Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 03. 05. 12 [11:29:12]
|
|
Verfasst am: 03. 05. 12 [11:29:12]
|
|
chinaman
Themenersteller
![]() Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 38
|
Lieber Traveller-Gemeinde, wir planen Ende Okt/Anfang Nov. eine mehrtägige Trekking-Tour von Pokhara aus, Dauer so in etwa 6 Tage. Wir haben bisher keine Erfahrung mit Trekking in Nepal, waren lediglich auf kurzen Touren in China unterwegs. Wir wollen die Tour trotzdem nach Möglichkeit eigenständig (ohne Guide und Sherpa) bewerkstelligen. Uns schwebt in etwa die folgende Route vor: Pokhara - Tirkhedhunga - Ghorepani - Poon Hill - Ghandruk - Dhampus - Pokhara Ich würde mich über Tipps bereits erfahrener Trekker freuen. Insbesondere was auch die Übernachtung in Lodges und das notwendige Gepäck betrifft. thx Rico Meine Reiseberichte: http://www.triplib.de/reisetagebuch/movieguide
|
chinaman
Themenersteller
![]() Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 38
|
|
Lieber Traveller-Gemeinde, wir planen Ende Okt/Anfang Nov. eine mehrtägige Trekking-Tour von Pokhara aus, Dauer so in etwa 6 Tage. Wir haben bisher keine Erfahrung mit Trekking in Nepal, waren lediglich auf kurzen Touren in China unterwegs. Wir wollen die Tour trotzdem nach Möglichkeit eigenständig (ohne Guide und Sherpa) bewerkstelligen. Uns schwebt in etwa die folgende Route vor: Pokhara - Tirkhedhunga - Ghorepani - Poon Hill - Ghandruk - Dhampus - Pokhara Ich würde mich über Tipps bereits erfahrener Trekker freuen. Insbesondere was auch die Übernachtung in Lodges und das notwendige Gepäck betrifft. thx Rico Meine Reiseberichte: http://www.triplib.de/reisetagebuch/movieguide
|
|
Verfasst am: 03. 05. 12 [19:52:15]
|
|
Verfasst am: 03. 05. 12 [19:52:15]
|
|
starlerbertl
![]() Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 48
|
Servus! Ich möchte Anfang/ Mitte Oktober genau den selben Trek machen und würde mich daher auch über Antworten freuen. Die "klassischen" Übernachtungsstops sind ja (laut meiner Recherche): Tirkhedhunga - Ghorepani - Tadapani - Ghandrung - Dhampus Da es aber in den meisten Dörfern an der Route Trekking-Lodges gibt, wär's wahrscheinlich besser NICHT in den oben genannten Orten zu übernachten, weil dort auch die geführten Touren Halt machen und die Guides schon im Voraus reservieren.. Ich hab die Tour aber wie gesagt noch vor mir und wär deshalb auch froh, fundierte Aussagen von Leuten die bereits dort waren zu bekommen.. Schöne Grüße Bertl --- |
starlerbertl
![]() Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 48
|
|
Servus! Ich möchte Anfang/ Mitte Oktober genau den selben Trek machen und würde mich daher auch über Antworten freuen. Die "klassischen" Übernachtungsstops sind ja (laut meiner Recherche): Tirkhedhunga - Ghorepani - Tadapani - Ghandrung - Dhampus Da es aber in den meisten Dörfern an der Route Trekking-Lodges gibt, wär's wahrscheinlich besser NICHT in den oben genannten Orten zu übernachten, weil dort auch die geführten Touren Halt machen und die Guides schon im Voraus reservieren.. Ich hab die Tour aber wie gesagt noch vor mir und wär deshalb auch froh, fundierte Aussagen von Leuten die bereits dort waren zu bekommen.. Schöne Grüße Bertl --- |
|
Verfasst am: 28. 12. 12 [12:51:36]
|
|
Verfasst am: 28. 12. 12 [12:51:36]
|
|
Nickiii
Dabei seit: 19.01.2009
Beiträge: 13
|
Hallo Zusammen, habt Ihr den Trek gemacht? Wenn ja, wie war es? Ist es sehr kommerziel? Wir haben den trek empfohlen bekommen, sind uns aber unsicher..wie beurteilt Ihr Anstrengung und Anspruch? Wir würden uns gerne schon etwas fordern, haben aber gleichzeitig leider keine Zeit einen der langen Treks zu machen.... Danke fuer eure Infos!! Lg Nicki |
Nickiii
Dabei seit: 19.01.2009
Beiträge: 13
|
|
Hallo Zusammen, habt Ihr den Trek gemacht? Wenn ja, wie war es? Ist es sehr kommerziel? Wir haben den trek empfohlen bekommen, sind uns aber unsicher..wie beurteilt Ihr Anstrengung und Anspruch? Wir würden uns gerne schon etwas fordern, haben aber gleichzeitig leider keine Zeit einen der langen Treks zu machen.... Danke fuer eure Infos!! Lg Nicki |
|
Verfasst am: 29. 12. 12 [15:04:14]
|
|
Verfasst am: 29. 12. 12 [15:04:14]
|
|
chinaman
Themenersteller
![]() Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 38
|
Hi Nickii, also ja wir waren trekken im Annapurna, haben uns aber auf dem Trek bereits für eine längere Route entschieden (Annapurna Bace Camp, 10 Tage).Die Hälfte der Strecke sind wir aber gegangen wie angegeben. Würde schon sagen das es recht kommerziell ist, besonders wenn Reisegruppen unterwegs sind wirds schonmal voll auf den Pfaden. Im Laufe des Tages legt sich das aber etwas, da vor allem Gruppen öfter Pausen machen. Man kann auch Wege gehen, die abseits der Hauptrouten sind, welche weniger begangen werden. Ganz ehrlich, wenn ihr einwenig mehr Zeit habt, empfehle ich Euch bis zum ABC zu gehen. Der Trek ist ingsesamt auch so ohne Guide gut machbar, nur die Höhenanpassung muss man in die Routenplanung mit einbeziehen. Ein paar Infos mehr findest du in meinem Reisebericht: http://www.triplib.de/movieguide/reiseberichte/137988-geheimnisvolles-nepal---auf-trekking-tour-im-himalaya [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.12.2012 um 15:06.] Meine Reiseberichte: http://www.triplib.de/reisetagebuch/movieguide
|
chinaman
Themenersteller
![]() Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 38
|
|
Hi Nickii, also ja wir waren trekken im Annapurna, haben uns aber auf dem Trek bereits für eine längere Route entschieden (Annapurna Bace Camp, 10 Tage).Die Hälfte der Strecke sind wir aber gegangen wie angegeben. Würde schon sagen das es recht kommerziell ist, besonders wenn Reisegruppen unterwegs sind wirds schonmal voll auf den Pfaden. Im Laufe des Tages legt sich das aber etwas, da vor allem Gruppen öfter Pausen machen. Man kann auch Wege gehen, die abseits der Hauptrouten sind, welche weniger begangen werden. Ganz ehrlich, wenn ihr einwenig mehr Zeit habt, empfehle ich Euch bis zum ABC zu gehen. Der Trek ist ingsesamt auch so ohne Guide gut machbar, nur die Höhenanpassung muss man in die Routenplanung mit einbeziehen. Ein paar Infos mehr findest du in meinem Reisebericht: http://www.triplib.de/movieguide/reiseberichte/137988-geheimnisvolles-nepal---auf-trekking-tour-im-himalaya [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.12.2012 um 15:06.] Meine Reiseberichte: http://www.triplib.de/reisetagebuch/movieguide
|
|
Verfasst am: 30. 12. 12 [14:39:25]
|
|
Verfasst am: 30. 12. 12 [14:39:25]
|
|
starlerbertl
![]() Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 48
|
Hi, hab den Trek Anfang Oktober selbst gemacht. Es ist schon was los, auf den Pfaden, aber es besteht immer die Möglichkeit alleine zu wandern. Einzig in Gorepani, am Fuße des Poon Hill und natürlich am Poon Hill selbst bekommt man zwangsläufig mit, dass es ein seehr kommerzieller Trek ist. Die Aussicht oben bei Sonnenaufgang ist aber trotzdem wahnsinn! Ich bin den trek etwas weiter und in "umgekehrter" Richtung gelaufen, also nicht zuerst nach Gorepani, sondern richtung Chomrong.. Das ist auch die erste Etappe des ABC-Treks. Zwischen Jhinu und Chomrong kann man dann aber richtung Tadapani abbiegen und kommt etwa bei der Hälfte auf den eigentlichen Poon-Hill-trek. Übernachtungen in New Bridge, Chuile und Gorepani. Also nur 4 Tage laufen... War schon ein bisschen anstrengend, aber wenn man sich einen Tag mehr Zeit nimmt wär's sicher einfacher. Den ABC und Poon-Hill kombiniert kann man sicher auf eine Woche machen, wenn man sich ein wenig fordern will.. Wenn man flexibel genug ist, um an einem Ort vorbei zu wandern, wenn dieser voll Wandergruppen ist und bis zum nächsten zu gehen ist der Trek ganz ok. --- |
starlerbertl
![]() Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 48
|
|
Hi, hab den Trek Anfang Oktober selbst gemacht. Es ist schon was los, auf den Pfaden, aber es besteht immer die Möglichkeit alleine zu wandern. Einzig in Gorepani, am Fuße des Poon Hill und natürlich am Poon Hill selbst bekommt man zwangsläufig mit, dass es ein seehr kommerzieller Trek ist. Die Aussicht oben bei Sonnenaufgang ist aber trotzdem wahnsinn! Ich bin den trek etwas weiter und in "umgekehrter" Richtung gelaufen, also nicht zuerst nach Gorepani, sondern richtung Chomrong.. Das ist auch die erste Etappe des ABC-Treks. Zwischen Jhinu und Chomrong kann man dann aber richtung Tadapani abbiegen und kommt etwa bei der Hälfte auf den eigentlichen Poon-Hill-trek. Übernachtungen in New Bridge, Chuile und Gorepani. Also nur 4 Tage laufen... War schon ein bisschen anstrengend, aber wenn man sich einen Tag mehr Zeit nimmt wär's sicher einfacher. Den ABC und Poon-Hill kombiniert kann man sicher auf eine Woche machen, wenn man sich ein wenig fordern will.. Wenn man flexibel genug ist, um an einem Ort vorbei zu wandern, wenn dieser voll Wandergruppen ist und bis zum nächsten zu gehen ist der Trek ganz ok. --- |
|
Verfasst am: 30. 12. 12 [15:16:26]
|
|
Verfasst am: 30. 12. 12 [15:16:26]
|
|
chinaman
Themenersteller
![]() Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 38
|
Also wir sind auch mit weniger Tagesetappen ausgekommen als z.b. der Lonely Planet vorschlägt. Hat den Vorteil, das man nicht in den überlaufenen Lodges schlafen muss wo die meisten Gruppen absteigen. ABC und Poon Hill in einer Woche gilt für erfahrene Trekker, wir haben 9 gebraucht. Hängt aber auch immer mit davon ab, wie häufig man wandert und wie lange man pro Tag laufen will. Ab 4 wirds z.b. schon manchmal eng mit nem Schlafplatz, wenn Hochsaison ist. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 30.12.2012 um 15:16.] Meine Reiseberichte: http://www.triplib.de/reisetagebuch/movieguide
|
chinaman
Themenersteller
![]() Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 38
|
|
Also wir sind auch mit weniger Tagesetappen ausgekommen als z.b. der Lonely Planet vorschlägt. Hat den Vorteil, das man nicht in den überlaufenen Lodges schlafen muss wo die meisten Gruppen absteigen. ABC und Poon Hill in einer Woche gilt für erfahrene Trekker, wir haben 9 gebraucht. Hängt aber auch immer mit davon ab, wie häufig man wandert und wie lange man pro Tag laufen will. Ab 4 wirds z.b. schon manchmal eng mit nem Schlafplatz, wenn Hochsaison ist. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 30.12.2012 um 15:16.] Meine Reiseberichte: http://www.triplib.de/reisetagebuch/movieguide
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)