Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Visum für Sri Lanka


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 05. 12. 12 [16:44:14]
Verfasst am: 05. 12. 12 [16:44:14]
Holgi
Themenersteller
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 54
Hallo Leute
Ich will im Januar erstmalig nach Sri Lanka u. bin mir nicht sicher wie ich an das Visum komme.
Auch schwanken die Angaben zum Preis sehr.
Beim online beantragen bei zB. eta.gov.lk heißt es 20$ für das Tourivisum.
Dort will man aber über zB. Visacard elektronisch abbuchen. Da habe ich keine Ahnung von, weil ich keinen entstrechenden Terminal habe.
An anderer Stelle heißt es es kostet 50$ u. ab nächstes Jahr 70$.
Bei der Einreise soll es ab nächstes Jahrt nur in Ausnahmefällen ein Visum geben.
Könnte ein Reisebüro auch eine Möglichkeit sein?
Bitte sagt mir mal wie ich am Besten u. Günstigsten daran komme.

Habe gehört, das dort viel Kreditkartenbetrug geschieht.
Kann man wie in Thailand auch überall Reisechecks umtauschen?
Ist der Tourist auch so sicher wie in Thailand?
Sind Safes in Hotels im allgemeinen sicher?
Leider muß ich diesmal aus gesundheitlichen Gründen eine Pauschalreise machen.
Die STrände im süden sollen ja am schönsten sein. Ich werd mich mal nach einem Hotel dort umsehen.

Ich weiß man soll das Loosebuch kaufen. Mach ich sonst auch immer, aber vielleicht bekomme ich für den Pauschalurlaub hier auch die wenigen notwendigen Tips.

Seid im Voraus bedankt. Holgi

Holgi
Themenersteller
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 54
Hallo Leute
Ich will im Januar erstmalig nach Sri Lanka u. bin mir nicht sicher wie ich an das Visum komme.
Auch schwanken die Angaben zum Preis sehr.
Beim online beantragen bei zB. eta.gov.lk heißt es 20$ für das Tourivisum.
Dort will man aber über zB. Visacard elektronisch abbuchen. Da habe ich keine Ahnung von, weil ich keinen entstrechenden Terminal habe.
An anderer Stelle heißt es es kostet 50$ u. ab nächstes Jahr 70$.
Bei der Einreise soll es ab nächstes Jahrt nur in Ausnahmefällen ein Visum geben.
Könnte ein Reisebüro auch eine Möglichkeit sein?
Bitte sagt mir mal wie ich am Besten u. Günstigsten daran komme.

Habe gehört, das dort viel Kreditkartenbetrug geschieht.
Kann man wie in Thailand auch überall Reisechecks umtauschen?
Ist der Tourist auch so sicher wie in Thailand?
Sind Safes in Hotels im allgemeinen sicher?
Leider muß ich diesmal aus gesundheitlichen Gründen eine Pauschalreise machen.
Die STrände im süden sollen ja am schönsten sein. Ich werd mich mal nach einem Hotel dort umsehen.

Ich weiß man soll das Loosebuch kaufen. Mach ich sonst auch immer, aber vielleicht bekomme ich für den Pauschalurlaub hier auch die wenigen notwendigen Tips.

Seid im Voraus bedankt. Holgi

Verfasst am: 07. 12. 12 [17:30:11]
Verfasst am: 07. 12. 12 [17:30:11]
Thailand2011
Dabei seit: 24.09.2010
Beiträge: 158
Hi Holgi,

auch ohne Buch bekommst du von mir ne Antwort icon_smile.gif

Wir waren zu dritt im August 2 Wochen in Sri Lanka mit einem Fahrer unterwegs. Das Visa hatte ich im Vorfeld - um am Flughafen Zeit zu sparen - über die von dir genannte Seite problemlos beantragt und dafür 20 US $ bezahlt. Wurde über die Mastercard abgebucht. Denke als Traveller hat man irgendeine Kreditkarte auf alle Fälle.

Vor Ort haben wir meist bar bezahlt - einfach auch aus dem Grund, weil mit Kreditkarte gar nicht möglich. Das Land ist wunderschön, aber im Vergleich zu Thailand oder Malaysia ehr arm und einfach.

Wir haben sowohl Euro als Bargeld - als US-Dollar in Bar und beides in Reiseschecks getauscht. Unser Fahrer setzte uns immer bei Bank ab, dort ging es dann richtig "professionell" zu - mit Passvorlage, Hotelangabe etc. Einmal haben wir auch am Straßenrand in einer Wechselstube getauscht.

Sicher haben wir uns immer gefühlt - die Menschen sind nett, erwarten immer ein Trinkgeld und wissen genau, wie sie uns Touris über den Tisch ziehen können. Das Provisionssystem dort ging uns ganz schön auf die Nerven, wenn man aber die Armut dort sieht, kann man es eher verstehen.

Die Eintrittspreise zu ALLEM, sind übertrieben teuer z.B. 30 US Dollar für die Besteigung und Besichtigung der Wolkenmädchen. Eine Nebenkostenabrechnung wird vermutlich höher als gedacht ausfallen.

Wir waren jeweils in Gästehäuser und hatte unsere Wertsachen sowie den Pass meinst am "Mann" bzw. der Frau - hatten aber auch nie das Gefühl besonders darauf aufpassen zu müssen.

Über pauschale Hotels kann ich nicht viel sagen. Zum Abschluss unserer Reise brachte uns unser Fahrer in ein Hotel im Süden - leider in eine deutschsprachige Gegend.....

Falls noch Fragen sind -- her damit

LG
Claudia
Thailand2011
Dabei seit: 24.09.2010
Beiträge: 158
Hi Holgi,

auch ohne Buch bekommst du von mir ne Antwort icon_smile.gif

Wir waren zu dritt im August 2 Wochen in Sri Lanka mit einem Fahrer unterwegs. Das Visa hatte ich im Vorfeld - um am Flughafen Zeit zu sparen - über die von dir genannte Seite problemlos beantragt und dafür 20 US $ bezahlt. Wurde über die Mastercard abgebucht. Denke als Traveller hat man irgendeine Kreditkarte auf alle Fälle.

Vor Ort haben wir meist bar bezahlt - einfach auch aus dem Grund, weil mit Kreditkarte gar nicht möglich. Das Land ist wunderschön, aber im Vergleich zu Thailand oder Malaysia ehr arm und einfach.

Wir haben sowohl Euro als Bargeld - als US-Dollar in Bar und beides in Reiseschecks getauscht. Unser Fahrer setzte uns immer bei Bank ab, dort ging es dann richtig "professionell" zu - mit Passvorlage, Hotelangabe etc. Einmal haben wir auch am Straßenrand in einer Wechselstube getauscht.

Sicher haben wir uns immer gefühlt - die Menschen sind nett, erwarten immer ein Trinkgeld und wissen genau, wie sie uns Touris über den Tisch ziehen können. Das Provisionssystem dort ging uns ganz schön auf die Nerven, wenn man aber die Armut dort sieht, kann man es eher verstehen.

Die Eintrittspreise zu ALLEM, sind übertrieben teuer z.B. 30 US Dollar für die Besteigung und Besichtigung der Wolkenmädchen. Eine Nebenkostenabrechnung wird vermutlich höher als gedacht ausfallen.

Wir waren jeweils in Gästehäuser und hatte unsere Wertsachen sowie den Pass meinst am "Mann" bzw. der Frau - hatten aber auch nie das Gefühl besonders darauf aufpassen zu müssen.

Über pauschale Hotels kann ich nicht viel sagen. Zum Abschluss unserer Reise brachte uns unser Fahrer in ein Hotel im Süden - leider in eine deutschsprachige Gegend.....

Falls noch Fragen sind -- her damit

LG
Claudia



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer