| Autor |
Nachricht |
| Autor |
| Nachricht |
|
Verfasst am: 25. 08. 11 [10:51:49]
|
|
Verfasst am: 25. 08. 11 [10:51:49]
|
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"Indiglo" schrieb:
Wenn ich 6.000.000 auswähle = 500 EUR -> hat man da eine Chance? Oder ist die Grenze bereits bei 1 Mio?
Hallo Indiglo,
was willst du mit 500€ in Cash in Indonesien. Die Verhältnisse sind dort insgesamt etwas anders. Oder läufst du zu Hause mit 2.500€ in der Tasche herum.
Sicher nicht.
Gruß Schokolade
|
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
"Indiglo" schrieb:
Wenn ich 6.000.000 auswähle = 500 EUR -> hat man da eine Chance? Oder ist die Grenze bereits bei 1 Mio?
Hallo Indiglo,
was willst du mit 500€ in Cash in Indonesien. Die Verhältnisse sind dort insgesamt etwas anders. Oder läufst du zu Hause mit 2.500€ in der Tasche herum.
Sicher nicht.
Gruß Schokolade
|
|
Verfasst am: 25. 08. 11 [15:04:14]
|
|
Verfasst am: 25. 08. 11 [15:04:14]
|
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo Indiglo,
es ist die Lotion. Das absolute maximum bei den ATM sind 5Mio IDR. Das geben aber nur ein paar Automaten aus. Es gibt da so eine Liste, mit den allen ATM auf Bali und was sie rauslassen. Habe ich aber gerade nicht dabei. Oft kommen aber nur so 1,5..3Mio IDR raus, was in der Regel auch reicht. Es hängt aber auch von deiner Bank bzw. Karte ab. Ich habe gehört das es Banken gibt ( Deutsche Bank z.B.) dei ihre EC Karten für Länder außerhalb Europas gesperrt haben, also vieleicht mal erkundigen.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo Indiglo,
es ist die Lotion. Das absolute maximum bei den ATM sind 5Mio IDR. Das geben aber nur ein paar Automaten aus. Es gibt da so eine Liste, mit den allen ATM auf Bali und was sie rauslassen. Habe ich aber gerade nicht dabei. Oft kommen aber nur so 1,5..3Mio IDR raus, was in der Regel auch reicht. Es hängt aber auch von deiner Bank bzw. Karte ab. Ich habe gehört das es Banken gibt ( Deutsche Bank z.B.) dei ihre EC Karten für Länder außerhalb Europas gesperrt haben, also vieleicht mal erkundigen.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
|
Verfasst am: 02. 09. 11 [16:37:45]
|
|
Verfasst am: 02. 09. 11 [16:37:45]
|
|
Indiglo
Themenersteller
Dabei seit: 27.06.2011
Beiträge: 16
|
Hi,
sind eigentlich die ausgehandelten Preis zum Taxi-fahren dann tatsächlich Festpreise oder gibt man dem Fahrer dann doch noch in der Regel ein extra Tringeld?
(Gleiche Frage für die Fahrt mit dem TAxi vom Flughafen zum Hotel bei der die Fahrt ja im voraus am Taxi-Schalter bezahlt wird).
Thx und viele Grüße
|
|
Indiglo
Themenersteller
Dabei seit: 27.06.2011
Beiträge: 16
|
Hi,
sind eigentlich die ausgehandelten Preis zum Taxi-fahren dann tatsächlich Festpreise oder gibt man dem Fahrer dann doch noch in der Regel ein extra Tringeld?
(Gleiche Frage für die Fahrt mit dem TAxi vom Flughafen zum Hotel bei der die Fahrt ja im voraus am Taxi-Schalter bezahlt wird).
Thx und viele Grüße
|
|
Verfasst am: 02. 09. 11 [21:23:57]
|
|
Verfasst am: 02. 09. 11 [21:23:57]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Das macht jeder anders, ich kann dir nur sagen, wie ich es mache:
Ich handle mit dem Taxi gar keinen Preis aus, sondern fahre nur, wenn er den Zähler einschaltet. Beim Bezahlen runde ich auf den nächsten Tausender auf, in speziellen Situationen, wie längere Wartezeit oder Fahrt zum Flughafen (wo das Taxi wieder leer rausfahren muss) gibt es noch etwas drauf. Am Flughafen kommt auch noch eine "Parkgebühr" drauf.
Bei den Flughafentaxis bezahlt man am Schalter einen deutlich höheren Preis, ich habe aber keine Ahnung, ob der Fahrer auch mehr bekommt. Manchmal ergibt es sich, dass ich damit mehrere Unterkünfte anfahre, dann ist der Preis im Prinzip bis zur ersten bezahlt. Wenn es länger dauert, gebe ich dem Fahrer ein Trinkgeld, das in etwa dem Preis eines normalen Taxis entsprechen würde.
Bei inoffiziellen Taxis (ohne Zähler), die ich wenn möglich vermeide, muss vorher der Preis ausgehandelt werden. Dann gebe ich meistens kein Trinkgeld mehr, ausser ich habe den Preis extrem tief gedrückt und der Fahrer leistet trotzdem gute Arbeit, dann gibt es mehr.
Gruss
thewanderer
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Das macht jeder anders, ich kann dir nur sagen, wie ich es mache:
Ich handle mit dem Taxi gar keinen Preis aus, sondern fahre nur, wenn er den Zähler einschaltet. Beim Bezahlen runde ich auf den nächsten Tausender auf, in speziellen Situationen, wie längere Wartezeit oder Fahrt zum Flughafen (wo das Taxi wieder leer rausfahren muss) gibt es noch etwas drauf. Am Flughafen kommt auch noch eine "Parkgebühr" drauf.
Bei den Flughafentaxis bezahlt man am Schalter einen deutlich höheren Preis, ich habe aber keine Ahnung, ob der Fahrer auch mehr bekommt. Manchmal ergibt es sich, dass ich damit mehrere Unterkünfte anfahre, dann ist der Preis im Prinzip bis zur ersten bezahlt. Wenn es länger dauert, gebe ich dem Fahrer ein Trinkgeld, das in etwa dem Preis eines normalen Taxis entsprechen würde.
Bei inoffiziellen Taxis (ohne Zähler), die ich wenn möglich vermeide, muss vorher der Preis ausgehandelt werden. Dann gebe ich meistens kein Trinkgeld mehr, ausser ich habe den Preis extrem tief gedrückt und der Fahrer leistet trotzdem gute Arbeit, dann gibt es mehr.
Gruss
thewanderer
|
|
Verfasst am: 03. 09. 11 [13:39:27]
|
|
Verfasst am: 03. 09. 11 [13:39:27]
|
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo thewanderer,
die Taxipreise am Flughafen DPS sind Festpreise.
Natürlich kannst du zum Parkplatz laufen und rausgehen und ein Taxi anhanhalten. Ist aber ein ziemlicher Streß, wegen der möglichen zwei Euros (in diesem Fall) die Koffer in der Hitze zu schleppen.
Ansonsten mache ich es in Indonesien ähnlich wie du. Ach so , Bluebird erscheint mir die beste Taxigesellschaft in Indonesien zu sein. Bei denen herrscht für die Fahrer Taxameterzwang. Darüber hinaus soll man sogar die Zentrale anrufen, wenn der Preis nicht i.O. sein soll. Aber Bluebird-Taxi habe ich auf Bali keines gesehen.
2000 - 10000 Trinkgeld gebe ich je nach Strecke, wenn die Koffer geschleppt werden, der Typ freundlich ist und er gut fährt.
Aber wie du sagst, jeder macht es anders.
Gruß Schokolade
|
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo thewanderer,
die Taxipreise am Flughafen DPS sind Festpreise.
Natürlich kannst du zum Parkplatz laufen und rausgehen und ein Taxi anhanhalten. Ist aber ein ziemlicher Streß, wegen der möglichen zwei Euros (in diesem Fall) die Koffer in der Hitze zu schleppen.
Ansonsten mache ich es in Indonesien ähnlich wie du. Ach so , Bluebird erscheint mir die beste Taxigesellschaft in Indonesien zu sein. Bei denen herrscht für die Fahrer Taxameterzwang. Darüber hinaus soll man sogar die Zentrale anrufen, wenn der Preis nicht i.O. sein soll. Aber Bluebird-Taxi habe ich auf Bali keines gesehen.
2000 - 10000 Trinkgeld gebe ich je nach Strecke, wenn die Koffer geschleppt werden, der Typ freundlich ist und er gut fährt.
Aber wie du sagst, jeder macht es anders.
Gruß Schokolade
|
|
Verfasst am: 03. 09. 11 [21:17:31]
|
|
Verfasst am: 03. 09. 11 [21:17:31]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"schokolade55" schrieb:
die Taxipreise am Flughafen DPS sind Festpreise
Das habe ich doch auch so geschrieben - oder zumindest so gemeint...
Das mit den Bluebird-Taxis kann ich unterschreiben.
Gruss
thewanderer
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
"schokolade55" schrieb:
die Taxipreise am Flughafen DPS sind Festpreise
Das habe ich doch auch so geschrieben - oder zumindest so gemeint...
Das mit den Bluebird-Taxis kann ich unterschreiben.
Gruss
thewanderer
|
|
Verfasst am: 05. 09. 11 [15:16:59]
|
|
Verfasst am: 05. 09. 11 [15:16:59]
|
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
wenn man beim Taxi die Wahl hat dann Bluebird, gibt es auch auf Bali. 5 Mio von ATM mit VISA gibt es z.B. in Singaraja bei BII vor Hardys und in Ubud bei/vor einer Bank, Name gerade nicht verfügbar.
Trinkgeld!!??? das muß jeder selber entscheiden. Asiaten geben kein Trinkgeld in dem Sinne runden aber manchmal auf das wäre in Indonesien auf 1000der. Das Hardgeld ( 500 200 100 IDR )ist ja kaum noch im Umlauf und beim Einkauf im Supermarkt bekommt man als Wechselgeld schon mal einen Bon Bon. Ich gebe Trinkgeld wenn jemand mehr als den Job macht, oder unsere Koffer tragen muß denn die sind sehr schwer. Pro Koffer 5000IDR ( 2000IDR normal) an das Hotelpersonal denn die holen die Koffer schon aus dem Taxi. Ansonsten schaue ich mir an was die Einheimischen machen. Auf Flores hat man das Geld nicht angenommen. Ich hatte das Geld auf das Kopfkissen gelegt aber das kannte die nicht und damit der Zimmerservice nicht in den Verdacht kommt das sie klauen haben sie es liegenlassen oder sie geben es an der Rezeption ab. Auf Bali ist Trinkgeld allerdings schon üblich man sollte es aber nicht übertreiben, sonst wundert man sich später das die Preise steigen.
Also wenn der Taxifahrer einfach nur Taxi fährt gebe ich kein Trinkgeld, aufrunden ok, denn das ist sein Job.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
wenn man beim Taxi die Wahl hat dann Bluebird, gibt es auch auf Bali. 5 Mio von ATM mit VISA gibt es z.B. in Singaraja bei BII vor Hardys und in Ubud bei/vor einer Bank, Name gerade nicht verfügbar.
Trinkgeld!!??? das muß jeder selber entscheiden. Asiaten geben kein Trinkgeld in dem Sinne runden aber manchmal auf das wäre in Indonesien auf 1000der. Das Hardgeld ( 500 200 100 IDR )ist ja kaum noch im Umlauf und beim Einkauf im Supermarkt bekommt man als Wechselgeld schon mal einen Bon Bon. Ich gebe Trinkgeld wenn jemand mehr als den Job macht, oder unsere Koffer tragen muß denn die sind sehr schwer. Pro Koffer 5000IDR ( 2000IDR normal) an das Hotelpersonal denn die holen die Koffer schon aus dem Taxi. Ansonsten schaue ich mir an was die Einheimischen machen. Auf Flores hat man das Geld nicht angenommen. Ich hatte das Geld auf das Kopfkissen gelegt aber das kannte die nicht und damit der Zimmerservice nicht in den Verdacht kommt das sie klauen haben sie es liegenlassen oder sie geben es an der Rezeption ab. Auf Bali ist Trinkgeld allerdings schon üblich man sollte es aber nicht übertreiben, sonst wundert man sich später das die Preise steigen.
Also wenn der Taxifahrer einfach nur Taxi fährt gebe ich kein Trinkgeld, aufrunden ok, denn das ist sein Job.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|