Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 09. 01. 18 [21:04:25]
|
Verfasst am: 09. 01. 18 [21:04:25]
|
Kappi201
Themenersteller
Dabei seit: 09.01.2018
Beiträge: 1
|
Hallo 
Ich bin neu hier im Forum und wollte generell mal ein wenig rumfragen, da ich ab Anfang Februar ein 2. Mal nach Indien (Ankunft Delhi, 1 Monat Aufenthalt, Budget Traveller) fliege und dieses Mal gerne etwas abseits der Touristenpfade reisen würde. Auch wandern oder trekken wäre dieses Mal sehr interessant.
Letztes Jahr war ich für 2 Monate dort und habe die eher touristischen Destinationen besucht. Meine Route letztes Jahr war: Dehli, Agra, Jaipur, Pushkar, Jodhpur, Jaisalmer, Udaipur, Goa, Hampi, Gokarna, Munnar, Alappuzha, Varkala & Kochi
Freue mich schon wahnsinnig wieder nach Indien zu kommen, aber es ist leider sehr schwer Informationen über alternative Destinationen zu finden im Internet, deswegen wollte ich mal euch fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen 
Liebe Grüße aus Wien
|
Kappi201
Themenersteller
Dabei seit: 09.01.2018
Beiträge: 1
|
Hallo 
Ich bin neu hier im Forum und wollte generell mal ein wenig rumfragen, da ich ab Anfang Februar ein 2. Mal nach Indien (Ankunft Delhi, 1 Monat Aufenthalt, Budget Traveller) fliege und dieses Mal gerne etwas abseits der Touristenpfade reisen würde. Auch wandern oder trekken wäre dieses Mal sehr interessant.
Letztes Jahr war ich für 2 Monate dort und habe die eher touristischen Destinationen besucht. Meine Route letztes Jahr war: Dehli, Agra, Jaipur, Pushkar, Jodhpur, Jaisalmer, Udaipur, Goa, Hampi, Gokarna, Munnar, Alappuzha, Varkala & Kochi
Freue mich schon wahnsinnig wieder nach Indien zu kommen, aber es ist leider sehr schwer Informationen über alternative Destinationen zu finden im Internet, deswegen wollte ich mal euch fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen 
Liebe Grüße aus Wien
|
Verfasst am: 05. 12. 19 [09:52:51]
|
Verfasst am: 05. 12. 19 [09:52:51]
|
carinar
Dabei seit: 05.12.2019
Beiträge: 1
|
Hallo,
Was ich dazu beitragen kann ist folgendes :
Amritsar ist eine Reise wert. Hier kann man sich nicht nur den goldenen Tempel ansehen (sehr touristisch) , sonder auch die eher unbekannte Border Zeremonie. Hier waren mit mir nur 5 Touristen bei 30.000 Indern bzw. Pakistani. Das kann ich deswegen so genau sagen, da es für Touristen einen eigenen Tribünenabschnitt gab. Wir saßen aber mitten unter den Indern, weil wir das nicht wussten. So viele Gespräche in kurzer Zeit hatte ich noch nie . Auf der einen Seite der Grenze sitzen die Inder auf einer halbrunden Tribüne. Auf der anderen Seite die Pakistani. Dann gibt es ein Showlaufen der Militärs auf beider Seite . Der Höhepunkt ist die Schließung der Grenze. Die Pakistani rufen "Pakistan für immer" und die Inder "Hindustan Sindabad" . Was ungefähr das selbe für Indien bedeutet.
Hier gibt es ein tolles Video dazu - https://www.youtube.com/watch?v=oxolgFXXwD8
Ein weiterer guter Tipp ist ein Besuch der Roh Tang Pass im Norden . Der Pass geht von Manali bis Leh. Es handelt sich dabei um einen spektakulären Gebirgspass mit einer wunderschönen Aussicht auf das Vorhimmalaya Gebirge. Dieser Tipp kam von unserem Fahrer ( Chander Pal von www.fahrer-indien.com ). Allerdings sollte man sich erkunden ob der Pass wirklich geöffnet hat. Er ist großteils des Jahres gesperrt, da zu viel Schnee liegt.
Wer hunderte Inder badend in einem viel zu kleinen Bad ansehen möchte ist in Moosuri genau richtig. Eine alte Hill-Station, die als absolute Holiday Destination für Inder angesehen werden kann. Wir hatten dort viele Gespräche mit großteils gebildeten Indern, die gerade auf Urlaub waren. Waren aber im Mai unterwegs. Da ist es in Delhi sehr heiß und die wohlhabenderen Inder flüchten auf die alten Hill Stations in den Urlaub. Dort ist es kühler und die Luft ist auch besser.
In Indien findet man überall faszinierende und schöne Plätze. Es gibt auch in Jaipur einen Affentempel außerhalb der Stadt. am Fuße eines Berges. Wenn man diesen Berg besteigt bekommt man einen Blick über die ganze Stadt . Die Aussicht und die Lärmkulisse ist beeindruckend. Ziegengeräusche, Kuhgeräusche und der Straßenlärm ergeben eine beeindruckende Schallsymbiose
Am besten fragt man Einheimische. Wir hatten Glück mit unserem Fahrer, der uns sehr viele Insider Tipps gab.
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 05.12.2019 um 09:58.]
|
carinar
Dabei seit: 05.12.2019
Beiträge: 1
|
Hallo,
Was ich dazu beitragen kann ist folgendes :
Amritsar ist eine Reise wert. Hier kann man sich nicht nur den goldenen Tempel ansehen (sehr touristisch) , sonder auch die eher unbekannte Border Zeremonie. Hier waren mit mir nur 5 Touristen bei 30.000 Indern bzw. Pakistani. Das kann ich deswegen so genau sagen, da es für Touristen einen eigenen Tribünenabschnitt gab. Wir saßen aber mitten unter den Indern, weil wir das nicht wussten. So viele Gespräche in kurzer Zeit hatte ich noch nie . Auf der einen Seite der Grenze sitzen die Inder auf einer halbrunden Tribüne. Auf der anderen Seite die Pakistani. Dann gibt es ein Showlaufen der Militärs auf beider Seite . Der Höhepunkt ist die Schließung der Grenze. Die Pakistani rufen "Pakistan für immer" und die Inder "Hindustan Sindabad" . Was ungefähr das selbe für Indien bedeutet.
Hier gibt es ein tolles Video dazu - https://www.youtube.com/watch?v=oxolgFXXwD8
Ein weiterer guter Tipp ist ein Besuch der Roh Tang Pass im Norden . Der Pass geht von Manali bis Leh. Es handelt sich dabei um einen spektakulären Gebirgspass mit einer wunderschönen Aussicht auf das Vorhimmalaya Gebirge. Dieser Tipp kam von unserem Fahrer ( Chander Pal von www.fahrer-indien.com ). Allerdings sollte man sich erkunden ob der Pass wirklich geöffnet hat. Er ist großteils des Jahres gesperrt, da zu viel Schnee liegt.
Wer hunderte Inder badend in einem viel zu kleinen Bad ansehen möchte ist in Moosuri genau richtig. Eine alte Hill-Station, die als absolute Holiday Destination für Inder angesehen werden kann. Wir hatten dort viele Gespräche mit großteils gebildeten Indern, die gerade auf Urlaub waren. Waren aber im Mai unterwegs. Da ist es in Delhi sehr heiß und die wohlhabenderen Inder flüchten auf die alten Hill Stations in den Urlaub. Dort ist es kühler und die Luft ist auch besser.
In Indien findet man überall faszinierende und schöne Plätze. Es gibt auch in Jaipur einen Affentempel außerhalb der Stadt. am Fuße eines Berges. Wenn man diesen Berg besteigt bekommt man einen Blick über die ganze Stadt . Die Aussicht und die Lärmkulisse ist beeindruckend. Ziegengeräusche, Kuhgeräusche und der Straßenlärm ergeben eine beeindruckende Schallsymbiose
Am besten fragt man Einheimische. Wir hatten Glück mit unserem Fahrer, der uns sehr viele Insider Tipps gab.
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 05.12.2019 um 09:58.]
|
Verfasst am: 05. 12. 19 [14:20:07]
|
Verfasst am: 05. 12. 19 [14:20:07]
|
kilijoerc
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
Hallo, hänge mich mal dran.
Wenn ich es richtig deute, sind die Aussagen für den Norden.
Mich interessiert das selbe Thema für den südlichensten Zipfel, Kovalam und tiefer. Besonders interessiert wäre ich, auf einen versierten Fahrer mit Auto.
Zeitraum Februar 2020, anschließen auf den Andaman Inseln, aber wo?
Vorerst Grüße von kilijoerc
|
kilijoerc
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
Hallo, hänge mich mal dran.
Wenn ich es richtig deute, sind die Aussagen für den Norden.
Mich interessiert das selbe Thema für den südlichensten Zipfel, Kovalam und tiefer. Besonders interessiert wäre ich, auf einen versierten Fahrer mit Auto.
Zeitraum Februar 2020, anschließen auf den Andaman Inseln, aber wo?
Vorerst Grüße von kilijoerc
|