Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 22. 11. 12 [20:03:12]
|
|
Verfasst am: 22. 11. 12 [20:03:12]
|
|
Andrea2108
Themenersteller
Dabei seit: 25.09.2012
Beiträge: 8
|
Ich fliege im März 2013 wieder nach Indien - diesmal soll es der Süden werden. Auf Grund knapper Zeit möchte ich diesmal auf Inlandsflüge zurück greifen. Hat jemand Erfahrungen? Welche Airlines sind zu empfehlen, welche auf keinen Fall? Bezüglich der Zuverlässigkeit: Wie sieht es mit Verspätungen oder Ausfällen aus? Ich wollte gerne vorab unter: www.makemytrip.com, buchen - aber irgendwie komme ich ab dem Punkt "book this flight" nicht weiter, weil sich kein neues Fenster öffnet. Kennt jemand andere zuverlässige Internet-Seiten zum Buchen? Im konkreten Fall: möchte am 11.03. von Mumbai nach Trinvandrum und am 22.03.13 von Mangalore zurück nach Mumbai. Ich glaube online ein Zugticket vorab zu buchen ist noch schwieriger, aber vielleicht hat ja jemand neue Erfahrungen. Danke schon mal.... Und wer jetzt noch Lust hat über meinen Reiseplan zu schauen, dann wäre ich dankbar über Tipps und Vorschläge, wie realistisch mein Vorhaben ist: 09.03./1. Tag: Flug Hamburg (07:10Uhr) – Mumbai (23:55Uhr), Übernachtung in Mumbai 10:03./2. Tag: Sighseeing in Mumbai, 2. Ü in Mumbai 11:03./3. Tag: Flug von Mumbai (11:45Uhr) nach Trivandrum (13:40Uhr), Besichtigung Trivandrum und Umgebung, 150km (2h30) Fahrt nach Allepey, Ü in Allepey 12.03./4. Tag: Baden am Strand von Allepey, anschließend Backwater-Tour nach Kumarakom / Coconut Lagoon, Ü auf Houseboot oder in Coconut Lagoon 13.03./5. Tag: 65 km (1h20) Auto-Fahrt nach Kochi (oder evtl. mit Hausboot), dann Stadtbesichtung + Übernachtung in Kochi 14.03./6.Tag: Strandtag am „Katsurahama Beach“, Übernachtung in der Region um Kochi 15.03./7. Tag: 143km (2h30) Fahrt nach Munnar, Stadtbesichtigung und Ü 16.3./8. Tag: Start 2 -tägige Trekking-Tour im Nilgiri-Gebirge , Übernachtung im Zeltcamp 17.03./9. Tag: weiter Trekkingtour, Übernachtung im Zeltcamp 18.03./10. Tag: 192km (3,5h) Fahrt nach Mettupalayam, Übernachtung 19.03./11. Tag: Mountaintrain nach Ooty (Abfahrt 7.45 Uhr, Ankunft in Ooty mittags), Besichtigung Ooty und ggf. Trekking im Gebirge, Fahrt nach Mysore 173km (ca. 3,75h), Übernachtung in Mysore 20.03./ 12. Tag: Besichtigung Mysore, 84km (1,75h) Fahrt nach Shravanabelagola,anschließend 85km (1h 45) Fahrt nach Mangalore, Ü in Mangalore 21.03./13. Tag: Erholung am Strand + Besichtigung von Mangalore mit zwei Hindu-Tempeln, dem lokalen Fischmarkt sowie einer Cashew-Fabrik, 2. Ü in Mangalore 22.03./14. Tag: Strand, Flug von Mangalore (15:15Uhr) nach Mumbai (16:45Uhr), Abendessen in Mumbai 23.03./15. Tag: Flug Mumbai (02:45Uhr) nach Hamburg (11:05Uhr) ![]() ![]() |
Andrea2108
Themenersteller
Dabei seit: 25.09.2012
Beiträge: 8
|
|
Ich fliege im März 2013 wieder nach Indien - diesmal soll es der Süden werden. Auf Grund knapper Zeit möchte ich diesmal auf Inlandsflüge zurück greifen. Hat jemand Erfahrungen? Welche Airlines sind zu empfehlen, welche auf keinen Fall? Bezüglich der Zuverlässigkeit: Wie sieht es mit Verspätungen oder Ausfällen aus? Ich wollte gerne vorab unter: www.makemytrip.com, buchen - aber irgendwie komme ich ab dem Punkt "book this flight" nicht weiter, weil sich kein neues Fenster öffnet. Kennt jemand andere zuverlässige Internet-Seiten zum Buchen? Im konkreten Fall: möchte am 11.03. von Mumbai nach Trinvandrum und am 22.03.13 von Mangalore zurück nach Mumbai. Ich glaube online ein Zugticket vorab zu buchen ist noch schwieriger, aber vielleicht hat ja jemand neue Erfahrungen. Danke schon mal.... Und wer jetzt noch Lust hat über meinen Reiseplan zu schauen, dann wäre ich dankbar über Tipps und Vorschläge, wie realistisch mein Vorhaben ist: 09.03./1. Tag: Flug Hamburg (07:10Uhr) – Mumbai (23:55Uhr), Übernachtung in Mumbai 10:03./2. Tag: Sighseeing in Mumbai, 2. Ü in Mumbai 11:03./3. Tag: Flug von Mumbai (11:45Uhr) nach Trivandrum (13:40Uhr), Besichtigung Trivandrum und Umgebung, 150km (2h30) Fahrt nach Allepey, Ü in Allepey 12.03./4. Tag: Baden am Strand von Allepey, anschließend Backwater-Tour nach Kumarakom / Coconut Lagoon, Ü auf Houseboot oder in Coconut Lagoon 13.03./5. Tag: 65 km (1h20) Auto-Fahrt nach Kochi (oder evtl. mit Hausboot), dann Stadtbesichtung + Übernachtung in Kochi 14.03./6.Tag: Strandtag am „Katsurahama Beach“, Übernachtung in der Region um Kochi 15.03./7. Tag: 143km (2h30) Fahrt nach Munnar, Stadtbesichtigung und Ü 16.3./8. Tag: Start 2 -tägige Trekking-Tour im Nilgiri-Gebirge , Übernachtung im Zeltcamp 17.03./9. Tag: weiter Trekkingtour, Übernachtung im Zeltcamp 18.03./10. Tag: 192km (3,5h) Fahrt nach Mettupalayam, Übernachtung 19.03./11. Tag: Mountaintrain nach Ooty (Abfahrt 7.45 Uhr, Ankunft in Ooty mittags), Besichtigung Ooty und ggf. Trekking im Gebirge, Fahrt nach Mysore 173km (ca. 3,75h), Übernachtung in Mysore 20.03./ 12. Tag: Besichtigung Mysore, 84km (1,75h) Fahrt nach Shravanabelagola,anschließend 85km (1h 45) Fahrt nach Mangalore, Ü in Mangalore 21.03./13. Tag: Erholung am Strand + Besichtigung von Mangalore mit zwei Hindu-Tempeln, dem lokalen Fischmarkt sowie einer Cashew-Fabrik, 2. Ü in Mangalore 22.03./14. Tag: Strand, Flug von Mangalore (15:15Uhr) nach Mumbai (16:45Uhr), Abendessen in Mumbai 23.03./15. Tag: Flug Mumbai (02:45Uhr) nach Hamburg (11:05Uhr) ![]() ![]() |
|
Verfasst am: 23. 11. 12 [13:05:05]
|
|
Verfasst am: 23. 11. 12 [13:05:05]
|
|
ahlan
![]() Dabei seit: 14.10.2012
Beiträge: 9
|
Hallo , das Buchen von Fahrkarten scheint wirklich schwieriger zu sein als früher, aber erfahrungsgemäß bekommt man über Taktal oder Touristquota immer noch ein Ticket vor Ort, bzw. bemüht ein Reisebüro, das - wenn es seriös ist - nur einen geringen Aufschlag berechnet. Flüge buche ich immer über die Fluggesellschaft direkt, z.B. Goindigo, und hatte noch keine Probleme. Was Deinen Reiseplan anbetrifft, erscheint er mir für 14 Tage sehr überladen.Selbst mit privatem Fahrer, der aber auch nicht schneller fahren kann als der übliche Verkehr, hättest Du keine Zeit irgendwo "Luft zu holen"und etwas auf Dich wirken zu lassen.Mit öffentlichen Verkehrsmitteln wäre der Plan eine reine Strapaze bzw. gar nicht zu schaffen. Was - mit Verlaub - willst Du in Mangalore? Und auch noch zwei Nächte? Strandmäßig kannst Du Mangalore und auch Allepey vergessen. Jedenfalls nach meinem Geschmack. Ich würde mich an Deiner Stelle in den 14 Tagen allein auf Kerala beschränken, evtl. von Cochin aus einen Trip nach Munnar in die Teeberge machen, die Strände um Trivandrum erkunden, die Backwaters in Allepey und Cochin ein bisschen länger genießen und dann von Cochin oder Trivandrum nach Bombay zurückfliegen.2bis 3 Tage in Bombay sind auch lohnenswert vor dem Rückflug nach Deutschland. Das Gebiet um Mysore/Bangalore mit der Nilgiri Bahn ist für sich eine Reise wert und viel zu schade um nur durchhetzt zu werden! Viel Spaß beim weiteren Planen. ahlan |
ahlan
![]() Dabei seit: 14.10.2012
Beiträge: 9
|
|
Hallo , das Buchen von Fahrkarten scheint wirklich schwieriger zu sein als früher, aber erfahrungsgemäß bekommt man über Taktal oder Touristquota immer noch ein Ticket vor Ort, bzw. bemüht ein Reisebüro, das - wenn es seriös ist - nur einen geringen Aufschlag berechnet. Flüge buche ich immer über die Fluggesellschaft direkt, z.B. Goindigo, und hatte noch keine Probleme. Was Deinen Reiseplan anbetrifft, erscheint er mir für 14 Tage sehr überladen.Selbst mit privatem Fahrer, der aber auch nicht schneller fahren kann als der übliche Verkehr, hättest Du keine Zeit irgendwo "Luft zu holen"und etwas auf Dich wirken zu lassen.Mit öffentlichen Verkehrsmitteln wäre der Plan eine reine Strapaze bzw. gar nicht zu schaffen. Was - mit Verlaub - willst Du in Mangalore? Und auch noch zwei Nächte? Strandmäßig kannst Du Mangalore und auch Allepey vergessen. Jedenfalls nach meinem Geschmack. Ich würde mich an Deiner Stelle in den 14 Tagen allein auf Kerala beschränken, evtl. von Cochin aus einen Trip nach Munnar in die Teeberge machen, die Strände um Trivandrum erkunden, die Backwaters in Allepey und Cochin ein bisschen länger genießen und dann von Cochin oder Trivandrum nach Bombay zurückfliegen.2bis 3 Tage in Bombay sind auch lohnenswert vor dem Rückflug nach Deutschland. Das Gebiet um Mysore/Bangalore mit der Nilgiri Bahn ist für sich eine Reise wert und viel zu schade um nur durchhetzt zu werden! Viel Spaß beim weiteren Planen. ahlan |
|
Verfasst am: 06. 01. 13 [20:04:15]
|
|
Verfasst am: 06. 01. 13 [20:04:15]
|
|
Andrea2108
Themenersteller
Dabei seit: 25.09.2012
Beiträge: 8
|
Hallo ahlan, danke für deine Tipps. Ich habe mich inzwischen noch einmal mit der Reiseroute beschäftigt und gebe dir Recht: Mangalore muss nicht sein. Habe die Tour jetzt etwas umgestaltet und werde wahrscheinlich von Mysore aus zurück fliegen. Du sagst, nach deinem Geschmack sind die Strände um Alleppey und Mangalore nichts. Welche kannst du denn empfehlen? Spekuliere gerade mit "Cherai Beach" auf der Insel Vypeen bei Cochin oder dem Strand von Varkala. Auf jeden Fall wollte ich ein bis zwei Tage am Strand ausspannen. Danke, Andrea |
Andrea2108
Themenersteller
Dabei seit: 25.09.2012
Beiträge: 8
|
|
Hallo ahlan, danke für deine Tipps. Ich habe mich inzwischen noch einmal mit der Reiseroute beschäftigt und gebe dir Recht: Mangalore muss nicht sein. Habe die Tour jetzt etwas umgestaltet und werde wahrscheinlich von Mysore aus zurück fliegen. Du sagst, nach deinem Geschmack sind die Strände um Alleppey und Mangalore nichts. Welche kannst du denn empfehlen? Spekuliere gerade mit "Cherai Beach" auf der Insel Vypeen bei Cochin oder dem Strand von Varkala. Auf jeden Fall wollte ich ein bis zwei Tage am Strand ausspannen. Danke, Andrea |
|
Verfasst am: 08. 01. 13 [11:57:44]
|
|
Verfasst am: 08. 01. 13 [11:57:44]
|
|
ahlan
![]() Dabei seit: 14.10.2012
Beiträge: 9
|
Hallo Andrea, ein bisschen kommt die Strandfrage auf dein Budget an! Z.B. gibt es schöne Hotels z.T. mit Ayurvedabehandlungen südlich von Kovalam, Du brauchst aber, um etwas anderes als nur das Hotel zu sehen ein Taxi. Kovalam selbst ist inzwischen zwar richtig touristisch, aber ich finde es a) sehr entspannend, nach einem langen Flug innerhalb einer halben Stunde am Strand zu sein b)gibt es Unterkünfte von günstig bisteuer, da findet man für jeden Geldbeutel etwas und hat abends genug Auswahl an Restaurants und c) kann man dem Touristenrummel recht gut ausweichen indem man sich ganz am nödlichen oder südlichen Ende des Ortes einquartiert (z.B.beim Lighthouse). Aber das ist meine persönliche Ansicht, die nicht Deine sein muss, z.B. wird Varkala immer sehr gelobt, gefällt mir persönlich aber nicht so sehr. Auf Google Maps findest Du ja viele Möglichkeiten, nach Hotels und deren Lage zu suchen, auch evtl. zwischen Quilon und Cochin, nur die Stadtstrände selbst würde ich meiden. BIn übrigens selbst in einer Woche wieder dort unten! Gruß ahlan |
ahlan
![]() Dabei seit: 14.10.2012
Beiträge: 9
|
|
Hallo Andrea, ein bisschen kommt die Strandfrage auf dein Budget an! Z.B. gibt es schöne Hotels z.T. mit Ayurvedabehandlungen südlich von Kovalam, Du brauchst aber, um etwas anderes als nur das Hotel zu sehen ein Taxi. Kovalam selbst ist inzwischen zwar richtig touristisch, aber ich finde es a) sehr entspannend, nach einem langen Flug innerhalb einer halben Stunde am Strand zu sein b)gibt es Unterkünfte von günstig bisteuer, da findet man für jeden Geldbeutel etwas und hat abends genug Auswahl an Restaurants und c) kann man dem Touristenrummel recht gut ausweichen indem man sich ganz am nödlichen oder südlichen Ende des Ortes einquartiert (z.B.beim Lighthouse). Aber das ist meine persönliche Ansicht, die nicht Deine sein muss, z.B. wird Varkala immer sehr gelobt, gefällt mir persönlich aber nicht so sehr. Auf Google Maps findest Du ja viele Möglichkeiten, nach Hotels und deren Lage zu suchen, auch evtl. zwischen Quilon und Cochin, nur die Stadtstrände selbst würde ich meiden. BIn übrigens selbst in einer Woche wieder dort unten! Gruß ahlan |
|
Verfasst am: 13. 01. 13 [14:03:06]
|
|
Verfasst am: 13. 01. 13 [14:03:06]
|
|
kreuzritter1999
![]() Dabei seit: 13.01.2013
Beiträge: 3
|
Um noch mal auf die Eingangsfrage mit den Inlandsflügen zurück zu kommen. Diese Website find ich diesbezüglich genial: www.yatra.com/ Bin mit meiner Freundin 3 Wochen in Indien unterwegs gewesen. Sind erst vorgestern zurück gekommen. Hatten auch 3 Inlandsflüge - von Delhi nach Varanasi und zurück und von Udaipur nach Mumbai. Sind mit Spicejet bzw. Jet Lite geflogen. Gab nichts zu beanstanden. Die Flüge von bzw. nach Varanasi hatten beide größere Verspätungen. Das war aber aufgrund des sehr dichten Nebels, der sich über dem Norden breit gemacht hatte. Viel Spaß in Indien. ![]() |
kreuzritter1999
![]() Dabei seit: 13.01.2013
Beiträge: 3
|
|
Um noch mal auf die Eingangsfrage mit den Inlandsflügen zurück zu kommen. Diese Website find ich diesbezüglich genial: www.yatra.com/ Bin mit meiner Freundin 3 Wochen in Indien unterwegs gewesen. Sind erst vorgestern zurück gekommen. Hatten auch 3 Inlandsflüge - von Delhi nach Varanasi und zurück und von Udaipur nach Mumbai. Sind mit Spicejet bzw. Jet Lite geflogen. Gab nichts zu beanstanden. Die Flüge von bzw. nach Varanasi hatten beide größere Verspätungen. Das war aber aufgrund des sehr dichten Nebels, der sich über dem Norden breit gemacht hatte. Viel Spaß in Indien. ![]() |
|
Verfasst am: 14. 01. 13 [20:56:52]
|
|
Verfasst am: 14. 01. 13 [20:56:52]
|
|
Andrea2108
Themenersteller
Dabei seit: 25.09.2012
Beiträge: 8
|
Hi, danke für den Tipp mit yatra.com Allerdings ist unerwartet mein größeres Problem im Moment einen Fahrer für die Tour in Südindien zu bekommen. Was mich einwenig irritiert ist der Preis, der mir vorgeschlagen wurde. Für 11 Tage und ca 850km habe ich 2 Angebote für knapp Rs 60,000. Das ist für meine Begriffe viel zu viel. Habe letztes Jahr in Rajasthan / New Dehli / Agra eine Tour über 14 Tage und 2800km gemacht. Der Fahrer hat inklusive Übernachtungen (!!!) Rs. 60,000 verlangt. Wer hat in letzter Zeit einen Fahrer in Südindien gebucht? Was hat er verlangt? Hat jemand noch einen Tipp für einen Fahrer? |
Andrea2108
Themenersteller
Dabei seit: 25.09.2012
Beiträge: 8
|
|
Hi, danke für den Tipp mit yatra.com Allerdings ist unerwartet mein größeres Problem im Moment einen Fahrer für die Tour in Südindien zu bekommen. Was mich einwenig irritiert ist der Preis, der mir vorgeschlagen wurde. Für 11 Tage und ca 850km habe ich 2 Angebote für knapp Rs 60,000. Das ist für meine Begriffe viel zu viel. Habe letztes Jahr in Rajasthan / New Dehli / Agra eine Tour über 14 Tage und 2800km gemacht. Der Fahrer hat inklusive Übernachtungen (!!!) Rs. 60,000 verlangt. Wer hat in letzter Zeit einen Fahrer in Südindien gebucht? Was hat er verlangt? Hat jemand noch einen Tipp für einen Fahrer? |
|
Verfasst am: 15. 01. 13 [12:28:59]
|
|
Verfasst am: 15. 01. 13 [12:28:59]
|
|
kreuzritter1999
![]() Dabei seit: 13.01.2013
Beiträge: 3
|
Für Südindien weiß ich leider keinen Tipp aber für unsere 2-wöchige Rundfahrt durch Rajasthan haben wir 32.000 Rupien für Fahrer und Auto bezahlt. Der Preis schien mir ok. Übernachtung haben wir am jeweiligen Ort geklärt. Zimmer inkl. Frühstück und Steuern lag jeweils so zwischen 1400 und 2100 Rupien pro Nacht. Bei deinem Angebot scheint mir der Preis für die Übernachtungen auch etwas hoch zu sein, kommt aber natürliche auf die Art der Herberge an. Unser Fahrer, Pratap, hat eine gute Internetpräsenz. www.goingaroundindia.com Vielleicht kann er dir auch für Südindien weiterhelfen. Hoffe, ich konnte dir etwas helfen. |
kreuzritter1999
![]() Dabei seit: 13.01.2013
Beiträge: 3
|
|
Für Südindien weiß ich leider keinen Tipp aber für unsere 2-wöchige Rundfahrt durch Rajasthan haben wir 32.000 Rupien für Fahrer und Auto bezahlt. Der Preis schien mir ok. Übernachtung haben wir am jeweiligen Ort geklärt. Zimmer inkl. Frühstück und Steuern lag jeweils so zwischen 1400 und 2100 Rupien pro Nacht. Bei deinem Angebot scheint mir der Preis für die Übernachtungen auch etwas hoch zu sein, kommt aber natürliche auf die Art der Herberge an. Unser Fahrer, Pratap, hat eine gute Internetpräsenz. www.goingaroundindia.com Vielleicht kann er dir auch für Südindien weiterhelfen. Hoffe, ich konnte dir etwas helfen. |
|
Verfasst am: 15. 01. 13 [20:40:55]
|
|
Verfasst am: 15. 01. 13 [20:40:55]
|
|
fkb71
![]() Dabei seit: 01.04.2011
Beiträge: 95
|
bin noch etwas kaputt, da erst gerade wieder zurück aus dem süden indiens, ...aber auf den ersten blick scheinen mir deine pläne sehr sehr sportlich...zB für 192km nur 3,5 std zu planen ist einfach deutlich zu wenig....ich les mir deine route die tage nochmal konzentriert durch, dann aktuelle anmerkungen. |
fkb71
![]() Dabei seit: 01.04.2011
Beiträge: 95
|
|
bin noch etwas kaputt, da erst gerade wieder zurück aus dem süden indiens, ...aber auf den ersten blick scheinen mir deine pläne sehr sehr sportlich...zB für 192km nur 3,5 std zu planen ist einfach deutlich zu wenig....ich les mir deine route die tage nochmal konzentriert durch, dann aktuelle anmerkungen. | |
Verfasst am: 15. 01. 13 [21:24:20]
|
|
Verfasst am: 15. 01. 13 [21:24:20]
|
|
Andrea2108
Themenersteller
Dabei seit: 25.09.2012
Beiträge: 8
|
Hi, falls du drüber schauen möchtest, dann bitte über die aktuell geänderte Tour. Vielen Dank! Nehme jeden Vorschlag gerne an ![]() 1. Tag: Flug Hamburg (07:10Uhr) – Mumbai (23:55Uhr), Übernachtung in Mumbai 2. Tag: Sighseeing in Mumbai, 2. Übernachtung in Mumbai 3. Tag: Flug von Mumbai (11:45Uhr) nach Trivandrum (13:40Uhr),Besichtigung von Trivandrum Shri-Padmanabhaswamy-Tempel, Fahrt nach Varkala Beach, Ü 4. Tag: Baden am Strand von Varkala, Fahrt nach Kollam , geführte Kanutour, Übernachtung 5. Tag: Fahrt nach Allepey, Backwater-Tour nach Kumarakom / Coconut Lagoon, Ü Übernachtung Allepey 6. Tag: Fahrt nach Kochi, Stadtbesichtung + Übernachtung in Kochi 7.Tag: Strandtag am „Cherai Beach“ mit Übernachtung 8. Tag: Vormittag Strand oder Kochi, dann Fahrt nach Munnar, Übernachtung 9. Tag 2 -tägige Trekking-Tour z.B. Chinnar Wildlife Sanctuary, Übernachtung im Camp 10. Tag fortsetzen Trekkingtour, dann Fahrt nach Mettupalayam, Übernachtung 11. Tag: Mountaintrain nach Ooty, Übernachtung OOty 12. Tag: Mysore 13. Tag: Mysore 14. Tag: Puffertag, falls was schief geht oder wir länger irgendwo bleiben wollen 15. Tag: Flug nach Mumbai und von dort nach Deutschland |
Andrea2108
Themenersteller
Dabei seit: 25.09.2012
Beiträge: 8
|
|
Hi, falls du drüber schauen möchtest, dann bitte über die aktuell geänderte Tour. Vielen Dank! Nehme jeden Vorschlag gerne an ![]() 1. Tag: Flug Hamburg (07:10Uhr) – Mumbai (23:55Uhr), Übernachtung in Mumbai 2. Tag: Sighseeing in Mumbai, 2. Übernachtung in Mumbai 3. Tag: Flug von Mumbai (11:45Uhr) nach Trivandrum (13:40Uhr),Besichtigung von Trivandrum Shri-Padmanabhaswamy-Tempel, Fahrt nach Varkala Beach, Ü 4. Tag: Baden am Strand von Varkala, Fahrt nach Kollam , geführte Kanutour, Übernachtung 5. Tag: Fahrt nach Allepey, Backwater-Tour nach Kumarakom / Coconut Lagoon, Ü Übernachtung Allepey 6. Tag: Fahrt nach Kochi, Stadtbesichtung + Übernachtung in Kochi 7.Tag: Strandtag am „Cherai Beach“ mit Übernachtung 8. Tag: Vormittag Strand oder Kochi, dann Fahrt nach Munnar, Übernachtung 9. Tag 2 -tägige Trekking-Tour z.B. Chinnar Wildlife Sanctuary, Übernachtung im Camp 10. Tag fortsetzen Trekkingtour, dann Fahrt nach Mettupalayam, Übernachtung 11. Tag: Mountaintrain nach Ooty, Übernachtung OOty 12. Tag: Mysore 13. Tag: Mysore 14. Tag: Puffertag, falls was schief geht oder wir länger irgendwo bleiben wollen 15. Tag: Flug nach Mumbai und von dort nach Deutschland |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)