Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neuer Reiseführer Thailand


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 20. 11. 09 [16:46:52]
Verfasst am: 20. 11. 09 [16:46:52]
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
Flora schrieb:


Kleine Aufmunterung trotzdem : der Loose ist immer noch der Beste! Und ich werde dann halt die fehlenden Infos selber liefern müssen , f.d.nächsten Guide - Flora



Hallo Flora,

Das ist eine gute Idee! - dafür gibts ja nun neben den Updates auch unseren neuen Travel Club; dort lässt sich das Buch ergänzen und durch Kommentare und Fotos usw aktuell halten. Natürlich kannst du auch ganz "old school" einen Leserbrief schreiben...

In den Club sind übrigens auch einige Orte aus dem Ostteil abgewandert - dort fahren so wenig Leute hin, oder die Orte sind so wenig empfehlenswert (vgl. http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/thailand/hopp_oder_top_bangsaen_beach_chonburi/ ), dass im Team entschieden wurde, diese Buch-Seiten besser anderweitig zu nutzen; für Ziele, die mehr Leser und Besucher haben und eher zu empfehlen sind.

Das von Dir vermisste Ko Kho Khao steht übrigens weiterhin im Buch (Thailand Der Süden S.526f); sogar deutlich prominenter als im Vorgänger (eigenes Kapitel, doppelt so viele Anlagen, Restaurants beschrieben, Transport aufgedröselt, im Index zu finden).

Für den Gesamtband mussten allerdings die Inhalte aus dem Süden-Band deutlich gekürzt werden. Wer also den Süden "in depth" haben will und nach speziellen Tipps sucht (Ko Kho Khao z.B. ist ja eher ein ausgefallenes Ziel), sollte sich auch das entsprechende Buch kaufen. Dafür gibts ja zwei. Sind übrigens beide dicker als ihre Vorgänger; so viel Neues gab es unterzubringen.

Dass Dir so Sachen wie die neue Gliederung in Preiskategorien etc nicht gefallen, tut mir leid... aber das ist nunmal inzwischen Standard bei uns. Andere Leser hatten sich genau darüber beschwert, dass wir das NICHT hatten - es ist also auch Geschmackssache, und allen kann man es leider nicht Recht machen.

Oder nimm die neue, klarere Strukturierung der Südküsten jeweils von Nord nach Süd - endlich Übersicht! - aber wenn Dir natürlich die alte Sortierung in Fleisch und Blut übergegangen ist, ist das natürlich erstmal ne Umgewöhnung (die aber leicht fallen sollte).

Na und die Handschrift... die musste sich ja ändern, bei einem neuen Team... auch das ist sicher Geschmackssache. Aber als Teil dieses Teams kann ich auch sagen: Das Buch ist an so vielen Stellen so viel besser geworden, dass wir alle ziemlich stolz darauf sind. Es ist halt auch hochaktuell - das ganze Land wurde von 9 Leuten gleichzeitig ab letzten Winter komplett abgereist; einen "frischeren" Reiseführer über Thailand dürfte es kaum geben.

Aber es ist auch kein Problem mit dem vorhergehenden Buch zu reisen - erst Recht, wenn man sich daran gewöhnt hat. Ich selbst bin viel und oft mit alten Reiseführern durch ganz Asien gereist - wenn man sich ein bisschen auskennt und genug Zeit (und Lust) zum Selber-Suchen und -Entdecken hat, braucht man eh nur die Karten und eine grobe Vorstellung vom Wo und Wie. So gesehen, werden die beiden alten Thailand-Titel sicher noch viele Jahre ihren Dienst erfüllen.

Have a good trip! - maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
Flora schrieb:


Kleine Aufmunterung trotzdem : der Loose ist immer noch der Beste! Und ich werde dann halt die fehlenden Infos selber liefern müssen , f.d.nächsten Guide - Flora



Hallo Flora,

Das ist eine gute Idee! - dafür gibts ja nun neben den Updates auch unseren neuen Travel Club; dort lässt sich das Buch ergänzen und durch Kommentare und Fotos usw aktuell halten. Natürlich kannst du auch ganz "old school" einen Leserbrief schreiben...

In den Club sind übrigens auch einige Orte aus dem Ostteil abgewandert - dort fahren so wenig Leute hin, oder die Orte sind so wenig empfehlenswert (vgl. http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/thailand/hopp_oder_top_bangsaen_beach_chonburi/ ), dass im Team entschieden wurde, diese Buch-Seiten besser anderweitig zu nutzen; für Ziele, die mehr Leser und Besucher haben und eher zu empfehlen sind.

Das von Dir vermisste Ko Kho Khao steht übrigens weiterhin im Buch (Thailand Der Süden S.526f); sogar deutlich prominenter als im Vorgänger (eigenes Kapitel, doppelt so viele Anlagen, Restaurants beschrieben, Transport aufgedröselt, im Index zu finden).

Für den Gesamtband mussten allerdings die Inhalte aus dem Süden-Band deutlich gekürzt werden. Wer also den Süden "in depth" haben will und nach speziellen Tipps sucht (Ko Kho Khao z.B. ist ja eher ein ausgefallenes Ziel), sollte sich auch das entsprechende Buch kaufen. Dafür gibts ja zwei. Sind übrigens beide dicker als ihre Vorgänger; so viel Neues gab es unterzubringen.

Dass Dir so Sachen wie die neue Gliederung in Preiskategorien etc nicht gefallen, tut mir leid... aber das ist nunmal inzwischen Standard bei uns. Andere Leser hatten sich genau darüber beschwert, dass wir das NICHT hatten - es ist also auch Geschmackssache, und allen kann man es leider nicht Recht machen.

Oder nimm die neue, klarere Strukturierung der Südküsten jeweils von Nord nach Süd - endlich Übersicht! - aber wenn Dir natürlich die alte Sortierung in Fleisch und Blut übergegangen ist, ist das natürlich erstmal ne Umgewöhnung (die aber leicht fallen sollte).

Na und die Handschrift... die musste sich ja ändern, bei einem neuen Team... auch das ist sicher Geschmackssache. Aber als Teil dieses Teams kann ich auch sagen: Das Buch ist an so vielen Stellen so viel besser geworden, dass wir alle ziemlich stolz darauf sind. Es ist halt auch hochaktuell - das ganze Land wurde von 9 Leuten gleichzeitig ab letzten Winter komplett abgereist; einen "frischeren" Reiseführer über Thailand dürfte es kaum geben.

Aber es ist auch kein Problem mit dem vorhergehenden Buch zu reisen - erst Recht, wenn man sich daran gewöhnt hat. Ich selbst bin viel und oft mit alten Reiseführern durch ganz Asien gereist - wenn man sich ein bisschen auskennt und genug Zeit (und Lust) zum Selber-Suchen und -Entdecken hat, braucht man eh nur die Karten und eine grobe Vorstellung vom Wo und Wie. So gesehen, werden die beiden alten Thailand-Titel sicher noch viele Jahre ihren Dienst erfüllen.

Have a good trip! - maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
Verfasst am: 24. 11. 09 [15:14:06]
Verfasst am: 24. 11. 09 [15:14:06]
frath
Themenersteller
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Das Buch ist an so vielen Stellen so viel besser geworden, dass wir alle ziemlich stolz darauf sind

Ich habe gestern mal einen direkten Vergleich angstellt ....und gestutzt.Manche Passagen sind wortwörtlich übernommen worden,in vielen Orten sind Adressen,insbesondere für Unterkünfte verschwunden.
Einzig das verbesserte Kartenmaterial ist mir sofort positiv aufgefallen.

Es fällt auch auf,dass vieles von Grund auf neu recherchiert wurde - was wohl dem Copyright der ehemaligen Autoren geschuldet ist,oder?

Das ist sicher eine Heidenarbeit gewesen und ingesamt sicher als gelungen zu bezeichnen.
Trotzdem vermisse doch die guten Tipps,die sich nicht auch schon im dritten Hit bei Google offenbaren.

Als Beispiel nenne ich mal das D.D.Restaurant in Nong Khai,das im alten Loose erwähnt wurde.Nebenbei:ein Superladen,der jeden Abend rappelvoll war,allerdings meist mit Thais.Es kann natürlich sein,dass das Lokal mittlerweile geschlossen hat,was ich aber nicht glaube.
Auch das vietnamesische Restaurant an der Mekongpromenade findet keine Aufnahme ins Buch.
Übersehen kann man es nun wirklich nicht.
Stattdessen werden nur Lokale von Expats und die typischen Touriläden erwähnt.

Wenn diesen Streichungen nun neue Informatonen gegenüberständen,hätte ich dann schon Verständnis dafür.Das ist aber leider nicht der Fall.
Zugegebenmaßen habe ich nur einige Orte verglichen,deshalb möchte ich mein Urteil relativieren und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Schöne Grüße
Frath
frath
Themenersteller
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Das Buch ist an so vielen Stellen so viel besser geworden, dass wir alle ziemlich stolz darauf sind

Ich habe gestern mal einen direkten Vergleich angstellt ....und gestutzt.Manche Passagen sind wortwörtlich übernommen worden,in vielen Orten sind Adressen,insbesondere für Unterkünfte verschwunden.
Einzig das verbesserte Kartenmaterial ist mir sofort positiv aufgefallen.

Es fällt auch auf,dass vieles von Grund auf neu recherchiert wurde - was wohl dem Copyright der ehemaligen Autoren geschuldet ist,oder?

Das ist sicher eine Heidenarbeit gewesen und ingesamt sicher als gelungen zu bezeichnen.
Trotzdem vermisse doch die guten Tipps,die sich nicht auch schon im dritten Hit bei Google offenbaren.

Als Beispiel nenne ich mal das D.D.Restaurant in Nong Khai,das im alten Loose erwähnt wurde.Nebenbei:ein Superladen,der jeden Abend rappelvoll war,allerdings meist mit Thais.Es kann natürlich sein,dass das Lokal mittlerweile geschlossen hat,was ich aber nicht glaube.
Auch das vietnamesische Restaurant an der Mekongpromenade findet keine Aufnahme ins Buch.
Übersehen kann man es nun wirklich nicht.
Stattdessen werden nur Lokale von Expats und die typischen Touriläden erwähnt.

Wenn diesen Streichungen nun neue Informatonen gegenüberständen,hätte ich dann schon Verständnis dafür.Das ist aber leider nicht der Fall.
Zugegebenmaßen habe ich nur einige Orte verglichen,deshalb möchte ich mein Urteil relativieren und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Schöne Grüße
Frath
Verfasst am: 26. 11. 09 [00:13:24]
Verfasst am: 26. 11. 09 [00:13:24]
Gustl
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
hallo,
ich möchte mich auch mal zum neuen Loose äußern.

obwohl ich erst zweimal in thailand war, habe ich bereits den 3. loose reiseführer thailand.

ich bin so insgesamt auch der meinung, dass der neue loose nicht viel neues bringt. vor allem fällt mir auf, dass auf die anlagen, auf die im travelclub hingewiesen wird, vor ort weniger eingegangen wurde.

mir fehlen so einige anlagen der unteren bis mittleren preisklasse.

manchmal habe ich den eindruck, dass das neue buch nicht mehr auf die traveler hingeschnitten wurde, sondern mehr auf höhere kategorien.

wie gesagt, es kann natürlich sein, dass es immer weniger günstige unterkünfte gibt, aber mir sind einige persönlich bekannt und auf die wurde nicht eingegangen.

hier wird der verdacht ( ich wiederhole der verdacht) geweckt, dass es evtl. darum geht, dass die hotelbesitzer ein leckerli drauflegen, damit sie in den neuen loose kommen.
ich wiederhole mich hier gerne, es erweckt den verdacht beim leser.

ich habe mir den loose jetzt bestimmt aufmerksam durchgelesen und finde einfach wenig anlagen, die schlecht sind. das ist sehr komisch, weil mit sicherheit nicht alle gut sein können und das erweckt wiederum den verdacht.....

natürlich sind einige neue und sehr gute sachen drin, aber hier möchte ich aber auch frath recht geben, viele sind 1 zu 1 übernommen und ein neues buch über dasselbe land, kann nicht total neu sein, weil das land ja in etwa zumindest dasselbe bleibt. aber mir fehlt ein wenig das TRAVELER Handbuch, dass es doch eigentlich sein soll.

Daich ja in 8 wochen selber rüber fliege, werde ich mich mal bei einigen anlagen umhören und mir selbst ein bild von der sache machen.

eins will ich nur noch anmerken, ich möchte keinesfalls irgendein gerücht schüren oder ähnliches.

Nächstes Thema:

wenn das hier einer von den autoren liest, würde mich mal persönlich interessieren, was da mit abstinent abgelaufen ist, ich bin der meinung, dass seine berichte hier eigentlich total super und hilfreich waren.

weiterhin würde mich interessieren, warum die berichte alle gelöscht wurden und auch die persönliche kritik entfernt wurde. ich dachte auch so etwas müsste teil eines forums sein. wenn man immer gleicher meinung wäre, wäre das leben doch langweilig.

ich würde mich seeeeeehr freuen, wenn sich die "Streithähne" mal zusammen setzen und die sache besprechen, weil so einen mann, der sogar noch da unten lebt, muss mann doch als mitglied halten, wenn nicht sogar einstellen.


viele liebe grüsse
gustl
Gustl
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
hallo,
ich möchte mich auch mal zum neuen Loose äußern.

obwohl ich erst zweimal in thailand war, habe ich bereits den 3. loose reiseführer thailand.

ich bin so insgesamt auch der meinung, dass der neue loose nicht viel neues bringt. vor allem fällt mir auf, dass auf die anlagen, auf die im travelclub hingewiesen wird, vor ort weniger eingegangen wurde.

mir fehlen so einige anlagen der unteren bis mittleren preisklasse.

manchmal habe ich den eindruck, dass das neue buch nicht mehr auf die traveler hingeschnitten wurde, sondern mehr auf höhere kategorien.

wie gesagt, es kann natürlich sein, dass es immer weniger günstige unterkünfte gibt, aber mir sind einige persönlich bekannt und auf die wurde nicht eingegangen.

hier wird der verdacht ( ich wiederhole der verdacht) geweckt, dass es evtl. darum geht, dass die hotelbesitzer ein leckerli drauflegen, damit sie in den neuen loose kommen.
ich wiederhole mich hier gerne, es erweckt den verdacht beim leser.

ich habe mir den loose jetzt bestimmt aufmerksam durchgelesen und finde einfach wenig anlagen, die schlecht sind. das ist sehr komisch, weil mit sicherheit nicht alle gut sein können und das erweckt wiederum den verdacht.....

natürlich sind einige neue und sehr gute sachen drin, aber hier möchte ich aber auch frath recht geben, viele sind 1 zu 1 übernommen und ein neues buch über dasselbe land, kann nicht total neu sein, weil das land ja in etwa zumindest dasselbe bleibt. aber mir fehlt ein wenig das TRAVELER Handbuch, dass es doch eigentlich sein soll.

Daich ja in 8 wochen selber rüber fliege, werde ich mich mal bei einigen anlagen umhören und mir selbst ein bild von der sache machen.

eins will ich nur noch anmerken, ich möchte keinesfalls irgendein gerücht schüren oder ähnliches.

Nächstes Thema:

wenn das hier einer von den autoren liest, würde mich mal persönlich interessieren, was da mit abstinent abgelaufen ist, ich bin der meinung, dass seine berichte hier eigentlich total super und hilfreich waren.

weiterhin würde mich interessieren, warum die berichte alle gelöscht wurden und auch die persönliche kritik entfernt wurde. ich dachte auch so etwas müsste teil eines forums sein. wenn man immer gleicher meinung wäre, wäre das leben doch langweilig.

ich würde mich seeeeeehr freuen, wenn sich die "Streithähne" mal zusammen setzen und die sache besprechen, weil so einen mann, der sogar noch da unten lebt, muss mann doch als mitglied halten, wenn nicht sogar einstellen.


viele liebe grüsse
gustl
Verfasst am: 26. 11. 09 [10:11:49]
Verfasst am: 26. 11. 09 [10:11:49]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 725
Lieber Gustl,
ich gehe mal Stück für Stück auf deine Anmerkugen ein:

Gustl schrieb:


ich bin so insgesamt auch der meinung, dass der neue loose nicht viel neues bringt. vor allem fällt mir auf, dass auf die anlagen, auf die im travelclub hingewiesen wird, vor ort weniger eingegangen wurde.




Der Club ist zum Einen eine Plattform, auf der die Leser Anlagen an anderes einstellen können, zum Anderen der Platz, wo Anlage beschrieben werden, die nicht ins Buch gekommen sind. Das sind Zusatzinformationen.

Dass die Bescheibungen im Netz länger sind, kommt daher, dass es auf den Webseiten keinen limitierten Platz gibt. Stell dir bite mal vor, mit was für einem Reisebuch du reisen müsstest, wenn alle Anlagen ausführlichst - möglichst noch mit Bild - im Buch stehen würden.

Der Club ist ein Zusatzangebot. Von uns Autoren aufgebaut, gepflegt und erdacht. Unabhängig vom Verlag und unseren Einnahmen aus dem Buchverkauf.

Wir können selbstverständlich nicht neben dem Buchschreiben sofort alle Anlage auch noch ins Netz stellen. Das dürfen wir allein schon aus Verlagssicht nicht.

Wie du sicher bemerkt hast, sind Anlagen, die im Buch und im Club sind, jeweils anders beschrieben. Diese Doppelarbeit können wir unmöglich für alle Anlagen und Restaurants usw. leisten. Das Internetangebot ist kostenlos!!!


Gustl schrieb:


mir fehlen so einige anlagen der unteren bis mittleren preisklasse.




Wo fehlen dir diese Anlagen? Im Club oder im Buch?

Im Club stehen u.a. einfachste und besonders teure Unterkünfte. Die Auswahl ist nicht, wie im Buch, danach getroffen, ob man die Anlagen besonders empfiehlt, vielmehr geht es auch darum, hier ergänzende Informationen zu bieten. Es geht uns darum, einen Anfang zu machen. Ohne Euch Reisenden und eure Tipps und Favouriten geht das nicht.


Gustl schrieb:


manchmal habe ich den eindruck, dass das neue buch nicht mehr auf die traveler hingeschnitten wurde, sondern mehr auf höhere kategorien.



Das neue Buch ist ein Spiegel des aktuellen Thailand.... Es ist in der Tat so, dass es an einigen Stränden nur noch teure Unterkünfte gibt. Günstige haben wir soweit möglich aufgezeigt, sofern sie empfehlenswert sind. Diese Einschätzung hängt natürlich auch vom Autor ab.

Unsere Erfahrungen zeigen, das immer weniger deutsche "Reisende" anzutreffen sind: die meisten machen "Urlaub". Man sagt nicht mehr "have a good trip", sondern "have a good holiday" und das trifft auch auf viele unserer Leser zu. Daher haben wir auf einige ganz günstige Einfachsthütten verzichtet, sofern sie wirklich schäbig sind. Aber auch viele viele teure Anlagen fehlen.
Wenn wir unsere Leserschaft nur auf die wenigen Traveller beschränken, die in einer einfachsten Unterkunft glücklich sind, dann überleben diese Bücher nicht. Das ist leider Fakt.

Wir selber sind leidenschaftliche Traveller und ich versuche an jeder Stelle die Leute zu mehr spontaner Travellererfahrung zu motivieren, aber das ist nicht so einfach ...

Und mal ehrlich: Es sind eine Menge einfachste Unterkünfte drin - zumindest im Süden, für den ich hauptsächlich spreche, haben wir uns sehr bemüht alles bewohnbare Billige reinzunehmen. Sicherlich hat es die ein oder andere windschiefe Hütte nicht ins Buch geschafft, aber ich frage dich: Willst du, dass dir die Kokosnuss durchs Dach auf den Kopf knallt, wenn es ein bisschen Wind gibt, willst Du im Regen auf dem Klo sitzen oder mit den Kakerlaken zusammen wohnen, wenn direkt daneben eine ebenfalls recht günstige schöne Anlage steht?

Gustl schrieb:

wie gesagt, es kann natürlich sein, dass es immer weniger günstige unterkünfte gibt, aber mir sind einige persönlich bekannt und auf die wurde nicht eingegangen.


Welche sind dir denn bekannt, wo stehen sie und können sie mit der Auswahl der im Buch gelisteten günstigen Unterkünfte wirklich mithalten? Du kannst sie im Club angeben oder dort besonders gut bewerten. Auch als ergänzendes Update werden diese Tipps viel gelesen.
Wenn wir sehen, dass dort viele Leute "happy" sind, dann kommt die Anlage natürlich auch ins Buch.

Es gibt sooooooo viele Anlagen in Thailand und wir haben uns entschieden, dass wir nicht nur schreiben wollten: 10 Hütten am Strand ... sondern wenn schon erwähnt, dann etwas mehr. Und der Platz muss geschaffen werden. Daher die Auswahl. Wir haben halt "nur" fast 1000 Seiten.... icon_wink.gif

Gustl schrieb:

hier wird der verdacht ( ich wiederhole der verdacht) geweckt, dass es evtl. darum geht, dass die hotelbesitzer ein leckerli drauflegen, damit sie in den neuen loose kommen.
ich wiederhole mich hier gerne, es erweckt den verdacht beim leser.


Lieber Gustl,
Das Gegenteil ist der Fall. Die meisten von uns sagen nie, was sie machen. Wir sehen uns die Anlagen an und entscheiden, ob es dort schön ist oder nicht. Wir sprechen mit Reisenden und testen selbst viele viele Betten. Keiner der Hoteliers gibt uns Geld. KEINER!!! Und keiner gibt ein Leckerli.

Gustl schrieb:

ich habe mir den loose jetzt bestimmt aufmerksam durchgelesen und finde einfach wenig anlagen, die schlecht sind. das ist sehr komisch, weil mit sicherheit nicht alle gut sein können und das erweckt wiederum den verdacht.....


Wir haben natürlich nur Tipps gegeben, die wir empfehlen! Dieser Reiseführer ist nicht (mehr) der Versuch, alles zu listen, was es gibt. Das geht gar nicht mehr - viel zu viele Anlagen. Und wenn mal eine Anlage sehr sehr schlecht war, dann haben wir überlegt, ob wir sie mit einer Warnung reinschreiben sollen. Vielleicht weil sie viel von Schleppern vermittelt wird oder so. Aber warum soll ich schlechte Anlagen ins Buch schreiben??? Wir wollen doch Empfehlungen für einen schönen Aufenthalt geben, und nicht ein Buch darüber schreiben, was alles schlecht und hässlich ist.

Gustl schrieb:

natürlich sind einige neue und sehr gute sachen drin, aber hier möchte ich aber auch frath recht geben, viele sind 1 zu 1 übernommen und ein neues buch über dasselbe land, kann nicht total neu sein, weil das land ja in etwa zumindest dasselbe bleibt.


Genau. Wir können Thailand nicht neu erfinden. Es ist tatsächlich so, dass Bangkok, Die Umgebung Bangkok, Phuket (und ein paar nahegelegene Inseln; die früher in einem Kapitel zusammengefasst waren) noch aus dem letzten Buch kommen. Diese Kapitel wurden aber ebenfalls ausführlich recherchiert und vielfach verbessert. Da die Texte aber von den noch beteiligten Autoren Renate und Stefan Loose stammen, mussten sie nicht komplett neu geschrieben werden. Wir hatten auch so genung Arbeit....

Gustl schrieb:

aber mir fehlt ein wenig das TRAVELER Handbuch, dass es doch eigentlich sein soll.


Du wirst auf deiner Reise sehen, dass die Reise- tipps, also die Tipps die dich als Traveller unterstützen, viel besser geworden sind. Was fährt wohin, wie lange dauert das?
Einen Traveller sollte doch nicht nur auszeichnen, dass er irgendwo in einer billgen Anlage wohnt, sondern dass er herumreist, das Land entdeckt und dies auf eigene Faust.
Zudem haben wir uns bemüht, mehr Restaurants und Aktivitäten zu beleuchten und Tipps in die Richtung zu geben: Was ist ein gutes Ziel, wenn ich den und den Anspruch habe, dies und das suche ....

Was genau vermisst du denn als Traveller, was die letzten Ausgaben hatten?

Gustl schrieb:


Da ich ja in 8 wochen selber rüber fliege, werde ich mich mal bei einigen anlagen umhören und mir selbst ein bild von der sache machen.



Das kannst du gerne machen. Wir haben nichts zu verbergen. Bedenke aber, das die Leute vor Ort schlecht zwischen dieser und der letzten Ausgabe unterscheiden können und es daher sehr schwierig ist, von deren Aussagen auf unsere Recherche Rückschlüsse zu ziehen. Für die Vorauflage und die dort praktizierten Recherchemethoden können wir nicht geradestehen.

Dazu kommt, dass wir immer mal wieder hören, da sei gerade jemand "von Loose" dagewesen oder der komme noch, oder man sei der beste Freund von Stefan Loose.... - Du kannst Dir gar nicht vorstellen, was uns da schon alles untergekommen ist. Und natürlich nichts, aber auch gar nichts mit der Wirklichkeit zu tun hatte. Neulich auf Ko Jum noch die "Tochter von Stefan Loose"... - bloß; der hat gar keine.... icon_lol.gif

Gustl schrieb:


eins will ich nur noch anmerken, ich möchte keinesfalls irgendein gerücht schüren oder ähnliches.



Die Gerüchte, Reiseautoren seien bestechlich, gibt es leider immer wieder. Ebenso, dass wir ja immer nur ganz ganz wenig überarbeiten usw. (also beispielsweise gar nicht mehr hinreisen ...) - Vielleicht, weil niemand glauben kann, dass man sich als Autor diesen Stress gibt ohne ein Leckerli? Und dass wir an unseren Büchern hängen und alles dafür tun, dass sie gut sind ... Egal: Ich weiß, wie ich recherchiere, dass ich nicht bestechlich bin und meine Auswahl nach bestem Wissen und Gewissen treffe. Und: Gewinnmaximierung steht erwiesenermaßen bei Looseautoren nicht im Vordergrund: Denn dann würde es diese Bücher schon lange nicht mehr geben!!!


Gustl schrieb:


Nächstes Thema:
wenn das hier einer von den autoren liest, würde mich mal persönlich interessieren, was da mit abstinent abgelaufen ist, ich bin der meinung, dass seine berichte hier eigentlich total super und hilfreich waren.

weiterhin würde mich interessieren, warum die berichte alle gelöscht wurden und auch die persönliche kritik entfernt wurde. ich dachte auch so etwas müsste teil eines forums sein. wenn man immer gleicher meinung wäre, wäre das leben doch langweilig.



Abstinent vermissen wir auch wegen seiner tollen Beiträge. Leider war es aber eine sehr anstrengende Arbeit mit ihm, da er sehr viel zu meckern hatte und wir uns ständig für das System entschuldigen mussten ... am Ende hat immer weniger Antworten gegeben und hauptsächlich auf seine Seite verwiesen. Das ist laut Regeln aber verboten.

Wir haben zudem nicht alle Berichte von ihm gelöscht - vielmehr hat Abstinent die eingebundenen Fotos in seinen Berichten selber gelöscht. Das konnte er, da sie von externen Servern verlinkt waren - und damit so etwas in Zukunft nicht noch einmal passieren kann, mussten wir diese Art der Einbindung jetzt verbieten.

Entschuldige, dass wir uns manchmal verbitten, ständig öffentlich kritisiert zu werden für Sachen, für die wir nichts können und wo wir bemüht sind, die Probleme zu lösen. Interessiert es wirklich in einem Reiseform, warum technische Details so und so funkionieren und nicht anders? Muss ein Webmaster, der sehr viel Eigenenergie in das Projekt steckt, um mit seinen Lesern in Kontakt zu kommen, sich öffentlich kritisieren und beschimpfen lassen? Gesprächsbereitschaft unsererseits war immer da, und wir haben viele PNs mit Abstinent ausgetauscht - ohne einen Funken Einsicht zu erreichen.

Gustl schrieb:


ich würde mich seeeeeehr freuen, wenn sich die "Streithähne" mal zusammen setzen und die sache besprechen, weil so einen mann, der sogar noch da unten lebt, muss mann doch als mitglied halten, wenn nicht sogar einstellen.



Einstellen? Bezahlst du ihn? Diese Seite finanziert sich zum großen Teil aus der Energie der beteiligten Autoren, die sich erhoffen, den Loose bekannter zu machen, damit mehr Leute mit dem Buch reisen, und dass diese Menschen auch alle happy sind und alle Infromationen bekommen, die sie brauchen.

Gesprächsangebote gab es. Abstinent hatte aber seine Meinung und wir können das nicht ändern. Es gibt viele viele Menschen, die in Thailand leben und sicher ist die Information aller sehr wertvoll, aber nicht um jeden Preis.

Du kennst doch seine Seite und kannst ja auch gerne bei manchen Themen auf ihn verweisen.

Ich hoffe, du hast eine gute Reise mit dem Buch. Konstruktive Kritk und Verbesserung ist immer willkommen. Es ist die erste Ausgabe mit einer Verschmelzung von Buch und Netz; und ich bin sicher, dass dieses "Buch 2.0" in Zukunft mit seinen vielen neuen Möglichkeiten immer besser wird.

Herzliche Grüße
Andrea


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 725
Lieber Gustl,
ich gehe mal Stück für Stück auf deine Anmerkugen ein:

Gustl schrieb:


ich bin so insgesamt auch der meinung, dass der neue loose nicht viel neues bringt. vor allem fällt mir auf, dass auf die anlagen, auf die im travelclub hingewiesen wird, vor ort weniger eingegangen wurde.




Der Club ist zum Einen eine Plattform, auf der die Leser Anlagen an anderes einstellen können, zum Anderen der Platz, wo Anlage beschrieben werden, die nicht ins Buch gekommen sind. Das sind Zusatzinformationen.

Dass die Bescheibungen im Netz länger sind, kommt daher, dass es auf den Webseiten keinen limitierten Platz gibt. Stell dir bite mal vor, mit was für einem Reisebuch du reisen müsstest, wenn alle Anlagen ausführlichst - möglichst noch mit Bild - im Buch stehen würden.

Der Club ist ein Zusatzangebot. Von uns Autoren aufgebaut, gepflegt und erdacht. Unabhängig vom Verlag und unseren Einnahmen aus dem Buchverkauf.

Wir können selbstverständlich nicht neben dem Buchschreiben sofort alle Anlage auch noch ins Netz stellen. Das dürfen wir allein schon aus Verlagssicht nicht.

Wie du sicher bemerkt hast, sind Anlagen, die im Buch und im Club sind, jeweils anders beschrieben. Diese Doppelarbeit können wir unmöglich für alle Anlagen und Restaurants usw. leisten. Das Internetangebot ist kostenlos!!!


Gustl schrieb:


mir fehlen so einige anlagen der unteren bis mittleren preisklasse.




Wo fehlen dir diese Anlagen? Im Club oder im Buch?

Im Club stehen u.a. einfachste und besonders teure Unterkünfte. Die Auswahl ist nicht, wie im Buch, danach getroffen, ob man die Anlagen besonders empfiehlt, vielmehr geht es auch darum, hier ergänzende Informationen zu bieten. Es geht uns darum, einen Anfang zu machen. Ohne Euch Reisenden und eure Tipps und Favouriten geht das nicht.


Gustl schrieb:


manchmal habe ich den eindruck, dass das neue buch nicht mehr auf die traveler hingeschnitten wurde, sondern mehr auf höhere kategorien.



Das neue Buch ist ein Spiegel des aktuellen Thailand.... Es ist in der Tat so, dass es an einigen Stränden nur noch teure Unterkünfte gibt. Günstige haben wir soweit möglich aufgezeigt, sofern sie empfehlenswert sind. Diese Einschätzung hängt natürlich auch vom Autor ab.

Unsere Erfahrungen zeigen, das immer weniger deutsche "Reisende" anzutreffen sind: die meisten machen "Urlaub". Man sagt nicht mehr "have a good trip", sondern "have a good holiday" und das trifft auch auf viele unserer Leser zu. Daher haben wir auf einige ganz günstige Einfachsthütten verzichtet, sofern sie wirklich schäbig sind. Aber auch viele viele teure Anlagen fehlen.
Wenn wir unsere Leserschaft nur auf die wenigen Traveller beschränken, die in einer einfachsten Unterkunft glücklich sind, dann überleben diese Bücher nicht. Das ist leider Fakt.

Wir selber sind leidenschaftliche Traveller und ich versuche an jeder Stelle die Leute zu mehr spontaner Travellererfahrung zu motivieren, aber das ist nicht so einfach ...

Und mal ehrlich: Es sind eine Menge einfachste Unterkünfte drin - zumindest im Süden, für den ich hauptsächlich spreche, haben wir uns sehr bemüht alles bewohnbare Billige reinzunehmen. Sicherlich hat es die ein oder andere windschiefe Hütte nicht ins Buch geschafft, aber ich frage dich: Willst du, dass dir die Kokosnuss durchs Dach auf den Kopf knallt, wenn es ein bisschen Wind gibt, willst Du im Regen auf dem Klo sitzen oder mit den Kakerlaken zusammen wohnen, wenn direkt daneben eine ebenfalls recht günstige schöne Anlage steht?

Gustl schrieb:

wie gesagt, es kann natürlich sein, dass es immer weniger günstige unterkünfte gibt, aber mir sind einige persönlich bekannt und auf die wurde nicht eingegangen.


Welche sind dir denn bekannt, wo stehen sie und können sie mit der Auswahl der im Buch gelisteten günstigen Unterkünfte wirklich mithalten? Du kannst sie im Club angeben oder dort besonders gut bewerten. Auch als ergänzendes Update werden diese Tipps viel gelesen.
Wenn wir sehen, dass dort viele Leute "happy" sind, dann kommt die Anlage natürlich auch ins Buch.

Es gibt sooooooo viele Anlagen in Thailand und wir haben uns entschieden, dass wir nicht nur schreiben wollten: 10 Hütten am Strand ... sondern wenn schon erwähnt, dann etwas mehr. Und der Platz muss geschaffen werden. Daher die Auswahl. Wir haben halt "nur" fast 1000 Seiten.... icon_wink.gif

Gustl schrieb:

hier wird der verdacht ( ich wiederhole der verdacht) geweckt, dass es evtl. darum geht, dass die hotelbesitzer ein leckerli drauflegen, damit sie in den neuen loose kommen.
ich wiederhole mich hier gerne, es erweckt den verdacht beim leser.


Lieber Gustl,
Das Gegenteil ist der Fall. Die meisten von uns sagen nie, was sie machen. Wir sehen uns die Anlagen an und entscheiden, ob es dort schön ist oder nicht. Wir sprechen mit Reisenden und testen selbst viele viele Betten. Keiner der Hoteliers gibt uns Geld. KEINER!!! Und keiner gibt ein Leckerli.

Gustl schrieb:

ich habe mir den loose jetzt bestimmt aufmerksam durchgelesen und finde einfach wenig anlagen, die schlecht sind. das ist sehr komisch, weil mit sicherheit nicht alle gut sein können und das erweckt wiederum den verdacht.....


Wir haben natürlich nur Tipps gegeben, die wir empfehlen! Dieser Reiseführer ist nicht (mehr) der Versuch, alles zu listen, was es gibt. Das geht gar nicht mehr - viel zu viele Anlagen. Und wenn mal eine Anlage sehr sehr schlecht war, dann haben wir überlegt, ob wir sie mit einer Warnung reinschreiben sollen. Vielleicht weil sie viel von Schleppern vermittelt wird oder so. Aber warum soll ich schlechte Anlagen ins Buch schreiben??? Wir wollen doch Empfehlungen für einen schönen Aufenthalt geben, und nicht ein Buch darüber schreiben, was alles schlecht und hässlich ist.

Gustl schrieb:

natürlich sind einige neue und sehr gute sachen drin, aber hier möchte ich aber auch frath recht geben, viele sind 1 zu 1 übernommen und ein neues buch über dasselbe land, kann nicht total neu sein, weil das land ja in etwa zumindest dasselbe bleibt.


Genau. Wir können Thailand nicht neu erfinden. Es ist tatsächlich so, dass Bangkok, Die Umgebung Bangkok, Phuket (und ein paar nahegelegene Inseln; die früher in einem Kapitel zusammengefasst waren) noch aus dem letzten Buch kommen. Diese Kapitel wurden aber ebenfalls ausführlich recherchiert und vielfach verbessert. Da die Texte aber von den noch beteiligten Autoren Renate und Stefan Loose stammen, mussten sie nicht komplett neu geschrieben werden. Wir hatten auch so genung Arbeit....

Gustl schrieb:

aber mir fehlt ein wenig das TRAVELER Handbuch, dass es doch eigentlich sein soll.


Du wirst auf deiner Reise sehen, dass die Reise- tipps, also die Tipps die dich als Traveller unterstützen, viel besser geworden sind. Was fährt wohin, wie lange dauert das?
Einen Traveller sollte doch nicht nur auszeichnen, dass er irgendwo in einer billgen Anlage wohnt, sondern dass er herumreist, das Land entdeckt und dies auf eigene Faust.
Zudem haben wir uns bemüht, mehr Restaurants und Aktivitäten zu beleuchten und Tipps in die Richtung zu geben: Was ist ein gutes Ziel, wenn ich den und den Anspruch habe, dies und das suche ....

Was genau vermisst du denn als Traveller, was die letzten Ausgaben hatten?

Gustl schrieb:


Da ich ja in 8 wochen selber rüber fliege, werde ich mich mal bei einigen anlagen umhören und mir selbst ein bild von der sache machen.



Das kannst du gerne machen. Wir haben nichts zu verbergen. Bedenke aber, das die Leute vor Ort schlecht zwischen dieser und der letzten Ausgabe unterscheiden können und es daher sehr schwierig ist, von deren Aussagen auf unsere Recherche Rückschlüsse zu ziehen. Für die Vorauflage und die dort praktizierten Recherchemethoden können wir nicht geradestehen.

Dazu kommt, dass wir immer mal wieder hören, da sei gerade jemand "von Loose" dagewesen oder der komme noch, oder man sei der beste Freund von Stefan Loose.... - Du kannst Dir gar nicht vorstellen, was uns da schon alles untergekommen ist. Und natürlich nichts, aber auch gar nichts mit der Wirklichkeit zu tun hatte. Neulich auf Ko Jum noch die "Tochter von Stefan Loose"... - bloß; der hat gar keine.... icon_lol.gif

Gustl schrieb:


eins will ich nur noch anmerken, ich möchte keinesfalls irgendein gerücht schüren oder ähnliches.



Die Gerüchte, Reiseautoren seien bestechlich, gibt es leider immer wieder. Ebenso, dass wir ja immer nur ganz ganz wenig überarbeiten usw. (also beispielsweise gar nicht mehr hinreisen ...) - Vielleicht, weil niemand glauben kann, dass man sich als Autor diesen Stress gibt ohne ein Leckerli? Und dass wir an unseren Büchern hängen und alles dafür tun, dass sie gut sind ... Egal: Ich weiß, wie ich recherchiere, dass ich nicht bestechlich bin und meine Auswahl nach bestem Wissen und Gewissen treffe. Und: Gewinnmaximierung steht erwiesenermaßen bei Looseautoren nicht im Vordergrund: Denn dann würde es diese Bücher schon lange nicht mehr geben!!!


Gustl schrieb:


Nächstes Thema:
wenn das hier einer von den autoren liest, würde mich mal persönlich interessieren, was da mit abstinent abgelaufen ist, ich bin der meinung, dass seine berichte hier eigentlich total super und hilfreich waren.

weiterhin würde mich interessieren, warum die berichte alle gelöscht wurden und auch die persönliche kritik entfernt wurde. ich dachte auch so etwas müsste teil eines forums sein. wenn man immer gleicher meinung wäre, wäre das leben doch langweilig.



Abstinent vermissen wir auch wegen seiner tollen Beiträge. Leider war es aber eine sehr anstrengende Arbeit mit ihm, da er sehr viel zu meckern hatte und wir uns ständig für das System entschuldigen mussten ... am Ende hat immer weniger Antworten gegeben und hauptsächlich auf seine Seite verwiesen. Das ist laut Regeln aber verboten.

Wir haben zudem nicht alle Berichte von ihm gelöscht - vielmehr hat Abstinent die eingebundenen Fotos in seinen Berichten selber gelöscht. Das konnte er, da sie von externen Servern verlinkt waren - und damit so etwas in Zukunft nicht noch einmal passieren kann, mussten wir diese Art der Einbindung jetzt verbieten.

Entschuldige, dass wir uns manchmal verbitten, ständig öffentlich kritisiert zu werden für Sachen, für die wir nichts können und wo wir bemüht sind, die Probleme zu lösen. Interessiert es wirklich in einem Reiseform, warum technische Details so und so funkionieren und nicht anders? Muss ein Webmaster, der sehr viel Eigenenergie in das Projekt steckt, um mit seinen Lesern in Kontakt zu kommen, sich öffentlich kritisieren und beschimpfen lassen? Gesprächsbereitschaft unsererseits war immer da, und wir haben viele PNs mit Abstinent ausgetauscht - ohne einen Funken Einsicht zu erreichen.

Gustl schrieb:


ich würde mich seeeeeehr freuen, wenn sich die "Streithähne" mal zusammen setzen und die sache besprechen, weil so einen mann, der sogar noch da unten lebt, muss mann doch als mitglied halten, wenn nicht sogar einstellen.



Einstellen? Bezahlst du ihn? Diese Seite finanziert sich zum großen Teil aus der Energie der beteiligten Autoren, die sich erhoffen, den Loose bekannter zu machen, damit mehr Leute mit dem Buch reisen, und dass diese Menschen auch alle happy sind und alle Infromationen bekommen, die sie brauchen.

Gesprächsangebote gab es. Abstinent hatte aber seine Meinung und wir können das nicht ändern. Es gibt viele viele Menschen, die in Thailand leben und sicher ist die Information aller sehr wertvoll, aber nicht um jeden Preis.

Du kennst doch seine Seite und kannst ja auch gerne bei manchen Themen auf ihn verweisen.

Ich hoffe, du hast eine gute Reise mit dem Buch. Konstruktive Kritk und Verbesserung ist immer willkommen. Es ist die erste Ausgabe mit einer Verschmelzung von Buch und Netz; und ich bin sicher, dass dieses "Buch 2.0" in Zukunft mit seinen vielen neuen Möglichkeiten immer besser wird.

Herzliche Grüße
Andrea


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 26. 11. 09 [16:21:56]
Verfasst am: 26. 11. 09 [16:21:56]
Gustl
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
hallo Andrea und maq,

erst mal muss ich, glaube ich zumindest, eines absolut klarstellen.

ich will und werde euch über eure arbeit niemals kritisieren.

ich ziehe meinen hut vor euch in vielerlei hinsicht.

- ihr gebt euch so viel mühe in sachen fragen
- ihr seit so schnell bei euren antworten
- ihr habt euch wirklich viel arbeit gemacht

es ist mit sicherheit nicht immer leicht, es jedem recht zu machen.

aber hier eine anregung:

wäre es im loose team nicht mal zu diskutieren, ob es sinn machen würde ein reines traveler handbuch mit günstigen möglichkeiten zu erstellen.

ohne flugzeiten ohne teure anlagen ohne touristengegend einfach nur hilfreich und einzigartig.

ich denke das buch würde sich mit sicherheit gut verkaufen.

natürlich ist thailand für viele leute ein urlaubsland und keine endeckungsreise mehr.

das mit abstinent tut mir sowohl für euch leid, als auch für die anderen user.

natürlich kann ich verstehen, dass sich leute, die sich den ..... aufreissen, damit so etwas schönes hier entsteht, nicht öffentlich und andauernd kritisieren lassen wollen.

das würde mir auch auf den geist gehen. persönlich habe ich abstinent nicht so eingeschätzt, dass er nicht mit sich reden lassen würde.

ich kann nur sagen:::: SCHADE!!!

und zu euch zwei kann ich nur sagen, sorry falls meine zeilen euch beleidigt oder verärgert haben.
Die erklärung jedenfalls war sehr sachlich und trotzdem freundlich.

ganz liebe grüsse

Gustl
PS: wenn ich euch irgendwie fotos oder ähnliches auf koh lanta koh kradan ko muk koh samui koh pha ngan oder koh tao erledigen kann, gerne.
Gustl
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
hallo Andrea und maq,

erst mal muss ich, glaube ich zumindest, eines absolut klarstellen.

ich will und werde euch über eure arbeit niemals kritisieren.

ich ziehe meinen hut vor euch in vielerlei hinsicht.

- ihr gebt euch so viel mühe in sachen fragen
- ihr seit so schnell bei euren antworten
- ihr habt euch wirklich viel arbeit gemacht

es ist mit sicherheit nicht immer leicht, es jedem recht zu machen.

aber hier eine anregung:

wäre es im loose team nicht mal zu diskutieren, ob es sinn machen würde ein reines traveler handbuch mit günstigen möglichkeiten zu erstellen.

ohne flugzeiten ohne teure anlagen ohne touristengegend einfach nur hilfreich und einzigartig.

ich denke das buch würde sich mit sicherheit gut verkaufen.

natürlich ist thailand für viele leute ein urlaubsland und keine endeckungsreise mehr.

das mit abstinent tut mir sowohl für euch leid, als auch für die anderen user.

natürlich kann ich verstehen, dass sich leute, die sich den ..... aufreissen, damit so etwas schönes hier entsteht, nicht öffentlich und andauernd kritisieren lassen wollen.

das würde mir auch auf den geist gehen. persönlich habe ich abstinent nicht so eingeschätzt, dass er nicht mit sich reden lassen würde.

ich kann nur sagen:::: SCHADE!!!

und zu euch zwei kann ich nur sagen, sorry falls meine zeilen euch beleidigt oder verärgert haben.
Die erklärung jedenfalls war sehr sachlich und trotzdem freundlich.

ganz liebe grüsse

Gustl
PS: wenn ich euch irgendwie fotos oder ähnliches auf koh lanta koh kradan ko muk koh samui koh pha ngan oder koh tao erledigen kann, gerne.
Verfasst am: 26. 11. 09 [19:56:32]
Verfasst am: 26. 11. 09 [19:56:32]
Volker.Klinkmüller
Dabei seit: 03.07.2009
Beiträge: 2
frath schrieb:


(...) Einzig das verbesserte Kartenmaterial ist mir sofort positiv aufgefallen.

(...)
Auch das vietnamesische Restaurant an der Mekongpromenade findet keine Aufnahme ins Buch.
Übersehen kann man es nun wirklich nicht.
Stattdessen werden nur Lokale von Expats und die typischen Touriläden erwähnt.



Na ja - bei genauerem Hinsehen dürften sich schon mehr Verbesserungen finden lassen, als das in seiner Übersichtlich- und Genauigkeit erheblich verbesserte Kartenmaterial....

Gewiss sind viele alte Adressen verschwunden, da ja auch ein neuer, aktuell recherchierter Reiseführer entstehen sollte - mit neuen Autoren, die durchaus auch einen anderen Geschmack und andere Gedanken entfalten dürfen sollten als ihre Vorgänger. So sind dann also im Fall von Nong Khai oder auch an anderer Stelle eben nicht nur alte Adressen verschwunden, sondern auch neue Adressen hinzu gekommen - und wenn nun jemand meint, dass da auf jeden Fall noch ein wichtiges Hotel, Restaurant ... etc .. fehlt, so wurde mit dem neuen Stefan Loose Travel Club für engagierte Leser/innen ja explizit die Möglichkeit geschaffen, das in eigener Regie als elektronische Erweiterung des Reiseführers zu ergänzen.

Der Vorwurf, dass im Falle Nong Khais „nur Lokale von Expats und die typischen Touri-Läden“ erwähnt sind, scheint mir etwas ungerechtfertigt. Immerhin hat sich die Auflistung dieser (gewiss etwas unglücklichen titulierten) Kategorisierung bei genauerem Hinsehen mindestens um die Hälfte verringert. Und was das angesprochene, unübersehbare „vietnamesische Restaurant an der Mekongpromenade“ angeht, so findet es sich nach wie vor explizit im Buch gelistet - nämlich unter dem dafür verwendeten Namen „Daeng Namnuang“. Das Restaurant ist zu finden in der ersten Spalte auf Seite 494 - gleich unter dem Eintrag des empfehlenswerten „Cafe Thasadej“:

Daeng Namnuang, 526-527 Rimkhong Rd.,
3 042-411 961. Seit 2009, größtes Restaurant am Ort und entsprechend unromantisch, aber günstige, vietnamesische Küche für 35–60 Baht. Öffnungszeit 6–20 Uhr.

Es grüßt
Volker Klinkmüller

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.11.2009 um 19:57.]
Volker.Klinkmüller
Dabei seit: 03.07.2009
Beiträge: 2
frath schrieb:


(...) Einzig das verbesserte Kartenmaterial ist mir sofort positiv aufgefallen.

(...)
Auch das vietnamesische Restaurant an der Mekongpromenade findet keine Aufnahme ins Buch.
Übersehen kann man es nun wirklich nicht.
Stattdessen werden nur Lokale von Expats und die typischen Touriläden erwähnt.



Na ja - bei genauerem Hinsehen dürften sich schon mehr Verbesserungen finden lassen, als das in seiner Übersichtlich- und Genauigkeit erheblich verbesserte Kartenmaterial....

Gewiss sind viele alte Adressen verschwunden, da ja auch ein neuer, aktuell recherchierter Reiseführer entstehen sollte - mit neuen Autoren, die durchaus auch einen anderen Geschmack und andere Gedanken entfalten dürfen sollten als ihre Vorgänger. So sind dann also im Fall von Nong Khai oder auch an anderer Stelle eben nicht nur alte Adressen verschwunden, sondern auch neue Adressen hinzu gekommen - und wenn nun jemand meint, dass da auf jeden Fall noch ein wichtiges Hotel, Restaurant ... etc .. fehlt, so wurde mit dem neuen Stefan Loose Travel Club für engagierte Leser/innen ja explizit die Möglichkeit geschaffen, das in eigener Regie als elektronische Erweiterung des Reiseführers zu ergänzen.

Der Vorwurf, dass im Falle Nong Khais „nur Lokale von Expats und die typischen Touri-Läden“ erwähnt sind, scheint mir etwas ungerechtfertigt. Immerhin hat sich die Auflistung dieser (gewiss etwas unglücklichen titulierten) Kategorisierung bei genauerem Hinsehen mindestens um die Hälfte verringert. Und was das angesprochene, unübersehbare „vietnamesische Restaurant an der Mekongpromenade“ angeht, so findet es sich nach wie vor explizit im Buch gelistet - nämlich unter dem dafür verwendeten Namen „Daeng Namnuang“. Das Restaurant ist zu finden in der ersten Spalte auf Seite 494 - gleich unter dem Eintrag des empfehlenswerten „Cafe Thasadej“:

Daeng Namnuang, 526-527 Rimkhong Rd.,
3 042-411 961. Seit 2009, größtes Restaurant am Ort und entsprechend unromantisch, aber günstige, vietnamesische Küche für 35–60 Baht. Öffnungszeit 6–20 Uhr.

Es grüßt
Volker Klinkmüller

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.11.2009 um 19:57.]
Verfasst am: 26. 11. 09 [20:26:58]
Verfasst am: 26. 11. 09 [20:26:58]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 725
Hallo an alle Loose-Thailand-Freunde,

Wir hoffen auf Euer Verständnis, wenn wir diesen Thread jetzt schließen.

Wir sehen allen Kommentaren, sei es Lob oder Tadel, mit Spannung entgegen. Jedoch nicht hier im Forum: Denn wir können nicht online jeden Tag über das Buch diskutieren. Das würden wir aber, wenn wir dieses Thema weiter zuließen - schließlich liegt uns das Buch und seine Inhalte sehr am Herzen.

Hier zu jeder Meinung und zu jedem Detail ausführlich Stellung zu beziehen, frisst so viel Zeit und Energie! Die würden wir gerne mit Euch zusammen in produktivere Kanäle leiten.

Wer also etwas vermisst, der kann seine Information in den Club stellen (bei dabei auftretenden Schwierigkeiten helfen wir gerne weiter; PN an uns reicht) oder sie als Update posten. Auch der klassische Leserbrief findet weiterhin seine Leser - hier auf der Seite und später ggf. im Buch.

Allen Thailand-Reisenden eine tolle Zeit im Land des Lächelns!

Liebe Grüße
im Namen der Thailandautoren
sendet
Andrea


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 725
Hallo an alle Loose-Thailand-Freunde,

Wir hoffen auf Euer Verständnis, wenn wir diesen Thread jetzt schließen.

Wir sehen allen Kommentaren, sei es Lob oder Tadel, mit Spannung entgegen. Jedoch nicht hier im Forum: Denn wir können nicht online jeden Tag über das Buch diskutieren. Das würden wir aber, wenn wir dieses Thema weiter zuließen - schließlich liegt uns das Buch und seine Inhalte sehr am Herzen.

Hier zu jeder Meinung und zu jedem Detail ausführlich Stellung zu beziehen, frisst so viel Zeit und Energie! Die würden wir gerne mit Euch zusammen in produktivere Kanäle leiten.

Wer also etwas vermisst, der kann seine Information in den Club stellen (bei dabei auftretenden Schwierigkeiten helfen wir gerne weiter; PN an uns reicht) oder sie als Update posten. Auch der klassische Leserbrief findet weiterhin seine Leser - hier auf der Seite und später ggf. im Buch.

Allen Thailand-Reisenden eine tolle Zeit im Land des Lächelns!

Liebe Grüße
im Namen der Thailandautoren
sendet
Andrea


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer