Verfasst am: 04. 02. 10 [21:32:34]
|
Verfasst am: 04. 02. 10 [21:32:34]
|
Danny
Themenersteller
Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 7
|
Hallo,
wir wollen von Sikkim / Darjeeling aus über den Grenzübergang Kakarbhitta-Siliguri nach Nepal reisen. Kann mir jemand sagen, wie die aktuelle Situation in der östlichen Terai ist und wie lange die Busfahrt nach KTM dauert?
Danyawad!
|
Danny
Themenersteller
Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 7
|
Hallo,
wir wollen von Sikkim / Darjeeling aus über den Grenzübergang Kakarbhitta-Siliguri nach Nepal reisen. Kann mir jemand sagen, wie die aktuelle Situation in der östlichen Terai ist und wie lange die Busfahrt nach KTM dauert?
Danyawad!
|
Verfasst am: 10. 02. 10 [08:59:56]
|
Verfasst am: 10. 02. 10 [08:59:56]
|
Renate.Loose
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
|
Wir waren vor etwa 2 Monaten an der Grenze. Die Situation war entspannt, allerdings werden in Nepal selbst an Straßensperren Leute zu Zahlungen von Wegegeldern gezwungen. Wir haben 2 Deutsche getroffen, die mit dem Bus aus Kathmandu gekommen sind und wegen der zahlreichen Straßensperren und Kontrollen ewig unterwegs waren und sich nicht wohl gefühlt haben.
Besser ist es zu fliegen. Wenn ihr einen Fensterplatz rechts habt, wird euch dabei ein einmaliges Himalaya-Panorama geboten. Nepal selbst ist derzeit etwas spannungsgeladen, also haltet die Augen auf.
In Darjeeling ist derzeit auch die Golkarland-Bewegung auf Erfolgskurs. Als wir im Dezember da waren, haben sie Alkohol (auch Bier!) verboten, weil sie keine Steuern an die Zentralregierung zahlen wollen. Autos werden an Straßensperren kontrolliert, nicht aber Touristen. Insgesamt war es in Darjeeling aber recht entspannt.
|
Renate.Loose
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
|
Wir waren vor etwa 2 Monaten an der Grenze. Die Situation war entspannt, allerdings werden in Nepal selbst an Straßensperren Leute zu Zahlungen von Wegegeldern gezwungen. Wir haben 2 Deutsche getroffen, die mit dem Bus aus Kathmandu gekommen sind und wegen der zahlreichen Straßensperren und Kontrollen ewig unterwegs waren und sich nicht wohl gefühlt haben.
Besser ist es zu fliegen. Wenn ihr einen Fensterplatz rechts habt, wird euch dabei ein einmaliges Himalaya-Panorama geboten. Nepal selbst ist derzeit etwas spannungsgeladen, also haltet die Augen auf.
In Darjeeling ist derzeit auch die Golkarland-Bewegung auf Erfolgskurs. Als wir im Dezember da waren, haben sie Alkohol (auch Bier!) verboten, weil sie keine Steuern an die Zentralregierung zahlen wollen. Autos werden an Straßensperren kontrolliert, nicht aber Touristen. Insgesamt war es in Darjeeling aber recht entspannt.
|