Verfasst am: 18. 07. 11 [22:02:17]
|
Verfasst am: 18. 07. 11 [22:02:17]
|
Xbojoh
Themenersteller
Dabei seit: 18.07.2011
Beiträge: 1
|
Habe gerade mit der Familie Urlaub in Pipa gemacht. Wird nicht umsonst als einer der drei schönsten Strände in Brasilien genannt. Der Loose Reiseführer hat sich auf der Reise, auch im Amazonasgebiet bewährt. Viele Informationen sind aber nicht auf neuestem Stand. Eine gute Hilfe ist der Führer Quatro Rodas, den man auch als Ausländer verstehen kann.
Bei den Hotels in Pipa ist immer noch Toca de Coruja Nr.1, aber sehr teuer. Nicht erwähnt ist Sombra y Agua Fresca, sehr imposante Lage aber auch sehr teuer. Hier soll Giselle Bündchen ihren Urlaub verbracht haben. Wir selbst wohnten in Pousada Thalassa, ist unter deutscher Leitung, sehr gepflegter Betrieb mit sehr schönem Garten und viel Kunst. Kann man nur empfehlen.
Bei den Restaurants ist die Tapas Bar nach wie vor sehr gut, in der gleichen Strasse das Pacifico, ganz ausgezeichnet und mit Blick aufs Meer das Panelo de Barro neben dem Fases de Lua. Das Camamo war geschlossen und scheint auch nicht mehr zu öffnen.
|
Xbojoh
Themenersteller
Dabei seit: 18.07.2011
Beiträge: 1
|
Habe gerade mit der Familie Urlaub in Pipa gemacht. Wird nicht umsonst als einer der drei schönsten Strände in Brasilien genannt. Der Loose Reiseführer hat sich auf der Reise, auch im Amazonasgebiet bewährt. Viele Informationen sind aber nicht auf neuestem Stand. Eine gute Hilfe ist der Führer Quatro Rodas, den man auch als Ausländer verstehen kann.
Bei den Hotels in Pipa ist immer noch Toca de Coruja Nr.1, aber sehr teuer. Nicht erwähnt ist Sombra y Agua Fresca, sehr imposante Lage aber auch sehr teuer. Hier soll Giselle Bündchen ihren Urlaub verbracht haben. Wir selbst wohnten in Pousada Thalassa, ist unter deutscher Leitung, sehr gepflegter Betrieb mit sehr schönem Garten und viel Kunst. Kann man nur empfehlen.
Bei den Restaurants ist die Tapas Bar nach wie vor sehr gut, in der gleichen Strasse das Pacifico, ganz ausgezeichnet und mit Blick aufs Meer das Panelo de Barro neben dem Fases de Lua. Das Camamo war geschlossen und scheint auch nicht mehr zu öffnen.
|
Verfasst am: 26. 09. 11 [18:19:52]
|
Verfasst am: 26. 09. 11 [18:19:52]
|
nico
Dabei seit: 27.11.2007
Beiträge: 44
|
"Xbojoh" schrieb:
Habe gerade mit der Familie Urlaub in Pipa gemacht. Wird nicht umsonst als einer der drei schönsten Strände in Brasilien genannt. Der Loose Reiseführer hat sich auf der Reise, auch im Amazonasgebiet bewährt. Viele Informationen sind aber nicht auf neuestem Stand. Eine gute Hilfe ist der Führer Quatro Rodas, den man auch als Ausländer verstehen kann.
Bei den Hotels in Pipa ist immer noch Toca de Coruja Nr.1, aber sehr teuer. Nicht erwähnt ist Sombra y Agua Fresca, sehr imposante Lage aber auch sehr teuer. Hier soll Giselle Bündchen ihren Urlaub verbracht haben. Wir selbst wohnten in Pousada Thalassa, ist unter deutscher Leitung, sehr gepflegter Betrieb mit sehr schönem Garten und viel Kunst. Kann man nur empfehlen.
Bei den Restaurants ist die Tapas Bar nach wie vor sehr gut, in der gleichen Strasse das Pacifico, ganz ausgezeichnet und mit Blick aufs Meer das Panelo de Barro neben dem Fases de Lua. Das Camamo war geschlossen und scheint auch nicht mehr zu öffnen.
Hallo Xbojoh!
Ja, Pipa ist schon ein sehr schönes Fleckchen Erde. Danke für den Tipp mit der Pousada Thalassa, werden wir uns beim nächsten Besuch einmal anschauen.
Ich weiß nicht, ob Ihr mit der aktuellen 3. Auflage (2011) unterwegs wart. Dass einige Informationen sich mal ändern können, liegt leider in der Natur der Sache. Dagegen sind auch wir machtlos. Alle Infos im Buch wurden jedenfalls aktuell recherchiert. Und für wichtige Änderungen sind ja auch noch die Updates auf dieser Seite da 
Also, viel Spaß weiterhin und viele Grüße
Nico
|
nico
Dabei seit: 27.11.2007
Beiträge: 44
|
"Xbojoh" schrieb:
Habe gerade mit der Familie Urlaub in Pipa gemacht. Wird nicht umsonst als einer der drei schönsten Strände in Brasilien genannt. Der Loose Reiseführer hat sich auf der Reise, auch im Amazonasgebiet bewährt. Viele Informationen sind aber nicht auf neuestem Stand. Eine gute Hilfe ist der Führer Quatro Rodas, den man auch als Ausländer verstehen kann.
Bei den Hotels in Pipa ist immer noch Toca de Coruja Nr.1, aber sehr teuer. Nicht erwähnt ist Sombra y Agua Fresca, sehr imposante Lage aber auch sehr teuer. Hier soll Giselle Bündchen ihren Urlaub verbracht haben. Wir selbst wohnten in Pousada Thalassa, ist unter deutscher Leitung, sehr gepflegter Betrieb mit sehr schönem Garten und viel Kunst. Kann man nur empfehlen.
Bei den Restaurants ist die Tapas Bar nach wie vor sehr gut, in der gleichen Strasse das Pacifico, ganz ausgezeichnet und mit Blick aufs Meer das Panelo de Barro neben dem Fases de Lua. Das Camamo war geschlossen und scheint auch nicht mehr zu öffnen.
Hallo Xbojoh!
Ja, Pipa ist schon ein sehr schönes Fleckchen Erde. Danke für den Tipp mit der Pousada Thalassa, werden wir uns beim nächsten Besuch einmal anschauen.
Ich weiß nicht, ob Ihr mit der aktuellen 3. Auflage (2011) unterwegs wart. Dass einige Informationen sich mal ändern können, liegt leider in der Natur der Sache. Dagegen sind auch wir machtlos. Alle Infos im Buch wurden jedenfalls aktuell recherchiert. Und für wichtige Änderungen sind ja auch noch die Updates auf dieser Seite da 
Also, viel Spaß weiterhin und viele Grüße
Nico
|