Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 08. 08. 12 [21:16:37]
|
|
Verfasst am: 08. 08. 12 [21:16:37]
|
|
rise-and-shine
Themenersteller
![]() Dabei seit: 16.10.2010
Beiträge: 3
|
Nächstes Jahr will ich im Februar 3 Wochen reisen. Ich war schon öfter in Asien (Thailand, Laos, Kambodscha, Myanmar, Malaysia), auch auf längeren Reisen, aber bei Indien habe ich irgendwie Bedenken. Habe schon mit vielen gesprochen, die da waren. Fazit: Man liebt es oder man hasst es: erschreckende Armut, alles stinkt, es ist laut und anstrengend. Für Erholung sollte man woanders hin. Und Magenkasper gibt's auch. Also: - Was würdet ihr einem Indien-Einsteiger raten? - Welche Gegend von Indien ist am entspanntesten: Kerala? - Macht es einen Unterschied, ob man teuer oder billig ist? Kann man dadurch Magenprobleme vermeiden? |
rise-and-shine
Themenersteller
![]() Dabei seit: 16.10.2010
Beiträge: 3
|
|
Nächstes Jahr will ich im Februar 3 Wochen reisen. Ich war schon öfter in Asien (Thailand, Laos, Kambodscha, Myanmar, Malaysia), auch auf längeren Reisen, aber bei Indien habe ich irgendwie Bedenken. Habe schon mit vielen gesprochen, die da waren. Fazit: Man liebt es oder man hasst es: erschreckende Armut, alles stinkt, es ist laut und anstrengend. Für Erholung sollte man woanders hin. Und Magenkasper gibt's auch. Also: - Was würdet ihr einem Indien-Einsteiger raten? - Welche Gegend von Indien ist am entspanntesten: Kerala? - Macht es einen Unterschied, ob man teuer oder billig ist? Kann man dadurch Magenprobleme vermeiden? |
|
Verfasst am: 08. 08. 12 [22:20:40]
|
|
Verfasst am: 08. 08. 12 [22:20:40]
|
|
starlerbertl
![]() Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 48
|
naja... ob du damit umgehen kannst dass es stinkt, laut und anstrengend ist weißt nur du allein.. mit teils erschreckender armut wird man auch in burma oder kambodscha konfrontiert.. von daher solltest du bereits wissen ob dir das was ausmacht.. gruß, bertl --- |
starlerbertl
![]() Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 48
|
|
naja... ob du damit umgehen kannst dass es stinkt, laut und anstrengend ist weißt nur du allein.. mit teils erschreckender armut wird man auch in burma oder kambodscha konfrontiert.. von daher solltest du bereits wissen ob dir das was ausmacht.. gruß, bertl --- |
|
Verfasst am: 09. 08. 12 [18:19:37]
|
|
Verfasst am: 09. 08. 12 [18:19:37]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"rise-and-shine" schrieb: Man liebt es oder man hasst es Oder auch beides zusammen! ![]() Ich finde Indien absolut faszinierend, weil es so fremd ist, es ist für uns noch viel fremder als z.B. Thailand. Ob es dir gefällt, wirst du erst sehen, wenn du dort bist - also mach es! auch wenn es dir nicht gefällt, wird es ein unvergessliches Erlebnis sein. Für den Magen finde ich es nicht schlimmer als Südostasien. Natürlich ist die Gefahr beim Essen am Strassenrand grösser als im Fünfsternehotel. Mir gefällt Südostasien besser, aber trotzdem bin ich froh, dass ich in Indien war und gerade während dem Tippen bekomme ich wieder grosse Lust auf das Land, wo die Luft heilig ist... Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
"rise-and-shine" schrieb: Man liebt es oder man hasst es Oder auch beides zusammen! ![]() Ich finde Indien absolut faszinierend, weil es so fremd ist, es ist für uns noch viel fremder als z.B. Thailand. Ob es dir gefällt, wirst du erst sehen, wenn du dort bist - also mach es! auch wenn es dir nicht gefällt, wird es ein unvergessliches Erlebnis sein. Für den Magen finde ich es nicht schlimmer als Südostasien. Natürlich ist die Gefahr beim Essen am Strassenrand grösser als im Fünfsternehotel. Mir gefällt Südostasien besser, aber trotzdem bin ich froh, dass ich in Indien war und gerade während dem Tippen bekomme ich wieder grosse Lust auf das Land, wo die Luft heilig ist... Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 09. 08. 12 [19:21:37]
|
|
Verfasst am: 09. 08. 12 [19:21:37]
|
|
pernille
![]() Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 49
|
Hi, 3-Mal war ich jetzt in Indien, davon 2-mal ohne jegliche Magenprobleme und ich habe durchaus mal in irgendwelchen Spelunken gegessen. Beim 3. Mal hatte ich ein kleines Durchfall-Problem, das ich jedoch mit entsprechender Diät schnell wieder in den Griff bekam. Magenkasper ist also wie Roulette, mal haste Glück, mal haste Pech... In allen anderen von dir erwähnten Ländern war ich auch bereits und ich finde, es stimmt: Nirgendwo ist die Armut augenfälliger und brutaler offensichtlich, wie in Indien. Die Dreck- und Gestank-Hitliste führt auch Indien an, aber es stinkt nicht überall und ausserdem gewöhnt man sich an Indiens spezielles "Aroma". Laut und anstrengend ist es hauptsächlich in großen Städten, aber da ist das persönliche Empfinden ja auch relativ. Was der eine schon tierisch nervig findet, macht dem anderen erst so richtig Spaß. Ich behaupte mal, dass es eine wirklich "entspannte" Ecke in Indien gar nicht gibt. In Kerala war ich gerade im April diesen Jahres, was im Gegensatz zu einer Stadt wie Mumbai natürlich schon relaxed ist, aber Lärm, Verkehrschaos, Armut, Bettelei, Nepperei, Gestank gibt´s auch in Kerala. Goa ist auch nicht frei davon. Aber: Indien ist eines der faszinierendsten Länder der Welt ! Inder sind meistens echt cool drauf, hilfsbereit, freundlich und sie haben eine Riesenportion Humor. Einem Indien-Einsteiger würde ich immer empfehlen, sich das erste Mal nicht allein durchzuschlagen, sondern sich einen indischen Fahrer anzuheuern für eine Tour. Es wimmelt nur so vor Empfehlungen in entsprechenden Foren. Eine klassische und wirklich schöne Route für´s erste Mal ist die Rajasthan-Tour (Dehli, Jaisalmer, Jodhpur, Jaipur, Udaipur, Agra) mit eventuell noch Flug nach Varanasi für den absoluten Indien-Kick oder (wenn´s unbedingt sein muss) Goa für ein paar Tage Strand. Ich persönlich liebe Indien, aber ich kenne auch Leute, die erst gesagt haben "oh, es war so schrecklich !" und nach ein paar Wochen haben die gleichen Leute gesagt "wie cool, dass ich in Indien war und das alles erlebt und gesehen habe". Ein paar ganz wenige Leute, die ich kenne, haben gesagt "nee, das ist einfach nur fies dort, da fahre ich nie wieder hin und bereue jeden Tag, den ich dort verbracht habe". Man darf einfach nicht zu dünnhäutig für Indien sein, muss neugierig und flexibel sein, dann passt das schon. So, jetzt habe ich einen Roman geschrieben, aber vielleicht hilft er ja bei der Entscheidungsfindung. Sabine |
pernille
![]() Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 49
|
|
Hi, 3-Mal war ich jetzt in Indien, davon 2-mal ohne jegliche Magenprobleme und ich habe durchaus mal in irgendwelchen Spelunken gegessen. Beim 3. Mal hatte ich ein kleines Durchfall-Problem, das ich jedoch mit entsprechender Diät schnell wieder in den Griff bekam. Magenkasper ist also wie Roulette, mal haste Glück, mal haste Pech... In allen anderen von dir erwähnten Ländern war ich auch bereits und ich finde, es stimmt: Nirgendwo ist die Armut augenfälliger und brutaler offensichtlich, wie in Indien. Die Dreck- und Gestank-Hitliste führt auch Indien an, aber es stinkt nicht überall und ausserdem gewöhnt man sich an Indiens spezielles "Aroma". Laut und anstrengend ist es hauptsächlich in großen Städten, aber da ist das persönliche Empfinden ja auch relativ. Was der eine schon tierisch nervig findet, macht dem anderen erst so richtig Spaß. Ich behaupte mal, dass es eine wirklich "entspannte" Ecke in Indien gar nicht gibt. In Kerala war ich gerade im April diesen Jahres, was im Gegensatz zu einer Stadt wie Mumbai natürlich schon relaxed ist, aber Lärm, Verkehrschaos, Armut, Bettelei, Nepperei, Gestank gibt´s auch in Kerala. Goa ist auch nicht frei davon. Aber: Indien ist eines der faszinierendsten Länder der Welt ! Inder sind meistens echt cool drauf, hilfsbereit, freundlich und sie haben eine Riesenportion Humor. Einem Indien-Einsteiger würde ich immer empfehlen, sich das erste Mal nicht allein durchzuschlagen, sondern sich einen indischen Fahrer anzuheuern für eine Tour. Es wimmelt nur so vor Empfehlungen in entsprechenden Foren. Eine klassische und wirklich schöne Route für´s erste Mal ist die Rajasthan-Tour (Dehli, Jaisalmer, Jodhpur, Jaipur, Udaipur, Agra) mit eventuell noch Flug nach Varanasi für den absoluten Indien-Kick oder (wenn´s unbedingt sein muss) Goa für ein paar Tage Strand. Ich persönlich liebe Indien, aber ich kenne auch Leute, die erst gesagt haben "oh, es war so schrecklich !" und nach ein paar Wochen haben die gleichen Leute gesagt "wie cool, dass ich in Indien war und das alles erlebt und gesehen habe". Ein paar ganz wenige Leute, die ich kenne, haben gesagt "nee, das ist einfach nur fies dort, da fahre ich nie wieder hin und bereue jeden Tag, den ich dort verbracht habe". Man darf einfach nicht zu dünnhäutig für Indien sein, muss neugierig und flexibel sein, dann passt das schon. So, jetzt habe ich einen Roman geschrieben, aber vielleicht hilft er ja bei der Entscheidungsfindung. Sabine |
|
Verfasst am: 17. 08. 12 [18:19:04]
|
|
Verfasst am: 17. 08. 12 [18:19:04]
|
|
berlino
![]() Dabei seit: 29.04.2010
Beiträge: 82
|
Hallo, die Frage hätte bis letztes Jahr von mir stammen können, nachdem ich bisher eher in Südostasien unterwegs war. Im Januar war ich dann für 3 Wochen in Kerala war. Das war sicher ein guter Einstieg und hat mir Lust auf andere Landesteile in Indien gemacht. Wirklich keine meiner (und Deiner) Bedenken waren begründet. Alles ließ sich problemlos vor Ort und auf eigene Faust organisieren und es war eine wunderschöne Zeit mit vielen tollen Erlebnissen. Ein Tipp, wenn Du Dich für Kerala entscheidest: Die Airlines vom Golf (Emirates, Qatar etc.) fliegen diverse Städte in Kerala direkt an, was sicherlich entspannter ist als ein Stop in Mumbai oder Dehli. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.08.2012 um 18:36.] |
berlino
![]() Dabei seit: 29.04.2010
Beiträge: 82
|
|
Hallo, die Frage hätte bis letztes Jahr von mir stammen können, nachdem ich bisher eher in Südostasien unterwegs war. Im Januar war ich dann für 3 Wochen in Kerala war. Das war sicher ein guter Einstieg und hat mir Lust auf andere Landesteile in Indien gemacht. Wirklich keine meiner (und Deiner) Bedenken waren begründet. Alles ließ sich problemlos vor Ort und auf eigene Faust organisieren und es war eine wunderschöne Zeit mit vielen tollen Erlebnissen. Ein Tipp, wenn Du Dich für Kerala entscheidest: Die Airlines vom Golf (Emirates, Qatar etc.) fliegen diverse Städte in Kerala direkt an, was sicherlich entspannter ist als ein Stop in Mumbai oder Dehli. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.08.2012 um 18:36.] |
|
Verfasst am: 17. 08. 12 [20:26:05]
|
|
Verfasst am: 17. 08. 12 [20:26:05]
|
|
tara-devi
Dabei seit: 17.08.2012
Beiträge: 3
|
Hallo Ich persönlich würde nicht für 3 Wochen nach Indien reisen, es sei denn du möchtest nach Goa oder gehst nur an 2-3 ausgewählte Orte oder buchst dir einen Privatchauffeur und besuchst so ein paar Sehenswürdigkeiten oder schliesst dich einer Gruppe an. Ich habe Monate in Indien verbracht und glaube dass es für 3 Wochen einfach zu anstrengend ist. Ich habe von verschiedenen Leuten gehört, dass sie sich eigentlich erst so ab einem Monat etwas ans Land gewöhnt haben. Kommt halt immer darauf an, was du möchtest, ob du mit dem Bus/Bahn reisen willst etc. und wieviele Orte du sehen möchtest. Ich habe Leute getroffen, die sind in einem Monat durch halb Indien gereist. Auf jeden Fall wäre es schade wenn du dann einen schlechten Eindruck hättest weil du zu kurz dort warst. Es wirklich ein tolles Land, sehr faszinierend, man muss sich mit vielem auseinandersetzen und braucht vieeel Geduld. Viele Grüsse tara-devi |
tara-devi
Dabei seit: 17.08.2012
Beiträge: 3
|
|
Hallo Ich persönlich würde nicht für 3 Wochen nach Indien reisen, es sei denn du möchtest nach Goa oder gehst nur an 2-3 ausgewählte Orte oder buchst dir einen Privatchauffeur und besuchst so ein paar Sehenswürdigkeiten oder schliesst dich einer Gruppe an. Ich habe Monate in Indien verbracht und glaube dass es für 3 Wochen einfach zu anstrengend ist. Ich habe von verschiedenen Leuten gehört, dass sie sich eigentlich erst so ab einem Monat etwas ans Land gewöhnt haben. Kommt halt immer darauf an, was du möchtest, ob du mit dem Bus/Bahn reisen willst etc. und wieviele Orte du sehen möchtest. Ich habe Leute getroffen, die sind in einem Monat durch halb Indien gereist. Auf jeden Fall wäre es schade wenn du dann einen schlechten Eindruck hättest weil du zu kurz dort warst. Es wirklich ein tolles Land, sehr faszinierend, man muss sich mit vielem auseinandersetzen und braucht vieeel Geduld. Viele Grüsse tara-devi |
|
Verfasst am: 17. 08. 12 [20:34:21]
|
|
Verfasst am: 17. 08. 12 [20:34:21]
|
|
tara-devi
Dabei seit: 17.08.2012
Beiträge: 3
|
Habe noch was vergessen... Meiner Meinung nach gibt es am wenigsten Magenprobleme in den "localrestaurants" dort wo die Inder essen, als in der Touristenrestaurants wo es auch europäisches Essen gibt. Man kann sehr billig essen ohne Magenprobleme zu kriegen. Im Süden ist das Essen schärfer, dort kann es vielleicht zu Problemen kommen aus diesem Grund, aber das geht wieder vorbei. Rajasthan würde ich dir auch empfehlen, Pushkar ist ein wunderschöner Ort, ist zwar sehr touristisch und für den Anfang ideal. Ich denke der Süden ist sicher entspannter als der Norden also z.B. Rajasthan, die Leute sind dort etwas penetranter, da es halt auch viele Touristen hat. Also hoffe konnte dir etwas helfen ![]() Viel Glück! tara-devi |
tara-devi
Dabei seit: 17.08.2012
Beiträge: 3
|
|
Habe noch was vergessen... Meiner Meinung nach gibt es am wenigsten Magenprobleme in den "localrestaurants" dort wo die Inder essen, als in der Touristenrestaurants wo es auch europäisches Essen gibt. Man kann sehr billig essen ohne Magenprobleme zu kriegen. Im Süden ist das Essen schärfer, dort kann es vielleicht zu Problemen kommen aus diesem Grund, aber das geht wieder vorbei. Rajasthan würde ich dir auch empfehlen, Pushkar ist ein wunderschöner Ort, ist zwar sehr touristisch und für den Anfang ideal. Ich denke der Süden ist sicher entspannter als der Norden also z.B. Rajasthan, die Leute sind dort etwas penetranter, da es halt auch viele Touristen hat. Also hoffe konnte dir etwas helfen ![]() Viel Glück! tara-devi |
|
Verfasst am: 17. 08. 12 [23:17:20]
|
|
Verfasst am: 17. 08. 12 [23:17:20]
|
|
kilijoerc
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
hallo, schließe mich den vorrednern im positiven sinne an. fast alles gesagt. waren 3 monate dort. für 3 wochen würde ich auch nur rajasthan machen, mit pkw und fahrer. der schützt dich auch vor ev. wehwechen. schau dir mal meinen bericht mit fotos unter www.brauns-individualreisen.de , an. macht lust auf indien, meint kilijoerc |
kilijoerc
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
|
hallo, schließe mich den vorrednern im positiven sinne an. fast alles gesagt. waren 3 monate dort. für 3 wochen würde ich auch nur rajasthan machen, mit pkw und fahrer. der schützt dich auch vor ev. wehwechen. schau dir mal meinen bericht mit fotos unter www.brauns-individualreisen.de , an. macht lust auf indien, meint kilijoerc |
|
Verfasst am: 18. 08. 12 [13:49:55]
|
|
Verfasst am: 18. 08. 12 [13:49:55]
|
|
pzinken
![]() Dabei seit: 20.11.2011
Beiträge: 16
|
Ich würde sagen: probier es aus, sonst weißt du es nie. Ich war in den letzten Jahren fünf mal in Indien, davon zwei mal alleine. Auch jeweils um die drei Wochen (klar hat man in drei Monaten mehr Zeit, aber dieser Hinweis ist für jeden, der eben nur drei Wochen weg kann, wenig hilfreich). Ich würde mal einen Reiseführer wälzen und eine Region aussuchen, die dich am meisten interessiert. Und mich in der Tat auf ein überschaubares Programm einstellen, damit es nicht in Stress ausartet. Indien ist eine Art Paralleluniversum, ich finde es einfach faszinierend und anders. Mit deiner Erfahrung aus Südostasien solltest du dort zurecht kommen. Stell dich darauf ein, dass es in Indien weniger zurückhaltend zugeht, einfach überall viele Menschen um dich herum sind und es oft weniger relaxt ist. Es gibt Tage, da hast du den Eindruck, dass dich wirklich jeder über den Tisch ziehen will und als wandelnden Geldautomaten betrachtet. Das kann nerven. Ein etwas dickeres Fell und viel Gelassenheit helfen. Die Inder haben die Fähigkeit, alles störende um sich herum irgendwie auszublenden, völlig zu ignorieren, da kann man sich etwas abschauen. Und insgesamt überwiegen bei mir die vielen positiven Erlebnisse deutlich. Die Leute sind sehr aufgeschlossen und mit einer Portion Humor lässt sich fast alles händeln. Wer sich richtig abzocken lässt, ist meist selbst schuld. Und wer sich den Urlaub damit verdirbt, dass er bei der spottbilligen Rikschafahrt noch eine halbe Stunde um den letzten Cent feilscht, ebenso. Ansonsten ist das alles hab so wild wie man sich vielleicht vorstellt. Natürlich zerren nicht rund um die Uhr Bettler an deinem Ärmel, ich habe z.B. in Phnom Penh schlimmeres Elend erlebt als in Indien. Magenprobleme hatte ich ein einziges Mal, ist denke ich etwas Glücksache. Wenn du die übliche Lebensmittelhygiene beachtest und nicht beonders empfindlich bist, wird das in Indien nicht problematischer als in Myanmar. Gute Reise - du wirst es wahrscheinlich lieben oder hassen ![]() Gruß Peter |
pzinken
![]() Dabei seit: 20.11.2011
Beiträge: 16
|
|
Ich würde sagen: probier es aus, sonst weißt du es nie. Ich war in den letzten Jahren fünf mal in Indien, davon zwei mal alleine. Auch jeweils um die drei Wochen (klar hat man in drei Monaten mehr Zeit, aber dieser Hinweis ist für jeden, der eben nur drei Wochen weg kann, wenig hilfreich). Ich würde mal einen Reiseführer wälzen und eine Region aussuchen, die dich am meisten interessiert. Und mich in der Tat auf ein überschaubares Programm einstellen, damit es nicht in Stress ausartet. Indien ist eine Art Paralleluniversum, ich finde es einfach faszinierend und anders. Mit deiner Erfahrung aus Südostasien solltest du dort zurecht kommen. Stell dich darauf ein, dass es in Indien weniger zurückhaltend zugeht, einfach überall viele Menschen um dich herum sind und es oft weniger relaxt ist. Es gibt Tage, da hast du den Eindruck, dass dich wirklich jeder über den Tisch ziehen will und als wandelnden Geldautomaten betrachtet. Das kann nerven. Ein etwas dickeres Fell und viel Gelassenheit helfen. Die Inder haben die Fähigkeit, alles störende um sich herum irgendwie auszublenden, völlig zu ignorieren, da kann man sich etwas abschauen. Und insgesamt überwiegen bei mir die vielen positiven Erlebnisse deutlich. Die Leute sind sehr aufgeschlossen und mit einer Portion Humor lässt sich fast alles händeln. Wer sich richtig abzocken lässt, ist meist selbst schuld. Und wer sich den Urlaub damit verdirbt, dass er bei der spottbilligen Rikschafahrt noch eine halbe Stunde um den letzten Cent feilscht, ebenso. Ansonsten ist das alles hab so wild wie man sich vielleicht vorstellt. Natürlich zerren nicht rund um die Uhr Bettler an deinem Ärmel, ich habe z.B. in Phnom Penh schlimmeres Elend erlebt als in Indien. Magenprobleme hatte ich ein einziges Mal, ist denke ich etwas Glücksache. Wenn du die übliche Lebensmittelhygiene beachtest und nicht beonders empfindlich bist, wird das in Indien nicht problematischer als in Myanmar. Gute Reise - du wirst es wahrscheinlich lieben oder hassen ![]() Gruß Peter |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)