Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 22. 02. 10 [21:54:01]
|
Verfasst am: 22. 02. 10 [21:54:01]
|
Danny
Themenersteller
Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 7
|
Hallo,
hat jemand aktuelle Erfahrung mit den neunen Einreisebestimmungen in Indien?
Ist die Wiedereinreise nach Indien aus Nepal problematisch? Früher hat das problemlos funktioniert, bin auf Grund der aktuellen Infos vom Gerneralkonsulat allerdings etwas verunsichert. Reicht ein Rückflugticket nach Europa aus oder muß man wirklich einen Reiseplan aufstellen?
Weis außerdem vielleicht jemand, ob man das Permit für Sikkim bereits in Deutschland ausgestellt bekommt?
Danke
Danny
|
Danny
Themenersteller
Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 7
|
Hallo,
hat jemand aktuelle Erfahrung mit den neunen Einreisebestimmungen in Indien?
Ist die Wiedereinreise nach Indien aus Nepal problematisch? Früher hat das problemlos funktioniert, bin auf Grund der aktuellen Infos vom Gerneralkonsulat allerdings etwas verunsichert. Reicht ein Rückflugticket nach Europa aus oder muß man wirklich einen Reiseplan aufstellen?
Weis außerdem vielleicht jemand, ob man das Permit für Sikkim bereits in Deutschland ausgestellt bekommt?
Danke
Danny
|
Verfasst am: 26. 02. 10 [15:11:42]
|
Verfasst am: 26. 02. 10 [15:11:42]
|
mr-barca
Dabei seit: 11.01.2010
Beiträge: 7
|
Hi,
also ich habe zwar leider keine passenden antworten auf deine fragen, jedoch denke ich, dass meine frage hier gut dazu passt.
wie ist das denn genau mit der Wiedereinreise nach Indien? Muss da wirklich ein Abstand von 2 Monaten zur Ausreise bestehen???
|
mr-barca
Dabei seit: 11.01.2010
Beiträge: 7
|
Hi,
also ich habe zwar leider keine passenden antworten auf deine fragen, jedoch denke ich, dass meine frage hier gut dazu passt.
wie ist das denn genau mit der Wiedereinreise nach Indien? Muss da wirklich ein Abstand von 2 Monaten zur Ausreise bestehen???
|
Verfasst am: 26. 02. 10 [18:24:20]
|
Verfasst am: 26. 02. 10 [18:24:20]
|
Danny
Themenersteller
Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 7
|
Hallo,
genau das ist das Problem, die neuen Visabestimmungen sagen; wer das Land wieder verlässt muß ein Gap von 2 Monaten haben, um wieder einzureisen. Es gibt allerdings Sonderregelungen bei der Wiedereinreise aus Nachbarländern, wenn ein itinerary ( Reiseplan ) und ein Weiterreiseticket vorliegt. Nun ist die Frage, ob es ausreicht, wenn man selber einen Reiseplanaufstellt und an der Grenze Diesen, sowie das Rückflugticket vorzeigt. Eins ist klar, nach Dehli fliegen und dann über kurze Zeit nach SOA fliegen und wieder zurück nach Indien geht nicht mehr.
|
Danny
Themenersteller
Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 7
|
Hallo,
genau das ist das Problem, die neuen Visabestimmungen sagen; wer das Land wieder verlässt muß ein Gap von 2 Monaten haben, um wieder einzureisen. Es gibt allerdings Sonderregelungen bei der Wiedereinreise aus Nachbarländern, wenn ein itinerary ( Reiseplan ) und ein Weiterreiseticket vorliegt. Nun ist die Frage, ob es ausreicht, wenn man selber einen Reiseplanaufstellt und an der Grenze Diesen, sowie das Rückflugticket vorzeigt. Eins ist klar, nach Dehli fliegen und dann über kurze Zeit nach SOA fliegen und wieder zurück nach Indien geht nicht mehr.
|
Verfasst am: 28. 02. 10 [13:02:55]
|
Verfasst am: 28. 02. 10 [13:02:55]
|
mr-barca
Dabei seit: 11.01.2010
Beiträge: 7
|
ohje, dann kann ich meine reisepläne wohl erst mal über bord werfen... Ich wollte nämlich erst mal ohne Rückflugticket nach Indien dann 2-3 Wochen trekken nach Nepal und am Ende mir in Indien ein Rückflugticket kaufen...
|
mr-barca
Dabei seit: 11.01.2010
Beiträge: 7
|
ohje, dann kann ich meine reisepläne wohl erst mal über bord werfen... Ich wollte nämlich erst mal ohne Rückflugticket nach Indien dann 2-3 Wochen trekken nach Nepal und am Ende mir in Indien ein Rückflugticket kaufen...
|
Verfasst am: 01. 03. 10 [21:22:32]
|
Verfasst am: 01. 03. 10 [21:22:32]
|
Danny
Themenersteller
Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 7
|
Hi,
ja, glaube Du bekommst gar kein Visa, wenn Du kein Weiterreiseticket vorzeigen kannst. Außerdem ist es bei den aktuellen Flugpreisen billiger. Steht bei Dir schon ein Termin fest?
|
Danny
Themenersteller
Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 7
|
Hi,
ja, glaube Du bekommst gar kein Visa, wenn Du kein Weiterreiseticket vorzeigen kannst. Außerdem ist es bei den aktuellen Flugpreisen billiger. Steht bei Dir schon ein Termin fest?
|
Verfasst am: 02. 03. 10 [16:52:09]
|
Verfasst am: 02. 03. 10 [16:52:09]
|
mr-barca
Dabei seit: 11.01.2010
Beiträge: 7
|
D.h. du meinst also, dass ich für Indien kein Visa bekommen werde, wenn ich kein Rückflugticket besitze???
Aber wenn ich mein Visa hier in Deutschland beantrage, dann muss ich doch auch keine Flugverbindungen angeben oder???
|
mr-barca
Dabei seit: 11.01.2010
Beiträge: 7
|
D.h. du meinst also, dass ich für Indien kein Visa bekommen werde, wenn ich kein Rückflugticket besitze???
Aber wenn ich mein Visa hier in Deutschland beantrage, dann muss ich doch auch keine Flugverbindungen angeben oder???
|
Verfasst am: 07. 03. 10 [16:17:14]
|
Verfasst am: 07. 03. 10 [16:17:14]
|
tschuege
Dabei seit: 07.03.2010
Beiträge: 1
|
Hallo,
in ein paar Wochen werde auch ich nach Indien reisen und ich habe auch vor einen Abstecher nach Nepal zu machen. Das Visum habe ich bereits (2malige Einreise, das Visum für mehrmalige Einreise scheint es nicht mehr zu geben).
Ich habe mit einem Mitarbeiter des schweizer Visaoffice telefoniert. Er hat mir gesagt, dass es einen Stempel gibt, der die Wiedereinreise nach weniger als 2 Monaten ermöglicht. Allerdings bin ich mir nicht sicher:
1. wann/wo ich den Stempel beantragen muss (bei Einreiase nach Indien oder Nepal)
2. es ist erlaubt maximal 90 Tage aneinander in Indien zu sein. Mir ist nun nicht klar, ob bei der Wiedereinreise von Nepal diese 90 Tage von 0 beginnen. (wäre optionmal für mich).
Weiss da jemand mehr?
Ich werde jedenfalls das Viesaoffice nochmals anfrufen und versuchen diese Fragen zu klären.
Gruess
|
tschuege
Dabei seit: 07.03.2010
Beiträge: 1
|
Hallo,
in ein paar Wochen werde auch ich nach Indien reisen und ich habe auch vor einen Abstecher nach Nepal zu machen. Das Visum habe ich bereits (2malige Einreise, das Visum für mehrmalige Einreise scheint es nicht mehr zu geben).
Ich habe mit einem Mitarbeiter des schweizer Visaoffice telefoniert. Er hat mir gesagt, dass es einen Stempel gibt, der die Wiedereinreise nach weniger als 2 Monaten ermöglicht. Allerdings bin ich mir nicht sicher:
1. wann/wo ich den Stempel beantragen muss (bei Einreiase nach Indien oder Nepal)
2. es ist erlaubt maximal 90 Tage aneinander in Indien zu sein. Mir ist nun nicht klar, ob bei der Wiedereinreise von Nepal diese 90 Tage von 0 beginnen. (wäre optionmal für mich).
Weiss da jemand mehr?
Ich werde jedenfalls das Viesaoffice nochmals anfrufen und versuchen diese Fragen zu klären.
Gruess
|
Verfasst am: 31. 03. 10 [17:57:39]
|
Verfasst am: 31. 03. 10 [17:57:39]
|
Danny
Themenersteller
Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 7
|
Hallo,
habe jetzt mein Visum bekommen, das Ganze sieht jetzt so aus. Zum Visaantrag legt man einen Reiseplan auf dem alle Reiseorte stehen, auch die Nachbarländer.
Zurück bekommt man ein Visum auf dem die Anzahl der Ankünfte in Indien steht, 2 entries und " Gap of two months is not required" so gibt es bei der Wiedereinreise keine Probleme. Ein Muliple Entry Visa gibt es definitiv nicht mehr.
Hoffe das hilft euch!
Viele Grüße
und viel Spaß in Indien
Danny
|
Danny
Themenersteller
Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 7
|
Hallo,
habe jetzt mein Visum bekommen, das Ganze sieht jetzt so aus. Zum Visaantrag legt man einen Reiseplan auf dem alle Reiseorte stehen, auch die Nachbarländer.
Zurück bekommt man ein Visum auf dem die Anzahl der Ankünfte in Indien steht, 2 entries und " Gap of two months is not required" so gibt es bei der Wiedereinreise keine Probleme. Ein Muliple Entry Visa gibt es definitiv nicht mehr.
Hoffe das hilft euch!
Viele Grüße
und viel Spaß in Indien
Danny
|