Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Radtour durch Südostasien


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 06. 08. 10 [21:09:43]
Verfasst am: 06. 08. 10 [21:09:43]
benki
Themenersteller
Dabei seit: 06.08.2010
Beiträge: 8
An alle Radfahrer,

wir suchen noch aufgeschlossene, unkomplizierte Tourenradler (w/m zwischen 30-50 J.) für unsere Radtour durch Südostasien (Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam). Zur Zeit steht nur der Termin (01.01.-06.02.2011).

Wir sind w, 37 / m, 41 unkompliziert, kompromissbereit, hitzefest und wollen vorwiegend auf dem Fahrrad, bepackt mit unseren Taschen, von Thailand nach Laos, Vietnam, Kambodscha und zurück nach Thailand fahren.Die genaue Planung steht noch nicht fest. Diese machen wir, wenn wir Komplett sind.

Da wir nicht nur Kilometer schrubben wollen, werden wir unterwegs auch einige Strecken mit der Bahn, dem Bus u. dem Boot bewältigen.
Uns ist es wichtig, dass wir uns vorher unbedingt kennen lernen.
Meldet euch, wenn ihr Lust habt (möglichst aus dem Raum Berlin/Leipzig), wir freuen uns schon! icon_cool.gif

Benki
benki
Themenersteller
Dabei seit: 06.08.2010
Beiträge: 8
An alle Radfahrer,

wir suchen noch aufgeschlossene, unkomplizierte Tourenradler (w/m zwischen 30-50 J.) für unsere Radtour durch Südostasien (Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam). Zur Zeit steht nur der Termin (01.01.-06.02.2011).

Wir sind w, 37 / m, 41 unkompliziert, kompromissbereit, hitzefest und wollen vorwiegend auf dem Fahrrad, bepackt mit unseren Taschen, von Thailand nach Laos, Vietnam, Kambodscha und zurück nach Thailand fahren.Die genaue Planung steht noch nicht fest. Diese machen wir, wenn wir Komplett sind.

Da wir nicht nur Kilometer schrubben wollen, werden wir unterwegs auch einige Strecken mit der Bahn, dem Bus u. dem Boot bewältigen.
Uns ist es wichtig, dass wir uns vorher unbedingt kennen lernen.
Meldet euch, wenn ihr Lust habt (möglichst aus dem Raum Berlin/Leipzig), wir freuen uns schon! icon_cool.gif

Benki
Verfasst am: 07. 08. 10 [01:15:20]
Verfasst am: 07. 08. 10 [01:15:20]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Hallo Benki,
war ihr schon mal in SOA unterwegs?
Sonstige Tourerfahrungen?

Gruß
Frath
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Hallo Benki,
war ihr schon mal in SOA unterwegs?
Sonstige Tourerfahrungen?

Gruß
Frath
Verfasst am: 07. 08. 10 [16:57:48]
Verfasst am: 07. 08. 10 [16:57:48]
benki
Themenersteller
Dabei seit: 06.08.2010
Beiträge: 8
Fallo Frath,

in SOA waren wir noch nicht. Zur Zeit sammeln wir noch Informationen und werden dann in die Planungsphase gehen.
Erfahrungen mit Radtouren habe ich schon sammeln können (Radtour Athen-Kairo, 5000 km in 6 Wochen; und 2 x Touren im Baltikum und Russland, von jeweils 2 bzw. 3 Wochen; ansonsten viele kleinere Touren in Deutschland, Polen u. Italien).
Unser Tagespensum soll zwischen 80 - max. 130 km liegen. Die Tourgeschwindigkeit wird bei optimalen Straßenbelag, Wetter und in der Ebene zwischen 15 -20 km/h liegen. Wesentlich schneller oder langsamer wollen wir im Durchschnitt nicht fahren.
Also Renneradfahrer scheiden schon mal aus.

Viele Grüße
Frank
benki
Themenersteller
Dabei seit: 06.08.2010
Beiträge: 8
Fallo Frath,

in SOA waren wir noch nicht. Zur Zeit sammeln wir noch Informationen und werden dann in die Planungsphase gehen.
Erfahrungen mit Radtouren habe ich schon sammeln können (Radtour Athen-Kairo, 5000 km in 6 Wochen; und 2 x Touren im Baltikum und Russland, von jeweils 2 bzw. 3 Wochen; ansonsten viele kleinere Touren in Deutschland, Polen u. Italien).
Unser Tagespensum soll zwischen 80 - max. 130 km liegen. Die Tourgeschwindigkeit wird bei optimalen Straßenbelag, Wetter und in der Ebene zwischen 15 -20 km/h liegen. Wesentlich schneller oder langsamer wollen wir im Durchschnitt nicht fahren.
Also Renneradfahrer scheiden schon mal aus.

Viele Grüße
Frank
Verfasst am: 07. 08. 10 [18:38:51]
Verfasst am: 07. 08. 10 [18:38:51]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Was mir bei der Planung auffällt, ist dass ihr in einem Monat vier Länder beradeln wollt. Das ist zwar machbar, aber so werdet ihr nicht viel von diesen Ländern sehen, das gibt ja pro Land nur etwa eine Woche.

Nicht mal wenn man mit Bus, Eisenbahn und Flugzeug reist, bekommt man in dieser kurzen Zeit viel zu sehen, ausser wenn die Reise komplett organisiert ist.

Ich würde mich bei vier Wochen eher auf ein Land konzentrieren.

Vom Wetter passt es bestens, dann ist die kälteste Zeit, also am besten zum Radeln.
Ob das Radeln dort ein Vergnügen ist, bezweifle ich. Aber ich nehme an, dass es für euch auch um die Herausforderung geht. Ihr werdet in der Regel entweder mit guten Strassen und fürcherlich viel Verkehr (das kennt ihr ja schon von Athen und Kairo) oder mit schlechten Strassen konfrontiert werden.

Dies einfach ein paar Gedanken - ich will euch auf keinen Fall diese Reise ausreden... icon_wink.gif

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.08.2010 um 18:39.]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Was mir bei der Planung auffällt, ist dass ihr in einem Monat vier Länder beradeln wollt. Das ist zwar machbar, aber so werdet ihr nicht viel von diesen Ländern sehen, das gibt ja pro Land nur etwa eine Woche.

Nicht mal wenn man mit Bus, Eisenbahn und Flugzeug reist, bekommt man in dieser kurzen Zeit viel zu sehen, ausser wenn die Reise komplett organisiert ist.

Ich würde mich bei vier Wochen eher auf ein Land konzentrieren.

Vom Wetter passt es bestens, dann ist die kälteste Zeit, also am besten zum Radeln.
Ob das Radeln dort ein Vergnügen ist, bezweifle ich. Aber ich nehme an, dass es für euch auch um die Herausforderung geht. Ihr werdet in der Regel entweder mit guten Strassen und fürcherlich viel Verkehr (das kennt ihr ja schon von Athen und Kairo) oder mit schlechten Strassen konfrontiert werden.

Dies einfach ein paar Gedanken - ich will euch auf keinen Fall diese Reise ausreden... icon_wink.gif

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.08.2010 um 18:39.]
Verfasst am: 07. 08. 10 [20:28:48]
Verfasst am: 07. 08. 10 [20:28:48]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Hallo Benki,
hört sich recht interessant an.Leider habe ich max.4 Wochen Zeit und bin im Augenblick gesundheitlich etwas angeschlagen,so dass ich noch nicht weiß,was im Jan. ist.

Als kleiner Hinweis:
http://www.crazyguyonabike.com/doc/locales/?geoname_id=211&doctype=journal

Hier findest du Reiseberichte aus der Gegend mit vielen nützlichen Tipps.

Gruß
Frath
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Hallo Benki,
hört sich recht interessant an.Leider habe ich max.4 Wochen Zeit und bin im Augenblick gesundheitlich etwas angeschlagen,so dass ich noch nicht weiß,was im Jan. ist.

Als kleiner Hinweis:
http://www.crazyguyonabike.com/doc/locales/?geoname_id=211&doctype=journal

Hier findest du Reiseberichte aus der Gegend mit vielen nützlichen Tipps.

Gruß
Frath
Verfasst am: 07. 08. 10 [20:49:41]
Verfasst am: 07. 08. 10 [20:49:41]
benki
Themenersteller
Dabei seit: 06.08.2010
Beiträge: 8
Hallo Thewanderer,

natürlich gebe ich dir recht. Mir wäre es auch lieber, wenn wir einige Monate Zeit hätten. Doch diese haben wir nicht. Nur 5 Wochen!!!
So werden wir uns nur bestimmte Abschnitte herauspicken und dort mit dem Rad fahren. Unattraktive Strecken, wie z.B. Ballungstätten rings um Bangkok (viel zu viel Autoverkehr) werden wir mit dem Zug/dem Bus entkommen bzw. umfahren.
Uns kommt es darauf an, etwas von dem Land und den Menschen zu erfahren. Radfahren ist ein Abenteuer, eigentlich wie jede andere Art, individuell zu reisen. Man sieht viel, aber man fährt auch an vielen wichtigen Orten vorbei oder würdigt diese nur einen kurzen Blick. Wichtig ist, was will man unbedingt sehen.
Vom Wetter her, sind wir einiges gewöhnt. Die Hauptsache ist, dass man die richtigen Sachen dabei hat. Gerade das könnte zum Problem werden. Nehmen wir Regensachen mit, wieviel lange und kurze Bekleidung packen wir in die Radtaschen. Werkzeug, Ersatzteile, Medikamente u.s.w. es häuft sich und macht das Rad schwerer.
Aber wer kennt die Problematik nicht???
Wie geschrieben, wir sind am Anfang unserer Tourplanung und wir werden uns genau überlegen welche Strecken wir fahren. Eine voll organisierte Tour wird es aber nicht. Höchstens in Bangkok (nähe des Bahnhofes oder des int. Flughafens)werden wir ein Hotel reservieren (Ankunfts- u. Abflugstag). Da können wir auch unsere Wintersachen und die Verpackungen für das Radel verstauen, hoffentlich icon_biggrin.gif

Vielleicht kann uns jemand aus diesem Forum eine Empfehlung geben?
Verdammt, jetzt habe ich schon wieder zu viel geschrieben. Na ja, wer es bis hierher geschafft hat und ein paar Tipps hat oder mitfahren möchte, kann sich einfach melden.

Viele Grüße Frank
benki
Themenersteller
Dabei seit: 06.08.2010
Beiträge: 8
Hallo Thewanderer,

natürlich gebe ich dir recht. Mir wäre es auch lieber, wenn wir einige Monate Zeit hätten. Doch diese haben wir nicht. Nur 5 Wochen!!!
So werden wir uns nur bestimmte Abschnitte herauspicken und dort mit dem Rad fahren. Unattraktive Strecken, wie z.B. Ballungstätten rings um Bangkok (viel zu viel Autoverkehr) werden wir mit dem Zug/dem Bus entkommen bzw. umfahren.
Uns kommt es darauf an, etwas von dem Land und den Menschen zu erfahren. Radfahren ist ein Abenteuer, eigentlich wie jede andere Art, individuell zu reisen. Man sieht viel, aber man fährt auch an vielen wichtigen Orten vorbei oder würdigt diese nur einen kurzen Blick. Wichtig ist, was will man unbedingt sehen.
Vom Wetter her, sind wir einiges gewöhnt. Die Hauptsache ist, dass man die richtigen Sachen dabei hat. Gerade das könnte zum Problem werden. Nehmen wir Regensachen mit, wieviel lange und kurze Bekleidung packen wir in die Radtaschen. Werkzeug, Ersatzteile, Medikamente u.s.w. es häuft sich und macht das Rad schwerer.
Aber wer kennt die Problematik nicht???
Wie geschrieben, wir sind am Anfang unserer Tourplanung und wir werden uns genau überlegen welche Strecken wir fahren. Eine voll organisierte Tour wird es aber nicht. Höchstens in Bangkok (nähe des Bahnhofes oder des int. Flughafens)werden wir ein Hotel reservieren (Ankunfts- u. Abflugstag). Da können wir auch unsere Wintersachen und die Verpackungen für das Radel verstauen, hoffentlich icon_biggrin.gif

Vielleicht kann uns jemand aus diesem Forum eine Empfehlung geben?
Verdammt, jetzt habe ich schon wieder zu viel geschrieben. Na ja, wer es bis hierher geschafft hat und ein paar Tipps hat oder mitfahren möchte, kann sich einfach melden.

Viele Grüße Frank
Verfasst am: 08. 08. 10 [22:52:22]
Verfasst am: 08. 08. 10 [22:52:22]
Marco
Dabei seit: 02.08.2009
Beiträge: 1
Hallo Frank,

wir waren in Vietnam, Laos, Kambodscha und Thailand mit unseren Faltfahrrädern unterwegs. Insgesamt 2 Monate in diesen Ländern. Größere Strecken sind wir mit Bus und Bahn gefahren, die Umgebung und kleinere Touren von ein paar Tagen sind wir dann mit den Rädern gefahren.

Unser Favorit war ganz klar Laos. Wir waren hier in der Provinz Champasak um die Hauptstadt Pakse unterwegs. Nette, freundliche Menschen, vergleichsweise anständige Autofahrer, die kaum hupen (anders als in Vietnam, wo ständig mit Hupe gefahren wird, was beim Radeln nerven kann), wundervolle Landschaften und recht gute Straßenverhältnisse. Sehr zu empfehlen sind die größeren der 4000 Inseln im Mekong, die Stadt Champasak mit Tempelanlagen sowie das Bolavenplateau. Ist alles in angenehmen Entfernungen um die Stadt Pakse gelegen, so dass mit z.B. einer Woche radeln schon einiges besucht werden kann. Zur Not kann man die Räder immer auf Busse oder Pickups laden, sie haben auch mit großen Rädern kein Problem.

Ganz besonders toll war es zudem, in Kambodscha in den Tempelanlagen von Angkor herumzuradeln. Das geht sehr gut und macht richtig Spass, weil sich radeln und die Besichtigung der Tempel abwechseln. Wie es im übrigen Kambodscha ist, weiß ich nicht.

In Thailand sind wir auch in Bangkok geradelt, aber der Spass hält sich in Grenzen. Toll war es in Nordthailand um Chiang Mai und besonders in der kleinen Stadt Pai herum. Ist zwar eine recht bergige Gegend, aber es gibt wunderbare Strecken mit kaum befahrenen Straßen durch nette Dörfer. Man kommt von Bangkok gut mit Zügen oder Bussen dorthin. Fahrräder kosten in der Regel aber extra.

Nochmals zu Vietnam. Zwar gibt es auch hier einsame Gegenden, in denen das Radeln Freude machen kann, aber alles in allem haben wir das Land als sehr anstrengend erlebt. Man muss ständig auf der Hut sein, nicht übervorteilt zu werden, gerade Lastwagen und Busse fahren derart rücksichtslos, dass Radeln hier eine gefährliche Sache ist. In Hanoi glaubt man aufgrund des starken Motorradverkehrs anfänglich kaum, einen Tag ohne Unfall zu überstehen. Es geht dann doch irgendwie, aber es ist wirklich Stress!

Mein Fazit, wenn ihr nur vier Wochen habt: 14 Tage Laos, 4 Tage Angkor Vat, 10 Tage Thailand.

Von Pakse nach Angkor Vat gibt es Flieger und von dort gibt es auch gute Verbindungen nach Bangkok.

Viel Spass und lieben Gruß

Marco
Marco
Dabei seit: 02.08.2009
Beiträge: 1
Hallo Frank,

wir waren in Vietnam, Laos, Kambodscha und Thailand mit unseren Faltfahrrädern unterwegs. Insgesamt 2 Monate in diesen Ländern. Größere Strecken sind wir mit Bus und Bahn gefahren, die Umgebung und kleinere Touren von ein paar Tagen sind wir dann mit den Rädern gefahren.

Unser Favorit war ganz klar Laos. Wir waren hier in der Provinz Champasak um die Hauptstadt Pakse unterwegs. Nette, freundliche Menschen, vergleichsweise anständige Autofahrer, die kaum hupen (anders als in Vietnam, wo ständig mit Hupe gefahren wird, was beim Radeln nerven kann), wundervolle Landschaften und recht gute Straßenverhältnisse. Sehr zu empfehlen sind die größeren der 4000 Inseln im Mekong, die Stadt Champasak mit Tempelanlagen sowie das Bolavenplateau. Ist alles in angenehmen Entfernungen um die Stadt Pakse gelegen, so dass mit z.B. einer Woche radeln schon einiges besucht werden kann. Zur Not kann man die Räder immer auf Busse oder Pickups laden, sie haben auch mit großen Rädern kein Problem.

Ganz besonders toll war es zudem, in Kambodscha in den Tempelanlagen von Angkor herumzuradeln. Das geht sehr gut und macht richtig Spass, weil sich radeln und die Besichtigung der Tempel abwechseln. Wie es im übrigen Kambodscha ist, weiß ich nicht.

In Thailand sind wir auch in Bangkok geradelt, aber der Spass hält sich in Grenzen. Toll war es in Nordthailand um Chiang Mai und besonders in der kleinen Stadt Pai herum. Ist zwar eine recht bergige Gegend, aber es gibt wunderbare Strecken mit kaum befahrenen Straßen durch nette Dörfer. Man kommt von Bangkok gut mit Zügen oder Bussen dorthin. Fahrräder kosten in der Regel aber extra.

Nochmals zu Vietnam. Zwar gibt es auch hier einsame Gegenden, in denen das Radeln Freude machen kann, aber alles in allem haben wir das Land als sehr anstrengend erlebt. Man muss ständig auf der Hut sein, nicht übervorteilt zu werden, gerade Lastwagen und Busse fahren derart rücksichtslos, dass Radeln hier eine gefährliche Sache ist. In Hanoi glaubt man aufgrund des starken Motorradverkehrs anfänglich kaum, einen Tag ohne Unfall zu überstehen. Es geht dann doch irgendwie, aber es ist wirklich Stress!

Mein Fazit, wenn ihr nur vier Wochen habt: 14 Tage Laos, 4 Tage Angkor Vat, 10 Tage Thailand.

Von Pakse nach Angkor Vat gibt es Flieger und von dort gibt es auch gute Verbindungen nach Bangkok.

Viel Spass und lieben Gruß

Marco
Verfasst am: 09. 08. 10 [07:13:33]
Verfasst am: 09. 08. 10 [07:13:33]
benki
Themenersteller
Dabei seit: 06.08.2010
Beiträge: 8
Hallo Marco,

vielen Dank für Empfehlungen. Wir werden dies bei unserer weiteren Planun berücksichtigen. Den Süden von Laos habe ich auch schon in meiner Tourplanung. Da wir nur 5 Wochen haben, werden wir mit dem Zug von Bangkok in Richtung Laos faren und wahrscheinlich vorwiegend den Mekong + Delta als Fahrradstrecke herauspicken. Wenn uns Vietnam mit dem Radfahren zu stressig wird , dann werden wir dort u.U. nur ein paar Tage Sightseeing machen (Bus/Bahn/Flieger).

Gruß Frank
benki
Themenersteller
Dabei seit: 06.08.2010
Beiträge: 8
Hallo Marco,

vielen Dank für Empfehlungen. Wir werden dies bei unserer weiteren Planun berücksichtigen. Den Süden von Laos habe ich auch schon in meiner Tourplanung. Da wir nur 5 Wochen haben, werden wir mit dem Zug von Bangkok in Richtung Laos faren und wahrscheinlich vorwiegend den Mekong + Delta als Fahrradstrecke herauspicken. Wenn uns Vietnam mit dem Radfahren zu stressig wird , dann werden wir dort u.U. nur ein paar Tage Sightseeing machen (Bus/Bahn/Flieger).

Gruß Frank



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer