Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 11. 04. 12 [13:17:48]
|
Verfasst am: 11. 04. 12 [13:17:48]
|
fernweh22
Themenersteller
Dabei seit: 23.02.2012
Beiträge: 24
|
Danke für deine Antwort.
In wie vielen Tagen wäre denn Flores möglich?
Nimmt man sich dann ein Auto mit Fahrer?
Was für ein Flughafen liegt im Osten? Ist das Maumere?
Gibt es Flüge von LBJ direkt nach Lombok? Und wahrscheinlich muss man die auch vor Ort buchen oder?
LG
|
fernweh22
Themenersteller
Dabei seit: 23.02.2012
Beiträge: 24
|
Danke für deine Antwort.
In wie vielen Tagen wäre denn Flores möglich?
Nimmt man sich dann ein Auto mit Fahrer?
Was für ein Flughafen liegt im Osten? Ist das Maumere?
Gibt es Flüge von LBJ direkt nach Lombok? Und wahrscheinlich muss man die auch vor Ort buchen oder?
LG
|
Verfasst am: 11. 04. 12 [17:28:25]
|
Verfasst am: 11. 04. 12 [17:28:25]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Ein Mal quer durch Flores ist in etwa einer Woche möglich, aber dann fährt man jeden Tag, die wichtigen Orte sind genauso positioniert, dass es passende Tagesetappen gibt.
Man kann entweder mit Bussen fahren oder besser ein Auto mit Fahrer und Reiseleiter mieten, es wird schwierig zu sein, einen Fahrer alleine zu finden. Wir hatten damals einen Guide, der konnte kaum besser Englisch als der Fahrer -also praktisch gar keines - das ist also nicht ein Reiseleiter im eigentlichen Sinne, es ging eher drum, dass der Fahrer eben nicht alleine fahren will.
Ja, Maumere hat einen Flughafen.
Welche Fluggesellschaft gerade welche Strecke fliegt, ändert ständig, das kannst du vor Ort buchen, aber besonders Bali-Labuhan Bajo ist oft mehrere Tage im voraus ausgebucht.
In Frage kommen wahrscheinlich Merpati, Transnusa, Sky Aviation und eventuell noch Batavia und Wings. Aber das nützt dir auch nicht viel, weil du die erst vor Ort buchen kannst und deren Websites oft nicht aktuell sind.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Ein Mal quer durch Flores ist in etwa einer Woche möglich, aber dann fährt man jeden Tag, die wichtigen Orte sind genauso positioniert, dass es passende Tagesetappen gibt.
Man kann entweder mit Bussen fahren oder besser ein Auto mit Fahrer und Reiseleiter mieten, es wird schwierig zu sein, einen Fahrer alleine zu finden. Wir hatten damals einen Guide, der konnte kaum besser Englisch als der Fahrer -also praktisch gar keines - das ist also nicht ein Reiseleiter im eigentlichen Sinne, es ging eher drum, dass der Fahrer eben nicht alleine fahren will.
Ja, Maumere hat einen Flughafen.
Welche Fluggesellschaft gerade welche Strecke fliegt, ändert ständig, das kannst du vor Ort buchen, aber besonders Bali-Labuhan Bajo ist oft mehrere Tage im voraus ausgebucht.
In Frage kommen wahrscheinlich Merpati, Transnusa, Sky Aviation und eventuell noch Batavia und Wings. Aber das nützt dir auch nicht viel, weil du die erst vor Ort buchen kannst und deren Websites oft nicht aktuell sind.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 12. 04. 12 [17:09:01]
|
Verfasst am: 12. 04. 12 [17:09:01]
|
fernweh22
Themenersteller
Dabei seit: 23.02.2012
Beiträge: 24
|
Eine gnaze Woche ist schon ne Menge. Wollen ja dann noch ein paar Tage bei LBJ zum taiuchen usw verbringen. Da ist man ja bei 3 Wochen schon die Hälfte der Zeit nur auf Flores und hat noch nichts von den anderen Inseln gesehen.
Mit 3-4 Tagen hätte ich mich abfinden können, aber da sitzt man dann wahrscheinlich nur im Auto und sieht nur im vorbeifahren was von Flores.
Und dannn will ich ja noch was von Bali und Lombok sehen. Und 2 Nächte auf den Gilis wären auch noch schön zum entspannen.
3 Wochen sind echt zu kurz
|
fernweh22
Themenersteller
Dabei seit: 23.02.2012
Beiträge: 24
|
Eine gnaze Woche ist schon ne Menge. Wollen ja dann noch ein paar Tage bei LBJ zum taiuchen usw verbringen. Da ist man ja bei 3 Wochen schon die Hälfte der Zeit nur auf Flores und hat noch nichts von den anderen Inseln gesehen.
Mit 3-4 Tagen hätte ich mich abfinden können, aber da sitzt man dann wahrscheinlich nur im Auto und sieht nur im vorbeifahren was von Flores.
Und dannn will ich ja noch was von Bali und Lombok sehen. Und 2 Nächte auf den Gilis wären auch noch schön zum entspannen.
3 Wochen sind echt zu kurz
|
Verfasst am: 12. 04. 12 [18:33:42]
|
Verfasst am: 12. 04. 12 [18:33:42]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
In drei bis vier Tagen schafft man es von Ende bis Labuhan Bajo.
Ansonsten eben nur Labuhan Bajo mit zweitägigem Ausflug nach Komodo und Rinca.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
In drei bis vier Tagen schafft man es von Ende bis Labuhan Bajo.
Ansonsten eben nur Labuhan Bajo mit zweitägigem Ausflug nach Komodo und Rinca.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 14. 04. 12 [11:12:18]
|
Verfasst am: 14. 04. 12 [11:12:18]
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
"fernweh22" schrieb:
Danke für deine Antwort.
In wie vielen Tagen wäre denn Flores möglich?
Nimmt man sich dann ein Auto mit Fahrer?
Was für ein Flughafen liegt im Osten? Ist das Maumere?
Gibt es Flüge von LBJ direkt nach Lombok? Und wahrscheinlich muss man die auch vor Ort buchen oder?
LG
Hi,
Du kannst bis Maumere fliegen. Entweder nimmst Du den Bus von Maumere oder ein Taxi direkt vom Airport nach Moni, dem Dorf am Fusse des Kelimutu Vulkans, dort zwei Mal übernachten den tollen Sonnenaufgang am Vulkan geniessen! Weiter per Bus nach Bajawa, dort gibt es einiges zu sehen, die traditionellen Dörfer, heiße Quellen usw., hier mindestens zwei Übernachtungen. Dann weiter per Bus nach Labuhanbajo.
Also Minimum, vier Tage/Nächte brauchst Du von Maumere nach Labuhanbajo, ich fand die Tour nicht übermäßig anstrengend, im nachhinein hätte man sicher noch die ein oder andere Übernachtung unterwegs einbauen sollen, da die Strecke doch sehr schön ist.
In Labuhanbajo angekommen kannst Du eine ein/zwei Tagestour Tour zu den Waranen machen.
Wie ich vorher schon einmal schrieb hat Flores landschaftlich viel zu bieten und ist meiner Meinung nach viel interessanter als Lombok und hat mehr Highlights zu bieten, daher würde ich Lombok auslassen und lieber auf Flores mehr Zeit verbringen, am Schluss und am Anfang der Reise Bali machen. Die Inseln (Kanawa und Seraya Island) vor Labuhanbajo lohnen einen stop auf jeden Fall, zum schnorcheln, relaxen und Tauchen, schnorcheln ist eh um Längen besser als bei den Gilis.
Aber ok, dass ist meine persönliche Meinung, nach mehreren Besuchen auf Flores, Lombok, den Inseln vor Labuhanbajo und den Gilis...
Du kannst inzwischen alle Flüge bereits übers Internet vorher buchen, früher war dies nicht ohne weiteres möglich...
Hatte mit der Airline "Batavia" gute Erfahrungen gemacht, auch wenn die Flieger nicht die allerneusten sind Du kannst die Flüge über deren Website buchen. "Transnusa" hingegen war sehr unzuverlässig, laufend wurden Flugzeiten verändert oder der Flug gecancelt!
Viel Spaß weiterhin bei der Planung,
Gruß, Ronny
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
"fernweh22" schrieb:
Danke für deine Antwort.
In wie vielen Tagen wäre denn Flores möglich?
Nimmt man sich dann ein Auto mit Fahrer?
Was für ein Flughafen liegt im Osten? Ist das Maumere?
Gibt es Flüge von LBJ direkt nach Lombok? Und wahrscheinlich muss man die auch vor Ort buchen oder?
LG
Hi,
Du kannst bis Maumere fliegen. Entweder nimmst Du den Bus von Maumere oder ein Taxi direkt vom Airport nach Moni, dem Dorf am Fusse des Kelimutu Vulkans, dort zwei Mal übernachten den tollen Sonnenaufgang am Vulkan geniessen! Weiter per Bus nach Bajawa, dort gibt es einiges zu sehen, die traditionellen Dörfer, heiße Quellen usw., hier mindestens zwei Übernachtungen. Dann weiter per Bus nach Labuhanbajo.
Also Minimum, vier Tage/Nächte brauchst Du von Maumere nach Labuhanbajo, ich fand die Tour nicht übermäßig anstrengend, im nachhinein hätte man sicher noch die ein oder andere Übernachtung unterwegs einbauen sollen, da die Strecke doch sehr schön ist.
In Labuhanbajo angekommen kannst Du eine ein/zwei Tagestour Tour zu den Waranen machen.
Wie ich vorher schon einmal schrieb hat Flores landschaftlich viel zu bieten und ist meiner Meinung nach viel interessanter als Lombok und hat mehr Highlights zu bieten, daher würde ich Lombok auslassen und lieber auf Flores mehr Zeit verbringen, am Schluss und am Anfang der Reise Bali machen. Die Inseln (Kanawa und Seraya Island) vor Labuhanbajo lohnen einen stop auf jeden Fall, zum schnorcheln, relaxen und Tauchen, schnorcheln ist eh um Längen besser als bei den Gilis.
Aber ok, dass ist meine persönliche Meinung, nach mehreren Besuchen auf Flores, Lombok, den Inseln vor Labuhanbajo und den Gilis...
Du kannst inzwischen alle Flüge bereits übers Internet vorher buchen, früher war dies nicht ohne weiteres möglich...
Hatte mit der Airline "Batavia" gute Erfahrungen gemacht, auch wenn die Flieger nicht die allerneusten sind Du kannst die Flüge über deren Website buchen. "Transnusa" hingegen war sehr unzuverlässig, laufend wurden Flugzeiten verändert oder der Flug gecancelt!
Viel Spaß weiterhin bei der Planung,
Gruß, Ronny
|
Verfasst am: 24. 04. 12 [13:18:12]
|
Verfasst am: 24. 04. 12 [13:18:12]
|
fernweh22
Themenersteller
Dabei seit: 23.02.2012
Beiträge: 24
|
Danke für die Tipps!!
Also ich denke wir sollten mind. 7-9 Tage für Flores einplanen. Wir wollen ja dann auch tauchen und in den Komodonationalpark.
Für die Gillis plane ich mal 2 Übernachtungen ein. Den Rest dann für Bali und Lombok. Bali werden wohl am Anfang und am Ende ein paar Tage.
Und Sumbawa auslassen?
Die Flüge sind auch schon gebucht
Müssen uns nur noch um die Inlandsflüge kümmern.
Juhhuuuu......
|
fernweh22
Themenersteller
Dabei seit: 23.02.2012
Beiträge: 24
|
Danke für die Tipps!!
Also ich denke wir sollten mind. 7-9 Tage für Flores einplanen. Wir wollen ja dann auch tauchen und in den Komodonationalpark.
Für die Gillis plane ich mal 2 Übernachtungen ein. Den Rest dann für Bali und Lombok. Bali werden wohl am Anfang und am Ende ein paar Tage.
Und Sumbawa auslassen?
Die Flüge sind auch schon gebucht
Müssen uns nur noch um die Inlandsflüge kümmern.
Juhhuuuu......
|
Verfasst am: 24. 04. 12 [13:47:27]
|
Verfasst am: 24. 04. 12 [13:47:27]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
alles sehen das vergiss mal bei über 19000 Inseln.
Die Gilis würde ich weglassen. wie will man denn in 2 Tagen entspannen? Ankommen 1Tag weg.1 Tag bleiben nächsten Tag morgens wieder fahren. Da bist mehr am ein und auschecken. Wenn du vorher im Komodo Nationalpark tauchen warst dann sind die Gilis uninteressant jedenfalls von der Unterwasserwelt. Flugverbotszeit nach dem Tauchen bedenken Flores ist sehr hügelig! Nahe Maumere kann man auch schön tauchen.
Sumbawa würde ich auch mal vergessen. In Indonesien gibt es keine "high ways" oder so das geht alles langsam langsam oder auch erst am nächsten Tag.
Flores ist toll. Flughäfen gibt es in Larantuka, Maumere, Ende, Ruteng, Bajawa und JBJ aber außer Transnusa die manchmal Ruteng oder Bajawa und Lombok von LBS nach DPS mitnehmen gehen alle Flüge nach DPS. Es gibt keine Flughafenverbindungen untereinander. Der "Trans Flores high way" ist die einzige Straße durch Flores oft nur 2 m breit teilweise unbefestigt so das deine durchschnittliche Resiegeschwindigkeit etwa 30km/Stunde sein dürfte. Ein Auto kostet etwa $50US/Tag mit Fahrer und Benzin incl. der bei uns auch noch gut Englisch sprach. Reiseleiter ist unnötig. Habe den Trip schon gemacht war sehr interessant. Das einfachste ist z.B. nach LBJ oder Maumere fliegen dann von deiner Unterkunft einen Fahrer mit Allradauto besorgen lassen.
Grüße Bernd
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.04.2012 um 13:53.]
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
alles sehen das vergiss mal bei über 19000 Inseln.
Die Gilis würde ich weglassen. wie will man denn in 2 Tagen entspannen? Ankommen 1Tag weg.1 Tag bleiben nächsten Tag morgens wieder fahren. Da bist mehr am ein und auschecken. Wenn du vorher im Komodo Nationalpark tauchen warst dann sind die Gilis uninteressant jedenfalls von der Unterwasserwelt. Flugverbotszeit nach dem Tauchen bedenken Flores ist sehr hügelig! Nahe Maumere kann man auch schön tauchen.
Sumbawa würde ich auch mal vergessen. In Indonesien gibt es keine "high ways" oder so das geht alles langsam langsam oder auch erst am nächsten Tag.
Flores ist toll. Flughäfen gibt es in Larantuka, Maumere, Ende, Ruteng, Bajawa und JBJ aber außer Transnusa die manchmal Ruteng oder Bajawa und Lombok von LBS nach DPS mitnehmen gehen alle Flüge nach DPS. Es gibt keine Flughafenverbindungen untereinander. Der "Trans Flores high way" ist die einzige Straße durch Flores oft nur 2 m breit teilweise unbefestigt so das deine durchschnittliche Resiegeschwindigkeit etwa 30km/Stunde sein dürfte. Ein Auto kostet etwa $50US/Tag mit Fahrer und Benzin incl. der bei uns auch noch gut Englisch sprach. Reiseleiter ist unnötig. Habe den Trip schon gemacht war sehr interessant. Das einfachste ist z.B. nach LBJ oder Maumere fliegen dann von deiner Unterkunft einen Fahrer mit Allradauto besorgen lassen.
Grüße Bernd
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.04.2012 um 13:53.]
Bernd_SB
|
Verfasst am: 24. 04. 12 [14:16:05]
|
Verfasst am: 24. 04. 12 [14:16:05]
|
fernweh22
Themenersteller
Dabei seit: 23.02.2012
Beiträge: 24
|
Danke Bernd für die schnelle Antwort.
Alles sehen geht natürlich nicht, aber zumindest 3-4 Inseln.
Wir dachten an einen Flug nach (wahrscheinich) Maumere und dann mit dem Auto in Richtung LBJ und den Rückflug auch von LBJ. Wenn das alles so machbar ist.
Kann man denn auf Flores noch woanders tauchen außer bei LBJ?
Mal sehen, vielleicht lassen wir die Gilis wirklich weg. Aber das kann man ja auch noch vor Ort entscheiden. Je nach dem wie lange man auf den anderen Inseln hängen bleibt.
|
fernweh22
Themenersteller
Dabei seit: 23.02.2012
Beiträge: 24
|
Danke Bernd für die schnelle Antwort.
Alles sehen geht natürlich nicht, aber zumindest 3-4 Inseln.
Wir dachten an einen Flug nach (wahrscheinich) Maumere und dann mit dem Auto in Richtung LBJ und den Rückflug auch von LBJ. Wenn das alles so machbar ist.
Kann man denn auf Flores noch woanders tauchen außer bei LBJ?
Mal sehen, vielleicht lassen wir die Gilis wirklich weg. Aber das kann man ja auch noch vor Ort entscheiden. Je nach dem wie lange man auf den anderen Inseln hängen bleibt.
|
Verfasst am: 25. 04. 12 [15:09:53]
|
Verfasst am: 25. 04. 12 [15:09:53]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
ja man kann verschiedene andere Stellen tauchen z.B. in Maumere starten verschiedene Liveaboards ( meist min. Vorrausetzung AOWD und 50Tg+. ), bei Ankermi Happy Dive Maumere und im Sea World Club Wajara wo ich 2 mal war, sehr entspannt. Bei Ankermi habe ich selber noch nicht getaucht bekommt aber gute Kritiken. In Larantuka und anderen Stellen geht es auch. Tauchen bei LBJ, da mußte früh aufstehen denn die Wege in den Nationalpark sind weit, min. 1 Stunde.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
ja man kann verschiedene andere Stellen tauchen z.B. in Maumere starten verschiedene Liveaboards ( meist min. Vorrausetzung AOWD und 50Tg+. ), bei Ankermi Happy Dive Maumere und im Sea World Club Wajara wo ich 2 mal war, sehr entspannt. Bei Ankermi habe ich selber noch nicht getaucht bekommt aber gute Kritiken. In Larantuka und anderen Stellen geht es auch. Tauchen bei LBJ, da mußte früh aufstehen denn die Wege in den Nationalpark sind weit, min. 1 Stunde.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 25. 04. 12 [21:03:25]
|
Verfasst am: 25. 04. 12 [21:03:25]
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
"fernweh22" schrieb:
Danke für die Tipps!!
Also ich denke wir sollten mind. 7-9 Tage für Flores einplanen. Wir wollen ja dann auch tauchen und in den Komodonationalpark.
Für die Gillis plane ich mal 2 Übernachtungen ein. Den Rest dann für Bali und Lombok. Bali werden wohl am Anfang und am Ende ein paar Tage.
Und Sumbawa auslassen?
Die Flüge sind auch schon gebucht
Müssen uns nur noch um die Inlandsflüge kümmern.
Juhhuuuu......
Hi,
schön das Ihr jetzt doch Flores machen wollt. Wir hatten nur von Maumere bis Moni(Kelimutu Vulkan) ein Auto vom Airport aus gechartert da wir auch nicht soviel Zeit hatten Die restlichen Strecken bis Labuhanbajo kannst Du locker mit dem Bus machen, ganz easy und preisgünstig. In Bajawa ist das "Edelweis Guesthouse" zu empfehlen (eventuell vorher reservieren) von dort schöner Blick auf den Vulkan.
Wenn Ihr Tauchen wollt, so könnt Ihr eine Mehrtages-Tauchtour von Labuhanbajo aus machen, eventuell mit einem Besuch der Warane auf Komodo oder Rinca.
Oder Ihr chartert in Labuhanbajo ein Boot, man wird dort überall von den Bootsleuten angesprochen. An Bord ist auch ein Koch der euch bekocht, unterwegs werden Schnorchelstops eingelegt und Ihr besucht Komodo und/oder Rinca bzw. könnt Eure eigene 1 Tages oder zwei Tagestour zusammen stellen, sehr schöne Tour.
Falls Ihr lieber auf einer Insel abhängen wollt um von dort aus Tauchen zu gehen so würde sich Kanawa Island anbieten da es im Komodonationalpark liegt, wenn Du bei Diving Divine in Labuhanbajo bescheid sagst so holen sie Dich zum Tauchen von Kanawa Island ab und bringen Dich nach dem Tauchen nahe Komodo wieder nach Kanawa zurück. Fand ich super, somit brauchte man nicht in Labuhanbajo zu übernachten.
Die letzten Tage auf Flores würde ich auf Seraya Island verbringen, dort gibt es auch nur ein paar einfache Bungis plus Restaurant am schönen Beach, schönes schnorcheln, toller Sonnenuntergang dort!
Wenn Ihr in Labuhanbajo zwischen übernachten müsst/wollt so ist das "Gardena Guesthouse" ganz nett, schöner Blick auf die Buch von Labuhanbajo und nah an den Tauchbasen und Restaurants, aber kommt natürlich darauf an welchen Komfort Ihr möchtet...
Bungalows auf Kanawa kann man in der Nähe vom Gardena im kleinen Office von Kanawa Island spontan buchen oder halt übers Internet.
Die Bungis auf Seraya Island kann man im Gardena Guesthouse reservieren da es der gleiche Besitzer ist.
Uns hatte es beim letzten Mal auf Flores bzw. auch speziell auf Seraya Island so gut gefallen dass wir den Flug umbuchten und ein paar Tage länger dort blieben !
Gruß,
Ronny
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 25.04.2012 um 21:36.]
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
"fernweh22" schrieb:
Danke für die Tipps!!
Also ich denke wir sollten mind. 7-9 Tage für Flores einplanen. Wir wollen ja dann auch tauchen und in den Komodonationalpark.
Für die Gillis plane ich mal 2 Übernachtungen ein. Den Rest dann für Bali und Lombok. Bali werden wohl am Anfang und am Ende ein paar Tage.
Und Sumbawa auslassen?
Die Flüge sind auch schon gebucht
Müssen uns nur noch um die Inlandsflüge kümmern.
Juhhuuuu......
Hi,
schön das Ihr jetzt doch Flores machen wollt. Wir hatten nur von Maumere bis Moni(Kelimutu Vulkan) ein Auto vom Airport aus gechartert da wir auch nicht soviel Zeit hatten Die restlichen Strecken bis Labuhanbajo kannst Du locker mit dem Bus machen, ganz easy und preisgünstig. In Bajawa ist das "Edelweis Guesthouse" zu empfehlen (eventuell vorher reservieren) von dort schöner Blick auf den Vulkan.
Wenn Ihr Tauchen wollt, so könnt Ihr eine Mehrtages-Tauchtour von Labuhanbajo aus machen, eventuell mit einem Besuch der Warane auf Komodo oder Rinca.
Oder Ihr chartert in Labuhanbajo ein Boot, man wird dort überall von den Bootsleuten angesprochen. An Bord ist auch ein Koch der euch bekocht, unterwegs werden Schnorchelstops eingelegt und Ihr besucht Komodo und/oder Rinca bzw. könnt Eure eigene 1 Tages oder zwei Tagestour zusammen stellen, sehr schöne Tour.
Falls Ihr lieber auf einer Insel abhängen wollt um von dort aus Tauchen zu gehen so würde sich Kanawa Island anbieten da es im Komodonationalpark liegt, wenn Du bei Diving Divine in Labuhanbajo bescheid sagst so holen sie Dich zum Tauchen von Kanawa Island ab und bringen Dich nach dem Tauchen nahe Komodo wieder nach Kanawa zurück. Fand ich super, somit brauchte man nicht in Labuhanbajo zu übernachten.
Die letzten Tage auf Flores würde ich auf Seraya Island verbringen, dort gibt es auch nur ein paar einfache Bungis plus Restaurant am schönen Beach, schönes schnorcheln, toller Sonnenuntergang dort!
Wenn Ihr in Labuhanbajo zwischen übernachten müsst/wollt so ist das "Gardena Guesthouse" ganz nett, schöner Blick auf die Buch von Labuhanbajo und nah an den Tauchbasen und Restaurants, aber kommt natürlich darauf an welchen Komfort Ihr möchtet...
Bungalows auf Kanawa kann man in der Nähe vom Gardena im kleinen Office von Kanawa Island spontan buchen oder halt übers Internet.
Die Bungis auf Seraya Island kann man im Gardena Guesthouse reservieren da es der gleiche Besitzer ist.
Uns hatte es beim letzten Mal auf Flores bzw. auch speziell auf Seraya Island so gut gefallen dass wir den Flug umbuchten und ein paar Tage länger dort blieben !
Gruß,
Ronny
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 25.04.2012 um 21:36.]
|