| Autor |
Nachricht |
| Autor |
| Nachricht |
|
Verfasst am: 17. 04. 12 [15:54:49]
|
|
Verfasst am: 17. 04. 12 [15:54:49]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Wofür sind diese USD 235.-?
Wieviele Tage bei wievielen Personen? Bedenkt, dass da Vollpension und Transport dabei ist.
Gruss
thewanderer
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Wofür sind diese USD 235.-?
Wieviele Tage bei wievielen Personen? Bedenkt, dass da Vollpension und Transport dabei ist.
Gruss
thewanderer
|
|
Verfasst am: 17. 04. 12 [16:10:57]
|
|
Verfasst am: 17. 04. 12 [16:10:57]
|
|
Primel
Dabei seit: 11.04.2012
Beiträge: 6
|
Mhh, aber die Festpreise beim Rinjani Trekking Center sind 110 € pro Person, wenn man zu zweit die Gipfeltour macht. Wenn die $235 also pro Person sind, dann ist das schon ein Unterschied...
Aber dafür hat man dann die Sicherheit, dass man an dem gewünschten Tag starten kann. Ich werde spontan vor Ort buchen und wenn ich Pech hab, muss ich warten. Aber ich lasse es mal drauf ankommen... :-/
|
|
Primel
Dabei seit: 11.04.2012
Beiträge: 6
|
Mhh, aber die Festpreise beim Rinjani Trekking Center sind 110 € pro Person, wenn man zu zweit die Gipfeltour macht. Wenn die $235 also pro Person sind, dann ist das schon ein Unterschied...
Aber dafür hat man dann die Sicherheit, dass man an dem gewünschten Tag starten kann. Ich werde spontan vor Ort buchen und wenn ich Pech hab, muss ich warten. Aber ich lasse es mal drauf ankommen... :-/
|
|
Verfasst am: 18. 04. 12 [11:56:19]
|
|
Verfasst am: 18. 04. 12 [11:56:19]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Es ist sowieso am sinnvollsten, das spontan zu buchen, vorher weisst du ja nicht, wie das Wetter ist.
Und dass ihr dann warten müsst, weil gerade alle Guides unterwegs sind, ist unwahrscheinlich.
Es ist eher so, dass die Guides wochenlang herumsitzen und auf Kunden warten. Wie gesagt, der Rinjani ist keine Massendestination.
Gruss
thewanderer
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Es ist sowieso am sinnvollsten, das spontan zu buchen, vorher weisst du ja nicht, wie das Wetter ist.
Und dass ihr dann warten müsst, weil gerade alle Guides unterwegs sind, ist unwahrscheinlich.
Es ist eher so, dass die Guides wochenlang herumsitzen und auf Kunden warten. Wie gesagt, der Rinjani ist keine Massendestination.
Gruss
thewanderer
|
|
Verfasst am: 19. 04. 12 [08:08:32]
|
|
Verfasst am: 19. 04. 12 [08:08:32]
|
|
tigga
Themenersteller
Dabei seit: 04.04.2012
Beiträge: 7
|
Habe einen Trekking Guide angeschrieben, antwortet immer recht schnell. Jetzt soll ich ihm unsere Namen, Passnummer, Nationalität und Adresse daheim schicken. Ist das normal? Für was braucht er denn die Angaben? Hat das etwas damit zu tun, wenn man sich im Rinjani Nationalpark für das Trekking einträgt?
|
|
tigga
Themenersteller
Dabei seit: 04.04.2012
Beiträge: 7
|
|
Habe einen Trekking Guide angeschrieben, antwortet immer recht schnell. Jetzt soll ich ihm unsere Namen, Passnummer, Nationalität und Adresse daheim schicken. Ist das normal? Für was braucht er denn die Angaben? Hat das etwas damit zu tun, wenn man sich im Rinjani Nationalpark für das Trekking einträgt?
|
|
Verfasst am: 19. 04. 12 [12:02:14]
|
|
Verfasst am: 19. 04. 12 [12:02:14]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Das weiss ich nicht. Man muss sich beim Einganz zum Nationalpark einschreiben, aber so detailliert war das früher nicht. Und warum er das im voraus haben will, weiss ich auch nicht.
Gruss
thewanderer
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Das weiss ich nicht. Man muss sich beim Einganz zum Nationalpark einschreiben, aber so detailliert war das früher nicht. Und warum er das im voraus haben will, weiss ich auch nicht.
Gruss
thewanderer
|
|
Verfasst am: 19. 04. 12 [12:48:01]
|
|
Verfasst am: 19. 04. 12 [12:48:01]
|
|
tigga
Themenersteller
Dabei seit: 04.04.2012
Beiträge: 7
|
was muss man den beim Eingang zum Rinjani Nationalpark alles eintragen?
Name ist logisch,
aber muss man auch Nationalität, Passnummer und Adresse von zuhause eintragen?
|
|
tigga
Themenersteller
Dabei seit: 04.04.2012
Beiträge: 7
|
was muss man den beim Eingang zum Rinjani Nationalpark alles eintragen?
Name ist logisch,
aber muss man auch Nationalität, Passnummer und Adresse von zuhause eintragen?
|
|
Verfasst am: 19. 04. 12 [18:27:06]
|
|
Verfasst am: 19. 04. 12 [18:27:06]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Eventuell muss man das jetzt etwas detaillierter eintragen, weil es schon Unfälle gab. Und eine zeitlang gab es dort auch Überfälle.
Das erklärt aber noch nicht, warum der diese Daten schon vorher haben will. Frag ihn doch einfach.
Gruss
thewanderer
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Eventuell muss man das jetzt etwas detaillierter eintragen, weil es schon Unfälle gab. Und eine zeitlang gab es dort auch Überfälle.
Das erklärt aber noch nicht, warum der diese Daten schon vorher haben will. Frag ihn doch einfach.
Gruss
thewanderer
|
|
Verfasst am: 19. 04. 12 [21:27:35]
|
|
Verfasst am: 19. 04. 12 [21:27:35]
|
|
Trini934
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 36
|
Wurde nicht im Loose empfohlen, lieber die Festpreise vom Rinijani Treking Center zu nehmen (nicht zu verwechseln mit dem Fake von Hardy Krüger)?
Das müsste das hier sein und kostet 220 Dollar pro Person.
www.rinjaninationalpark.com/rinjani-lake-package.htm
Im Equipment steht sogar ein Toilelttenzelt und eine persönliche Toilette. Das ist etwas, was Hardy Krüger nicht zu bieten hat, wenn man diesen Bericht hier glaubt:
www.pureoutdoor.de/running-co/indonesien-lombok-rinjani-beisteigung
|
|
Trini934
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 36
|
Wurde nicht im Loose empfohlen, lieber die Festpreise vom Rinijani Treking Center zu nehmen (nicht zu verwechseln mit dem Fake von Hardy Krüger)?
Das müsste das hier sein und kostet 220 Dollar pro Person.
www.rinjaninationalpark.com/rinjani-lake-package.htm
Im Equipment steht sogar ein Toilelttenzelt und eine persönliche Toilette. Das ist etwas, was Hardy Krüger nicht zu bieten hat, wenn man diesen Bericht hier glaubt:
www.pureoutdoor.de/running-co/indonesien-lombok-rinjani-beisteigung
|
|
Verfasst am: 20. 04. 12 [22:45:03]
|
|
Verfasst am: 20. 04. 12 [22:45:03]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Ich bezweifle, ob Leute, die ein Toilettenzelt brauchen, auf dem Rinjani am richtigen Ort sind...
Aber wenn es unbedingt sein muss, dann lässt sich fast alles machen, kostet eben einfach mehr. Darum versteift euch nicht auf irgendwelche eventuell veralteten Preise, sondern geht hin und fragt nach den aktuellen Preisen für die Tour, wie ihr sie haben wollt.
Diese Preise würde ich nur als Richtlinien nehmen, das sind keine deutschen Reiseveranstalter, welche sich an publizierte Preise und Leistungen halten müssen.
Gruss
thewanderer
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Ich bezweifle, ob Leute, die ein Toilettenzelt brauchen, auf dem Rinjani am richtigen Ort sind...
Aber wenn es unbedingt sein muss, dann lässt sich fast alles machen, kostet eben einfach mehr. Darum versteift euch nicht auf irgendwelche eventuell veralteten Preise, sondern geht hin und fragt nach den aktuellen Preisen für die Tour, wie ihr sie haben wollt.
Diese Preise würde ich nur als Richtlinien nehmen, das sind keine deutschen Reiseveranstalter, welche sich an publizierte Preise und Leistungen halten müssen.
Gruss
thewanderer
|
|
Verfasst am: 21. 04. 12 [19:33:52]
|
|
Verfasst am: 21. 04. 12 [19:33:52]
|
|
Trini934
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 36
|
Das ist halt der signifikante Unterschied zwischen Mann und Frau. Während Männer sich an den nächstgelegenen Baum stelllen (auch gerne mal mitten im Großstadtdschungel), müssen Frauen mindestens 50 Meter ins Dickicht wandern. Das hat nichts mit Reinlichkeit zu tun, sondern mit Privatssphäre. All das wäre natürlich nicht nötig, wenn an den Toilettenhäuschen tatsächlich Türen wären. 
|
|
Trini934
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 36
|
Das ist halt der signifikante Unterschied zwischen Mann und Frau. Während Männer sich an den nächstgelegenen Baum stelllen (auch gerne mal mitten im Großstadtdschungel), müssen Frauen mindestens 50 Meter ins Dickicht wandern. Das hat nichts mit Reinlichkeit zu tun, sondern mit Privatssphäre. All das wäre natürlich nicht nötig, wenn an den Toilettenhäuschen tatsächlich Türen wären. 
|