Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Morro de Sao Paulo vs. Praia do Forte


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 05. 02. 10 [15:45:50]
Verfasst am: 05. 02. 10 [15:45:50]
possumline
Themenersteller
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 1
Hallo,

wir planen gerade für März/April eine 21-tägige Rundreise durch Brasilien. Start Rio - eine Woche Florianapolis, eine Woche Pantanal und die letzte Woche wollten wir etwas relaxen. Aufgrund der tollen Beschreibung im Reiseführer (großes Lob!) hatten wir uns ursprünglich für Morro de Sao Paulo entschieden. Dummerweise müssten wir dann für den Rückflug schon einen Tag eher weg. Alles in allem recht stressig. Man hat uns daher in Praia de Forte das Hotel "Tivoli Ecoresort Praia do Forte" empfohlen. Sieht im Internet toll aus, die Kritiken sind aber unterschiedlich - von genial bis hinzu "seelenloser Pauschaltourismus". Jetzt sind wir verunsichert und wissen nicht, was wir machen sollen. Wichtig sind uns vor allem die Aktivtäten Schnorcheln, Segeln, Windsurfen, Tauchen, Tennis, Stransspaziergänge etc.
Was wäre dein Rat? Kleiner Hinweis für den Reiseführer: Es wäre extrem hilfreich, für die Aktivitäten auch ungefähre Preise anzugeben. icon_wink.gif
Viele Grüße
Possumline
possumline
Themenersteller
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 1
Hallo,

wir planen gerade für März/April eine 21-tägige Rundreise durch Brasilien. Start Rio - eine Woche Florianapolis, eine Woche Pantanal und die letzte Woche wollten wir etwas relaxen. Aufgrund der tollen Beschreibung im Reiseführer (großes Lob!) hatten wir uns ursprünglich für Morro de Sao Paulo entschieden. Dummerweise müssten wir dann für den Rückflug schon einen Tag eher weg. Alles in allem recht stressig. Man hat uns daher in Praia de Forte das Hotel "Tivoli Ecoresort Praia do Forte" empfohlen. Sieht im Internet toll aus, die Kritiken sind aber unterschiedlich - von genial bis hinzu "seelenloser Pauschaltourismus". Jetzt sind wir verunsichert und wissen nicht, was wir machen sollen. Wichtig sind uns vor allem die Aktivtäten Schnorcheln, Segeln, Windsurfen, Tauchen, Tennis, Stransspaziergänge etc.
Was wäre dein Rat? Kleiner Hinweis für den Reiseführer: Es wäre extrem hilfreich, für die Aktivitäten auch ungefähre Preise anzugeben. icon_wink.gif
Viele Grüße
Possumline
Verfasst am: 06. 02. 10 [15:56:32]
Verfasst am: 06. 02. 10 [15:56:32]
nico
Dabei seit: 27.11.2007
Beiträge: 44
possumline schrieb:

Hallo,

wir planen gerade für März/April eine 21-tägige Rundreise durch Brasilien. Start Rio - eine Woche Florianapolis, eine Woche Pantanal und die letzte Woche wollten wir etwas relaxen. Aufgrund der tollen Beschreibung im Reiseführer (großes Lob!) hatten wir uns ursprünglich für Morro de Sao Paulo entschieden. Dummerweise müssten wir dann für den Rückflug schon einen Tag eher weg. Alles in allem recht stressig. Man hat uns daher in Praia de Forte das Hotel "Tivoli Ecoresort Praia do Forte" empfohlen. Sieht im Internet toll aus, die Kritiken sind aber unterschiedlich - von genial bis hinzu "seelenloser Pauschaltourismus". Jetzt sind wir verunsichert und wissen nicht, was wir machen sollen. Wichtig sind uns vor allem die Aktivtäten Schnorcheln, Segeln, Windsurfen, Tauchen, Tennis, Stransspaziergänge etc.
Was wäre dein Rat? Kleiner Hinweis für den Reiseführer: Es wäre extrem hilfreich, für die Aktivitäten auch ungefähre Preise anzugeben. icon_wink.gif
Viele Grüße
Possumline



Hallo Possumline,

erstmal danke für dein Lob. Was die Sportmöglichkeiten angeht, da habt Ihr Euch ja einiges vorgenommen ... icon_cool.gif ...

Segeln und Tauchen kann man so viel ich weiss nur auf Morro de Sao Paulo (s. S. 444). Strandspaziergänge und Schnorcheln geht in beiden Orten. Windsurfen wäre mir neu. Tennis nur, wenn das Hotel einen eigenen Platz hat.

Das Tivoli Eco Resort ist schon etwas älter, wir bekommen da sehr gemischte, oft auch kritischere Feedbacks. Schau mal auf die Loose-Tipps (S. 451).

Dann noch zu den Preisen. Der Hinweis ist schon richtig, wir versuchen auch, so oft es geht einen Preis zur Orientierung anzugeben. Aus Platzgründen ist das bei Hunderten von Agenturen aber nicht immer möglich, ausserdem haben viele Agenturen ja auch eine Webseite, wo man nachschauen kann.

Viele Grüsse und eine schöne Reise
Nico
nico
Dabei seit: 27.11.2007
Beiträge: 44
possumline schrieb:

Hallo,

wir planen gerade für März/April eine 21-tägige Rundreise durch Brasilien. Start Rio - eine Woche Florianapolis, eine Woche Pantanal und die letzte Woche wollten wir etwas relaxen. Aufgrund der tollen Beschreibung im Reiseführer (großes Lob!) hatten wir uns ursprünglich für Morro de Sao Paulo entschieden. Dummerweise müssten wir dann für den Rückflug schon einen Tag eher weg. Alles in allem recht stressig. Man hat uns daher in Praia de Forte das Hotel "Tivoli Ecoresort Praia do Forte" empfohlen. Sieht im Internet toll aus, die Kritiken sind aber unterschiedlich - von genial bis hinzu "seelenloser Pauschaltourismus". Jetzt sind wir verunsichert und wissen nicht, was wir machen sollen. Wichtig sind uns vor allem die Aktivtäten Schnorcheln, Segeln, Windsurfen, Tauchen, Tennis, Stransspaziergänge etc.
Was wäre dein Rat? Kleiner Hinweis für den Reiseführer: Es wäre extrem hilfreich, für die Aktivitäten auch ungefähre Preise anzugeben. icon_wink.gif
Viele Grüße
Possumline



Hallo Possumline,

erstmal danke für dein Lob. Was die Sportmöglichkeiten angeht, da habt Ihr Euch ja einiges vorgenommen ... icon_cool.gif ...

Segeln und Tauchen kann man so viel ich weiss nur auf Morro de Sao Paulo (s. S. 444). Strandspaziergänge und Schnorcheln geht in beiden Orten. Windsurfen wäre mir neu. Tennis nur, wenn das Hotel einen eigenen Platz hat.

Das Tivoli Eco Resort ist schon etwas älter, wir bekommen da sehr gemischte, oft auch kritischere Feedbacks. Schau mal auf die Loose-Tipps (S. 451).

Dann noch zu den Preisen. Der Hinweis ist schon richtig, wir versuchen auch, so oft es geht einen Preis zur Orientierung anzugeben. Aus Platzgründen ist das bei Hunderten von Agenturen aber nicht immer möglich, ausserdem haben viele Agenturen ja auch eine Webseite, wo man nachschauen kann.

Viele Grüsse und eine schöne Reise
Nico



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer