Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 03. 03. 14 [20:57:12]
|
Verfasst am: 03. 03. 14 [20:57:12]
|
marcusM
Themenersteller
Dabei seit: 28.10.2012
Beiträge: 14
|
hallo ins forum,
nachdem wir gerade mal 1 Monate wieder aus Indien zurück sind (rajasthan-agra-varanasi-havelock island) zieht es uns schon wieder weg…zurück nach Indien 
wir haben planen unsern trip in den ersten drei septemberwochen…nur wohin??? vom Klima und reisewetter müsste mit Berücksichtigung des Monsuns Kaschmir , ladakh oder uttarakhand möglich sein…hat jemand reiseerfahrung für September und kann eine ratschlag geben…?
danke im Voraus...
|
marcusM
Themenersteller
Dabei seit: 28.10.2012
Beiträge: 14
|
hallo ins forum,
nachdem wir gerade mal 1 Monate wieder aus Indien zurück sind (rajasthan-agra-varanasi-havelock island) zieht es uns schon wieder weg…zurück nach Indien 
wir haben planen unsern trip in den ersten drei septemberwochen…nur wohin??? vom Klima und reisewetter müsste mit Berücksichtigung des Monsuns Kaschmir , ladakh oder uttarakhand möglich sein…hat jemand reiseerfahrung für September und kann eine ratschlag geben…?
danke im Voraus...
|
Verfasst am: 08. 03. 14 [18:22:17]
|
Verfasst am: 08. 03. 14 [18:22:17]
|
Lakshmi
Dabei seit: 08.03.2014
Beiträge: 1
|
Hallo marcusM,
ich kann sehr gut verstehen, dass es Euch schon wieder nach Indien zieht, geht mir genauso. Mit Ausnahme von 2013, da musste ich meine Reise wegen schwerer Erkrankung abbrechen, bin ich seit 2006 jedes Jahr für ca. 4 Wochen in Indien unterwegs. Dabei war ich oft im September unterwegs. Klar hat es manchmal noch geregnet, aber alles in allem war es eine gute Zeit zum Reisen. Ich würde Euch auf jeden Fall den Norden vorschlagen. Je nachdem, wieviel Zeit Ihr zur Verfügung habt, bietet sich an zuerst nach Ladakh zu fahren, weil da wird es dann nach und nach kälter, anschließend kann man Kaschmir anschließen. Eine recht schöne Tour ist auch Uttarakhand und Himachal Pradesh. Die habe ich auch schon im September gemacht und es war klasse. Ich stehe Euch gern für alle Fragen zur Verfügung, habe auch gute Kontakte zu einem Veranstalter bzw. Fahrer. Schickt einfach bei Interesse eine PN, ich helfe gern bei der Organisation Eurer Tour.
|
Lakshmi
Dabei seit: 08.03.2014
Beiträge: 1
|
Hallo marcusM,
ich kann sehr gut verstehen, dass es Euch schon wieder nach Indien zieht, geht mir genauso. Mit Ausnahme von 2013, da musste ich meine Reise wegen schwerer Erkrankung abbrechen, bin ich seit 2006 jedes Jahr für ca. 4 Wochen in Indien unterwegs. Dabei war ich oft im September unterwegs. Klar hat es manchmal noch geregnet, aber alles in allem war es eine gute Zeit zum Reisen. Ich würde Euch auf jeden Fall den Norden vorschlagen. Je nachdem, wieviel Zeit Ihr zur Verfügung habt, bietet sich an zuerst nach Ladakh zu fahren, weil da wird es dann nach und nach kälter, anschließend kann man Kaschmir anschließen. Eine recht schöne Tour ist auch Uttarakhand und Himachal Pradesh. Die habe ich auch schon im September gemacht und es war klasse. Ich stehe Euch gern für alle Fragen zur Verfügung, habe auch gute Kontakte zu einem Veranstalter bzw. Fahrer. Schickt einfach bei Interesse eine PN, ich helfe gern bei der Organisation Eurer Tour.
|
Verfasst am: 23. 03. 14 [11:37:14]
|
Verfasst am: 23. 03. 14 [11:37:14]
|
marcusM
Themenersteller
Dabei seit: 28.10.2012
Beiträge: 14
|
hallo danke für deine Antwort, das klingt ja vielversprechend… wir werden wohl uttarahkand anvisieren… da wir nur drei Wochen haben wollen wir es langsam angehen und insgesamt nicht mehr als 4 max 5 Stops haben… wir dachten delhi sofort Weiterflug nach uttarahkand dann ein paar tage haridwar von dort aus Richtung valley of flowers (badrinath) ein paar tage wandern und dann Richtung rishikeh Busserl abhängen, Joga und kurzausflüge….
was uns noch völlig unklar ist:
wie kommen wir am besten von a nach b…. eine Fahrer für die gesamttour halten wir für unnötig…klappt es vor Ort für die jeweiligen Strecken fahrer zu bekommen oder ist das schwer und ggf unverhältnismäßig teuer?
wie ist das Wetter? ist es warm oder heiß… oder je nach Standort ggf abends und nachts sogar kalt… am 1.1.14 haben 1grad in jailsamer gehabt… das war "überraschend"…
ja und ansonsten gerne tipps und Ratschläge…immer willkommen…
danke
|
marcusM
Themenersteller
Dabei seit: 28.10.2012
Beiträge: 14
|
hallo danke für deine Antwort, das klingt ja vielversprechend… wir werden wohl uttarahkand anvisieren… da wir nur drei Wochen haben wollen wir es langsam angehen und insgesamt nicht mehr als 4 max 5 Stops haben… wir dachten delhi sofort Weiterflug nach uttarahkand dann ein paar tage haridwar von dort aus Richtung valley of flowers (badrinath) ein paar tage wandern und dann Richtung rishikeh Busserl abhängen, Joga und kurzausflüge….
was uns noch völlig unklar ist:
wie kommen wir am besten von a nach b…. eine Fahrer für die gesamttour halten wir für unnötig…klappt es vor Ort für die jeweiligen Strecken fahrer zu bekommen oder ist das schwer und ggf unverhältnismäßig teuer?
wie ist das Wetter? ist es warm oder heiß… oder je nach Standort ggf abends und nachts sogar kalt… am 1.1.14 haben 1grad in jailsamer gehabt… das war "überraschend"…
ja und ansonsten gerne tipps und Ratschläge…immer willkommen…
danke
|