Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

3 Wochen Indonesien, wie gestalten?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 27. 06. 12 [16:13:26]
Verfasst am: 27. 06. 12 [16:13:26]
Skylite
Themenersteller
Dabei seit: 27.06.2012
Beiträge: 6
Hallo Leute,

meine Frau und ich werden vom 08.07 bis zum 29.07 in Indonesien sein. Wir haben einen Flug nach Bangkok bekommen und starten den Rückflug von Kuala Lumpur aus.

Nun stellt sich für uns ganz kurzfristig die Frage wohin wir reisen sollen. Das Land ist ja soooo riesig, das man als Laie kaum weiss wo man anfangen soll.

Ein paar Koordinaten haben wir jedenfalls schon:

-Orang Utans sehen und 2-3 Tage Djungeltrekking.
Da kommt wohl Sumatra und Borneo in Frage.

-Alte Tempel und ein bissel Kultur wollen wir auch mitnehmen. Yogyakarta soll da ein guter Ausgangspunkt sein.

-Eventuell tauchen lernen und mal ein paar Tage (3-4) an nem einsamen Strand verbringen.

-Einen Vulkan besteigen, Rinjani soll wohl interessant sein, oder ne Nummer kleiner Merapi.

-Wir wollten ursprünglich auch die Komodo Warane sehen, haben uns das aber schon aus dem Plan gestrichen, da sich der Weite Weg bei der kurzen Zeit nicht lohnt.

Wir haben gar kein Interesse an Nightlife und Party bzw. volle Strände.

Vom Geld her liegen wir im normalen Bereich, nicht superbillig und auch nicht superteuer.

Wie würdet ihr diese Aspekte kombinieren? Fehlt etwas wichtiges?

Jede Hilfe ist willkommen, vor allem bei der Kürze der Zeit die uns nur noch bleibt.

Vielen Dank an alle und Gruß,
Andy
icon_smile.gif
Skylite
Themenersteller
Dabei seit: 27.06.2012
Beiträge: 6
Hallo Leute,

meine Frau und ich werden vom 08.07 bis zum 29.07 in Indonesien sein. Wir haben einen Flug nach Bangkok bekommen und starten den Rückflug von Kuala Lumpur aus.

Nun stellt sich für uns ganz kurzfristig die Frage wohin wir reisen sollen. Das Land ist ja soooo riesig, das man als Laie kaum weiss wo man anfangen soll.

Ein paar Koordinaten haben wir jedenfalls schon:

-Orang Utans sehen und 2-3 Tage Djungeltrekking.
Da kommt wohl Sumatra und Borneo in Frage.

-Alte Tempel und ein bissel Kultur wollen wir auch mitnehmen. Yogyakarta soll da ein guter Ausgangspunkt sein.

-Eventuell tauchen lernen und mal ein paar Tage (3-4) an nem einsamen Strand verbringen.

-Einen Vulkan besteigen, Rinjani soll wohl interessant sein, oder ne Nummer kleiner Merapi.

-Wir wollten ursprünglich auch die Komodo Warane sehen, haben uns das aber schon aus dem Plan gestrichen, da sich der Weite Weg bei der kurzen Zeit nicht lohnt.

Wir haben gar kein Interesse an Nightlife und Party bzw. volle Strände.

Vom Geld her liegen wir im normalen Bereich, nicht superbillig und auch nicht superteuer.

Wie würdet ihr diese Aspekte kombinieren? Fehlt etwas wichtiges?

Jede Hilfe ist willkommen, vor allem bei der Kürze der Zeit die uns nur noch bleibt.

Vielen Dank an alle und Gruß,
Andy
icon_smile.gif
Verfasst am: 27. 06. 12 [17:50:05]
Verfasst am: 27. 06. 12 [17:50:05]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ja, die Qual der Wahl, das ist nicht einfach.

Eigentlich ist Java/Bali am besten für den Einstieg, ausser Orang Utans gibt es dort eigentlich alles, was ihr haben wollt.

Orang Utans gibt es wiederum auf Sumatra, das auch sonst unheimlich schön ist und sich am besten mit den Flügen nach Bangkok und KL kombinieren lässt.

Ausser Tempel bekommt ihr in Sumatra alles, was ihr wollt. Ausserdem ist es dort deutlich ruhiger, weniger Leute, weniger Verkehr, was gerade bei euch in der Hauptreisezeit wichtig ist.

Sumatra ist aber riesig und wenn ihr nicht rumreist wie zwei Ferraris, dann könnt ihr euch nur einen Teil von Sumatra anschauen, z.B. Nordsumatra, Aceh und eventuell noch Westsumatra.

Gruss
thewanderer

thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ja, die Qual der Wahl, das ist nicht einfach.

Eigentlich ist Java/Bali am besten für den Einstieg, ausser Orang Utans gibt es dort eigentlich alles, was ihr haben wollt.

Orang Utans gibt es wiederum auf Sumatra, das auch sonst unheimlich schön ist und sich am besten mit den Flügen nach Bangkok und KL kombinieren lässt.

Ausser Tempel bekommt ihr in Sumatra alles, was ihr wollt. Ausserdem ist es dort deutlich ruhiger, weniger Leute, weniger Verkehr, was gerade bei euch in der Hauptreisezeit wichtig ist.

Sumatra ist aber riesig und wenn ihr nicht rumreist wie zwei Ferraris, dann könnt ihr euch nur einen Teil von Sumatra anschauen, z.B. Nordsumatra, Aceh und eventuell noch Westsumatra.

Gruss
thewanderer

Verfasst am: 27. 06. 12 [20:42:47]
Verfasst am: 27. 06. 12 [20:42:47]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Indonesien und alle eure Wünsche in den paar Tagen geht nicht. Wenn ihr das erste mal dort hinreist, dann macht die Rennstrecke Jakarta-Padangeran-Yogyakarta-Ubud-BaliStrand. Jakarta ist nur als Startpunkt gedacht.

Auf der Rennstracke habt ihr alles ausser OrangUtans. Kultur gibt es überall. Tempels&Co in Yagya. Strand in Panganeran. Landschaft, Kultur, Tempels, etwas Strand und gut essen auf Bali. Für den Merapi solltet ihr Profis sein, wenn er offen ist und alleine geht wahrscheinlich gar nichts.

Die Tour ist leicht, macht aber Spass.

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 27.06.2012 um 20:44.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Indonesien und alle eure Wünsche in den paar Tagen geht nicht. Wenn ihr das erste mal dort hinreist, dann macht die Rennstrecke Jakarta-Padangeran-Yogyakarta-Ubud-BaliStrand. Jakarta ist nur als Startpunkt gedacht.

Auf der Rennstracke habt ihr alles ausser OrangUtans. Kultur gibt es überall. Tempels&Co in Yagya. Strand in Panganeran. Landschaft, Kultur, Tempels, etwas Strand und gut essen auf Bali. Für den Merapi solltet ihr Profis sein, wenn er offen ist und alleine geht wahrscheinlich gar nichts.

Die Tour ist leicht, macht aber Spass.

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 27.06.2012 um 20:44.]
Verfasst am: 28. 06. 12 [01:50:12]
Verfasst am: 28. 06. 12 [01:50:12]
Skylite
Themenersteller
Dabei seit: 27.06.2012
Beiträge: 6
Hallo thewanderer und schokolade55,

vielen Dank für eure wertvollen Tipps!
icon_smile.gif

Was Sumatra angeht, will ich gar nicht alles mitnehmen. Nur das was zeitlich Sinn macht.

Im Moment schwant mir folgende Route vor:

Bangkok flug Kuala Lumpur (erinnert mich an Koala Bär icon_smile.gif dann weiterflug nach Yogyakarta. Von Berlin aus wird mich die Aktion wahrscheinlich 2 ganze Tage kosten. In Yogi dann 4 Tage rumhängen und 1 Tag um nach Lombok zu kommen. Dort dann 3 Tage auf den Rinyani und 1 Tag mit Flug nach Sumatra Norden Richtung Nationalpark. 2-3 Tage Jungletrekking mit Orang Utans. 1 Tag um in ein Tauchgebiet zu gelangen und eventuell 3-4 Tage tauchen lernen und Strand (einsam). Rückflug nack Koala Bär und dann ab nach Berlin.

Haltet ihr das für sinnvoll bzw. realistisch?

Der Rinyani soll ja nicht leicht sein aber dafür schöner vom Erlebnis her. War schon mit meiner Frau alleine auf dem Stromboli in Sizilien und Ätna mit Tour war auch nicht schwer. Aktiver Vulkan wär natürlich Klasse...

Ja was meint ihr?

Und danke für eure Hilfe!!!
icon_smile.gif

Gruß,
Andy
icon_smile.gif
Skylite
Themenersteller
Dabei seit: 27.06.2012
Beiträge: 6
Hallo thewanderer und schokolade55,

vielen Dank für eure wertvollen Tipps!
icon_smile.gif

Was Sumatra angeht, will ich gar nicht alles mitnehmen. Nur das was zeitlich Sinn macht.

Im Moment schwant mir folgende Route vor:

Bangkok flug Kuala Lumpur (erinnert mich an Koala Bär icon_smile.gif dann weiterflug nach Yogyakarta. Von Berlin aus wird mich die Aktion wahrscheinlich 2 ganze Tage kosten. In Yogi dann 4 Tage rumhängen und 1 Tag um nach Lombok zu kommen. Dort dann 3 Tage auf den Rinyani und 1 Tag mit Flug nach Sumatra Norden Richtung Nationalpark. 2-3 Tage Jungletrekking mit Orang Utans. 1 Tag um in ein Tauchgebiet zu gelangen und eventuell 3-4 Tage tauchen lernen und Strand (einsam). Rückflug nack Koala Bär und dann ab nach Berlin.

Haltet ihr das für sinnvoll bzw. realistisch?

Der Rinyani soll ja nicht leicht sein aber dafür schöner vom Erlebnis her. War schon mit meiner Frau alleine auf dem Stromboli in Sizilien und Ätna mit Tour war auch nicht schwer. Aktiver Vulkan wär natürlich Klasse...

Ja was meint ihr?

Und danke für eure Hilfe!!!
icon_smile.gif

Gruß,
Andy
icon_smile.gif
Verfasst am: 28. 06. 12 [10:40:48]
Verfasst am: 28. 06. 12 [10:40:48]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"Skylite" schrieb:

1. Von Berlin aus wird mich die Aktion wahrscheinlich 2 ganze Tage kosten.

2. dann 3 Tage auf den Rinyani

3. 1Tag um in ein Tauchgebiet zu gelangen und eventuell 3-4 Tage tauchen lernen und Strand (einsam).

4. Rückflug nack Koala Bär und dann ab nach Berlin.

5. Haltet ihr das für sinnvoll bzw. realistisch?


1. verstehe ich nicht.
2. drei Tage reichen nicht und der Berg muss offen sein. Soweit ich weiss, wird es ungeführte Touren nicht geben. Das musst du alles klären.
3. Tauchschulen gibt es, aber nicht an einsamen Stränden.
4. Warum fliegt ihr BER-BKK-KUL-Yogya?
5. alles ist irgendwie machbar, würde mir zu viel sein und wenn ihr das durchhaltet, braucht ihr erstmal Urlaub. Weniger ist mehr.

Es ist wohl nicht mehr meine Zeit und passe wahrscheinlich nicht mehr in diese Spassgesellschaft, die alles mitmachen muss, abhaken will und nicht mehr geniessen kann icon_confused.gif .

Übrigens: In Indonesien sind alle Vulkane aktiv. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann der nächste ausbricht.


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.06.2012 um 10:42.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"Skylite" schrieb:

1. Von Berlin aus wird mich die Aktion wahrscheinlich 2 ganze Tage kosten.

2. dann 3 Tage auf den Rinyani

3. 1Tag um in ein Tauchgebiet zu gelangen und eventuell 3-4 Tage tauchen lernen und Strand (einsam).

4. Rückflug nack Koala Bär und dann ab nach Berlin.

5. Haltet ihr das für sinnvoll bzw. realistisch?


1. verstehe ich nicht.
2. drei Tage reichen nicht und der Berg muss offen sein. Soweit ich weiss, wird es ungeführte Touren nicht geben. Das musst du alles klären.
3. Tauchschulen gibt es, aber nicht an einsamen Stränden.
4. Warum fliegt ihr BER-BKK-KUL-Yogya?
5. alles ist irgendwie machbar, würde mir zu viel sein und wenn ihr das durchhaltet, braucht ihr erstmal Urlaub. Weniger ist mehr.

Es ist wohl nicht mehr meine Zeit und passe wahrscheinlich nicht mehr in diese Spassgesellschaft, die alles mitmachen muss, abhaken will und nicht mehr geniessen kann icon_confused.gif .

Übrigens: In Indonesien sind alle Vulkane aktiv. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann der nächste ausbricht.


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.06.2012 um 10:42.]
Verfasst am: 28. 06. 12 [10:42:18]
Verfasst am: 28. 06. 12 [10:42:18]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Das ist so machbar, aber für meine Begriffe zuviel Hin- und Herbert, besonders der weite Abstecher nach Lombok, nur für die Rinjani-Besteigung. Was macht ihr, wenn ihr genau an dem Tag keinen Guide findet oder wenn es regnet (das ist zu der Jahreszeit unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich)?

Der Rinjani ist zwar fantastisch aber ich würde das entweder mit Badeferien auf Lombok verbinden oder weglassen. Vergesst nicht, dass ihr nach der Rinjani-Besteigung ein paar Tage vor lauter Muskelkater kaum laufen könnt, vorallem keine Treppe runter...
Das gilt auch für die meisten sportlichen Leute, den Muskelkater gibt es beim Abstieg, weil das ständige Bremsen eine ziemlich unnatürliche Anstrengung ist.

Vulkane gibt es auch auf Java und Sumatra.

Auf Sumatra war ich auf dem Sibayak, der lässt sich locker in einem Tag erklimmen, es gibt aber auch noch andere, die höher und anstrengender sind.

Da ihr mit euren internationalen Flügen ideale Ausgangspunkte für Sumatra habt, würde ich mich darauf konzentrieren. Ab Bangkok könnt ihr nach Medan fliegen und ab KL in fast alle grossen Städte auf Sumatra.

Vielleicht unterschätzt man aus der Ferne etwas die Distanzen, aber was ihr plant, ist wie Badeferien auf Gran Canaria mit einem Abstecher nach Rom und einem in die tunesische Wüste.

Aber wie gesagt, machbar ist es.

Und noch was: Beim Tauchen nicht vergessen, dass ihr danach nicht fliegen dürft. Genaueres dazu können euch die Taucher hier im Forum schreiben.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.06.2012 um 10:44.]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Das ist so machbar, aber für meine Begriffe zuviel Hin- und Herbert, besonders der weite Abstecher nach Lombok, nur für die Rinjani-Besteigung. Was macht ihr, wenn ihr genau an dem Tag keinen Guide findet oder wenn es regnet (das ist zu der Jahreszeit unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich)?

Der Rinjani ist zwar fantastisch aber ich würde das entweder mit Badeferien auf Lombok verbinden oder weglassen. Vergesst nicht, dass ihr nach der Rinjani-Besteigung ein paar Tage vor lauter Muskelkater kaum laufen könnt, vorallem keine Treppe runter...
Das gilt auch für die meisten sportlichen Leute, den Muskelkater gibt es beim Abstieg, weil das ständige Bremsen eine ziemlich unnatürliche Anstrengung ist.

Vulkane gibt es auch auf Java und Sumatra.

Auf Sumatra war ich auf dem Sibayak, der lässt sich locker in einem Tag erklimmen, es gibt aber auch noch andere, die höher und anstrengender sind.

Da ihr mit euren internationalen Flügen ideale Ausgangspunkte für Sumatra habt, würde ich mich darauf konzentrieren. Ab Bangkok könnt ihr nach Medan fliegen und ab KL in fast alle grossen Städte auf Sumatra.

Vielleicht unterschätzt man aus der Ferne etwas die Distanzen, aber was ihr plant, ist wie Badeferien auf Gran Canaria mit einem Abstecher nach Rom und einem in die tunesische Wüste.

Aber wie gesagt, machbar ist es.

Und noch was: Beim Tauchen nicht vergessen, dass ihr danach nicht fliegen dürft. Genaueres dazu können euch die Taucher hier im Forum schreiben.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.06.2012 um 10:44.]
Verfasst am: 28. 06. 12 [10:45:51]
Verfasst am: 28. 06. 12 [10:45:51]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
@ the wanderer
da haben glaube ich zwei zur gleichen Zeit das gleiche gedacht. Wie wäre es mal auf ein Bier, irgendwann und irgendwo wird es passen.
Gruss Schokolade icon_biggrin.gif

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 28.06.2012 um 10:49.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
@ the wanderer
da haben glaube ich zwei zur gleichen Zeit das gleiche gedacht. Wie wäre es mal auf ein Bier, irgendwann und irgendwo wird es passen.
Gruss Schokolade icon_biggrin.gif

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 28.06.2012 um 10:49.]
Verfasst am: 28. 06. 12 [12:29:31]
Verfasst am: 28. 06. 12 [12:29:31]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ja, gute Idee, zu einem kühlen Bintang-Bier lasse ich mich gerne einladen. icon_biggrin.gif icon_biggrin.gif
Am liebsten im 30 in Jakarta, zur Not auch im Hard-Rock-Cafe in Kuta oder im Hugos in Yogya, obwohl das eher was für Cheap-Charlies ist... icon_lol.gif icon_lol.gif

(bevor jetzt Proteste kommen, schokolade55 weiss, was ich meine...)

Und jetzt wieder zurück zum Thema.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ja, gute Idee, zu einem kühlen Bintang-Bier lasse ich mich gerne einladen. icon_biggrin.gif icon_biggrin.gif
Am liebsten im 30 in Jakarta, zur Not auch im Hard-Rock-Cafe in Kuta oder im Hugos in Yogya, obwohl das eher was für Cheap-Charlies ist... icon_lol.gif icon_lol.gif

(bevor jetzt Proteste kommen, schokolade55 weiss, was ich meine...)

Und jetzt wieder zurück zum Thema.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 28. 06. 12 [13:03:37]
Verfasst am: 28. 06. 12 [13:03:37]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Andy,

wenn ihr vorhabt tuachen zu lernen dann sind 2 Inseln das max. Ich würde euch raten in GER das Tauchen zu lernen. Das dürfte günstiger sein. In Indonesien zahlt man etwa €400 für den OWD in GER ab 199€. Die ersten Versuche sind eh im Pool und ihr werdet, bei den 3 Freiwassertauchgängen, noch nicht viel sehen. Ansonsten kommt, von den Zielen die ihr angegeben habt, dafür eigentlich nur Bali in Frage. Tauchen vor Bali gerade vor Padang Bai ist nicht ganz ohne und nur bedingt für Anfänger geeignet. Menjangan/Pemuteran wäre da schon geeigneter.
Wie steht es mit euren Englisch Kenntnissen? Ansonsten benötigt ihr eine deutschsprachige Tauchbasis?
Auf Bali könnt ihr den Batur 1675m besteigen oder auch den Gunug Agung >3000m. Nach dem Tauchen solltet ihr min.24 Stunden werder fliegen noch einen Berg besteigen, oder auch nur auf Höhen >500m fahren.
Geht denn ein Flug von BKK nach Yogya? Ich glaube nicht den Yogya hat keinen int. Flughafen, also müßt ihr über Jakarta, Surabaya oder Bali einreisen. Das kostet Zeit denn reisen in Indonesien kostet immer Zeit.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Andy,

wenn ihr vorhabt tuachen zu lernen dann sind 2 Inseln das max. Ich würde euch raten in GER das Tauchen zu lernen. Das dürfte günstiger sein. In Indonesien zahlt man etwa €400 für den OWD in GER ab 199€. Die ersten Versuche sind eh im Pool und ihr werdet, bei den 3 Freiwassertauchgängen, noch nicht viel sehen. Ansonsten kommt, von den Zielen die ihr angegeben habt, dafür eigentlich nur Bali in Frage. Tauchen vor Bali gerade vor Padang Bai ist nicht ganz ohne und nur bedingt für Anfänger geeignet. Menjangan/Pemuteran wäre da schon geeigneter.
Wie steht es mit euren Englisch Kenntnissen? Ansonsten benötigt ihr eine deutschsprachige Tauchbasis?
Auf Bali könnt ihr den Batur 1675m besteigen oder auch den Gunug Agung >3000m. Nach dem Tauchen solltet ihr min.24 Stunden werder fliegen noch einen Berg besteigen, oder auch nur auf Höhen >500m fahren.
Geht denn ein Flug von BKK nach Yogya? Ich glaube nicht den Yogya hat keinen int. Flughafen, also müßt ihr über Jakarta, Surabaya oder Bali einreisen. Das kostet Zeit denn reisen in Indonesien kostet immer Zeit.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 28. 06. 12 [13:52:37]
Verfasst am: 28. 06. 12 [13:52:37]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Bernd_SB hat recht mit dem tauchen lernen und Anfängertauchen in Indonesien. Ich hab vom tauchen keine Ahnung und hab deshalb nichts dazu geschrieben.
Trotzdem: In den Gewässern vor Indonesien ist tauchen und schnorcheln sehr gefährlich. An vielen Stellen ist sogar das baden verboten.
Die Unterwasserströmungen haben schon so manchen woanders auftauchen lassen, als wo er wollte, sofern er überhaupt wieder auftauchte.
Ich glaube, manche haben keine klare Vorstellung von Indonesien.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.06.2012 um 13:54.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Bernd_SB hat recht mit dem tauchen lernen und Anfängertauchen in Indonesien. Ich hab vom tauchen keine Ahnung und hab deshalb nichts dazu geschrieben.
Trotzdem: In den Gewässern vor Indonesien ist tauchen und schnorcheln sehr gefährlich. An vielen Stellen ist sogar das baden verboten.
Die Unterwasserströmungen haben schon so manchen woanders auftauchen lassen, als wo er wollte, sofern er überhaupt wieder auftauchte.
Ich glaube, manche haben keine klare Vorstellung von Indonesien.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.06.2012 um 13:54.]



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer