Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

3 Wochen Indonesien: Ostjava - Bali


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 18. 02. 14 [08:10:31]
Verfasst am: 18. 02. 14 [08:10:31]
Steffaal
Themenersteller
Dabei seit: 18.02.2014
Beiträge: 2
Hallo,

mein Freund und ich planen eine dreiwöchige Indonesienreise im September. Wir haben überlegt, direkt in Yogyakarte zu starten und uns dann ca. eineinhalb Wochen Zeit für Ostjava zu nehmen. Was könnt ihr empfehlen? Was sind die besten Möglichkeiten herumzureisen? Sollen wir von Deutschland aus eine Tour buchen, oder einfach immer von Standort zu Standort einen neuen Fahrer suchen. Würden gerne mit Auto und Fahrer reisen, da wir nicht allzu viel Zeit mit Transporten, sondern lieber an Ort und Stelle verbringen würden. Letzter Punkt auf Java sollte dann ein Hafen sein, mit Fähre nach Bali. Über einige Tipps würden wir uns sehr freuen icon_smile.gif
Steffaal
Themenersteller
Dabei seit: 18.02.2014
Beiträge: 2
Hallo,

mein Freund und ich planen eine dreiwöchige Indonesienreise im September. Wir haben überlegt, direkt in Yogyakarte zu starten und uns dann ca. eineinhalb Wochen Zeit für Ostjava zu nehmen. Was könnt ihr empfehlen? Was sind die besten Möglichkeiten herumzureisen? Sollen wir von Deutschland aus eine Tour buchen, oder einfach immer von Standort zu Standort einen neuen Fahrer suchen. Würden gerne mit Auto und Fahrer reisen, da wir nicht allzu viel Zeit mit Transporten, sondern lieber an Ort und Stelle verbringen würden. Letzter Punkt auf Java sollte dann ein Hafen sein, mit Fähre nach Bali. Über einige Tipps würden wir uns sehr freuen icon_smile.gif
Verfasst am: 01. 03. 14 [17:59:26]
Verfasst am: 01. 03. 14 [17:59:26]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

zu empfehlen sind auf jeen Fall der Borubudur und Prambanan Tempel und in Yogya das Ramajana. Vieleicht ein abstecher in Dijeng Platau das ist so der "Standart". Yogya ist eine Schöne Stadt mit Sultanspalast, ebenfalls sehenswert, und jeder Menge Batik Manufakturen und Bilder. Last euch dort nicht "hinführen" wenn ihr nichts kaufen wollt seht lieber zu das ihr, mit Karte z.B. im Reiseführer, selber die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkundet. Man kann sich, für wenig Geld ( handeln ) mit einer Fahradrikscha durch die Stadt fahren lassen. Auch die Rikschafahrer bekommen Provision wenn sie euch in die Läden bringen. Lederwaren kann man ebenfalls gut in Yogya kaufen, sowie die Schattenspielfiguren die dort in einigen Werkstätten angefertigt werden. Auf den Vogelmarkt würde ich nicht gehen. Wenn ihr vorhabt größere Strecken mit dem Auto zurücklegen wollt bedenkt das das Auto auch wieder zurück waren wird, was ebenfalls mit zu zahlen ist. Alternativ sind Bus oder Bahn wobei letztere sehr komvortabel ist. Ticket eventuell einige Tage vorher kaufen. Wenn ihr Vulkane ansehen wollt, da gibt es reichlich. Den Merapi ( Ausbruch 2010) bei Yogya den Bromo und den Ijen wo Arbeiter per Hand Schwefel abbauen. Die Strecke von Yogya bis Ketapang sind je nachdem ob es über Surabaya ( Handelszentrum) geht oder nicht 500.. 600km. Dort geht die Fähre nach Glimanuk auf Bali. Menjangan ( Pemuteran) ist gut zum Schnorcheln oder Tauchen. Dann vieleicht nach Singaraya usw..
Es kommt eben darauf an was ihr eigentlich sehen wollt.

Grüße Bernd

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

zu empfehlen sind auf jeen Fall der Borubudur und Prambanan Tempel und in Yogya das Ramajana. Vieleicht ein abstecher in Dijeng Platau das ist so der "Standart". Yogya ist eine Schöne Stadt mit Sultanspalast, ebenfalls sehenswert, und jeder Menge Batik Manufakturen und Bilder. Last euch dort nicht "hinführen" wenn ihr nichts kaufen wollt seht lieber zu das ihr, mit Karte z.B. im Reiseführer, selber die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkundet. Man kann sich, für wenig Geld ( handeln ) mit einer Fahradrikscha durch die Stadt fahren lassen. Auch die Rikschafahrer bekommen Provision wenn sie euch in die Läden bringen. Lederwaren kann man ebenfalls gut in Yogya kaufen, sowie die Schattenspielfiguren die dort in einigen Werkstätten angefertigt werden. Auf den Vogelmarkt würde ich nicht gehen. Wenn ihr vorhabt größere Strecken mit dem Auto zurücklegen wollt bedenkt das das Auto auch wieder zurück waren wird, was ebenfalls mit zu zahlen ist. Alternativ sind Bus oder Bahn wobei letztere sehr komvortabel ist. Ticket eventuell einige Tage vorher kaufen. Wenn ihr Vulkane ansehen wollt, da gibt es reichlich. Den Merapi ( Ausbruch 2010) bei Yogya den Bromo und den Ijen wo Arbeiter per Hand Schwefel abbauen. Die Strecke von Yogya bis Ketapang sind je nachdem ob es über Surabaya ( Handelszentrum) geht oder nicht 500.. 600km. Dort geht die Fähre nach Glimanuk auf Bali. Menjangan ( Pemuteran) ist gut zum Schnorcheln oder Tauchen. Dann vieleicht nach Singaraya usw..
Es kommt eben darauf an was ihr eigentlich sehen wollt.

Grüße Bernd

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 27. 03. 14 [03:03:16]
Verfasst am: 27. 03. 14 [03:03:16]
Pondok-Bintang-Karimunjawa
Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 38
Nach dem Stadt- und Vulkantrip zieht es viele Reisende zum entspannen, schnorchel und tauchen auf die Insel Karimunjawa. Sie liegt im norden von Central Jawa. Von Jepara fahren regelmäßig Boote zu der Hauptinsel. Im Anschluss ist eine weiterreise mit einem VIP Bus (250.000 Rupiah) von Jepara direkt nach Bali (Denpasar) möglich.
Pondok-Bintang-Karimunjawa
Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 38
Nach dem Stadt- und Vulkantrip zieht es viele Reisende zum entspannen, schnorchel und tauchen auf die Insel Karimunjawa. Sie liegt im norden von Central Jawa. Von Jepara fahren regelmäßig Boote zu der Hauptinsel. Im Anschluss ist eine weiterreise mit einem VIP Bus (250.000 Rupiah) von Jepara direkt nach Bali (Denpasar) möglich.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer