Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 10. 06. 12 [09:10:00]
|
|
Verfasst am: 10. 06. 12 [09:10:00]
|
|
Luise1
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.01.2012
Beiträge: 4
|
Wir wollen im Oktober über Chengdu nach Tibet, dann weiter nach Nepal. Laut dem Visumantrag der Chin. Botschaft in der Schweiz muss man schon bei Beantragung eine Rückflug angeben, wir wollen aber auf dem Landweg nach Nepal ausreisen. Weiß jemand, wie man dieses Problem lösen kann? Es kommt dazu, daß zur Zeit ja ein Einreiseverbot nach Tibet besteht, von dem niemand weiß, wie lange es bestehen bleibt. Sollte es dann im Oktober mit Tibet nicht klappen, wollen wir v Chengdu direkt nach Nepal und dann weiter nach Indien. Für Hilfe wäre ich dankbar |
Luise1
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.01.2012
Beiträge: 4
|
|
Wir wollen im Oktober über Chengdu nach Tibet, dann weiter nach Nepal. Laut dem Visumantrag der Chin. Botschaft in der Schweiz muss man schon bei Beantragung eine Rückflug angeben, wir wollen aber auf dem Landweg nach Nepal ausreisen. Weiß jemand, wie man dieses Problem lösen kann? Es kommt dazu, daß zur Zeit ja ein Einreiseverbot nach Tibet besteht, von dem niemand weiß, wie lange es bestehen bleibt. Sollte es dann im Oktober mit Tibet nicht klappen, wollen wir v Chengdu direkt nach Nepal und dann weiter nach Indien. Für Hilfe wäre ich dankbar | |
Verfasst am: 11. 06. 12 [11:35:00]
|
|
Verfasst am: 11. 06. 12 [11:35:00]
|
|
chinaman
![]() Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 38
|
Also, ich selbst stand bis vor Kurzem selbst vor dem Problem, hat sich aber durch die aktuellen Probleme von selbst gelöst. Ich würde folgendes machen. Faked bei Euren Visanträgen die Route ab Chengdu. Es gibt von mehreren chinesischen Städten, u.a. Chengdu, Kunming, Guangzhou Flüge nach Kathmandu. Es sollte kein Problem, auch wenn ihr das Flugticket noch nicht besitzt und es vor Ort kaufen wollt wegen Rabatten etc. In der Vergangenheit war dies nie ein Problem, aber wiegesagt, das war auch vor den veränderten Visa-Bestimmungen. Good Luck! Meine Reiseberichte: http://www.triplib.de/reisetagebuch/movieguide
|
chinaman
![]() Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 38
|
|
Also, ich selbst stand bis vor Kurzem selbst vor dem Problem, hat sich aber durch die aktuellen Probleme von selbst gelöst. Ich würde folgendes machen. Faked bei Euren Visanträgen die Route ab Chengdu. Es gibt von mehreren chinesischen Städten, u.a. Chengdu, Kunming, Guangzhou Flüge nach Kathmandu. Es sollte kein Problem, auch wenn ihr das Flugticket noch nicht besitzt und es vor Ort kaufen wollt wegen Rabatten etc. In der Vergangenheit war dies nie ein Problem, aber wiegesagt, das war auch vor den veränderten Visa-Bestimmungen. Good Luck! Meine Reiseberichte: http://www.triplib.de/reisetagebuch/movieguide
|
|
Verfasst am: 11. 06. 12 [20:56:33]
|
|
Verfasst am: 11. 06. 12 [20:56:33]
|
|
Luise1
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.01.2012
Beiträge: 4
|
Lieben Dank für Deine Antwort. Ich habe heute von der Visumzemtrale gehört, daß man auf jeden Fall einen Rückflug angeben muß . Und man muß jetzt wohl auch angeben, daß man nach Tibet selbst will. Tja, und anscheinend kommt man unter mindestens 4 Personen gar nicht erst rein. Auf einer Seite habe ich sogar gelesen, daß man angeblich dann von gleicher Nationalität sein muß, alle mit derselben Reiseroute und mit chinesischem Führer. Da heißt es wohl erst mal abwarten. Dir viel Glück, falls Du es dieses Jahr noch mal probieren willst ! |
Luise1
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.01.2012
Beiträge: 4
|
|
Lieben Dank für Deine Antwort. Ich habe heute von der Visumzemtrale gehört, daß man auf jeden Fall einen Rückflug angeben muß . Und man muß jetzt wohl auch angeben, daß man nach Tibet selbst will. Tja, und anscheinend kommt man unter mindestens 4 Personen gar nicht erst rein. Auf einer Seite habe ich sogar gelesen, daß man angeblich dann von gleicher Nationalität sein muß, alle mit derselben Reiseroute und mit chinesischem Führer. Da heißt es wohl erst mal abwarten. Dir viel Glück, falls Du es dieses Jahr noch mal probieren willst ! | |
Verfasst am: 11. 06. 12 [22:14:44]
|
|
Verfasst am: 11. 06. 12 [22:14:44]
|
|
chinaman
![]() Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 38
|
Das mit der gleichen Nationalität gilt glaube ich im Moment, soll heißen größere Gruppen können eventuell nach Tibet... nur wer will das schon. Tibet als Reiseziel sollte man bisher besser nicht auf dem Visaantrag erwähnen, glaube kaum das dies jetzt sinnvoller ist, es sei denn man will eine Absage. Schwierig, schwierig... zumal man ja China z.b. auch auf dem Landwege verlassen könnte- Grenze nach Laos z.b. ich wäre da vorsichtig mit den Angaben der Behörden, aber man merkt schon das Individualtourismus immer weniger wünscht ist. Für uns wurde die Reise ersteinmal ins nächste Frühjahr verschoben, sofern man dann wieder normal einreisen kann. Wir haben uns für Nepal ohne Tibet entschieden. Meine Reiseberichte: http://www.triplib.de/reisetagebuch/movieguide
|
chinaman
![]() Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 38
|
|
Das mit der gleichen Nationalität gilt glaube ich im Moment, soll heißen größere Gruppen können eventuell nach Tibet... nur wer will das schon. Tibet als Reiseziel sollte man bisher besser nicht auf dem Visaantrag erwähnen, glaube kaum das dies jetzt sinnvoller ist, es sei denn man will eine Absage. Schwierig, schwierig... zumal man ja China z.b. auch auf dem Landwege verlassen könnte- Grenze nach Laos z.b. ich wäre da vorsichtig mit den Angaben der Behörden, aber man merkt schon das Individualtourismus immer weniger wünscht ist. Für uns wurde die Reise ersteinmal ins nächste Frühjahr verschoben, sofern man dann wieder normal einreisen kann. Wir haben uns für Nepal ohne Tibet entschieden. Meine Reiseberichte: http://www.triplib.de/reisetagebuch/movieguide
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)