Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Langeweile zu Hause, Fernweh aber Reiseangst


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 15. 06. 08 [15:17:34]
Verfasst am: 15. 06. 08 [15:17:34]
silvester
Themenersteller
Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 5
hallo,

hab mir fürn februar ein ticket besorgt. 5 monate indien... fahr allein hin....

mein fragen: wie sind so eure erfahrunge. wer war aller allein unterwegs? ich kann schwer einsam sein zumindest wars auf meiner letzten reise so...

vielleicht blöde frage, aber was macht man fünf monate in indien.... wie sieht so der tagesablauf aus? nach dem 10 tempel hängt einem das (zumindest mir) mal für einige zeit zum hals raus.....

scheiß mich auch vor krankheit aller art an. hab nicht so ein top immunsystem. bin asthmatiker und hab gelesen, wegen städten und so....

wie waren erfahrungen mit reisepartnerInnen?? leicht zu finden..... freundlich.... zusammenhaltend. helfend usw?
silvester
Themenersteller
Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 5
hallo,

hab mir fürn februar ein ticket besorgt. 5 monate indien... fahr allein hin....

mein fragen: wie sind so eure erfahrunge. wer war aller allein unterwegs? ich kann schwer einsam sein zumindest wars auf meiner letzten reise so...

vielleicht blöde frage, aber was macht man fünf monate in indien.... wie sieht so der tagesablauf aus? nach dem 10 tempel hängt einem das (zumindest mir) mal für einige zeit zum hals raus.....

scheiß mich auch vor krankheit aller art an. hab nicht so ein top immunsystem. bin asthmatiker und hab gelesen, wegen städten und so....

wie waren erfahrungen mit reisepartnerInnen?? leicht zu finden..... freundlich.... zusammenhaltend. helfend usw?
Verfasst am: 19. 06. 08 [11:51:30]
Verfasst am: 19. 06. 08 [11:51:30]
Renate.Loose
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
Hallo Silvester,
versuche dich doch langsam anzunähern und teste aus, was du magst und gesundheitlich verkraftest.
Es zwingt dich ja niemand dazu 10 Tempel anzusehen, und Indien hat weiß Gott weitaus mehr zu bieten, z. B. wunderschöne Nationalparks, Berge, Strände, Wüsten, Feste …
Reisepartner findest du wahrscheinlich am einfachsten in Backpackerzentren. Deshalb würde ich dir empfehlen nach Delhi zu fliegen und gleich nach Pushkar weiterzufahren. Da bist du in der Wüste, es ist nachts zwar kalt, aber sonst recht angenehm. Dort kannst du dich dann erstmal akklimatisieren und dich mit hunderten von Backpackern aus aller Welt darüber unterhalten, welches weitere lohnenswerte Ziele sind.
Zudem empfehle ich dir unseren Reiseführer, der dir viele Anregungen gibt, so dass du letztendlich nach 5 Monaten das Gefühl hast, bleiben zu wollen. Allerdings wird es am Ende deiner Reise bis zum Eintreffen des Monsuns immer heißer.
Deshalb vergiss nicht bei deiner Planung einen Blick auf die Klimaangaben zu werfen.
Da das Visum für Indien die mehrfache Einreisen ermöglicht, kannst du ja auch jederzeit zwischendurch mal rausfahren und zurückkehren.
Du hast also viele Optionen und es liegt an dir, was du daraus machst.
Noch ein Tipp: Indien bereist du am besten, wenn du dich auf das Land einlässt und alles einfach auf dich zukommen lässt. Dann macht Indien auch nicht krank sondern kann sogar heilen.
Das wünscht dir
Renate

Renate.Loose
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
Hallo Silvester,
versuche dich doch langsam anzunähern und teste aus, was du magst und gesundheitlich verkraftest.
Es zwingt dich ja niemand dazu 10 Tempel anzusehen, und Indien hat weiß Gott weitaus mehr zu bieten, z. B. wunderschöne Nationalparks, Berge, Strände, Wüsten, Feste …
Reisepartner findest du wahrscheinlich am einfachsten in Backpackerzentren. Deshalb würde ich dir empfehlen nach Delhi zu fliegen und gleich nach Pushkar weiterzufahren. Da bist du in der Wüste, es ist nachts zwar kalt, aber sonst recht angenehm. Dort kannst du dich dann erstmal akklimatisieren und dich mit hunderten von Backpackern aus aller Welt darüber unterhalten, welches weitere lohnenswerte Ziele sind.
Zudem empfehle ich dir unseren Reiseführer, der dir viele Anregungen gibt, so dass du letztendlich nach 5 Monaten das Gefühl hast, bleiben zu wollen. Allerdings wird es am Ende deiner Reise bis zum Eintreffen des Monsuns immer heißer.
Deshalb vergiss nicht bei deiner Planung einen Blick auf die Klimaangaben zu werfen.
Da das Visum für Indien die mehrfache Einreisen ermöglicht, kannst du ja auch jederzeit zwischendurch mal rausfahren und zurückkehren.
Du hast also viele Optionen und es liegt an dir, was du daraus machst.
Noch ein Tipp: Indien bereist du am besten, wenn du dich auf das Land einlässt und alles einfach auf dich zukommen lässt. Dann macht Indien auch nicht krank sondern kann sogar heilen.
Das wünscht dir
Renate

Verfasst am: 20. 06. 08 [22:21:55]
Verfasst am: 20. 06. 08 [22:21:55]
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
silvester schrieb:

hallo,

hab mir fürn februar ein ticket besorgt. 5 monate indien... fahr allein hin....

scheiß mich auch vor krankheit aller art an. hab nicht so ein top immunsystem. bin asthmatiker und hab gelesen, wegen städten und so....




Lieber Sylvester,

vielleicht gibt es ja irgendwo in Kerala einen Arzt der dir helfen kann deine gesundheitlichen Probleme in den Griff zu bekommen.

Es gab mal einen Dokumentar-Kinofilm namens Ayuveda in dem ein schulmedizinisch anerkannt schwer Krebskranker mit natürlichen Mitteln geheilt wurde.

Geh halt nicht in die Städte, sondern aufs industriefreie Land. Iss kein ungeschältes, bzw ungewaschenes Obst, trinkt kein Wasser aus der Leitung ... - und nimm was gegen Magenerkrankungen mit (was müsste im Loose stehen). So bist du versorgt und kannst dir im schlimmsten Fall selber helfen.

Ich wünsche dir auf jeden Fall eine spannende Reise.

KimKim
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
silvester schrieb:

hallo,

hab mir fürn februar ein ticket besorgt. 5 monate indien... fahr allein hin....

scheiß mich auch vor krankheit aller art an. hab nicht so ein top immunsystem. bin asthmatiker und hab gelesen, wegen städten und so....




Lieber Sylvester,

vielleicht gibt es ja irgendwo in Kerala einen Arzt der dir helfen kann deine gesundheitlichen Probleme in den Griff zu bekommen.

Es gab mal einen Dokumentar-Kinofilm namens Ayuveda in dem ein schulmedizinisch anerkannt schwer Krebskranker mit natürlichen Mitteln geheilt wurde.

Geh halt nicht in die Städte, sondern aufs industriefreie Land. Iss kein ungeschältes, bzw ungewaschenes Obst, trinkt kein Wasser aus der Leitung ... - und nimm was gegen Magenerkrankungen mit (was müsste im Loose stehen). So bist du versorgt und kannst dir im schlimmsten Fall selber helfen.

Ich wünsche dir auf jeden Fall eine spannende Reise.

KimKim
Verfasst am: 22. 06. 08 [17:35:16]
Verfasst am: 22. 06. 08 [17:35:16]
sabine64
Dabei seit: 21.06.2008
Beiträge: 2
hallo, ich beneide dich....nicht um dein asthma-aber um 5 monate indien....wow....es gibt weit mehr als tempel.....wenn du bedenken hast bzgl. allein sein etc.-das bist du gewiss nicht, wenn du dich an die unterkünfte im loose hälst!da triffst du immmer traveller.denk dran, dass im mai der monsoon losgeht und es da im norden am schönsten ist...d.h. es empfiehlt sich im süden zu beginnen, z.B. kerala ( in varkala gibt es gute ayurvedische kliniken z.B. garden eden wo du dich auch um dein asthma kümmern kannst....strand, sonne etc geniessen....dann langsam hochtingeln ...goa, hampi, rajasthan...und mai/juni im himalaya wunderschöne natur erleben oder den dalai lama besuchen....ohje-ich bekomme voll fernweh-oder heimweh nach meinem indien!
ich wünsch dir tolle erfahrungen
liebe grüße sabine icon_biggrin.gif
sabine64
Dabei seit: 21.06.2008
Beiträge: 2
hallo, ich beneide dich....nicht um dein asthma-aber um 5 monate indien....wow....es gibt weit mehr als tempel.....wenn du bedenken hast bzgl. allein sein etc.-das bist du gewiss nicht, wenn du dich an die unterkünfte im loose hälst!da triffst du immmer traveller.denk dran, dass im mai der monsoon losgeht und es da im norden am schönsten ist...d.h. es empfiehlt sich im süden zu beginnen, z.B. kerala ( in varkala gibt es gute ayurvedische kliniken z.B. garden eden wo du dich auch um dein asthma kümmern kannst....strand, sonne etc geniessen....dann langsam hochtingeln ...goa, hampi, rajasthan...und mai/juni im himalaya wunderschöne natur erleben oder den dalai lama besuchen....ohje-ich bekomme voll fernweh-oder heimweh nach meinem indien!
ich wünsch dir tolle erfahrungen
liebe grüße sabine icon_biggrin.gif
Verfasst am: 17. 07. 08 [00:54:12]
Verfasst am: 17. 07. 08 [00:54:12]
silvester
Themenersteller
Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 5
hallo an alle,

ja danke für eure netten worte. ich denk mir mittlerweile, dass ich alles einfach mehr auf mich zukommen lassen soll und ein bisschen vertrauen haben sollte... man macht sich nur unnötig einen schweren kopf..

danke sabine für deine klimatipps. bin genau deswegn grad hier wieder hereingestolpert..

ich komm ja in bombay an und hatte genau so vor. nach süden zu reisen. goa, karnataka, kerala, und östlich wieder rauf....

wegen hitze. es gibt ja in ganz indien hill stations, ok. aber abgesehen davon. april, mai sind ja die heißesten monate... welche bundesstaaten sind da zu empfehlen außer uttaranchal und himachal pradesh... hatte auch vor nach nepal für ein monat zu reisen (is ja mit visum an der grenze möglich). hab ich auch so für die heiße jahreszeit eingeplant. würde mir aber quasie zentralnepal geben und da is es ja april/mai/juni auch recht hitzig...

in selbigen monaten also ich schätze anfang mai werde ich wohl grad (zumindest hab ichs mal so vor) nach varanasi (uttar pradesh) reisen. wie is es da mit klima??

und war wer von euch schonmal in orissa? scheint einer der bundessaaten zu sein, der weniger bereist wird, wie überhaupt der osten. rein vom gefühl hab ich mir mal die bundesstaaten ausgesucht, die ich bereisen will, alle kann man eh nie sehen und es gibt sicha überall schöne sachen.
silvester
Themenersteller
Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 5
hallo an alle,

ja danke für eure netten worte. ich denk mir mittlerweile, dass ich alles einfach mehr auf mich zukommen lassen soll und ein bisschen vertrauen haben sollte... man macht sich nur unnötig einen schweren kopf..

danke sabine für deine klimatipps. bin genau deswegn grad hier wieder hereingestolpert..

ich komm ja in bombay an und hatte genau so vor. nach süden zu reisen. goa, karnataka, kerala, und östlich wieder rauf....

wegen hitze. es gibt ja in ganz indien hill stations, ok. aber abgesehen davon. april, mai sind ja die heißesten monate... welche bundesstaaten sind da zu empfehlen außer uttaranchal und himachal pradesh... hatte auch vor nach nepal für ein monat zu reisen (is ja mit visum an der grenze möglich). hab ich auch so für die heiße jahreszeit eingeplant. würde mir aber quasie zentralnepal geben und da is es ja april/mai/juni auch recht hitzig...

in selbigen monaten also ich schätze anfang mai werde ich wohl grad (zumindest hab ichs mal so vor) nach varanasi (uttar pradesh) reisen. wie is es da mit klima??

und war wer von euch schonmal in orissa? scheint einer der bundessaaten zu sein, der weniger bereist wird, wie überhaupt der osten. rein vom gefühl hab ich mir mal die bundesstaaten ausgesucht, die ich bereisen will, alle kann man eh nie sehen und es gibt sicha überall schöne sachen.
Verfasst am: 20. 07. 08 [21:27:37]
Verfasst am: 20. 07. 08 [21:27:37]
silvester
Themenersteller
Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 5
hab letztens in nem andrem forum gelesen. bei der ankunft schmeißt man innerhalb von sekunden alles worauf man sich in irgendeiner weise vorbereitet hat über den haufen bzw. hat es vergessen... man muss sich einfach drauf einlassen... das muss ich erst lernen...

zb. stell ich mir so fragen wie...

wann wo wie wäscht man sein wäsche?

was trägt man so als "ich will nicht wie der ärgste touri ausschaun" für kleidung?

wie läuft das mit dem handeln ab? mir is klar, dass ich als touri nicht ums leben feilschen muss. und auch mehr zahl als einheimische.. aber was sind angemessene preise? wie handle ich einen preis aus? ich werd zwar sicha oft über den tisch gezogen werden, nehm ich an, aber vll kann mans irgendwie im rahmen halten. touris die wirklich jeden, aber auch wirklich jeden preis zahlen, weil sie null plan haben (so wie ich) machens nachkommenden ja auch nicht so leicht... die können dann dadurch quasi eine hausnummer verlangen Wink

sicherheit des rucksacks? ich les immer wieder von so sachen (vor allem goa) wo irgendwelche sachen ausm zimmer geklaut werden.... möcht ja nicht dauernd mein rucksack rumschleppen und vll auf einen kleinerern untertags umsteigen...

auf jeden fall is meine oberste priorität,, wenig wenig wenig einpacken.

lg, und danke für die netten antworten Wink
silvester
Themenersteller
Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 5
hab letztens in nem andrem forum gelesen. bei der ankunft schmeißt man innerhalb von sekunden alles worauf man sich in irgendeiner weise vorbereitet hat über den haufen bzw. hat es vergessen... man muss sich einfach drauf einlassen... das muss ich erst lernen...

zb. stell ich mir so fragen wie...

wann wo wie wäscht man sein wäsche?

was trägt man so als "ich will nicht wie der ärgste touri ausschaun" für kleidung?

wie läuft das mit dem handeln ab? mir is klar, dass ich als touri nicht ums leben feilschen muss. und auch mehr zahl als einheimische.. aber was sind angemessene preise? wie handle ich einen preis aus? ich werd zwar sicha oft über den tisch gezogen werden, nehm ich an, aber vll kann mans irgendwie im rahmen halten. touris die wirklich jeden, aber auch wirklich jeden preis zahlen, weil sie null plan haben (so wie ich) machens nachkommenden ja auch nicht so leicht... die können dann dadurch quasi eine hausnummer verlangen Wink

sicherheit des rucksacks? ich les immer wieder von so sachen (vor allem goa) wo irgendwelche sachen ausm zimmer geklaut werden.... möcht ja nicht dauernd mein rucksack rumschleppen und vll auf einen kleinerern untertags umsteigen...

auf jeden fall is meine oberste priorität,, wenig wenig wenig einpacken.

lg, und danke für die netten antworten Wink
Verfasst am: 22. 07. 08 [09:29:42]
Verfasst am: 22. 07. 08 [09:29:42]
Renate.Loose
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
Sich darauf einzulassen heißt sicherlich auch du selbst zu sein, in deiner Kleidung ebenso wie im Tempo, mit dem du deine neue Umgebung erkundest.
Wenn alles zuviel wird, kann man sich ja immer aufs Zimmer zurückziehen und den Trubel durchs Fenster oder von einem Straßenrestaurant aus betrachten.
Nur wenn du hilflos in einer Touri-Gegend stehst oder wegsiehst, wirst du in die Fallen tappen.
Der Zauberer für saubere Wäsche heißt Dobi Wallah - eine ganze Zunft lebt vom Wäsche waschen, und kaum eine indische Familie, die es sich leisten kann, wäscht selbst. Du kannst natürlich auch Rei in der Tube, Wäscheleine und Klammern mitnehmen (für Notfälle immer brauchbar) und in jedem Zimmer eine Leine spannen (Eimer sind in jedem Bad vorhanden, allerdings werden sie dazu benutzt das Wasser für die Kübeldusche vorzubereiten).
Noch zur Kleidung: Du wirst immer als Touri zu erkennen sein, schließlich bist du auch einer, also warum verstecken? Nimm leichte, gebrauchte Sachen für warme und kalte Tage mit. Spare dir vor allem die schweren Trekkingschuhe sofern du keine Himalaya-Gipfel erklimmen willst. In Touristenzentren bekommst du manchmal recht nette neue Klamotten, nicht nur ausgeflippten Hippie-Kram. In Indien gibt es kaum T-Shirts und Shorts, denn hier tragen die meisten Männer Hemden und lange Hosen - und du kannst dem gern folgen.
Du musst nicht um alles handeln - vor allem nicht ums Essen oder um geringe Beträge. Ansonsten kannst du dir beim ersten Feilschen vielleicht Rat von einem Unbeteiligten holen, z.B. fragen, wieviel ein anderer für etwas bezahlt hat.
Wir sind in der langen Zeit, die wir in Indien unterwegs waren, nur einmal bestohlen wurden - im Zug wurde uns etwas aus einer offenen Tasche entwendet. Ansonsten benutzen wir in Billig-Zimmern unser eigenes Vorhängeschloss, verschließen auch unsere Rucksäcke mit Wertsachen tagsüber, wenn sie im Zimmer bleiben und ketten sie bei nächtlichen Zugfahrten mit einem leichten Fahrradschloss an - das machen auch die Einheimischen.
Renate.Loose
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
Sich darauf einzulassen heißt sicherlich auch du selbst zu sein, in deiner Kleidung ebenso wie im Tempo, mit dem du deine neue Umgebung erkundest.
Wenn alles zuviel wird, kann man sich ja immer aufs Zimmer zurückziehen und den Trubel durchs Fenster oder von einem Straßenrestaurant aus betrachten.
Nur wenn du hilflos in einer Touri-Gegend stehst oder wegsiehst, wirst du in die Fallen tappen.
Der Zauberer für saubere Wäsche heißt Dobi Wallah - eine ganze Zunft lebt vom Wäsche waschen, und kaum eine indische Familie, die es sich leisten kann, wäscht selbst. Du kannst natürlich auch Rei in der Tube, Wäscheleine und Klammern mitnehmen (für Notfälle immer brauchbar) und in jedem Zimmer eine Leine spannen (Eimer sind in jedem Bad vorhanden, allerdings werden sie dazu benutzt das Wasser für die Kübeldusche vorzubereiten).
Noch zur Kleidung: Du wirst immer als Touri zu erkennen sein, schließlich bist du auch einer, also warum verstecken? Nimm leichte, gebrauchte Sachen für warme und kalte Tage mit. Spare dir vor allem die schweren Trekkingschuhe sofern du keine Himalaya-Gipfel erklimmen willst. In Touristenzentren bekommst du manchmal recht nette neue Klamotten, nicht nur ausgeflippten Hippie-Kram. In Indien gibt es kaum T-Shirts und Shorts, denn hier tragen die meisten Männer Hemden und lange Hosen - und du kannst dem gern folgen.
Du musst nicht um alles handeln - vor allem nicht ums Essen oder um geringe Beträge. Ansonsten kannst du dir beim ersten Feilschen vielleicht Rat von einem Unbeteiligten holen, z.B. fragen, wieviel ein anderer für etwas bezahlt hat.
Wir sind in der langen Zeit, die wir in Indien unterwegs waren, nur einmal bestohlen wurden - im Zug wurde uns etwas aus einer offenen Tasche entwendet. Ansonsten benutzen wir in Billig-Zimmern unser eigenes Vorhängeschloss, verschließen auch unsere Rucksäcke mit Wertsachen tagsüber, wenn sie im Zimmer bleiben und ketten sie bei nächtlichen Zugfahrten mit einem leichten Fahrradschloss an - das machen auch die Einheimischen.
Verfasst am: 24. 07. 08 [16:04:29]
Verfasst am: 24. 07. 08 [16:04:29]
silvester
Themenersteller
Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 5
zum thema loose-reiseführer (indien) hab ihn mir gekauft und schon hineingelesen. ich hab die 2. Auflage.

gibt es irgendwo kritiken dazu?
welche erfahrungen hab ihr?
trifft man auf diesem wegen viele deutschsprechende?

und das wichtigest:

wie aktuell sind die daten?
wird es bis februar 2009 eine dritte auflage geben? (möcht schon den aktuellsten haben icon_wink.gif)

und noch eine ganz andere frage!

ich würde gerne nach nepal einen abstecher machen. ich hab das nicht ganz durchblickt mit dem indischen visa. wie oft darf ich einreisen bzw. ausreisen. ich hätte demnach eine ausreise und eine einreise. visa ist ja an der grenze erhältlich... is das eine problemlose prozedur?

lg, stephan

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.07.2008 um 16:08.]
silvester
Themenersteller
Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 5
zum thema loose-reiseführer (indien) hab ihn mir gekauft und schon hineingelesen. ich hab die 2. Auflage.

gibt es irgendwo kritiken dazu?
welche erfahrungen hab ihr?
trifft man auf diesem wegen viele deutschsprechende?

und das wichtigest:

wie aktuell sind die daten?
wird es bis februar 2009 eine dritte auflage geben? (möcht schon den aktuellsten haben icon_wink.gif)

und noch eine ganz andere frage!

ich würde gerne nach nepal einen abstecher machen. ich hab das nicht ganz durchblickt mit dem indischen visa. wie oft darf ich einreisen bzw. ausreisen. ich hätte demnach eine ausreise und eine einreise. visa ist ja an der grenze erhältlich... is das eine problemlose prozedur?

lg, stephan

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.07.2008 um 16:08.]
Verfasst am: 21. 09. 08 [11:04:11]
Verfasst am: 21. 09. 08 [11:04:11]
neuni
Dabei seit: 17.09.2008
Beiträge: 2
Hi!
Zum Loose muss ich sagen,das du dich im großen und ganzen drauf verlassen kannst.Logischerweise nicht auf alles hundertprozentig!Beispiel Unterkünfte-da kann der Inhaber gewechselt haben und dann sieht es schon ganz anders aus als beschrieben!hab ich selbst erfahren müssen.Es gibt aber so viel andere Möglichkeiten das dies nicht so problematisch war!
Wenn auf deinem Visa Multiple Entry steht kannst du öfter ein-und ausreisen!Nepal würde ich dir unbedingt empfehlen!am besten zum entspannen von der allgegenwärtigen Hektik in Indien.Ansonsten,lass es auf dich zukommen und habe Vertrauen zu deinem eigenen Urteilsvermögen!jeder sieht die Welt anders und so ist es in diesem Forum auch!du hast den Riesenvorteil Zeit zu haben,nutze diese und du wirst diese Erlebnis in vollen Zügen geniessen!
Enjoy yourself!
Neuni
neuni
Dabei seit: 17.09.2008
Beiträge: 2
Hi!
Zum Loose muss ich sagen,das du dich im großen und ganzen drauf verlassen kannst.Logischerweise nicht auf alles hundertprozentig!Beispiel Unterkünfte-da kann der Inhaber gewechselt haben und dann sieht es schon ganz anders aus als beschrieben!hab ich selbst erfahren müssen.Es gibt aber so viel andere Möglichkeiten das dies nicht so problematisch war!
Wenn auf deinem Visa Multiple Entry steht kannst du öfter ein-und ausreisen!Nepal würde ich dir unbedingt empfehlen!am besten zum entspannen von der allgegenwärtigen Hektik in Indien.Ansonsten,lass es auf dich zukommen und habe Vertrauen zu deinem eigenen Urteilsvermögen!jeder sieht die Welt anders und so ist es in diesem Forum auch!du hast den Riesenvorteil Zeit zu haben,nutze diese und du wirst diese Erlebnis in vollen Zügen geniessen!
Enjoy yourself!
Neuni



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer