Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 02. 05. 10 [09:05:56]
|
Verfasst am: 02. 05. 10 [09:05:56]
|
Arielle
Themenersteller
Dabei seit: 01.05.2010
Beiträge: 7
|
Wie ist die Wetterlage im Okt-nov in Brasilien?
Wie ist Braslien mit dem Rucksack zu bereisen? Was kostet die günstigsten Unterkünfte und Essen?
|
Arielle
Themenersteller
Dabei seit: 01.05.2010
Beiträge: 7
|
Wie ist die Wetterlage im Okt-nov in Brasilien?
Wie ist Braslien mit dem Rucksack zu bereisen? Was kostet die günstigsten Unterkünfte und Essen?
|
Verfasst am: 02. 05. 10 [15:05:11]
|
Verfasst am: 02. 05. 10 [15:05:11]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Brasilien ist so gross, dass das Wetter je nach Gegend ganz verschieden sein kann.
Das Land ist kein typisches Rucksackreiseland, du wirst also dort eher selten typische Travellertreffpunkte finden und wahrscheinlich auch keine Ad-hoc-Reisepartner. wenn du gerne alleine reist oder sowieso mit Reisepartner unterwegs bist, dann ist das ja kein Problem.
Seit meiner letzten Reise ist eine ganze Weile vergangen, da kann ich wenig zu den Preisen sagen, es wird aber besonders für Einzelkämpfer deutlich teurer sein als typische Rucksackdestinationen. Das beginnt schon beim Essen: Wenn du dort ein Steak mit Fritten und Salat bestellt, dann reicht das für drei und kostet auch entsprechend viel...
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.05.2010 um 15:06.]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Brasilien ist so gross, dass das Wetter je nach Gegend ganz verschieden sein kann.
Das Land ist kein typisches Rucksackreiseland, du wirst also dort eher selten typische Travellertreffpunkte finden und wahrscheinlich auch keine Ad-hoc-Reisepartner. wenn du gerne alleine reist oder sowieso mit Reisepartner unterwegs bist, dann ist das ja kein Problem.
Seit meiner letzten Reise ist eine ganze Weile vergangen, da kann ich wenig zu den Preisen sagen, es wird aber besonders für Einzelkämpfer deutlich teurer sein als typische Rucksackdestinationen. Das beginnt schon beim Essen: Wenn du dort ein Steak mit Fritten und Salat bestellt, dann reicht das für drei und kostet auch entsprechend viel...
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.05.2010 um 15:06.]
|
Verfasst am: 04. 07. 10 [14:51:09]
|
Verfasst am: 04. 07. 10 [14:51:09]
|
nico
Dabei seit: 27.11.2007
Beiträge: 44
|
Arielle schrieb:
Wie ist die Wetterlage im Okt-nov in Brasilien?
Wie ist Braslien mit dem Rucksack zu bereisen? Was kostet die günstigsten Unterkünfte und Essen?
Hallo Arielle,
Oktober und November sind grundsätzlich gute Reisemonate in Brasilien, das Land ist aber so groß, dass die regionalen Unterschiede zu beachten sind.
Brasilien lässt sich sehr gut mit Rucksack bereisen, das exzellente Busnetz bietet Anbindung in jeden Winkel des Landes. Es gibt viele gute und auch günstige Jugendherbergen (ca. R$25-40 pro Person, in Rio etwas mehr), auch an günstigen Restaurants und Imbissen herrscht kein Mangel (siehe auch S. 27-40 im Buch).
Schöne Grüße
Nico
|
nico
Dabei seit: 27.11.2007
Beiträge: 44
|
Arielle schrieb:
Wie ist die Wetterlage im Okt-nov in Brasilien?
Wie ist Braslien mit dem Rucksack zu bereisen? Was kostet die günstigsten Unterkünfte und Essen?
Hallo Arielle,
Oktober und November sind grundsätzlich gute Reisemonate in Brasilien, das Land ist aber so groß, dass die regionalen Unterschiede zu beachten sind.
Brasilien lässt sich sehr gut mit Rucksack bereisen, das exzellente Busnetz bietet Anbindung in jeden Winkel des Landes. Es gibt viele gute und auch günstige Jugendherbergen (ca. R$25-40 pro Person, in Rio etwas mehr), auch an günstigen Restaurants und Imbissen herrscht kein Mangel (siehe auch S. 27-40 im Buch).
Schöne Grüße
Nico
|