Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 06. 01. 15 [09:02:07]
|
Verfasst am: 06. 01. 15 [09:02:07]
|
Tob
Themenersteller
Dabei seit: 18.07.2010
Beiträge: 5
|
Hallo Community,
alle Jahre wieder hab ich eine Frage und natürlich hoffe ich dass ich auch dieses mal wieder eine so hilfreiche antwort wie die vergangenen male bekomme.
Und zwar planen wir im Moment eine Nepal Reise vom 7-Feb bis 27-Feb. Und naja wir haben ja nun die qual der Wahl welchen Trek wir laufen. Deshalb wollte ich an dieser Stelle mal hier nachfragen, ob von Euch schon mal jemand in diesem Zeitraum oder früher im Winter schon in Nepal war? Und welche Treks denn überhaupt möglich? Liegt zu dieser Zeit noch viel Schnee oder sind Trek, Gebiete generell um diese Zeit gesperrt? Ich weiß 100% kann man nichts sagen da es natürlich auf die aktuelle Witterung ankommt aber vielleicht hat ja jemand ein paar Anregungnen!
Ich würde mich freuen, vielen Dank schon einmal!
Tobi
|
Tob
Themenersteller
Dabei seit: 18.07.2010
Beiträge: 5
|
Hallo Community,
alle Jahre wieder hab ich eine Frage und natürlich hoffe ich dass ich auch dieses mal wieder eine so hilfreiche antwort wie die vergangenen male bekomme.
Und zwar planen wir im Moment eine Nepal Reise vom 7-Feb bis 27-Feb. Und naja wir haben ja nun die qual der Wahl welchen Trek wir laufen. Deshalb wollte ich an dieser Stelle mal hier nachfragen, ob von Euch schon mal jemand in diesem Zeitraum oder früher im Winter schon in Nepal war? Und welche Treks denn überhaupt möglich? Liegt zu dieser Zeit noch viel Schnee oder sind Trek, Gebiete generell um diese Zeit gesperrt? Ich weiß 100% kann man nichts sagen da es natürlich auf die aktuelle Witterung ankommt aber vielleicht hat ja jemand ein paar Anregungnen!
Ich würde mich freuen, vielen Dank schon einmal!
Tobi
|
Verfasst am: 19. 08. 15 [10:00:02]
|
Verfasst am: 19. 08. 15 [10:00:02]
|
Anja1981
Dabei seit: 05.01.2011
Beiträge: 7
|
Schade, dass auf deine Frage bisher noch niemand geantwortet hat - ich stell mir nämlich gerade die selbe Frage, da ich im Februar/März den Annapurna Trek machen wollte und gelesen habe, dass stellenweise der Trek noch verschneit ist.
|
Anja1981
Dabei seit: 05.01.2011
Beiträge: 7
|
Schade, dass auf deine Frage bisher noch niemand geantwortet hat - ich stell mir nämlich gerade die selbe Frage, da ich im Februar/März den Annapurna Trek machen wollte und gelesen habe, dass stellenweise der Trek noch verschneit ist.
|
Verfasst am: 20. 08. 15 [10:40:46]
|
Verfasst am: 20. 08. 15 [10:40:46]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Na ja, wenn sonst keiner antwortet, dann eben einer, der die Antwort auch nicht weiss.
Das ist ja tiefster Winter und ich nehme an, dass der Annapurna-Trek dann zur Mehrheit im Schnee liegt. Ich weiss es aber nicht, ich war noch nie im Winter in Nepal.
Aber da dies ein solch beliebter Trek ist, sollte per Gockel doch jede Menge dazu zu finden sein.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Na ja, wenn sonst keiner antwortet, dann eben einer, der die Antwort auch nicht weiss.
Das ist ja tiefster Winter und ich nehme an, dass der Annapurna-Trek dann zur Mehrheit im Schnee liegt. Ich weiss es aber nicht, ich war noch nie im Winter in Nepal.
Aber da dies ein solch beliebter Trek ist, sollte per Gockel doch jede Menge dazu zu finden sein.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 20. 08. 15 [11:14:54]
|
Verfasst am: 20. 08. 15 [11:14:54]
|
Tob
Themenersteller
Dabei seit: 18.07.2010
Beiträge: 5
|
Hallo Anja,
also wir waren dieses Jahr eben auch im Februar, allerdings nicht im Annapurna sondern im Khumbu. Standart Trek Lukla-Kala Pattar.
Es war der wahnsinn! Zu allererst, Schnee hatten wir nur in geringen Mengen, aber es war bitter kalt! Unser Guide ( den ich nur empfehlen kann und dir auch gerne seinen Kontakt gebe wenn du möchtest) meinte wir sind einfach noch sehr früh dran. Das merkte man auch daran dass erstens wenig Leute unterwegs waren und zweiten auch noch viele Lodges geschlossen hatten.
Zu den Temperaturen.
Die ersten paar Tage von Lukla nach Namche wars super, Tags in der Sone so zwischen 15-20° würde ich schätzen. Nachts so um den Gefrierpunkt.
Je höher wir kamen umso kälter wurde es. Tagsüber so -5 bis +5 wenn die Sonne rauskam, nachts bis unter -25°. Das war schon echt kalt.
Ich könnte jetzt ziemlich viel schreiben was mich damals im Vorfeld der Reise vielleicht eher abgehalten als motivert hätte.Aber ich kann sagen für mich war der Trek eine der besten Erfahrungen die ich bisher in meinem Leben machen durfte...
Wenn Du ein paar Infos möchtest oder den Kontakt zu unserm Guide dann schreib mir einfach einen Nachricht!
Ansonsten wünsch ich dir eine wundervolle Zeit in einem wundervollen Land. Ich glaube die können da gerade jeden Touristen und jeden Euro den wir dort lassen sehr sehr gut gebrauchen!
Viele Grüße
Tobi
|
Tob
Themenersteller
Dabei seit: 18.07.2010
Beiträge: 5
|
Hallo Anja,
also wir waren dieses Jahr eben auch im Februar, allerdings nicht im Annapurna sondern im Khumbu. Standart Trek Lukla-Kala Pattar.
Es war der wahnsinn! Zu allererst, Schnee hatten wir nur in geringen Mengen, aber es war bitter kalt! Unser Guide ( den ich nur empfehlen kann und dir auch gerne seinen Kontakt gebe wenn du möchtest) meinte wir sind einfach noch sehr früh dran. Das merkte man auch daran dass erstens wenig Leute unterwegs waren und zweiten auch noch viele Lodges geschlossen hatten.
Zu den Temperaturen.
Die ersten paar Tage von Lukla nach Namche wars super, Tags in der Sone so zwischen 15-20° würde ich schätzen. Nachts so um den Gefrierpunkt.
Je höher wir kamen umso kälter wurde es. Tagsüber so -5 bis +5 wenn die Sonne rauskam, nachts bis unter -25°. Das war schon echt kalt.
Ich könnte jetzt ziemlich viel schreiben was mich damals im Vorfeld der Reise vielleicht eher abgehalten als motivert hätte.Aber ich kann sagen für mich war der Trek eine der besten Erfahrungen die ich bisher in meinem Leben machen durfte...
Wenn Du ein paar Infos möchtest oder den Kontakt zu unserm Guide dann schreib mir einfach einen Nachricht!
Ansonsten wünsch ich dir eine wundervolle Zeit in einem wundervollen Land. Ich glaube die können da gerade jeden Touristen und jeden Euro den wir dort lassen sehr sehr gut gebrauchen!
Viele Grüße
Tobi
|