Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 10. 04. 13 [21:41:10]
|
|
Verfasst am: 10. 04. 13 [21:41:10]
|
|
erni0815
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.01.2013
Beiträge: 5
|
Ein Hallo an Alle die auf diese Seite vorbei schauen, bin im August auf Sumbawa und Flores unterwegs. Habe so das Gefühl, dass es wohl auf den Inseln abseits der klassischen Reisepunkte wohl auch noch die ein oder andere Ecke gibt, die noch nicht in den diversen Foren und Reiseführer näher beschrieben wurde. Möchte mich daher etwas abseits der Pfade bewegen. Für mich stellt sich dabei die Frage, ob es in jeden Dorf so was wie ein Gesthouse gibt (so wie ich es von Afrika kenne), oder ist bei nichttouristischen Dörfern mit Schwierigkeiten bei der Übernachtung zu rechnen. Und wenn ich schon dabei bin: Kann jemand - abseits der „klassischen“ Reiseroute - den ein oder anderen bezauberten Fleck auf Sumbawa und Flores empfehlen? Ein Danke an Alle die schon mal dort waren und mir einen Tipp geben können! ![]() |
erni0815
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.01.2013
Beiträge: 5
|
|
Ein Hallo an Alle die auf diese Seite vorbei schauen, bin im August auf Sumbawa und Flores unterwegs. Habe so das Gefühl, dass es wohl auf den Inseln abseits der klassischen Reisepunkte wohl auch noch die ein oder andere Ecke gibt, die noch nicht in den diversen Foren und Reiseführer näher beschrieben wurde. Möchte mich daher etwas abseits der Pfade bewegen. Für mich stellt sich dabei die Frage, ob es in jeden Dorf so was wie ein Gesthouse gibt (so wie ich es von Afrika kenne), oder ist bei nichttouristischen Dörfern mit Schwierigkeiten bei der Übernachtung zu rechnen. Und wenn ich schon dabei bin: Kann jemand - abseits der „klassischen“ Reiseroute - den ein oder anderen bezauberten Fleck auf Sumbawa und Flores empfehlen? Ein Danke an Alle die schon mal dort waren und mir einen Tipp geben können! ![]() |
|
Verfasst am: 18. 04. 13 [17:47:43]
|
|
Verfasst am: 18. 04. 13 [17:47:43]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"erni0815" schrieb: ...ob es in jeden Dorf so was wie ein Gesthouse gibt ... Ja, mit Betonung auf "so was wie". Ja, es gibt schöne Orte, die in keinem Forum stehen, und rate mal, warum ich die hier nicht nennen kann... ![]() Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
"erni0815" schrieb: ...ob es in jeden Dorf so was wie ein Gesthouse gibt ... Ja, mit Betonung auf "so was wie". Ja, es gibt schöne Orte, die in keinem Forum stehen, und rate mal, warum ich die hier nicht nennen kann... ![]() Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 27. 04. 13 [14:52:21]
|
|
Verfasst am: 27. 04. 13 [14:52:21]
|
|
erni0815
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.01.2013
Beiträge: 5
|
qulität der zimmer ist nicht so wichtig, hauptsache ein dach über dem kopf. Die einsamen flecken werde ich dann selbst suchen und hoffentlich auch finden! Hast ja recht hier keine loction zu nennen, weil dann alle.....![]() |
erni0815
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.01.2013
Beiträge: 5
|
|
qulität der zimmer ist nicht so wichtig, hauptsache ein dach über dem kopf. Die einsamen flecken werde ich dann selbst suchen und hoffentlich auch finden! Hast ja recht hier keine loction zu nennen, weil dann alle.....![]() |
|
Verfasst am: 13. 05. 13 [14:48:19]
|
|
Verfasst am: 13. 05. 13 [14:48:19]
|
|
winni
Dabei seit: 12.07.2012
Beiträge: 18
|
Hallo Ernie, ich war letztes Jahr auf Sumbawa (Sumbawa Besar, Pulau Moyo und Lunyuk im Süden) unterwegs. Ich habe direkt am ersten Abend Iyat kennengelernt, der als Guide arbeitet und mir mir dann die kommenden 10 Tage unterwegs war. Er hat viel versprochen und ich hielt das meiste für übertrieben, aber in der Tat kennt er alle und jeden und kann vieles organisieren. So hat er zum Beispiel innerhalb von 15 Minuten einen Ausritt auf einem Pony in einem Dorf im Süden organisiert. Es war wirklich eine tolle Tour, ich kann es nur empfehlen ihn als Guide zu engagieren! Wir waren gemeinsam auf der malerisch, einsamen Pulau Moyo mit wunderbaren Schnorchelgründen. Eine Unterkunft, außer einem Luxusresort, gibt es dort nicht. Die Insel ist Nationalpark, aber gemeinsam mit einem Parkranger war es kein Problem dort eine Nacht am Strand zu unter freiem Himmel zu schlafen. Wir haben vor der Insel Fischer kennen gelernt und haben dann noch einen Tag und eine Nacht auf ihrem Boot verbracht. Die Insel erreicht man von Air Bari aus, man kann dort ein Boot organisieren. Aber, wie überall wo ich auf Sumbawa war, spricht niemand Englisch, da es keine Touristen gibt. Ich fand Sumbawa nach Wochen auf Bali und Lombok, sehr angenehm, da die Leute, in dieser untouristischen Region, wirklich interessiert an einem als Person waren und nicht nur an dem Geld das man mit bringt. Ich war auch noch in Lunjuk, einem Ort im Südwesten. Dort hat es mir gut gefallen, hauptsächlich wegen der Menschen die ich durch Iyat dort kennengelernt habe. Als westliche Reisende war ich die Attraktion im Ort, alle Menschen haben mich sehr freundlich willkommen geheißen und oft sind wir zum Tee eingeladen worden. Lunyuk ist für Surfer schicherlich interessant, da die Wellen dort hoch sind. Zum Schnorcheln gibt es dort keine Möglichkeiten. Aber endlose Sandstrände an denen Riesenschildkröten ihre Eier ablegen. Gesehen habe ich allerdings keine... Hier Iyats Telefonnummer: +62 813-3836-4444 Am Ende der Reise, auf dem Weg nach Flores, habe ich eine Nacht in Sape übernachtet, dort scheint es auch schöne Ecken zu geben, aber ich musste leider weiter reisen. Viel Spaß auf Sumbawa! [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.05.2013 um 14:52.] |
winni
Dabei seit: 12.07.2012
Beiträge: 18
|
|
Hallo Ernie, ich war letztes Jahr auf Sumbawa (Sumbawa Besar, Pulau Moyo und Lunyuk im Süden) unterwegs. Ich habe direkt am ersten Abend Iyat kennengelernt, der als Guide arbeitet und mir mir dann die kommenden 10 Tage unterwegs war. Er hat viel versprochen und ich hielt das meiste für übertrieben, aber in der Tat kennt er alle und jeden und kann vieles organisieren. So hat er zum Beispiel innerhalb von 15 Minuten einen Ausritt auf einem Pony in einem Dorf im Süden organisiert. Es war wirklich eine tolle Tour, ich kann es nur empfehlen ihn als Guide zu engagieren! Wir waren gemeinsam auf der malerisch, einsamen Pulau Moyo mit wunderbaren Schnorchelgründen. Eine Unterkunft, außer einem Luxusresort, gibt es dort nicht. Die Insel ist Nationalpark, aber gemeinsam mit einem Parkranger war es kein Problem dort eine Nacht am Strand zu unter freiem Himmel zu schlafen. Wir haben vor der Insel Fischer kennen gelernt und haben dann noch einen Tag und eine Nacht auf ihrem Boot verbracht. Die Insel erreicht man von Air Bari aus, man kann dort ein Boot organisieren. Aber, wie überall wo ich auf Sumbawa war, spricht niemand Englisch, da es keine Touristen gibt. Ich fand Sumbawa nach Wochen auf Bali und Lombok, sehr angenehm, da die Leute, in dieser untouristischen Region, wirklich interessiert an einem als Person waren und nicht nur an dem Geld das man mit bringt. Ich war auch noch in Lunjuk, einem Ort im Südwesten. Dort hat es mir gut gefallen, hauptsächlich wegen der Menschen die ich durch Iyat dort kennengelernt habe. Als westliche Reisende war ich die Attraktion im Ort, alle Menschen haben mich sehr freundlich willkommen geheißen und oft sind wir zum Tee eingeladen worden. Lunyuk ist für Surfer schicherlich interessant, da die Wellen dort hoch sind. Zum Schnorcheln gibt es dort keine Möglichkeiten. Aber endlose Sandstrände an denen Riesenschildkröten ihre Eier ablegen. Gesehen habe ich allerdings keine... Hier Iyats Telefonnummer: +62 813-3836-4444 Am Ende der Reise, auf dem Weg nach Flores, habe ich eine Nacht in Sape übernachtet, dort scheint es auch schöne Ecken zu geben, aber ich musste leider weiter reisen. Viel Spaß auf Sumbawa! [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.05.2013 um 14:52.] |
|
Verfasst am: 20. 05. 13 [10:24:32]
|
|
Verfasst am: 20. 05. 13 [10:24:32]
|
|
klemencja
![]() Dabei seit: 20.05.2013
Beiträge: 19
|
schau dir auch mal diese website an: http://hirang.webs.com wenn es keine kommerziell geführte unterkunft gibt, kommt man praktisch immer privat unter, meist im haus des ortsvorstehers (kepala desa). |
klemencja
![]() Dabei seit: 20.05.2013
Beiträge: 19
|
|
schau dir auch mal diese website an: http://hirang.webs.com wenn es keine kommerziell geführte unterkunft gibt, kommt man praktisch immer privat unter, meist im haus des ortsvorstehers (kepala desa). |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)