.
Komodo haben wir uns auch überlegt, sind uns aber noch nicht sicher.
Danke für die vielen Tipps. Baden werden wir mit den Kids wohl hauptsächlich im Hotel/Hostel Pool. Schnorcheln steht aber auf jeden fall auf dem Reiseplan.
Hat jemand eine schöne Adresse für die ersten zwei/drei Nächte auf Bali?
Sollte nicht allzuweit vom Flughafen sein, ein nettes Hostel ohne Partygäste und mit Pool! Strand würde uns auch gefallen!
Freu mich auf eure ideen:
Christof
christof
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2012
Beiträge: 12
Hallo Bernd und die anderen
Haben heute mittag unseren Flug gebucht!
Wir haben uns dafür entschieden von München erst nach Bali zu fliegen und von Jakarta aus zurück nach München.
Hoffe das 5 wochen genügen. Laut Reiseführer gibt es aber mehrere Routen die in 5 wochen machbar sind. Wir werden von Bali aus erst nach Lombok, Sumbawa und Flores reisen. Von dort aus mit einem Inlandsflug zurück nach Java.
Komodo haben wir uns auch überlegt, sind uns aber noch nicht sicher.
Danke für die vielen Tipps. Baden werden wir mit den Kids wohl hauptsächlich im Hotel/Hostel Pool. Schnorcheln steht aber auf jeden fall auf dem Reiseplan.
Hat jemand eine schöne Adresse für die ersten zwei/drei Nächte auf Bali?
Sollte nicht allzuweit vom Flughafen sein, ein nettes Hostel ohne Partygäste und mit Pool! Strand würde uns auch gefallen!
Freu mich auf eure ideen:
Christof
Verfasst am: 04. 11. 12 [20:45:41]
Verfasst am: 04. 11. 12 [20:45:41]
christof
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2012
Beiträge: 12
Hallo Bernd und die anderen
Haben heute mittag unseren Flug gebucht!
Wir haben uns dafür entschieden von München erst nach Bali zu fliegen und von Jakarta aus zurück nach München.
Hoffe das 5 wochen genügen. Laut Reiseführer gibt es aber mehrere Routen die in 5 wochen machbar sind. Wir werden von Bali aus erst nach Lombok, Sumbawa und Flores reisen. Von dort aus mit einem Inlandsflug zurück nach Java.
Komodo haben wir uns auch überlegt, sind uns aber noch nicht sicher.
Danke für die vielen Tipps. Baden werden wir mit den Kids wohl hauptsächlich im Hotel/Hostel Pool. Schnorcheln steht aber auf jeden fall auf dem Reiseplan.
Hat jemand eine schöne Adresse für die ersten zwei/drei Nächte auf Bali?
Sollte nicht allzuweit vom Flughafen sein, ein nettes Hostel ohne Partygäste und mit Pool! Strand würde uns auch gefallen!
Freu mich auf eure ideen:
Christof
christof
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2012
Beiträge: 12
Hallo Bernd und die anderen
Haben heute mittag unseren Flug gebucht!
Wir haben uns dafür entschieden von München erst nach Bali zu fliegen und von Jakarta aus zurück nach München.
Hoffe das 5 wochen genügen. Laut Reiseführer gibt es aber mehrere Routen die in 5 wochen machbar sind. Wir werden von Bali aus erst nach Lombok, Sumbawa und Flores reisen. Von dort aus mit einem Inlandsflug zurück nach Java.
Komodo haben wir uns auch überlegt, sind uns aber noch nicht sicher.
Danke für die vielen Tipps. Baden werden wir mit den Kids wohl hauptsächlich im Hotel/Hostel Pool. Schnorcheln steht aber auf jeden fall auf dem Reiseplan.
Hat jemand eine schöne Adresse für die ersten zwei/drei Nächte auf Bali?
Sollte nicht allzuweit vom Flughafen sein, ein nettes Hostel ohne Partygäste und mit Pool! Strand würde uns auch gefallen!
Freu mich auf eure ideen:
Christof



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer