Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 15. 02. 13 [11:07:34]
|
|
Verfasst am: 15. 02. 13 [11:07:34]
|
|
Louisa
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2013
Beiträge: 1
|
Hallo liebe Community, zusammen mit meinem Lebensgefährten habe ich eine Tour durch China geplant, die diesen Sommer stattfinden wird. Angefangen bei Kashgar über Lhasa nach Kunming, Hong-Kong bis nach Shanghai. Habt ihr schon Erfahrungen mit China gemacht? Da wir eine Rucksack-Tour geplant haben, möchten wir uns vor Ort ein Auto mieten, welches uns auf unserem Weg begleitet. Ist es dort schwierig zu fahren? Muss man in der Landesmitte auf Gauner und Banditen gefasst sein? Ich freue mich über hilfreiche Antworten und bedanke mich im Voraus Louisa |
Louisa
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2013
Beiträge: 1
|
|
Hallo liebe Community, zusammen mit meinem Lebensgefährten habe ich eine Tour durch China geplant, die diesen Sommer stattfinden wird. Angefangen bei Kashgar über Lhasa nach Kunming, Hong-Kong bis nach Shanghai. Habt ihr schon Erfahrungen mit China gemacht? Da wir eine Rucksack-Tour geplant haben, möchten wir uns vor Ort ein Auto mieten, welches uns auf unserem Weg begleitet. Ist es dort schwierig zu fahren? Muss man in der Landesmitte auf Gauner und Banditen gefasst sein? Ich freue mich über hilfreiche Antworten und bedanke mich im Voraus Louisa |
|
Verfasst am: 17. 02. 13 [12:23:03]
|
|
Verfasst am: 17. 02. 13 [12:23:03]
|
|
chinaman
![]() Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 38
|
Hallo Louisa, wollt ihr selbst fahren oder mit Fahrer? Ersteres ist in China eigentlich nicht üblich. Der chinesische Verkehr, gerade in Städten, ist nicht gerade mit dem europäischen zu vergleichen und oft halsbrecherisch bis chaotisch. Als Rucksachreisender ist das Reisen per Zug die einfachste und kostengünstigste Variante. Gerade durch die Sleeper-Abteile kann man aufgrund der Distanzen sinnvoll viel Zeit überbrücken. Flugzeug ist auch ok, Busse machen nur in bestimmten Abschnitten Sinn wo kein Zugnetz vorhanden ist und im Nah- und Regionalverkehr. Bezüglich Lhasa: Gegenwärtig kommt man als Ausländer überhaupt nicht nach Tibet. Vielleicht im Laufe des Jahres wieder, aber auch dann nur organisiert als Gruppe. Ja, es gibt durchaus Gauner und zwielichtige Personen in China... aber die gibt es auch in anderen Ländern. Sind selbst schonmal drauf reingefallen. Vorsicht und Skepsis können jedenfalls ersteinmal nicht schaden. Der Großteil de Chinesen den wir kennengelernt haben war aber sehr freundlich / hilfsbereit. Wenn du weitere Fragen hast, immeer raus damit. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.02.2013 um 12:24.] Meine Reiseberichte: http://www.triplib.de/reisetagebuch/movieguide
|
chinaman
![]() Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 38
|
|
Hallo Louisa, wollt ihr selbst fahren oder mit Fahrer? Ersteres ist in China eigentlich nicht üblich. Der chinesische Verkehr, gerade in Städten, ist nicht gerade mit dem europäischen zu vergleichen und oft halsbrecherisch bis chaotisch. Als Rucksachreisender ist das Reisen per Zug die einfachste und kostengünstigste Variante. Gerade durch die Sleeper-Abteile kann man aufgrund der Distanzen sinnvoll viel Zeit überbrücken. Flugzeug ist auch ok, Busse machen nur in bestimmten Abschnitten Sinn wo kein Zugnetz vorhanden ist und im Nah- und Regionalverkehr. Bezüglich Lhasa: Gegenwärtig kommt man als Ausländer überhaupt nicht nach Tibet. Vielleicht im Laufe des Jahres wieder, aber auch dann nur organisiert als Gruppe. Ja, es gibt durchaus Gauner und zwielichtige Personen in China... aber die gibt es auch in anderen Ländern. Sind selbst schonmal drauf reingefallen. Vorsicht und Skepsis können jedenfalls ersteinmal nicht schaden. Der Großteil de Chinesen den wir kennengelernt haben war aber sehr freundlich / hilfsbereit. Wenn du weitere Fragen hast, immeer raus damit. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.02.2013 um 12:24.] Meine Reiseberichte: http://www.triplib.de/reisetagebuch/movieguide
|
|
Verfasst am: 17. 02. 13 [13:12:02]
|
|
Verfasst am: 17. 02. 13 [13:12:02]
|
|
Axel_SIN
![]() Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
"chinaman" schrieb: Nicht nur das, es ist nicht erlaubt (außer ihr wollt eine chinesische Fahrprüfung ablegen). Hallo Louisa, wollt ihr selbst fahren oder mit Fahrer? Ersteres ist in China eigentlich nicht üblich. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.02.2013 um 13:13.] |
Axel_SIN
![]() Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
|
"chinaman" schrieb: Nicht nur das, es ist nicht erlaubt (außer ihr wollt eine chinesische Fahrprüfung ablegen). Hallo Louisa, wollt ihr selbst fahren oder mit Fahrer? Ersteres ist in China eigentlich nicht üblich. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.02.2013 um 13:13.] |
|
Verfasst am: 18. 02. 13 [15:35:56]
|
|
Verfasst am: 18. 02. 13 [15:35:56]
|
|
chinaman
![]() Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 38
|
OK - gut zu wissen. Hab mich damit bisher nie befasst, gegen Geld geht bei den Chinesen aber bekanntlich viel, also kann mir gut vorstellen das man sich ne Sondergenehmigung teuer erkaufen kann. Meine Reiseberichte: http://www.triplib.de/reisetagebuch/movieguide
|
chinaman
![]() Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 38
|
|
OK - gut zu wissen. Hab mich damit bisher nie befasst, gegen Geld geht bei den Chinesen aber bekanntlich viel, also kann mir gut vorstellen das man sich ne Sondergenehmigung teuer erkaufen kann. Meine Reiseberichte: http://www.triplib.de/reisetagebuch/movieguide
|
|
Verfasst am: 14. 03. 13 [18:25:30]
|
|
Verfasst am: 14. 03. 13 [18:25:30]
|
|
MaltaMann
![]() Dabei seit: 14.03.2013
Beiträge: 3
|
Ich habe vor einigen Monaten noch in Shanghai gelebt. Dort selbst Auto zu fahren ist für Europäer dem Selbstmord nahe, auch wenn man den Führerschein dort nochmal macht. Vorallem, weil die Straßennamen zu Anfang sehr befremdlich und ähnlich klingen. Gauner werdet ihr auch viele treffen. Vorallem weil ihr "lau wai" seid, also Ausländer. Im Landesinneren solltet ihr demnach besonders gut aufpassen und keine großartigen Wertsachen mittragen. Wundert euch also nicht, wenn man euch böse Blicke zuwirft oder mit den Fingern auf euch zeigt, in den Provinzen gelten Ausländer als "Teufel". |
MaltaMann
![]() Dabei seit: 14.03.2013
Beiträge: 3
|
|
Ich habe vor einigen Monaten noch in Shanghai gelebt. Dort selbst Auto zu fahren ist für Europäer dem Selbstmord nahe, auch wenn man den Führerschein dort nochmal macht. Vorallem, weil die Straßennamen zu Anfang sehr befremdlich und ähnlich klingen. Gauner werdet ihr auch viele treffen. Vorallem weil ihr "lau wai" seid, also Ausländer. Im Landesinneren solltet ihr demnach besonders gut aufpassen und keine großartigen Wertsachen mittragen. Wundert euch also nicht, wenn man euch böse Blicke zuwirft oder mit den Fingern auf euch zeigt, in den Provinzen gelten Ausländer als "Teufel". |
|
Verfasst am: 17. 03. 13 [19:43:01]
|
|
Verfasst am: 17. 03. 13 [19:43:01]
|
|
s
![]() Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 64
|
Hallo Louisa, wir waren nur bei einem Stopover ein paar Tage in Shanghai und Umgebung, also von China gesehen haben wir nicht wirklich viel. Wir haben uns niemals unwohl gefühlt. Was uns allerdings sehr erstaunt hat, dass wir in einer so großen Stadt sooo aufgefallen sind. Wir wurden gebeten uns für Fotos zur Verfügungung zu stellen, was vielleicht auch an den Kindern lag, ich weiß es nicht. Die sonst so zurückhaltenden Asiaten haben kichernd mit Fingern auf uns gezeigt, beim Essen mit Stäbchen standen wir unter ständiger Beobachtung egal ob auf der Strasse oder im Restaurant. Zum Glück hatten wir zu Hause geübt ! Es war nie wirklich unangenehm, es hat uns aber doch sehr erstaunt, dass Westtouristen in einer Großstadt noch soviel Aufmerksamkeit erregen. Viel Spass, es wird bestimmt ein unvergessliches Erlebnis, das mit dem Auto würde ich vielleicht noch einmal überdenken. Selbst in Shanghai sprechen wenige Menschen Englisch, wir haben vieles mit "Händen und Füßen" geregelt. Besondere Anliegen haben wir uns im Hotel an der Rezeption auf Chinesisch aufschreiben lassen, damit wir nur den Zettel vorlegen müssen.... ![]() |
s
![]() Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 64
|
|
Hallo Louisa, wir waren nur bei einem Stopover ein paar Tage in Shanghai und Umgebung, also von China gesehen haben wir nicht wirklich viel. Wir haben uns niemals unwohl gefühlt. Was uns allerdings sehr erstaunt hat, dass wir in einer so großen Stadt sooo aufgefallen sind. Wir wurden gebeten uns für Fotos zur Verfügungung zu stellen, was vielleicht auch an den Kindern lag, ich weiß es nicht. Die sonst so zurückhaltenden Asiaten haben kichernd mit Fingern auf uns gezeigt, beim Essen mit Stäbchen standen wir unter ständiger Beobachtung egal ob auf der Strasse oder im Restaurant. Zum Glück hatten wir zu Hause geübt ! Es war nie wirklich unangenehm, es hat uns aber doch sehr erstaunt, dass Westtouristen in einer Großstadt noch soviel Aufmerksamkeit erregen. Viel Spass, es wird bestimmt ein unvergessliches Erlebnis, das mit dem Auto würde ich vielleicht noch einmal überdenken. Selbst in Shanghai sprechen wenige Menschen Englisch, wir haben vieles mit "Händen und Füßen" geregelt. Besondere Anliegen haben wir uns im Hotel an der Rezeption auf Chinesisch aufschreiben lassen, damit wir nur den Zettel vorlegen müssen.... ![]() |
|
Verfasst am: 25. 09. 14 [22:33:23]
|
|
Verfasst am: 25. 09. 14 [22:33:23]
|
|
Tamtam
![]() Dabei seit: 14.09.2014
Beiträge: 3
|
Das klingt ja alles wirklich spannend! Ich glaube ich weiß nun wo ich nächtstes Jahr hinreise ![]() |
Tamtam
![]() Dabei seit: 14.09.2014
Beiträge: 3
|
|
Das klingt ja alles wirklich spannend! Ich glaube ich weiß nun wo ich nächtstes Jahr hinreise ![]() |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)