Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 03. 02. 13 [14:10:20]
|
Verfasst am: 03. 02. 13 [14:10:20]
|
mangostane
Themenersteller
Dabei seit: 03.02.2013
Beiträge: 2
|
Hallo
Wir reisen Ende März mit unserer 14jährigen Tochter, das erste Mal nach Sri Lanka. Vorgesehen ist zuerst ein Aufenthalt in Kandy und Umgebung, später noch ein paar Tage im Galle-District. Nun meine Frage: wie sieht es denn in Kandy mit Malaria aus? Reicht hier eine gute Vorsorge (Antibrumm, Autan) oder ist es von Vorteil noch ein Malarone mitzunehmen? Hat uns jemand noch gute Tips und Hinweise allgemein? Würden uns auf ein Feedback freuen ...
Dankeschön schon mal im Voraus!
mangostane
|
mangostane
Themenersteller
Dabei seit: 03.02.2013
Beiträge: 2
|
Hallo
Wir reisen Ende März mit unserer 14jährigen Tochter, das erste Mal nach Sri Lanka. Vorgesehen ist zuerst ein Aufenthalt in Kandy und Umgebung, später noch ein paar Tage im Galle-District. Nun meine Frage: wie sieht es denn in Kandy mit Malaria aus? Reicht hier eine gute Vorsorge (Antibrumm, Autan) oder ist es von Vorteil noch ein Malarone mitzunehmen? Hat uns jemand noch gute Tips und Hinweise allgemein? Würden uns auf ein Feedback freuen ...
Dankeschön schon mal im Voraus!
mangostane
|
Verfasst am: 05. 02. 13 [20:32:31]
|
Verfasst am: 05. 02. 13 [20:32:31]
|
Thailand2011
Dabei seit: 24.09.2010
Beiträge: 158
|
Hi,
also wir waren letzten August drei Wochen in Sri Lanka - große Rundreise, kaum zwei Nächte an einem Ort - und sind alle malariafrei zurück gekommen.
Viele Stiche hatten wir auch nicht abbekommen. Allerdings wurde zu dieser Zeit jeweils drei Stunden der Strom abgestellt. Wie wir nach einigen Tagen erfuhren, aus Wassermangel. Es regnete kaum und so waren die Stauseen leer. Vielleicht gabs deshalb auch kaum Mücken.
Ob sich ein teures Stand-by Medikament lohnt, würde ich verneinen. Man ist recht schnell in einem Krankenhaus und kann dort bei Bedarf bestimmt Hilfe bekommen.
Aber wenn es einem besser schlafen lässt, einfach eins einpacken.
LG
Claudia
P.S.: Wenn ihr einen tollen Fahrer sucht - schaut mal, ich hab nach Rückkehr im Sept. die Adresse unseres Fahrers gepostet. Mit Srinath seit ihr gut bedient.
Dateianhang
CIMG2995.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 261.92 Kilobyte) — 148 mal heruntergeladen
|
Thailand2011
Dabei seit: 24.09.2010
Beiträge: 158
|
Hi,
also wir waren letzten August drei Wochen in Sri Lanka - große Rundreise, kaum zwei Nächte an einem Ort - und sind alle malariafrei zurück gekommen.
Viele Stiche hatten wir auch nicht abbekommen. Allerdings wurde zu dieser Zeit jeweils drei Stunden der Strom abgestellt. Wie wir nach einigen Tagen erfuhren, aus Wassermangel. Es regnete kaum und so waren die Stauseen leer. Vielleicht gabs deshalb auch kaum Mücken.
Ob sich ein teures Stand-by Medikament lohnt, würde ich verneinen. Man ist recht schnell in einem Krankenhaus und kann dort bei Bedarf bestimmt Hilfe bekommen.
Aber wenn es einem besser schlafen lässt, einfach eins einpacken.
LG
Claudia
P.S.: Wenn ihr einen tollen Fahrer sucht - schaut mal, ich hab nach Rückkehr im Sept. die Adresse unseres Fahrers gepostet. Mit Srinath seit ihr gut bedient.
Dateianhang
CIMG2995.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 261.92 Kilobyte) — 148 mal heruntergeladen
|
Verfasst am: 06. 02. 13 [07:35:03]
|
Verfasst am: 06. 02. 13 [07:35:03]
|
mangostane
Themenersteller
Dabei seit: 03.02.2013
Beiträge: 2
|
Hallo Claudia
Lieben Dank für deine Antwort und deine Tipps. Hatte in der Zwischenzeit noch mit einem Tropenarzt Kontakt. Er hat mir gesagt, dass es in Sri Lanka praktisch keine Malaria mehr gibt, ausser auf der Jaffna-Halbinsel. Ansonsten guter Mückenschutz (Dengue etc.). Die Adresse des Fahrers stecken wir ein. Ich bin fast sicher, dass es uns gefallen wird. Im "Nachhause-Weg" machen wir noch einen Stop auf den Malediven, für eine Woche.
Wünsche dir eine gute Zeit und merci!
mangostane
|
mangostane
Themenersteller
Dabei seit: 03.02.2013
Beiträge: 2
|
Hallo Claudia
Lieben Dank für deine Antwort und deine Tipps. Hatte in der Zwischenzeit noch mit einem Tropenarzt Kontakt. Er hat mir gesagt, dass es in Sri Lanka praktisch keine Malaria mehr gibt, ausser auf der Jaffna-Halbinsel. Ansonsten guter Mückenschutz (Dengue etc.). Die Adresse des Fahrers stecken wir ein. Ich bin fast sicher, dass es uns gefallen wird. Im "Nachhause-Weg" machen wir noch einen Stop auf den Malediven, für eine Woche.
Wünsche dir eine gute Zeit und merci!
mangostane
|