BALKAN – Die Adria-Route

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

4 Wochen Indonesien - Aug-Sep - Reisetipps & Routen gesucht


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 09. 06. 14 [18:36:08]
Verfasst am: 09. 06. 14 [18:36:08]
seren1tyy
Themenersteller
Dabei seit: 09.06.2014
Beiträge: 2
Hallo liebe Leute ,

meine Freundin und ich fliegen von Ende August bis Ende September für knapp 4 Wochen nach Indonesien. Wir reisen als Backpacker von Düsseldorf nach Jakarta.

Nun haben wir schon mehrmals gelesen, dass Jakarta überhaupt nicht lohnenswert ist und man mehr im Stau steht und sich über den Smog/Dreck ärgert, als das man irgendwas Anschauliches dort findet.
Von daher haben wir Jakarta direkt schon mal abgeschrieben und wollen direkt weiterreisen.

Aber vielleicht kurz erstmal zu uns, was wir suchen und was wir gerne sehen wollen.

Der Backpackingurlaub ist unser 2. Urlaub nachdem wir schon 5 Wochen Panama/Costa Rica/Nicaragua im letzten Jahr verbracht haben.
Reiseerfahrung bringen wir also schon einmal mit, zudem auch die nötigen Impfungen, wobei ich mMn nicht gegen Tetanus geimpft wurde.
Da wir Typhus in Tablettenform zu uns genommen haben, ist der Schutz nur auf ein Jahr basiert und mittlerweile wohl auch verfallen.
Sind Impfungen gegen beide Krankheiten zwingend nötig?

Was wir sehen wollen bzw. für was wir uns interessieren:

Natürlich wie jeder andere wollen auch wir die unberührten und schönen Orte Indonesiens/Bali erkunden. Wir sind gespannt ob die San Blas Inseln in Panama getoppt werden können

Auf Java würden wir uns gerne die Tempel Borobudur und Prambanan anschauen und danach von Yogyakarta nach Denpasar (Bali) fliegen.
Auf Bali würden wir in Sanur starten und von dort zu dem Wassertempel Pura Tanah Lot mit einem Taxi (?) fahren.
Als nächste Station haben wir uns dann Ubud ausgesucht.

Von Seminyak und Kuta haben wir gehört, dass es dort ziemlich teuer und touristisch sein sollte, von daher haben wir uns bisher gegen beide Orte entschieden.

Als letzter Punkt auf Bali haben wir Padangbai gewählt, jedoch nur um von dort aus auf die Gili Air und Gili Meno Inseln zu gelangen. Travangan ist uns vom LP her zu partymäßig und spielt vorerst keine Rolle für uns, außer ihr behauptet etwas anderes

Nun stellt sich hier noch die Frage für uns, ob wir im Anschluss an die Gili Inseln uns noch Lombok anschauen sollten und von dort aus nach Flores reisen sollten.


Desweiteren haben wir hier im Forum schon viel von Sulawesi und den Togians gelesen und fragen uns ob Sulawesi ein besseres Ziel wäre als Flores. Allerdings soll der zeitliche Anspruch erstmal zu den Togians zukommen enorm sein.
Ist es möglich irgendwie dort hin zu fliegen um die Bootsfahrten zu meiden?

Ferner haben wir von Orangutan House Boat Touren von Fardi gelesen, kriegen wir einen solchen Trip auch noch in unsere Route? Leider finde ich auf Fardis Page keine Preise, kann sich wer erinnern wie teuer so ein 3 Tagestrip gewesen ist?

Vielleicht nochmal zusammenfassend kurz:

Wir haben:
- knapp 4 Wochen Reisezeit
- ein Budget von 1.000 - 1.300 Euro pro Person

Wir suchen:
- Viel für "wenig" Geld
- Schöne, nicht touristisch überlaufene Orte
- Bezaubernde Strände
- Einen wunderschönen Ort zum Schnorcheln
- Attraktive Sehenswürdigkeiten (Tempel, Nationalparks etc.)
- einen besteigbaren Vulkan/Berg (viell. Kelimutu? wegen der 3 Vulkanseen)

Vielleicht noch kurz als Info, wir würden gerne so viel Weg wie möglich mit angenehmen Verkehrsmitteln (Flugzeug) absolvieren, da wir hier im Forum mehr als genug über das miserable Verkehrssystem und den unzumutbaren Bussen gelesen haben.
Reicht unser Budget für Inlandsflüge aus und wird die Visa Card überall akzeptiert?

Natürlich würden wir auch eine komplett andere Route einschlagen, oder andere Orte besuchen, je nachdem was ihr uns empfehlen könnt.

Wir hoffen auf zahlreiche Antworten


Viele Grüße,

Chris & Vivi
seren1tyy
Themenersteller
Dabei seit: 09.06.2014
Beiträge: 2
Hallo liebe Leute ,

meine Freundin und ich fliegen von Ende August bis Ende September für knapp 4 Wochen nach Indonesien. Wir reisen als Backpacker von Düsseldorf nach Jakarta.

Nun haben wir schon mehrmals gelesen, dass Jakarta überhaupt nicht lohnenswert ist und man mehr im Stau steht und sich über den Smog/Dreck ärgert, als das man irgendwas Anschauliches dort findet.
Von daher haben wir Jakarta direkt schon mal abgeschrieben und wollen direkt weiterreisen.

Aber vielleicht kurz erstmal zu uns, was wir suchen und was wir gerne sehen wollen.

Der Backpackingurlaub ist unser 2. Urlaub nachdem wir schon 5 Wochen Panama/Costa Rica/Nicaragua im letzten Jahr verbracht haben.
Reiseerfahrung bringen wir also schon einmal mit, zudem auch die nötigen Impfungen, wobei ich mMn nicht gegen Tetanus geimpft wurde.
Da wir Typhus in Tablettenform zu uns genommen haben, ist der Schutz nur auf ein Jahr basiert und mittlerweile wohl auch verfallen.
Sind Impfungen gegen beide Krankheiten zwingend nötig?

Was wir sehen wollen bzw. für was wir uns interessieren:

Natürlich wie jeder andere wollen auch wir die unberührten und schönen Orte Indonesiens/Bali erkunden. Wir sind gespannt ob die San Blas Inseln in Panama getoppt werden können

Auf Java würden wir uns gerne die Tempel Borobudur und Prambanan anschauen und danach von Yogyakarta nach Denpasar (Bali) fliegen.
Auf Bali würden wir in Sanur starten und von dort zu dem Wassertempel Pura Tanah Lot mit einem Taxi (?) fahren.
Als nächste Station haben wir uns dann Ubud ausgesucht.

Von Seminyak und Kuta haben wir gehört, dass es dort ziemlich teuer und touristisch sein sollte, von daher haben wir uns bisher gegen beide Orte entschieden.

Als letzter Punkt auf Bali haben wir Padangbai gewählt, jedoch nur um von dort aus auf die Gili Air und Gili Meno Inseln zu gelangen. Travangan ist uns vom LP her zu partymäßig und spielt vorerst keine Rolle für uns, außer ihr behauptet etwas anderes

Nun stellt sich hier noch die Frage für uns, ob wir im Anschluss an die Gili Inseln uns noch Lombok anschauen sollten und von dort aus nach Flores reisen sollten.


Desweiteren haben wir hier im Forum schon viel von Sulawesi und den Togians gelesen und fragen uns ob Sulawesi ein besseres Ziel wäre als Flores. Allerdings soll der zeitliche Anspruch erstmal zu den Togians zukommen enorm sein.
Ist es möglich irgendwie dort hin zu fliegen um die Bootsfahrten zu meiden?

Ferner haben wir von Orangutan House Boat Touren von Fardi gelesen, kriegen wir einen solchen Trip auch noch in unsere Route? Leider finde ich auf Fardis Page keine Preise, kann sich wer erinnern wie teuer so ein 3 Tagestrip gewesen ist?

Vielleicht nochmal zusammenfassend kurz:

Wir haben:
- knapp 4 Wochen Reisezeit
- ein Budget von 1.000 - 1.300 Euro pro Person

Wir suchen:
- Viel für "wenig" Geld
- Schöne, nicht touristisch überlaufene Orte
- Bezaubernde Strände
- Einen wunderschönen Ort zum Schnorcheln
- Attraktive Sehenswürdigkeiten (Tempel, Nationalparks etc.)
- einen besteigbaren Vulkan/Berg (viell. Kelimutu? wegen der 3 Vulkanseen)

Vielleicht noch kurz als Info, wir würden gerne so viel Weg wie möglich mit angenehmen Verkehrsmitteln (Flugzeug) absolvieren, da wir hier im Forum mehr als genug über das miserable Verkehrssystem und den unzumutbaren Bussen gelesen haben.
Reicht unser Budget für Inlandsflüge aus und wird die Visa Card überall akzeptiert?

Natürlich würden wir auch eine komplett andere Route einschlagen, oder andere Orte besuchen, je nachdem was ihr uns empfehlen könnt.

Wir hoffen auf zahlreiche Antworten


Viele Grüße,

Chris & Vivi
Verfasst am: 10. 06. 14 [09:38:49]
Verfasst am: 10. 06. 14 [09:38:49]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
….. eigentlich schwer zu erlesen, was ihr wissen wollt....

Jakarta ist einen Aufenthaltstag wert. Interessant sind der Bugihafen und das Nationalmuseum.
Übernchtungsmöglichkeiten gibt es viel südlich des Nationaldenkmals.

Impfungen und Medikamente sind immer ein Diskussionsthema. Gute Hinweise dazu stehen im orangenen Buch. Wenn ihr das Buch für Indonesien nicht habt, solltet ihr die 27€ investieren, es zahlt sich um ein vielfaches aus.

Von Yogyakarta aus könnt ihr eure Touren nach Borobudur und Pramabanan machen. Yogyakarta ist eine sehr schöne Stadt, zumindest was den Altstadtbereich betrifft.

Für Ausflüge auf Bali ist Ubud der besser geeignete Ort.

In Yogya und auf Bali gibt es günstige Tagestouren in Kleingruppen zu buchen. In der regel geht das über die Unterkünfte. Das Taxi ist da nicht notwendig.

Auf Bali sind die Orte Legian und Kuta nicht so toll, es ist eher der Ballermann von Bali.

Eure Inlandsflüge solltet ihr vorher buchen (AirAsia, Lion )
Das Budget vor Ort sollte für 4 Wochen reichen.
VISACard geht. Es gehtt auch eure Bankkarte mit dem Maestro / Cyrruszeichen, ATM`S gibt es viele.

Nochmal die Frage, was wollt ihr konkret wissen??



[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 10.06.2014 um 10:09.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
….. eigentlich schwer zu erlesen, was ihr wissen wollt....

Jakarta ist einen Aufenthaltstag wert. Interessant sind der Bugihafen und das Nationalmuseum.
Übernchtungsmöglichkeiten gibt es viel südlich des Nationaldenkmals.

Impfungen und Medikamente sind immer ein Diskussionsthema. Gute Hinweise dazu stehen im orangenen Buch. Wenn ihr das Buch für Indonesien nicht habt, solltet ihr die 27€ investieren, es zahlt sich um ein vielfaches aus.

Von Yogyakarta aus könnt ihr eure Touren nach Borobudur und Pramabanan machen. Yogyakarta ist eine sehr schöne Stadt, zumindest was den Altstadtbereich betrifft.

Für Ausflüge auf Bali ist Ubud der besser geeignete Ort.

In Yogya und auf Bali gibt es günstige Tagestouren in Kleingruppen zu buchen. In der regel geht das über die Unterkünfte. Das Taxi ist da nicht notwendig.

Auf Bali sind die Orte Legian und Kuta nicht so toll, es ist eher der Ballermann von Bali.

Eure Inlandsflüge solltet ihr vorher buchen (AirAsia, Lion )
Das Budget vor Ort sollte für 4 Wochen reichen.
VISACard geht. Es gehtt auch eure Bankkarte mit dem Maestro / Cyrruszeichen, ATM`S gibt es viele.

Nochmal die Frage, was wollt ihr konkret wissen??



[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 10.06.2014 um 10:09.]
Verfasst am: 11. 06. 14 [12:42:53]
Verfasst am: 11. 06. 14 [12:42:53]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Das ist wirklich etwas viel auf einmal, am ehesten bekommt ihr Antworten auf einzelne klare Fragen. Einiges davon wird auch in den Reiseführern beantwortet.

Alles was nach Lombok kommt, würde ich mal streichen, weil dann nämlich die vier Wochen schon vorbei sind. Ausser ihr wollt die gesamte Reise voraus planen mit allen Hotels und Flügen, dann ist natürlich auch ein Mammut-Programm möglich.
Auch eine kilometermässig kürzere Reise sollte euch begeistern können.

"seren1tyy" schrieb:
Wir reisen als Backpacker von Düsseldorf nach Jakarta.


Wenn ihr euch zwischen Jakarta und Yogyakarta nichts ansehen wollt, würde ich den Flug gleich bis Yogya buchen, da könnt ihr einiges an Zeit sparen.

"seren1tyy" schrieb:
Natürlich wie jeder andere wollen auch wir die unberührten und schönen Orte Indonesiens/Bali erkunden.


Zu unberührten Orten gibt es hier im Forum leider keine Infos, weil sie sonst nicht mehr unberührt sind. icon_wink.gif Jungfräulichkeit lässt sich zwar heute medizinisch wieder herstellen, aber so ganz jungfräulich ist es dann nicht mehr...icon_redface.gif

"seren1tyy" schrieb:
Wir suchen:
- Bezaubernde Strände


Wenn ihr damit absolute Traumstrände meint, mit schneweissem Sand, türkisblauem Wasser und schönen Palmen dahinter, dann wird es auf eurer Route schwierig, "normalschöne" Strände gibt es aber schon, zB.auf den Gili-Inseln.

"seren1tyy" schrieb:
- Einen wunderschönen Ort zum Schnorcheln


Das wäre z. B. bei Komodo (Flores), aber wie gesagt, da wird es knapp mit der Zeit. Ansonsten könnt ihr natürlich auf den Gili-Inseln schnorcheln.

"seren1tyy" schrieb:
- einen besteigbaren Vulkan/Berg (viell. Kelimutu? wegen der 3 Vulkanseen)


Kelimutu ist wieder etwas schwierig zu erreichen. Es gibt aber zwischen Yogya und Lombok jede Menge Alternativen, von einfachen Spaziergängen bis zu anstrengenden Klettereien (z.B. Merapi, Bromo, Semeru, Ijen, Agung, Batur, Rinjani), wobei man jeweils vorher abklären muss, ob eine Besteigung aufgrund der aktuellen Aktivität möglich ist.

"seren1tyy" schrieb:
...wir würden gerne so viel Weg wie möglich mit angenehmen Verkehrsmitteln (Flugzeug) absolvieren, da wir hier im Forum mehr als genug über das miserable Verkehrssystem und den unzumutbaren Bussen gelesen haben.


Ich bin seit 25 Jahren mit den angeblich unzumutbaren Bussen gefahren, ich finde die öffentlichen Verkehrsmittel etwas vom Besten um ein Land kennenzulernen (wenn man das überhaupt will).
Ich benutze natürlich auch Flugzeuge, Schiffe und die Eisenbahn.

Das Verkehrssystem ist keineswegs miserabel, es gibt jede Menge Busse von fast überall nach überall, das Problem ist nur, dass man damit oft im Stau steht.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Das ist wirklich etwas viel auf einmal, am ehesten bekommt ihr Antworten auf einzelne klare Fragen. Einiges davon wird auch in den Reiseführern beantwortet.

Alles was nach Lombok kommt, würde ich mal streichen, weil dann nämlich die vier Wochen schon vorbei sind. Ausser ihr wollt die gesamte Reise voraus planen mit allen Hotels und Flügen, dann ist natürlich auch ein Mammut-Programm möglich.
Auch eine kilometermässig kürzere Reise sollte euch begeistern können.

"seren1tyy" schrieb:
Wir reisen als Backpacker von Düsseldorf nach Jakarta.


Wenn ihr euch zwischen Jakarta und Yogyakarta nichts ansehen wollt, würde ich den Flug gleich bis Yogya buchen, da könnt ihr einiges an Zeit sparen.

"seren1tyy" schrieb:
Natürlich wie jeder andere wollen auch wir die unberührten und schönen Orte Indonesiens/Bali erkunden.


Zu unberührten Orten gibt es hier im Forum leider keine Infos, weil sie sonst nicht mehr unberührt sind. icon_wink.gif Jungfräulichkeit lässt sich zwar heute medizinisch wieder herstellen, aber so ganz jungfräulich ist es dann nicht mehr...icon_redface.gif

"seren1tyy" schrieb:
Wir suchen:
- Bezaubernde Strände


Wenn ihr damit absolute Traumstrände meint, mit schneweissem Sand, türkisblauem Wasser und schönen Palmen dahinter, dann wird es auf eurer Route schwierig, "normalschöne" Strände gibt es aber schon, zB.auf den Gili-Inseln.

"seren1tyy" schrieb:
- Einen wunderschönen Ort zum Schnorcheln


Das wäre z. B. bei Komodo (Flores), aber wie gesagt, da wird es knapp mit der Zeit. Ansonsten könnt ihr natürlich auf den Gili-Inseln schnorcheln.

"seren1tyy" schrieb:
- einen besteigbaren Vulkan/Berg (viell. Kelimutu? wegen der 3 Vulkanseen)


Kelimutu ist wieder etwas schwierig zu erreichen. Es gibt aber zwischen Yogya und Lombok jede Menge Alternativen, von einfachen Spaziergängen bis zu anstrengenden Klettereien (z.B. Merapi, Bromo, Semeru, Ijen, Agung, Batur, Rinjani), wobei man jeweils vorher abklären muss, ob eine Besteigung aufgrund der aktuellen Aktivität möglich ist.

"seren1tyy" schrieb:
...wir würden gerne so viel Weg wie möglich mit angenehmen Verkehrsmitteln (Flugzeug) absolvieren, da wir hier im Forum mehr als genug über das miserable Verkehrssystem und den unzumutbaren Bussen gelesen haben.


Ich bin seit 25 Jahren mit den angeblich unzumutbaren Bussen gefahren, ich finde die öffentlichen Verkehrsmittel etwas vom Besten um ein Land kennenzulernen (wenn man das überhaupt will).
Ich benutze natürlich auch Flugzeuge, Schiffe und die Eisenbahn.

Das Verkehrssystem ist keineswegs miserabel, es gibt jede Menge Busse von fast überall nach überall, das Problem ist nur, dass man damit oft im Stau steht.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 11. 06. 14 [22:15:16]
Verfasst am: 11. 06. 14 [22:15:16]
seren1tyy
Themenersteller
Dabei seit: 09.06.2014
Beiträge: 2
Hallo Leute erst einmal vielen Dank für die ganzen Antworten icon_smile.gif

Unsere vorläufige Route steht vorerst.
Vielleicht könntet Ihr ja noch einmal drüber schauen und uns noch Zwischenstopps oder mögliche Änderungen im Verlauf empfehlen.

Route:

28.08 Jakarta, fliegen direkt weiter nach Bali (Landung Denpasar, dann direkt nach Sanur)
31.08 Nusa Lenbongan
02.09 Jimbaran
04.09 Ubud (hier auch: Jatiluwih & Pankasari)
08.09 Munduk (hier Strecke nach Gitgit (Wasserfall) auf Roller, Danu Bratan (Tempel)
10.09 Padangbai (Fähre zu Gili Air)
10.09 Gili Air
12.09 Gili Meno
13.09 Gili Travangan
14.09 Lombok (Besteigung Rinjanis)
16.09 Sanur
17.09 Abflug Denpasar - Yogyakarta
17.09 Yogyakarta (Borobodur + Prambanan)
ab hier Freizeit bis 20.09
20.09 Flug nach Jakarta
21.09 Heimflug

Das wäre die vorläufige Route.

Vielleicht wollten wir noch den Bromo auf Java besteigen. Würde sich das lohnen? Vor allem wie kommen wir dorthin bzw. dort weg weil wir ja auch zurück nach Yogyakarta müssen?

Zudem stellt sich uns noch die Frage, ob sich auf Bali, bevor wir nach Padangbai fahren, ein Abstecher zum Tirta Gangga lohnen würde.

Würdet ihr grundsätzlich noch was abändern oder habt ihr vielleicht noch Tipps für uns bzw. etwas was wir uns UNBEDINGT ansehen sollten?
Es können auch Empfehlungen oder Plätze in Indonesien bzw. auf Bali sein die nicht auf unserer Route liegen, mir geht es hier mehr um EURE PERSÖNLICHEN Highlights.

Zum Beispiel:
Interessantester Tempel
Interessantester Vulkan
Sonstige kulturelle Highlights? (Aufführungen/Märkte/etc.)


Natürlich sind wir auch weiter auf der Suche nach dem schönsten Strand Indonesiens/Balis. Also wirklich türkisblaues Wasser, schneeweißer Strand und und.
Vielleicht ähnlich den San Blas Inseln auf Panama.
Hat jemand einen heißen Geheimtipp?

Und zuletzt noch eine Frage zu den Flügen.
Sollten wir die Inlandsflüge am besten jetzt schon buchen oder erst kurz vor unserem Abflug? Werden die Preise bis dahin steigen/fallen?


Beste Grüße und Danke für Eure Hilfe!
seren1tyy
Themenersteller
Dabei seit: 09.06.2014
Beiträge: 2
Hallo Leute erst einmal vielen Dank für die ganzen Antworten icon_smile.gif

Unsere vorläufige Route steht vorerst.
Vielleicht könntet Ihr ja noch einmal drüber schauen und uns noch Zwischenstopps oder mögliche Änderungen im Verlauf empfehlen.

Route:

28.08 Jakarta, fliegen direkt weiter nach Bali (Landung Denpasar, dann direkt nach Sanur)
31.08 Nusa Lenbongan
02.09 Jimbaran
04.09 Ubud (hier auch: Jatiluwih & Pankasari)
08.09 Munduk (hier Strecke nach Gitgit (Wasserfall) auf Roller, Danu Bratan (Tempel)
10.09 Padangbai (Fähre zu Gili Air)
10.09 Gili Air
12.09 Gili Meno
13.09 Gili Travangan
14.09 Lombok (Besteigung Rinjanis)
16.09 Sanur
17.09 Abflug Denpasar - Yogyakarta
17.09 Yogyakarta (Borobodur + Prambanan)
ab hier Freizeit bis 20.09
20.09 Flug nach Jakarta
21.09 Heimflug

Das wäre die vorläufige Route.

Vielleicht wollten wir noch den Bromo auf Java besteigen. Würde sich das lohnen? Vor allem wie kommen wir dorthin bzw. dort weg weil wir ja auch zurück nach Yogyakarta müssen?

Zudem stellt sich uns noch die Frage, ob sich auf Bali, bevor wir nach Padangbai fahren, ein Abstecher zum Tirta Gangga lohnen würde.

Würdet ihr grundsätzlich noch was abändern oder habt ihr vielleicht noch Tipps für uns bzw. etwas was wir uns UNBEDINGT ansehen sollten?
Es können auch Empfehlungen oder Plätze in Indonesien bzw. auf Bali sein die nicht auf unserer Route liegen, mir geht es hier mehr um EURE PERSÖNLICHEN Highlights.

Zum Beispiel:
Interessantester Tempel
Interessantester Vulkan
Sonstige kulturelle Highlights? (Aufführungen/Märkte/etc.)


Natürlich sind wir auch weiter auf der Suche nach dem schönsten Strand Indonesiens/Balis. Also wirklich türkisblaues Wasser, schneeweißer Strand und und.
Vielleicht ähnlich den San Blas Inseln auf Panama.
Hat jemand einen heißen Geheimtipp?

Und zuletzt noch eine Frage zu den Flügen.
Sollten wir die Inlandsflüge am besten jetzt schon buchen oder erst kurz vor unserem Abflug? Werden die Preise bis dahin steigen/fallen?


Beste Grüße und Danke für Eure Hilfe!
Verfasst am: 12. 06. 14 [11:12:29]
Verfasst am: 12. 06. 14 [11:12:29]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Nochmals zu den Inlandsflügen.
Jakarta-Denpasar
Denpasar- Yogyakarta
Yogyakarta-Jakarta
Bei diesen drei Flügen solltet ihr das Ticket euch schon jetzt beschaffen.
Am besten sind sie mit den LCC wie AirAsia, Lion oder Citilink auf deren HP zu buchen. Je näher es zum Abflugtermin kommt, desto teurer sind die Flüge (Ausnahmen abgesehen).

Euer Reiseplan ist recht voll und ihr solltet daran denken, dass jeder Ortswechsel in Indonesien in der Regel einen Reisetag kostet.

Bei Ankunft an den Zielorten nach den Flügen ist es besser, ein Coupontaxi zu nehmen. Es gibt Festpreise.

Für eine Bromo"besteigung" solltet ihr ab Yogya drei Tage einplanen. Besser und anstrengender ist der Marapi. Ihr braucht dort allerdings einen Führer und Erfahrung. Wie thewanderer schon schrieb, vorher abklären, ob der Berg frei ist. Merapitouren gibt es ab Yogyakarta und passt auch besser in euren Reiseplan. Sollte der Merapi geschlossen sein, könnt ihr immer noch zum Bromo.

Die Reiseroute würde ich in sofern ändern, dass ich gleich von Lombok nach Yogyakarta fliegen (mit LionAir; Yogyakarta mit J....) würde. Damit spart ihr euch den Stopp auf Bali. Ticket ebenso vorher besorgen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.06.2014 um 11:14.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Nochmals zu den Inlandsflügen.
Jakarta-Denpasar
Denpasar- Yogyakarta
Yogyakarta-Jakarta
Bei diesen drei Flügen solltet ihr das Ticket euch schon jetzt beschaffen.
Am besten sind sie mit den LCC wie AirAsia, Lion oder Citilink auf deren HP zu buchen. Je näher es zum Abflugtermin kommt, desto teurer sind die Flüge (Ausnahmen abgesehen).

Euer Reiseplan ist recht voll und ihr solltet daran denken, dass jeder Ortswechsel in Indonesien in der Regel einen Reisetag kostet.

Bei Ankunft an den Zielorten nach den Flügen ist es besser, ein Coupontaxi zu nehmen. Es gibt Festpreise.

Für eine Bromo"besteigung" solltet ihr ab Yogya drei Tage einplanen. Besser und anstrengender ist der Marapi. Ihr braucht dort allerdings einen Führer und Erfahrung. Wie thewanderer schon schrieb, vorher abklären, ob der Berg frei ist. Merapitouren gibt es ab Yogyakarta und passt auch besser in euren Reiseplan. Sollte der Merapi geschlossen sein, könnt ihr immer noch zum Bromo.

Die Reiseroute würde ich in sofern ändern, dass ich gleich von Lombok nach Yogyakarta fliegen (mit LionAir; Yogyakarta mit J....) würde. Damit spart ihr euch den Stopp auf Bali. Ticket ebenso vorher besorgen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.06.2014 um 11:14.]
Verfasst am: 13. 06. 14 [10:41:24]
Verfasst am: 13. 06. 14 [10:41:24]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Der Flug von Yogya nach Jakarta ist ja zeitlich fix, den würde ich jetzt schon buchen. Bei den anderen müsst ihr euch zwischen den tiefsten Preisen und mehr Flexibilität entscheiden. Ich buche meine Flüge meistens etwa einen Tag vor dem Flug, das ist in der Regel etwas teurer, aber immer noch günstig.

Von Padang Bai gibt es keine Fähre nach Gili Air. Die Fähre fährt nach Lembar, es gibt aber Schnellboote auf die Gilis, die meistens bei Gili Tralala anhalten.

Wollt ihr auf allen drei Gili-Inseln übernachten? Falls es euch auf der ersten gefällt, würde ICH dort bleiben und die anderen eventuell auf einem Kurzausflug besuchen.

Am Anfang würde ich Sanur und Jimbaran abtauschen, ansonsten gibt es viel hin- und herbert (ausser ihr möchtet möglichst viel vom authentischen Bali miterleben, so wie es die Balinesen täglich tun - im Stau stehen... icon_redface.gif).

Mit der neuen Schnellstrasse (die nur bei gutem Wetter geöffnet ist) geht das zwar viel schneller, trotzdem sehe ich keinen Sinn, zuerst nach Sanur zu fahren, dann wieder nach Jimbaran (das direkt neben dem Flughafen liegt) und wieder über Sanur nach Ubud.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Der Flug von Yogya nach Jakarta ist ja zeitlich fix, den würde ich jetzt schon buchen. Bei den anderen müsst ihr euch zwischen den tiefsten Preisen und mehr Flexibilität entscheiden. Ich buche meine Flüge meistens etwa einen Tag vor dem Flug, das ist in der Regel etwas teurer, aber immer noch günstig.

Von Padang Bai gibt es keine Fähre nach Gili Air. Die Fähre fährt nach Lembar, es gibt aber Schnellboote auf die Gilis, die meistens bei Gili Tralala anhalten.

Wollt ihr auf allen drei Gili-Inseln übernachten? Falls es euch auf der ersten gefällt, würde ICH dort bleiben und die anderen eventuell auf einem Kurzausflug besuchen.

Am Anfang würde ich Sanur und Jimbaran abtauschen, ansonsten gibt es viel hin- und herbert (ausser ihr möchtet möglichst viel vom authentischen Bali miterleben, so wie es die Balinesen täglich tun - im Stau stehen... icon_redface.gif).

Mit der neuen Schnellstrasse (die nur bei gutem Wetter geöffnet ist) geht das zwar viel schneller, trotzdem sehe ich keinen Sinn, zuerst nach Sanur zu fahren, dann wieder nach Jimbaran (das direkt neben dem Flughafen liegt) und wieder über Sanur nach Ubud.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 13. 06. 14 [17:11:55]
Verfasst am: 13. 06. 14 [17:11:55]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Moin moin,

Ihr müsst Euch halt überlegen ob Ihr die "typische" Touriroute für erst Indonesienbesucher Java-Bali-Gilis abarbeiten wollt, oder doch etwas untouristische Highlights ins Programm nehmen möchtet.
Falls der Langstreckenflug in den 1000-1300€ nicht inbegriffen ist solltet Ihr mit Eurem Budget hinkommen.
Mit den San Blas Inseln sind sicher die Togians am ehesten vergleichbar, schönes schnorcheln, Tauchen dort und Inselfeeling...Aber nur wegen der Togians nach Sulawesi zu jetten fände ich nicht befriedigend, dann sollte man sich auf jeden Fall Tana toraja anschauen, eines der Highligts in Indonesien. Bei Überlandanreise/Schiff zu den Togians würde ich aber mindestens 17-20 Tage für Sulawesi einplanen und die restliche Zeit auf Bali verbringen.

Variante 2. Nach Manado in den Norden Sulawesis fliegen um Bunaken herum schnorcheln der Extraklasse zu geniessen! Außerdem sind Vulkanbesteigungen und Nationalparks in der Gegend sehr interessant...15-18 Tage dort bleiben und den Rest der Zeit auf Bali verbringen.

Variante 3. Ansonsten kann man auch um Komodo/Flores herum Island Hopping betreiben auch schönes schnorcheln ist möglich, dort ist die Vegetation halt anders als auf den San Blas Inseln oder auf den Togians, hat aber auch seinen ganz speziellen Reiz. Für eine Floresrundreise und Komodo Island Hopping würde ich 17-20 Tage einplanen, den Rest der Zeit ebenfalls auf Bali verbringen.

Viel Spaß noch bei der Planung,

Gruß,
Ronny

Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Moin moin,

Ihr müsst Euch halt überlegen ob Ihr die "typische" Touriroute für erst Indonesienbesucher Java-Bali-Gilis abarbeiten wollt, oder doch etwas untouristische Highlights ins Programm nehmen möchtet.
Falls der Langstreckenflug in den 1000-1300€ nicht inbegriffen ist solltet Ihr mit Eurem Budget hinkommen.
Mit den San Blas Inseln sind sicher die Togians am ehesten vergleichbar, schönes schnorcheln, Tauchen dort und Inselfeeling...Aber nur wegen der Togians nach Sulawesi zu jetten fände ich nicht befriedigend, dann sollte man sich auf jeden Fall Tana toraja anschauen, eines der Highligts in Indonesien. Bei Überlandanreise/Schiff zu den Togians würde ich aber mindestens 17-20 Tage für Sulawesi einplanen und die restliche Zeit auf Bali verbringen.

Variante 2. Nach Manado in den Norden Sulawesis fliegen um Bunaken herum schnorcheln der Extraklasse zu geniessen! Außerdem sind Vulkanbesteigungen und Nationalparks in der Gegend sehr interessant...15-18 Tage dort bleiben und den Rest der Zeit auf Bali verbringen.

Variante 3. Ansonsten kann man auch um Komodo/Flores herum Island Hopping betreiben auch schönes schnorcheln ist möglich, dort ist die Vegetation halt anders als auf den San Blas Inseln oder auf den Togians, hat aber auch seinen ganz speziellen Reiz. Für eine Floresrundreise und Komodo Island Hopping würde ich 17-20 Tage einplanen, den Rest der Zeit ebenfalls auf Bali verbringen.

Viel Spaß noch bei der Planung,

Gruß,
Ronny

Verfasst am: 13. 06. 14 [20:32:15]
Verfasst am: 13. 06. 14 [20:32:15]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
"seren1tyy" schrieb:

Reiseerfahrung bringen wir also schon einmal mit, zudem auch die nötigen Impfungen, wobei ich mMn nicht gegen Tetanus geimpft wurde.
Da wir Typhus in Tablettenform zu uns genommen haben, ist der Schutz nur auf ein Jahr basiert und mittlerweile wohl auch verfallen.
Sind Impfungen gegen beide Krankheiten zwingend nötig?

Zur Routenplanung haben sich ja schon etliche geäußert - ich muss aber hier mal was zu deiner Impf-Frage loswerden: Du bist - deiner Meinung nach - NICHT GEGEN TETANUS geimpft!?! Das kann ich mir zwar absolut nicht vorstellen, weil man da schon als Kind eine Impfung bekommt, die dann immer wieder aufgefrischt wird - aber falls das wirklich stimmen sollte, finde ich es absolut unabdingbar, dass du dich gegen Tetanus (=Wundstarrkrampf) impfen lässt!

Ganz unabhängig von den Tropen oder sonstigen Reisezielen kannst du Tetanus überall bekommen, wenn du eine (blutende) Verletzung hast und - einfach gesagt - Dreck reinkommt. Tetanus-Bakterien sind weltweit verbreitet und die Infektion führt fast immer zum Tod, denn es gibt keine wirklich wirksame Behandlung!

Also kläre das unbedingt schnellstens ab - natürlich kann man über viele Impfungen diskutieren - Tetanus gehört aber m.E. nicht dazu , dagegen sollte wirklich jeder geimpft sein!

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
"seren1tyy" schrieb:

Reiseerfahrung bringen wir also schon einmal mit, zudem auch die nötigen Impfungen, wobei ich mMn nicht gegen Tetanus geimpft wurde.
Da wir Typhus in Tablettenform zu uns genommen haben, ist der Schutz nur auf ein Jahr basiert und mittlerweile wohl auch verfallen.
Sind Impfungen gegen beide Krankheiten zwingend nötig?

Zur Routenplanung haben sich ja schon etliche geäußert - ich muss aber hier mal was zu deiner Impf-Frage loswerden: Du bist - deiner Meinung nach - NICHT GEGEN TETANUS geimpft!?! Das kann ich mir zwar absolut nicht vorstellen, weil man da schon als Kind eine Impfung bekommt, die dann immer wieder aufgefrischt wird - aber falls das wirklich stimmen sollte, finde ich es absolut unabdingbar, dass du dich gegen Tetanus (=Wundstarrkrampf) impfen lässt!

Ganz unabhängig von den Tropen oder sonstigen Reisezielen kannst du Tetanus überall bekommen, wenn du eine (blutende) Verletzung hast und - einfach gesagt - Dreck reinkommt. Tetanus-Bakterien sind weltweit verbreitet und die Infektion führt fast immer zum Tod, denn es gibt keine wirklich wirksame Behandlung!

Also kläre das unbedingt schnellstens ab - natürlich kann man über viele Impfungen diskutieren - Tetanus gehört aber m.E. nicht dazu , dagegen sollte wirklich jeder geimpft sein!

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 13. 06. 14 [23:09:38]
Verfasst am: 13. 06. 14 [23:09:38]
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
"Tamarind" schrieb:

"seren1tyy" schrieb:

Reiseerfahrung bringen wir also schon einmal mit, zudem auch die nötigen Impfungen, wobei ich mMn nicht gegen Tetanus geimpft wurde.
Da wir Typhus in Tablettenform zu uns genommen haben, ist der Schutz nur auf ein Jahr basiert und mittlerweile wohl auch verfallen.
Sind Impfungen gegen beide Krankheiten zwingend nötig?

Zur Routenplanung haben sich ja schon etliche geäußert - ich muss aber hier mal was zu deiner Impf-Frage loswerden: Du bist - deiner Meinung nach - NICHT GEGEN TETANUS geimpft!?! ...

Also kläre das unbedingt schnellstens ab - natürlich kann man über viele Impfungen diskutieren - Tetanus gehört aber m.E. nicht dazu , dagegen sollte wirklich jeder geimpft sein!


Ich kann mich Tamarind nur anschließen: geh zum Arzt, nimm Deinen Impfpass mit und kläre dies ab. Im Normalfall erhält man kostenlos die typische Viererimpfung gegen Polio, Dyphterie, Pertussis und natürlich Tetanus. Dies sollte spätestens alle 10 Jahre aufgefrischt werden.
Dieses Minimum sollte auch jeder nicht Reisende intus haben!!! Als Fernreisender ist es ein Muss!
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
"Tamarind" schrieb:

"seren1tyy" schrieb:

Reiseerfahrung bringen wir also schon einmal mit, zudem auch die nötigen Impfungen, wobei ich mMn nicht gegen Tetanus geimpft wurde.
Da wir Typhus in Tablettenform zu uns genommen haben, ist der Schutz nur auf ein Jahr basiert und mittlerweile wohl auch verfallen.
Sind Impfungen gegen beide Krankheiten zwingend nötig?

Zur Routenplanung haben sich ja schon etliche geäußert - ich muss aber hier mal was zu deiner Impf-Frage loswerden: Du bist - deiner Meinung nach - NICHT GEGEN TETANUS geimpft!?! ...

Also kläre das unbedingt schnellstens ab - natürlich kann man über viele Impfungen diskutieren - Tetanus gehört aber m.E. nicht dazu , dagegen sollte wirklich jeder geimpft sein!


Ich kann mich Tamarind nur anschließen: geh zum Arzt, nimm Deinen Impfpass mit und kläre dies ab. Im Normalfall erhält man kostenlos die typische Viererimpfung gegen Polio, Dyphterie, Pertussis und natürlich Tetanus. Dies sollte spätestens alle 10 Jahre aufgefrischt werden.
Dieses Minimum sollte auch jeder nicht Reisende intus haben!!! Als Fernreisender ist es ein Muss!



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer