Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 11. 07. 11 [21:37:20]
|
Verfasst am: 11. 07. 11 [21:37:20]
|
UweB
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 15
|
Hallo,
während meiner geführten Reise wird es eine Unterkunft im Wüstencamp bei Jaisalmer. Kennt jemand dieses Wüstencamp und wer kann über dieses etwas schreiben? Danke!
Gruß Uwe
|
UweB
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 15
|
Hallo,
während meiner geführten Reise wird es eine Unterkunft im Wüstencamp bei Jaisalmer. Kennt jemand dieses Wüstencamp und wer kann über dieses etwas schreiben? Danke!
Gruß Uwe
|
Verfasst am: 13. 10. 11 [23:22:11]
|
Verfasst am: 13. 10. 11 [23:22:11]
|
ilonak
Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 2
|
Hallo Uwe,
"Wuestencamp"? Nun, als wir (hatten in Eigenregie eine Kameltour mit einer Übernachtung in der Wueste Thar direkt vor Ort in Jaisalmer gebucht) dort waren, wurden einfach die Decken von den Kamelsatteln heruntergenommen und in den weichen Sandboden gelegt. Die Sandduene ist, soweit ich mich erinnere, 1km lang und ueberall verstreut brennen dann abends die Lagerfeuer in den "Camps". Die Kameltreiber kochen Dir was Leckeres. Unsere Rescue-Decke (die gold-silberne) war ganz hilfreich, weil es nachts extrem kalt von unten wurde im Dezember.
Alles in allem die schoenste Uebernachtung unterm Sternenhimmel, die wir jemals erleben durften - unvergesslich. Geniesst es !
LG
|
ilonak
Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 2
|
Hallo Uwe,
"Wuestencamp"? Nun, als wir (hatten in Eigenregie eine Kameltour mit einer Übernachtung in der Wueste Thar direkt vor Ort in Jaisalmer gebucht) dort waren, wurden einfach die Decken von den Kamelsatteln heruntergenommen und in den weichen Sandboden gelegt. Die Sandduene ist, soweit ich mich erinnere, 1km lang und ueberall verstreut brennen dann abends die Lagerfeuer in den "Camps". Die Kameltreiber kochen Dir was Leckeres. Unsere Rescue-Decke (die gold-silberne) war ganz hilfreich, weil es nachts extrem kalt von unten wurde im Dezember.
Alles in allem die schoenste Uebernachtung unterm Sternenhimmel, die wir jemals erleben durften - unvergesslich. Geniesst es !
LG
|
Verfasst am: 14. 10. 11 [11:39:12]
|
Verfasst am: 14. 10. 11 [11:39:12]
|
MissX
Dabei seit: 20.09.2008
Beiträge: 6
|
Hallo Ilonak,
ich plane gerade meine Indienreise für nächsten Februar und habe im Reiseführer auch von diesem wunderschönen Erlebnis der Übernachtung in der Wüste gelesen.
Kannst Du da einen Anbieter in Jaisalmer empfehlen? Und wie sieht das mit den Gruppengrößen aus? Ich reise alleine - bildet der Veranstalter eine Reisegruppe oder muss ich mir dann selbst noch Leute suchen? Oder gibt es gar keine Mindestteilnehmerzahl für so eine Tour? (aber dann wirds wahrscheinlich zu teuer für mich...)
Gruß
Miss X
|
MissX
Dabei seit: 20.09.2008
Beiträge: 6
|
Hallo Ilonak,
ich plane gerade meine Indienreise für nächsten Februar und habe im Reiseführer auch von diesem wunderschönen Erlebnis der Übernachtung in der Wüste gelesen.
Kannst Du da einen Anbieter in Jaisalmer empfehlen? Und wie sieht das mit den Gruppengrößen aus? Ich reise alleine - bildet der Veranstalter eine Reisegruppe oder muss ich mir dann selbst noch Leute suchen? Oder gibt es gar keine Mindestteilnehmerzahl für so eine Tour? (aber dann wirds wahrscheinlich zu teuer für mich...)
Gruß
Miss X
|
Verfasst am: 16. 10. 11 [13:20:29]
|
Verfasst am: 16. 10. 11 [13:20:29]
|
ilonak
Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 2
|
Hallo Miss X,
wir haben im Dez. 2004 zu zweit 2000 Rp. für einen Trip mit einer Überachtung bezahlt, gebucht direkt in der Unterkunft (Deepak Rest House, hier haben wir auch unsere großen Rucksäcke eingelagert). Soweit ich mich erinnerne, bieten fast alle Unterkünfte die Vermittlung einer Kameltour an. Unsere "small group" erwies sich überraschenderweise bei der Ankunft auf dem Kamel"parkplatz" als sehr small, weil sie nur aus uns beiden und den zwei Kameltreibern bestand.
Mein Tipp: suche Dir, um sicher zu gehen, besser vorher doch selbst ein paar Leute in Jaisamler oder hänge Dich wo an. Nimm als Sonnenschutz lange Sachen mit, auch ein Tuch für den Hals, lange Socken usw., so dass keine Haut raus gucken kann. Und nachts wird's ja eh, wie schon gesagt, sehr kalt.
Wir fühlten uns aber trotzdem immer sehr sicher mit unseren beiden netten Indern. Man trifft auch von Zeit zu Zeit andere Touristen (weil die wollen ja abends alle an der selben Sanddüne sein) - nur würden wir uns im nachhinein trotzdem vor Abreise kurz daheim abmelden (letztes Hotel, Dauer, usw.).
Viel Spass, schreib mal, wie es war.
LG
Ilona
|
ilonak
Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 2
|
Hallo Miss X,
wir haben im Dez. 2004 zu zweit 2000 Rp. für einen Trip mit einer Überachtung bezahlt, gebucht direkt in der Unterkunft (Deepak Rest House, hier haben wir auch unsere großen Rucksäcke eingelagert). Soweit ich mich erinnerne, bieten fast alle Unterkünfte die Vermittlung einer Kameltour an. Unsere "small group" erwies sich überraschenderweise bei der Ankunft auf dem Kamel"parkplatz" als sehr small, weil sie nur aus uns beiden und den zwei Kameltreibern bestand.
Mein Tipp: suche Dir, um sicher zu gehen, besser vorher doch selbst ein paar Leute in Jaisamler oder hänge Dich wo an. Nimm als Sonnenschutz lange Sachen mit, auch ein Tuch für den Hals, lange Socken usw., so dass keine Haut raus gucken kann. Und nachts wird's ja eh, wie schon gesagt, sehr kalt.
Wir fühlten uns aber trotzdem immer sehr sicher mit unseren beiden netten Indern. Man trifft auch von Zeit zu Zeit andere Touristen (weil die wollen ja abends alle an der selben Sanddüne sein) - nur würden wir uns im nachhinein trotzdem vor Abreise kurz daheim abmelden (letztes Hotel, Dauer, usw.).
Viel Spass, schreib mal, wie es war.
LG
Ilona
|