Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 22. 08. 12 [10:31:29]
|
Verfasst am: 22. 08. 12 [10:31:29]
|
pinarello
Themenersteller
Dabei seit: 22.08.2012
Beiträge: 9
|
Hallo zusammen,
fliege am 16.02.13 bis zum 17.03.13 nach Indien. Hinflug geht nach Delhi und zurück geht es von Mumbai aus. Jetzt wollte ich fragen ob ihr mir bei der Zusammanstellung einer Route helfen könntet? Will auch unbedingt Varanasi sehen wenn es von der Zeit her möglich ist, würde dort hin auch fliegen. Meine Begleitung möchte die letzten Tage in Goa ausklingen lassen
Vielen Dank schon im voraus für Antworten
Mario
|
pinarello
Themenersteller
Dabei seit: 22.08.2012
Beiträge: 9
|
Hallo zusammen,
fliege am 16.02.13 bis zum 17.03.13 nach Indien. Hinflug geht nach Delhi und zurück geht es von Mumbai aus. Jetzt wollte ich fragen ob ihr mir bei der Zusammanstellung einer Route helfen könntet? Will auch unbedingt Varanasi sehen wenn es von der Zeit her möglich ist, würde dort hin auch fliegen. Meine Begleitung möchte die letzten Tage in Goa ausklingen lassen
Vielen Dank schon im voraus für Antworten
Mario
|
Verfasst am: 22. 08. 12 [18:10:56]
|
Verfasst am: 22. 08. 12 [18:10:56]
|
pzinken
Dabei seit: 20.11.2011
Beiträge: 16
|
Hallo Mario,
Varanasi ist eine Nachtfahrt mit dem Zug von Delhi aus, das sollte zeitlich wohl realisierbar sein. Und für das, was dann zwischen Varanasi und Mumbai kommt, gibt es wahrscheinlich 100 Optionen. Wäre gut zu wissen, was euch denn interessiert? Vielleicht erst einmal interessante Orte / Regionen aus dem Reiseführer heraussuchen und dann zu einer machbaren Route verbinden?
Gruß
Peter
|
pzinken
Dabei seit: 20.11.2011
Beiträge: 16
|
Hallo Mario,
Varanasi ist eine Nachtfahrt mit dem Zug von Delhi aus, das sollte zeitlich wohl realisierbar sein. Und für das, was dann zwischen Varanasi und Mumbai kommt, gibt es wahrscheinlich 100 Optionen. Wäre gut zu wissen, was euch denn interessiert? Vielleicht erst einmal interessante Orte / Regionen aus dem Reiseführer heraussuchen und dann zu einer machbaren Route verbinden?
Gruß
Peter
|
Verfasst am: 22. 08. 12 [19:11:45]
|
Verfasst am: 22. 08. 12 [19:11:45]
|
pinarello
Themenersteller
Dabei seit: 22.08.2012
Beiträge: 9
|
Hallo pzinken,
ja genau da liegt mein problem, agra ist natürlich ein muss. meine mitreisenden (sind insgesamt zu dritt) wollen durch rajasthan richtung mumbai fahren (jaipur,jodhpur,jaisalmer,udaipur) und deswegen weis ich nicht ob sich dann varanasi zeitlich her lohnt? sehenswert wär es auf alle fälle, darum bin ich auch am überlegen ob man es in erwähgung ziehen kann mir dem flieger hin und wieder zurück zu reisen.
mario
|
pinarello
Themenersteller
Dabei seit: 22.08.2012
Beiträge: 9
|
Hallo pzinken,
ja genau da liegt mein problem, agra ist natürlich ein muss. meine mitreisenden (sind insgesamt zu dritt) wollen durch rajasthan richtung mumbai fahren (jaipur,jodhpur,jaisalmer,udaipur) und deswegen weis ich nicht ob sich dann varanasi zeitlich her lohnt? sehenswert wär es auf alle fälle, darum bin ich auch am überlegen ob man es in erwähgung ziehen kann mir dem flieger hin und wieder zurück zu reisen.
mario
|
Verfasst am: 22. 08. 12 [23:13:09]
|
Verfasst am: 22. 08. 12 [23:13:09]
|
pzinken
Dabei seit: 20.11.2011
Beiträge: 16
|
Fliegen bringt auf der Strecke meiner Meinung nach gar nichts. Ich würde mit dem Nachtzug von Delhi nach Varanasi und zurück dann nach Agra fahren. Das spart zwei Übernachtungen und geht nicht von der Reisezeit ab.
Dann wäre möglich von Agra weiter durch Rajasthan zu fahren (so richtig Richtung Mumbai ist das noch nicht). Eventuell Flug von Udaipur nach Goa und von da per Nachtzug nach Mumbai für den Rückflug.
Für die Rajasthan-Runde ist natürlich auch ein Wagen mit Fahrer eine Überlegung wert.
Gruß
Peter
|
pzinken
Dabei seit: 20.11.2011
Beiträge: 16
|
Fliegen bringt auf der Strecke meiner Meinung nach gar nichts. Ich würde mit dem Nachtzug von Delhi nach Varanasi und zurück dann nach Agra fahren. Das spart zwei Übernachtungen und geht nicht von der Reisezeit ab.
Dann wäre möglich von Agra weiter durch Rajasthan zu fahren (so richtig Richtung Mumbai ist das noch nicht). Eventuell Flug von Udaipur nach Goa und von da per Nachtzug nach Mumbai für den Rückflug.
Für die Rajasthan-Runde ist natürlich auch ein Wagen mit Fahrer eine Überlegung wert.
Gruß
Peter
|
Verfasst am: 23. 08. 12 [08:33:11]
|
Verfasst am: 23. 08. 12 [08:33:11]
|
Raj
Dabei seit: 02.02.2012
Beiträge: 20
|
Hallo Mario,
habe auch schon einige Touren gemacht und war auch in Varanasi.
Ein Vorschlag wäre in Delhi schon mal einen Fahrer mit Auto zu Buchen, dann die Zugfahrt von Delhi nach Varanasi,dann zurück nach Agra wo Euch der Fahrer abholt. Weiter über Fatehpur Sikri, Jaipur, Pushkar, Jodhpur, Jaisalmer, Udaipur. Von Udaipur dann mit dem Flieger nach Goa und von da aus dann mit dem Zug nach Mumbai. Ist Zeitlich alles möglich und machbar.
Ein anderer Vorschlag wäre eine Rundreise durch Rajasthan von Delhi aus über Mandawa, Bikaner, Jodhpur, Jaisalmer, Udaipur, Jodhpur, Pushkar, Jaipur, Agra. Von Agra aus mit dem Zug nach Varanasi, dann Varanasi-Delhi mit dem Nachtzug. Von Delhi mit dem Flieger nach Goa. Mit dem Nachtzug von Goa dann nach Mumbai.
Wie schon erwähnt gibt es viele gute Touren die man machen kann und am besten ist es in Delhi einen Fahrer zu Buchen. Mit dem Auto ist es immer noch besser als wenn man alle Strecken mit öffentlichen Verkehrsmittel bewältigen möchte. Es gibt viele gute und günstige Fahrer, schaut einfach mal hier in dem Forum nach. Ansonsten kann ich Euch auch einen Fahrer besorgen. Der günstig, freundlich und hilfsbereit ist.
Gruß...
|
Raj
Dabei seit: 02.02.2012
Beiträge: 20
|
Hallo Mario,
habe auch schon einige Touren gemacht und war auch in Varanasi.
Ein Vorschlag wäre in Delhi schon mal einen Fahrer mit Auto zu Buchen, dann die Zugfahrt von Delhi nach Varanasi,dann zurück nach Agra wo Euch der Fahrer abholt. Weiter über Fatehpur Sikri, Jaipur, Pushkar, Jodhpur, Jaisalmer, Udaipur. Von Udaipur dann mit dem Flieger nach Goa und von da aus dann mit dem Zug nach Mumbai. Ist Zeitlich alles möglich und machbar.
Ein anderer Vorschlag wäre eine Rundreise durch Rajasthan von Delhi aus über Mandawa, Bikaner, Jodhpur, Jaisalmer, Udaipur, Jodhpur, Pushkar, Jaipur, Agra. Von Agra aus mit dem Zug nach Varanasi, dann Varanasi-Delhi mit dem Nachtzug. Von Delhi mit dem Flieger nach Goa. Mit dem Nachtzug von Goa dann nach Mumbai.
Wie schon erwähnt gibt es viele gute Touren die man machen kann und am besten ist es in Delhi einen Fahrer zu Buchen. Mit dem Auto ist es immer noch besser als wenn man alle Strecken mit öffentlichen Verkehrsmittel bewältigen möchte. Es gibt viele gute und günstige Fahrer, schaut einfach mal hier in dem Forum nach. Ansonsten kann ich Euch auch einen Fahrer besorgen. Der günstig, freundlich und hilfsbereit ist.
Gruß...
|
Verfasst am: 23. 08. 12 [12:53:40]
|
Verfasst am: 23. 08. 12 [12:53:40]
|
pinarello
Themenersteller
Dabei seit: 22.08.2012
Beiträge: 9
|
Hallo Raj,
danke für den tip. die erste tour hört sich super an. aber meinst du wir sollten uns einen fahrer für komplett rajasthan suchen? wollten eigendl. alles mit dem zug oder bus fahren. wenn das dann zeitlich überhaupt möglich ist bzw ob es dann so kurzfristig überhaupt tickets bekomme.
gruß
mario
|
pinarello
Themenersteller
Dabei seit: 22.08.2012
Beiträge: 9
|
Hallo Raj,
danke für den tip. die erste tour hört sich super an. aber meinst du wir sollten uns einen fahrer für komplett rajasthan suchen? wollten eigendl. alles mit dem zug oder bus fahren. wenn das dann zeitlich überhaupt möglich ist bzw ob es dann so kurzfristig überhaupt tickets bekomme.
gruß
mario
|
Verfasst am: 23. 08. 12 [18:15:53]
|
Verfasst am: 23. 08. 12 [18:15:53]
|
Raj
Dabei seit: 02.02.2012
Beiträge: 20
|
Hallo Mario,
da ich schon einige Erfahrung habe mit Indien würde ich Bus und Zug "so wenig" wie möglich benutzen,ist zwar ein Abenteuer, kann aber gerade bei den Zugfahrten zu Probleme mit der Zeit werden, sprich Verspätungen die es in sich haben! Ist auch nicht jedermanns Sache und bei den Tickets auch nicht so einfach für den Zug. Besser ist ein Fahrer, gerade wenn man Indien zum ersten mal Bereist, der helfen kann und mit gutem Rat zur Seite steht. Vom Preis her ist es auch nicht Teuer und er kann auch bei der Hotel suche helfen, da alles mit ihm geplant werden kann.
Ich hatte immer einen Fahrer den ich schon von Deutschland aus gebucht hatte, so konnte er schon mal ein Hotel für die ersten Nächte in Delhi Buchen und mich auch vom Airport abholen, danach haben wir dann alles weitere mit der Tour geplant und ich war immer sehr zufrieden.
Bei weiteren Fragen kann ich gerne helfen.
Gruß...
|
Raj
Dabei seit: 02.02.2012
Beiträge: 20
|
Hallo Mario,
da ich schon einige Erfahrung habe mit Indien würde ich Bus und Zug "so wenig" wie möglich benutzen,ist zwar ein Abenteuer, kann aber gerade bei den Zugfahrten zu Probleme mit der Zeit werden, sprich Verspätungen die es in sich haben! Ist auch nicht jedermanns Sache und bei den Tickets auch nicht so einfach für den Zug. Besser ist ein Fahrer, gerade wenn man Indien zum ersten mal Bereist, der helfen kann und mit gutem Rat zur Seite steht. Vom Preis her ist es auch nicht Teuer und er kann auch bei der Hotel suche helfen, da alles mit ihm geplant werden kann.
Ich hatte immer einen Fahrer den ich schon von Deutschland aus gebucht hatte, so konnte er schon mal ein Hotel für die ersten Nächte in Delhi Buchen und mich auch vom Airport abholen, danach haben wir dann alles weitere mit der Tour geplant und ich war immer sehr zufrieden.
Bei weiteren Fragen kann ich gerne helfen.
Gruß...
|
Verfasst am: 23. 08. 12 [19:48:58]
|
Verfasst am: 23. 08. 12 [19:48:58]
|
pzinken
Dabei seit: 20.11.2011
Beiträge: 16
|
Für Rajasthan finde ich es auch einfacher und zeitsparender, mit einem Fahrer unterwegs zu sein.
Ansonsten muss ich das etwas relativieren. Die Verspätungen indischer Züge hielten sich bei meinen zig Zugfahrten bisher absolut in Grenzen, Zugfahren ist bequem und preiswert.
Mit Fahrern ist es eine Gücksache, ich würde auf jeden Fall auf Erfahrungen anderer zurückgreifen, hier oder in anderen einschlägigen Foren. Einen Fahrer vorab zu organisieren ist sicher sinnvoll und in Delhi ist das Angebot groß.
Auf jeden Fall würde ich vorab sehr exakt alle Details klären:
* Route bzw. inklusiv-Kilometer
* Flexibilität, Routenänderungen unterwegs
* kompletten Preis (für x Tage, x Kilometer, inklusive Sprit, Steuern, Maut, Kosten für die Überfahrt in andere Bundesstaaten, Versicherung, Logis und Verpflegung für den Fahrer)
* welches Fahrzeug, mit oder ohne a/c
* keine zig Stopps an irgendwelchen Shops, Touri-Restaurants etc.
* spricht der Fahrer einigermaßen englisch
* Wert legen auf einen defensiven Fahrstil.
Das alles würde ich vorab genaustens klären, sonst kann es nachher unangenehme Überraschungen geben. Versteckte nachträgliche Kosten sind nicht selten, in Souvenirshops geschleppt werden wollen die wenigsten, einen Kamikaze-Fahrer, der noch dazu von früh bis spät nur über Trinkgeld spricht, braucht kein Mensch.
In einem durchschnittlichen PKW (Ambassador oder ähnliches) ohne Klimaanlage sollte das all inclusive für 2000 Rupien / Tag machbar sein.
Um ein Hotel in Dehli vorab zu buchen und euch am Flughafen abholen zu lassen, bedarf es keines Fahrerdienstes (der zusätzlich kostet). Das machen einige Hotels auch so, ansonsten gibt es Prepais-Taxis.
Gruß
Peter
|
pzinken
Dabei seit: 20.11.2011
Beiträge: 16
|
Für Rajasthan finde ich es auch einfacher und zeitsparender, mit einem Fahrer unterwegs zu sein.
Ansonsten muss ich das etwas relativieren. Die Verspätungen indischer Züge hielten sich bei meinen zig Zugfahrten bisher absolut in Grenzen, Zugfahren ist bequem und preiswert.
Mit Fahrern ist es eine Gücksache, ich würde auf jeden Fall auf Erfahrungen anderer zurückgreifen, hier oder in anderen einschlägigen Foren. Einen Fahrer vorab zu organisieren ist sicher sinnvoll und in Delhi ist das Angebot groß.
Auf jeden Fall würde ich vorab sehr exakt alle Details klären:
* Route bzw. inklusiv-Kilometer
* Flexibilität, Routenänderungen unterwegs
* kompletten Preis (für x Tage, x Kilometer, inklusive Sprit, Steuern, Maut, Kosten für die Überfahrt in andere Bundesstaaten, Versicherung, Logis und Verpflegung für den Fahrer)
* welches Fahrzeug, mit oder ohne a/c
* keine zig Stopps an irgendwelchen Shops, Touri-Restaurants etc.
* spricht der Fahrer einigermaßen englisch
* Wert legen auf einen defensiven Fahrstil.
Das alles würde ich vorab genaustens klären, sonst kann es nachher unangenehme Überraschungen geben. Versteckte nachträgliche Kosten sind nicht selten, in Souvenirshops geschleppt werden wollen die wenigsten, einen Kamikaze-Fahrer, der noch dazu von früh bis spät nur über Trinkgeld spricht, braucht kein Mensch.
In einem durchschnittlichen PKW (Ambassador oder ähnliches) ohne Klimaanlage sollte das all inclusive für 2000 Rupien / Tag machbar sein.
Um ein Hotel in Dehli vorab zu buchen und euch am Flughafen abholen zu lassen, bedarf es keines Fahrerdienstes (der zusätzlich kostet). Das machen einige Hotels auch so, ansonsten gibt es Prepais-Taxis.
Gruß
Peter
|
Verfasst am: 27. 08. 12 [14:06:41]
|
Verfasst am: 27. 08. 12 [14:06:41]
|
pinarello
Themenersteller
Dabei seit: 22.08.2012
Beiträge: 9
|
Danke für den tip mit dem Fahrer
Ich glaube wir werden einen mix zwischen Fahrer und Zug machen da wir auf alle Fälle eine Zugfahrt in Indien machen wollen Denke mal dass das auch ein tolles Erlebnis ist.
|
pinarello
Themenersteller
Dabei seit: 22.08.2012
Beiträge: 9
|
Danke für den tip mit dem Fahrer
Ich glaube wir werden einen mix zwischen Fahrer und Zug machen da wir auf alle Fälle eine Zugfahrt in Indien machen wollen Denke mal dass das auch ein tolles Erlebnis ist.
|
Verfasst am: 26. 09. 12 [17:26:13]
|
Verfasst am: 26. 09. 12 [17:26:13]
|
Andrea2108
Dabei seit: 25.09.2012
Beiträge: 8
|
Hi,
ich habe dieses Jahr eine 16-Tägige Reise durch Rajasthan / Agra gemacht. Start / Ziel war New Dehli. Die Tour habe ich mit einem einheimischen Fahrer vorher per Mail abgestimmt, inkl. Kosten.
[vgl. Update vom 26.Sept.2012; Anm.d.Red]
Es war ein Rund-um-Sorglos-Paket [...]
|
Andrea2108
Dabei seit: 25.09.2012
Beiträge: 8
|
Hi,
ich habe dieses Jahr eine 16-Tägige Reise durch Rajasthan / Agra gemacht. Start / Ziel war New Dehli. Die Tour habe ich mit einem einheimischen Fahrer vorher per Mail abgestimmt, inkl. Kosten.
[vgl. Update vom 26.Sept.2012; Anm.d.Red]
Es war ein Rund-um-Sorglos-Paket [...]
|