Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 13. 01. 10 [13:11:51]
|
Verfasst am: 13. 01. 10 [13:11:51]
|
Padma
Themenersteller
Dabei seit: 13.01.2010
Beiträge: 4
|
[bNamastè liebe Menschen,
sehr kurzfristig und spontan fliege ich am 22. Jan. nach Bali, bin auch nur 11 Tage dort. Ich möchte mir Sa.abend, 23. 1. dort in Denpasar ein Taxi nehmen und mir ein Homestay, ein Zimmer, empfehlen lassen. Ist das o.k. oder zu gewagt?
Ich habe keine konkreten Pläne, doch klare Träume gehabt von bestimmten Plätzen, an die ich reisen möchte. Ich war noch nicht da und kenne auch niemanden. Wasserfälle, Wald, Natur und ich möchte an Orte, an denen früher viele Menschen umgekommen sind, auch an Plätze, an denen es der Erde nicht gut geht. Bali ist das Herzchakra der Erde. Wenn ich mich neben all den ungeplanten Vorhaben noch erholen kann, die Wunder von Schönheit, die Grazie der Menschen und das Meer genießen kann, vielleicht auch meine Delphinfreunde besuchen kann, bin ich mehr als glücklich und dankbar.
Danke für Hinweise vin "Insidern"
|
Padma
Themenersteller
Dabei seit: 13.01.2010
Beiträge: 4
|
[bNamastè liebe Menschen,
sehr kurzfristig und spontan fliege ich am 22. Jan. nach Bali, bin auch nur 11 Tage dort. Ich möchte mir Sa.abend, 23. 1. dort in Denpasar ein Taxi nehmen und mir ein Homestay, ein Zimmer, empfehlen lassen. Ist das o.k. oder zu gewagt?
Ich habe keine konkreten Pläne, doch klare Träume gehabt von bestimmten Plätzen, an die ich reisen möchte. Ich war noch nicht da und kenne auch niemanden. Wasserfälle, Wald, Natur und ich möchte an Orte, an denen früher viele Menschen umgekommen sind, auch an Plätze, an denen es der Erde nicht gut geht. Bali ist das Herzchakra der Erde. Wenn ich mich neben all den ungeplanten Vorhaben noch erholen kann, die Wunder von Schönheit, die Grazie der Menschen und das Meer genießen kann, vielleicht auch meine Delphinfreunde besuchen kann, bin ich mehr als glücklich und dankbar.
Danke für Hinweise vin "Insidern"
|
Verfasst am: 13. 01. 10 [13:30:48]
|
Verfasst am: 13. 01. 10 [13:30:48]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Wenn in deinen Träumen kein bestimmtes Homestay mit genauer Adresse vorgekommen ist, dann würde ich dir empfehlen, dich spätestens auf dem Flug in einen guten Reiseführer (z.B. den von Loose ) zu vertiefen, dir dann zuerst mal eine Gegend auswählen die dir zusagt, und dann eine der dort empfohlenen Unterkünfte.
Ansonsten wird sich der Taxifahrer freuen und dich über die ganze Insel fahren und dich dort rauslassen, wo er am besten dabei verdient.
Wenn du übrigens am Flughafen ein offizielles Flughafentaxi nehmen willst, dann musst du an einem Schalter im voraus bezahlen und ziemlich genau sagen, wohin du fahren willst.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Wenn in deinen Träumen kein bestimmtes Homestay mit genauer Adresse vorgekommen ist, dann würde ich dir empfehlen, dich spätestens auf dem Flug in einen guten Reiseführer (z.B. den von Loose ) zu vertiefen, dir dann zuerst mal eine Gegend auswählen die dir zusagt, und dann eine der dort empfohlenen Unterkünfte.
Ansonsten wird sich der Taxifahrer freuen und dich über die ganze Insel fahren und dich dort rauslassen, wo er am besten dabei verdient.
Wenn du übrigens am Flughafen ein offizielles Flughafentaxi nehmen willst, dann musst du an einem Schalter im voraus bezahlen und ziemlich genau sagen, wohin du fahren willst.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 13. 01. 10 [16:15:07]
|
Verfasst am: 13. 01. 10 [16:15:07]
|
evae
Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 46
|
Hallo,
deutet deine Überschrift darauf hin, dass du wissen möchtest, ob Bali als allein reisende Frau in Ordnung ist? Falls ja, dann lass dir gesagt sein, dass du dir auf Bali keine Sorgen machen musst, jedenfalls nicht mehr, als sonst auch. Gesunder Menschenverstand ist im Allgemeinen immer ein ganz praktischer Reisebegleiter. Je nach dem wie alt du bist (das soll in keinster Weise indiskret sein, aber erfahrungsgemäß betrifft das meist Frauen, die so aussehen, als seien sie potentiell noch nicht verheiratet) werden dir vielleicht ein paar hauptberufliche Aufreißer an den touristischen Orten ihre Liebe gestehen und nebenbei erwähnen, dass sie keinen Schlafplatz haben, aber das war's dann auch schon. Der Otto-Normal-Balinese ist viel zu sehr damit beschäftigt, sich zu wundern, warum überhaupt jemand auf die Idee kommt, alleine irgendwohin zu fahren.
Umgekommen sind ziemlich viele Leute bei den Puputan als die Holländer Anfang des 20. Jahrhunderts Bali erobern wollten. Puputan ist der kollektive Selbstmord der Balinesen, den sie begingen, um nicht von der holländischen Kolonialmacht unterworfen zu werden. 1906 brachte sich der Herrscher von Badung (heute Denpasar) und sein Gefolge um, 1908 passierte das selbe in Klungkung (heute Semarapura).
Und wenn du schon in Denpasar oder Kuta bist, dann schau dir einfach mal den Fluss an entlang der Jl. Imam Bonjol, dem geht es wirklich ziemlich schlecht.
Viele Grüße und eine Reise, die deine Wünsche erfüllt wünscht
eva
|
evae
Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 46
|
Hallo,
deutet deine Überschrift darauf hin, dass du wissen möchtest, ob Bali als allein reisende Frau in Ordnung ist? Falls ja, dann lass dir gesagt sein, dass du dir auf Bali keine Sorgen machen musst, jedenfalls nicht mehr, als sonst auch. Gesunder Menschenverstand ist im Allgemeinen immer ein ganz praktischer Reisebegleiter. Je nach dem wie alt du bist (das soll in keinster Weise indiskret sein, aber erfahrungsgemäß betrifft das meist Frauen, die so aussehen, als seien sie potentiell noch nicht verheiratet) werden dir vielleicht ein paar hauptberufliche Aufreißer an den touristischen Orten ihre Liebe gestehen und nebenbei erwähnen, dass sie keinen Schlafplatz haben, aber das war's dann auch schon. Der Otto-Normal-Balinese ist viel zu sehr damit beschäftigt, sich zu wundern, warum überhaupt jemand auf die Idee kommt, alleine irgendwohin zu fahren.
Umgekommen sind ziemlich viele Leute bei den Puputan als die Holländer Anfang des 20. Jahrhunderts Bali erobern wollten. Puputan ist der kollektive Selbstmord der Balinesen, den sie begingen, um nicht von der holländischen Kolonialmacht unterworfen zu werden. 1906 brachte sich der Herrscher von Badung (heute Denpasar) und sein Gefolge um, 1908 passierte das selbe in Klungkung (heute Semarapura).
Und wenn du schon in Denpasar oder Kuta bist, dann schau dir einfach mal den Fluss an entlang der Jl. Imam Bonjol, dem geht es wirklich ziemlich schlecht.
Viele Grüße und eine Reise, die deine Wünsche erfüllt wünscht
eva
|
Verfasst am: 14. 01. 10 [11:14:15]
|
Verfasst am: 14. 01. 10 [11:14:15]
|
Padma
Themenersteller
Dabei seit: 13.01.2010
Beiträge: 4
|
Vielen Dank für die Hinweise. Gut dass ich in den besten Jahren und glücklich verheiratet und Mutter von vier Kindern bin. Also kann mir von daher ja nichts passieren. Und ich werde mir Homestay aus Stefan Looses Bali Ratgeber herausschreiben. Handy besitze ich keins, doch wird es immer auch öffentliche Telefone geben. Und wenn ich da bin, scheint die Sonne, nachts kann es von mir aus regnen. Hier genieße ich jetzt noch den Schnee, die klare Luft der Rhön und die Sonnenspaziergänge.
Ich habe über einen Link zu einem deutschsprachigen Balinesen Kontakt geknüpft, der auch Reisen begleitet. Das ist ein tolles Angebot bei meinem eher unbeholfenen Englisch, was hoffentlich auch bezahlbar ist. Gibt es bei Fahrten Tages, Wochen-Festpreise oder ist für jene Person, die gut im Verhandeln ist (was ich nicht unbedingt von mir behaupte) ein besserer Preis drin? Es ist auch nicht die günstigste Reisezeit, weniger Touristen als im Sommer und vermutlich will man dann mehr von denen die da sind, als wenn viel los ist?
Nochmals vielen Dank
Padma
|
Padma
Themenersteller
Dabei seit: 13.01.2010
Beiträge: 4
|
Vielen Dank für die Hinweise. Gut dass ich in den besten Jahren und glücklich verheiratet und Mutter von vier Kindern bin. Also kann mir von daher ja nichts passieren. Und ich werde mir Homestay aus Stefan Looses Bali Ratgeber herausschreiben. Handy besitze ich keins, doch wird es immer auch öffentliche Telefone geben. Und wenn ich da bin, scheint die Sonne, nachts kann es von mir aus regnen. Hier genieße ich jetzt noch den Schnee, die klare Luft der Rhön und die Sonnenspaziergänge.
Ich habe über einen Link zu einem deutschsprachigen Balinesen Kontakt geknüpft, der auch Reisen begleitet. Das ist ein tolles Angebot bei meinem eher unbeholfenen Englisch, was hoffentlich auch bezahlbar ist. Gibt es bei Fahrten Tages, Wochen-Festpreise oder ist für jene Person, die gut im Verhandeln ist (was ich nicht unbedingt von mir behaupte) ein besserer Preis drin? Es ist auch nicht die günstigste Reisezeit, weniger Touristen als im Sommer und vermutlich will man dann mehr von denen die da sind, als wenn viel los ist?
Nochmals vielen Dank
Padma
|
Verfasst am: 14. 01. 10 [13:21:22]
|
Verfasst am: 14. 01. 10 [13:21:22]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
Telefonzellen wie in GER gibt es keine in Indonesien aber kleine Läden genannt Wartel in denen du telefonieren kannst. Einfacher ist es aber sich ein mobil= Handy hier für 30€ oder dort zu kaufen mit einer indonesischen Sim Card dann kannst du telefonieren wann du willst und muß nicht immer zum nächsten Wartel laufen und billiger ist es obendrein. Meine simpati Karte funktioniert sogar hier noch kann angerufen werden SMS versenden usw. nur anrufen nach GER ( zuwenig Guthaben denke ich )geht nicht ging aber in Singapore noch.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
Telefonzellen wie in GER gibt es keine in Indonesien aber kleine Läden genannt Wartel in denen du telefonieren kannst. Einfacher ist es aber sich ein mobil= Handy hier für 30€ oder dort zu kaufen mit einer indonesischen Sim Card dann kannst du telefonieren wann du willst und muß nicht immer zum nächsten Wartel laufen und billiger ist es obendrein. Meine simpati Karte funktioniert sogar hier noch kann angerufen werden SMS versenden usw. nur anrufen nach GER ( zuwenig Guthaben denke ich )geht nicht ging aber in Singapore noch.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 17. 01. 10 [13:02:53]
|
Verfasst am: 17. 01. 10 [13:02:53]
|
Padma
Themenersteller
Dabei seit: 13.01.2010
Beiträge: 4
|
Hallo und Namastè
noch mal einige Fragen zum Bali Aufenthalt:
Ist es o.k. Samsatgabend (Flieger landet gegen 19 Uhr, mit allem formellen Kram wird es vermutlich 21 Uhr bis ich zu einem Blue taxi komme) noch Richtung Ubud zu fahren oder in Denpasar etwas zu finden und tags drauf ins Land zu reisen?
Wie ist es bei den Homestay mit Handtüchern? Muss ich welche mitnehmen?
Kann ich mein Mückennetzt, was ich immer brauche, einfach aufhängen in den Balinesischen Unterkünften?
Ist es gut auch mit Flaschenwasser die Zähne zu putzen, wie in Indien?
Ist 55€ am Tag für eine begleitete Tagestour inkl. Eintrittsgeldern, Essen etc., mit jemandem der sich gut auskennt und ehrlich ist, angemessen?
Gibt es "Geschenke", die besonders gerne angenommen werden, von Kindern, Vermietern, Herlfern? Wer Erfahrung hat, weiß, über was die Balinesen besonders freuen, weil es das dort nicht gibt.
Ich las mal, dass Badeschlappen verpönt sind. Wenn es viel regnet möchte ich meine guten Sandalen nicht unbedingt tagelang durchnässen.
Wenn ich kein Kleingeld in Rp. Währung habe, wie bekomme ich Samsatgabends noch Geld?
Mit dem Visum (für 11 Tage) auf der Insel regel ich am Flughafen dort?
Wie ist es mit der Meldung, wenn ich rumreise?
Wie mit dem Rückflug bestätigen?
Wo ist es am besten mit Fischern/Booten aufs Meer zu fahren, um Delphine zu sehen und was werde ich dafür ungefähr bezahlen?
Ist es realistisch, wenn ich günstige Unterkünfte habe, einfach esse (ich bin Vegetarierin und esse am liebsten Obst und einfache Gerichte), mehrere Fahrten habe, wenig einkaufen möchte... mit 400€ für 11 Tage incl. Flughafengebühr auszukommen?
Sorry für die vielen Fragen, doch jemand der Erfahrung hat, weiß die Dinge alle und ich fühle mich sicherer.
Danke vielmals für Eure Mühe
Herzlichst Padma
|
Padma
Themenersteller
Dabei seit: 13.01.2010
Beiträge: 4
|
Hallo und Namastè
noch mal einige Fragen zum Bali Aufenthalt:
Ist es o.k. Samsatgabend (Flieger landet gegen 19 Uhr, mit allem formellen Kram wird es vermutlich 21 Uhr bis ich zu einem Blue taxi komme) noch Richtung Ubud zu fahren oder in Denpasar etwas zu finden und tags drauf ins Land zu reisen?
Wie ist es bei den Homestay mit Handtüchern? Muss ich welche mitnehmen?
Kann ich mein Mückennetzt, was ich immer brauche, einfach aufhängen in den Balinesischen Unterkünften?
Ist es gut auch mit Flaschenwasser die Zähne zu putzen, wie in Indien?
Ist 55€ am Tag für eine begleitete Tagestour inkl. Eintrittsgeldern, Essen etc., mit jemandem der sich gut auskennt und ehrlich ist, angemessen?
Gibt es "Geschenke", die besonders gerne angenommen werden, von Kindern, Vermietern, Herlfern? Wer Erfahrung hat, weiß, über was die Balinesen besonders freuen, weil es das dort nicht gibt.
Ich las mal, dass Badeschlappen verpönt sind. Wenn es viel regnet möchte ich meine guten Sandalen nicht unbedingt tagelang durchnässen.
Wenn ich kein Kleingeld in Rp. Währung habe, wie bekomme ich Samsatgabends noch Geld?
Mit dem Visum (für 11 Tage) auf der Insel regel ich am Flughafen dort?
Wie ist es mit der Meldung, wenn ich rumreise?
Wie mit dem Rückflug bestätigen?
Wo ist es am besten mit Fischern/Booten aufs Meer zu fahren, um Delphine zu sehen und was werde ich dafür ungefähr bezahlen?
Ist es realistisch, wenn ich günstige Unterkünfte habe, einfach esse (ich bin Vegetarierin und esse am liebsten Obst und einfache Gerichte), mehrere Fahrten habe, wenig einkaufen möchte... mit 400€ für 11 Tage incl. Flughafengebühr auszukommen?
Sorry für die vielen Fragen, doch jemand der Erfahrung hat, weiß die Dinge alle und ich fühle mich sicherer.
Danke vielmals für Eure Mühe
Herzlichst Padma
|
Verfasst am: 17. 01. 10 [21:31:01]
|
Verfasst am: 17. 01. 10 [21:31:01]
|
ann
Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 5
|
Hallo Padma,
es ist wirklich kein Problem auf Bali alleine zu reisen. Ich war im November/Dezember 2009 für 4 Wochen alleine auf Bali/Lombok und Gili unterwegs. Dein Mückennetz kannst du zu Hause lassen. Bei meinen Unterkünften war das aufhängen fast unmöglich und so habe ich es unbenutzt wieder mit nach Deutschland gebracht. Auch hatte ich in den Unterknüften nie Probleme mit Insekten.Flaschenwasser beim Zähneputzen ist zum empfehlen.Ich hatte in jeder Unterkunft Handtücher, jedoch ist für den Strand ein kleines Handtuch nicht schlecht.Ich würde sagen 55€ sind zu viel, beim Verhandeln lassen sich gerade jetzt günstigere Preise erzielen. Ich habe für meine Tagesfahrt ca. 40€ gezahlt und das fernab vom Massentourismus. Kann dir bei Interesse gerne die Email von meinem Fahrer geben. Geschenke sind so eine Sache, ich halte persönlich nicht so viel davon. Aber kurz vor meiner Abreise habe ich dann doch einen Teil meiner Kleidung verschenkt.Das Badeschlappen verpönt sind habe ich nicht mitbekommen - Flipflops sind wirklich praktisch. Geld kannst du problemlos am Flughafen tauschen, ansonsten habe ich mir immer Geld vom ATM (findest du fast überall) geholt. Visum bekommst du am Flughafen und du gibst am besten dein erstes Hotel an, hatte da keine Probleme.Lovina ist ganz nett um Delphine zu sehen, ich habe jedoch persönlich keine solche Fahrt gemacht, sondern das Glück Delphine bei der Üerfahrt nach Lombok zu bestaunen.
Günstige Unterkünfte inkl. Frühstück bekommst du schon von 5€ - 15€ pro Nacht.Für ein veg. Essen muss du so 1-2€ rechnen, geht jedoch auch teurer. Alle Ausgaben sind natürlich von deinem Verhandlungsgeschick abhängig (meist ist die Hälte immer noch viel zu teuer). Aber mit 400€ solltest du auf jedenfall gut hinkommen und dir auch den ein oder anderen Luxus (Massagen usw.) leisten können.
Persönlich muss ich sagen, dass mir Lombok und die Gilis am Besten gefallen haben - sind einen Abstecher wert.
Grüße Ann
|
ann
Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 5
|
Hallo Padma,
es ist wirklich kein Problem auf Bali alleine zu reisen. Ich war im November/Dezember 2009 für 4 Wochen alleine auf Bali/Lombok und Gili unterwegs. Dein Mückennetz kannst du zu Hause lassen. Bei meinen Unterkünften war das aufhängen fast unmöglich und so habe ich es unbenutzt wieder mit nach Deutschland gebracht. Auch hatte ich in den Unterknüften nie Probleme mit Insekten.Flaschenwasser beim Zähneputzen ist zum empfehlen.Ich hatte in jeder Unterkunft Handtücher, jedoch ist für den Strand ein kleines Handtuch nicht schlecht.Ich würde sagen 55€ sind zu viel, beim Verhandeln lassen sich gerade jetzt günstigere Preise erzielen. Ich habe für meine Tagesfahrt ca. 40€ gezahlt und das fernab vom Massentourismus. Kann dir bei Interesse gerne die Email von meinem Fahrer geben. Geschenke sind so eine Sache, ich halte persönlich nicht so viel davon. Aber kurz vor meiner Abreise habe ich dann doch einen Teil meiner Kleidung verschenkt.Das Badeschlappen verpönt sind habe ich nicht mitbekommen - Flipflops sind wirklich praktisch. Geld kannst du problemlos am Flughafen tauschen, ansonsten habe ich mir immer Geld vom ATM (findest du fast überall) geholt. Visum bekommst du am Flughafen und du gibst am besten dein erstes Hotel an, hatte da keine Probleme.Lovina ist ganz nett um Delphine zu sehen, ich habe jedoch persönlich keine solche Fahrt gemacht, sondern das Glück Delphine bei der Üerfahrt nach Lombok zu bestaunen.
Günstige Unterkünfte inkl. Frühstück bekommst du schon von 5€ - 15€ pro Nacht.Für ein veg. Essen muss du so 1-2€ rechnen, geht jedoch auch teurer. Alle Ausgaben sind natürlich von deinem Verhandlungsgeschick abhängig (meist ist die Hälte immer noch viel zu teuer). Aber mit 400€ solltest du auf jedenfall gut hinkommen und dir auch den ein oder anderen Luxus (Massagen usw.) leisten können.
Persönlich muss ich sagen, dass mir Lombok und die Gilis am Besten gefallen haben - sind einen Abstecher wert.
Grüße Ann
|
Verfasst am: 18. 01. 10 [08:21:58]
|
Verfasst am: 18. 01. 10 [08:21:58]
|
Padma
Themenersteller
Dabei seit: 13.01.2010
Beiträge: 4
|
Liebe Ann,
Danke! Für Deine Mut-Macherei. Kannst Du mir Homestys oder andere saubere, freundliche Unterkünfte nennen? (oder ist das nicht erlaubt?) Je mehr ich lese, um so verunsicherter werde ich. Im Reiseführer als "sauber, freundliche Gastgeber" schreibt dann jemand im Formum genau das Gegenteil. Vielleicht sollte ich mich einfach auf mich verlassen, ein abgelegenes, mir vorher angeschautes Bett nehmen und gut ist es.
Gute Zeit
In Liebe
Padma
|
Padma
Themenersteller
Dabei seit: 13.01.2010
Beiträge: 4
|
Liebe Ann,
Danke! Für Deine Mut-Macherei. Kannst Du mir Homestys oder andere saubere, freundliche Unterkünfte nennen? (oder ist das nicht erlaubt?) Je mehr ich lese, um so verunsicherter werde ich. Im Reiseführer als "sauber, freundliche Gastgeber" schreibt dann jemand im Formum genau das Gegenteil. Vielleicht sollte ich mich einfach auf mich verlassen, ein abgelegenes, mir vorher angeschautes Bett nehmen und gut ist es.
Gute Zeit
In Liebe
Padma
|
Verfasst am: 18. 01. 10 [14:48:41]
|
Verfasst am: 18. 01. 10 [14:48:41]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Noch ein paar Antworten, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Wenn du eine Unterkunft gebucht hast, dann kannst du auch spätabends in Ubud eintreffen. Ansonsten ist es wohl besser, zuerst mal in der Nähe des Flughafens in Tuban unterzukommen, oder auch in Sanur, dann hast du einen Teil des Weges nach Ubud schon hinter dir.
Es ist nicht so einfach, am Fluchthafen ein Blue-Bird-Taxi zu bekommen, dazu musst du zu Fuss das Flughafengelände verlassen, bei wenig Gepäck kein Problem. Ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig als ein deutlich teureres Fluchthafen-Taxi oder die allgegenwärtigen Transport-Transport-Mobile (beim ersten Mal nicht zu empfehlen) zu nehmen.
Flip-Flops sind kein Problem, die meisten Balinesen tragen die. Verpönt sind die nur, wenn du dich dort für einen Job bewerben willst, zu einer Feier in einem Luxushotel oder zu einem offiziellen Empfang gehst.
Wenn du abends ankommst, wirst du wohl oder übel einen kleineren Betrag beim Money-Changer am Flughafen wechseln müssen, der Kurs ist allerdings schlechter, oder du lässt dort was aus dem ATM raus.
In den ganz billigen Unterkünften musst du Handtücher, Seife und am besten auch ein Leintuch selber mitbringen. Bei allen anderen ist das dabei.
Soviel für den Moment. Ich würde dir aber dringend empfehlen, einen Reiseführer zu kaufen, z.B. den Loose. Denn dort findest du auch Antworten auf fast alle deine Fragen. Bei spezifischen Fragen können wir dir schon weiterhelfen. Aber um "alles" zu beantworten, wird doch etwas viel...
Übrigens wird in Bali "Namaste" niemand verstehen, zumindest nicht die Balinesen.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Noch ein paar Antworten, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Wenn du eine Unterkunft gebucht hast, dann kannst du auch spätabends in Ubud eintreffen. Ansonsten ist es wohl besser, zuerst mal in der Nähe des Flughafens in Tuban unterzukommen, oder auch in Sanur, dann hast du einen Teil des Weges nach Ubud schon hinter dir.
Es ist nicht so einfach, am Fluchthafen ein Blue-Bird-Taxi zu bekommen, dazu musst du zu Fuss das Flughafengelände verlassen, bei wenig Gepäck kein Problem. Ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig als ein deutlich teureres Fluchthafen-Taxi oder die allgegenwärtigen Transport-Transport-Mobile (beim ersten Mal nicht zu empfehlen) zu nehmen.
Flip-Flops sind kein Problem, die meisten Balinesen tragen die. Verpönt sind die nur, wenn du dich dort für einen Job bewerben willst, zu einer Feier in einem Luxushotel oder zu einem offiziellen Empfang gehst.
Wenn du abends ankommst, wirst du wohl oder übel einen kleineren Betrag beim Money-Changer am Flughafen wechseln müssen, der Kurs ist allerdings schlechter, oder du lässt dort was aus dem ATM raus.
In den ganz billigen Unterkünften musst du Handtücher, Seife und am besten auch ein Leintuch selber mitbringen. Bei allen anderen ist das dabei.
Soviel für den Moment. Ich würde dir aber dringend empfehlen, einen Reiseführer zu kaufen, z.B. den Loose. Denn dort findest du auch Antworten auf fast alle deine Fragen. Bei spezifischen Fragen können wir dir schon weiterhelfen. Aber um "alles" zu beantworten, wird doch etwas viel...
Übrigens wird in Bali "Namaste" niemand verstehen, zumindest nicht die Balinesen.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 19. 01. 10 [13:01:36]
|
Verfasst am: 19. 01. 10 [13:01:36]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo Padma,
ohne dir zu nahe treten zu wollen dürfte dir vermutlich das keíne Ahnung Symbol auf der Stirn geschieben stehen wenn du auf Bali ankommst. Damit bist du leichte Beute für die am Flughafen wartenden "Dienstleister", ich sage jetzt extra nicht Mafia. Meistens ist man nach Flug und bis man dann endlich das Visum hat schon leicht geschafft. Deswegen würde ich dir folgendes empfehlen.
Die ersten, die auf dich warten, sind die Porter( Gepäckträger). Wenn du dein Gepäck selber tragen möchtst also dafür nix zahlen was zu empfehlen ist, nimmst du einen Kofferrolli und dann gehst du gleich nach dem du dein Gepäck gefunden hast zum ATM, wenn man vor den Bändern steht rechts stehen drei oder vier, und verschaffts dir erstmal Rupia (IDR 100000 der Scheine) und zwar soviel der Automat hergibt. Dann gehts du zum Ausgang raus und immer rechts an der Wand lang wo sich das "Büro" der Taxifahrer befindet. Dort gibt es Taxen zum Festpreis der hinten auf einer Tafel für die jeweilige Destination aufgeschrieben steht. Du sagst den Stadtteil und Unterkunft und bekommst einen Kupon, den du gleich zahlst, sowie einen Taxifahrer zugewiesen der dann auch dein Gepäck fährt(Rolli) und dich zu deiner Unterkunft bringt. Seminjak ca. 20min hat letzt 60000 IDR gekostet also etwa 4€.
Es mach ja sein das es billiger geht aber dafür solte man sich gut auskennen sonst wird es eher teurer.
Denke dran das du bei der Abreise noch 150000 IDR Flughafensteuer zahlen mußt und zwar in IDR und in Bar. Die $US25 für das Visum kann man auch mit Kreditkarte (VISA oder Master CARD ) zahlen besser ist aber man hat es passend hat denn eventuelles Rückgeld wird immer in IDR gezahlt zu einem unterirdisch schlechten Kurs. An Devisen werden nur neue saubere und heile Scheine akzeptiert. Beim Money changer gibt es unterschiedliche Kurse für die entsprechende Scheingröße. € kann man überall einwechseln aber pass auf das dir niemand eine Tüte voll Scheine andrehen will dabei wirst du sicher übervorteilt. Wenn du das Geld nachgezählzt hast niemals wieder aus der Hand geben.
Grüße und viel Spaß Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo Padma,
ohne dir zu nahe treten zu wollen dürfte dir vermutlich das keíne Ahnung Symbol auf der Stirn geschieben stehen wenn du auf Bali ankommst. Damit bist du leichte Beute für die am Flughafen wartenden "Dienstleister", ich sage jetzt extra nicht Mafia. Meistens ist man nach Flug und bis man dann endlich das Visum hat schon leicht geschafft. Deswegen würde ich dir folgendes empfehlen.
Die ersten, die auf dich warten, sind die Porter( Gepäckträger). Wenn du dein Gepäck selber tragen möchtst also dafür nix zahlen was zu empfehlen ist, nimmst du einen Kofferrolli und dann gehst du gleich nach dem du dein Gepäck gefunden hast zum ATM, wenn man vor den Bändern steht rechts stehen drei oder vier, und verschaffts dir erstmal Rupia (IDR 100000 der Scheine) und zwar soviel der Automat hergibt. Dann gehts du zum Ausgang raus und immer rechts an der Wand lang wo sich das "Büro" der Taxifahrer befindet. Dort gibt es Taxen zum Festpreis der hinten auf einer Tafel für die jeweilige Destination aufgeschrieben steht. Du sagst den Stadtteil und Unterkunft und bekommst einen Kupon, den du gleich zahlst, sowie einen Taxifahrer zugewiesen der dann auch dein Gepäck fährt(Rolli) und dich zu deiner Unterkunft bringt. Seminjak ca. 20min hat letzt 60000 IDR gekostet also etwa 4€.
Es mach ja sein das es billiger geht aber dafür solte man sich gut auskennen sonst wird es eher teurer.
Denke dran das du bei der Abreise noch 150000 IDR Flughafensteuer zahlen mußt und zwar in IDR und in Bar. Die $US25 für das Visum kann man auch mit Kreditkarte (VISA oder Master CARD ) zahlen besser ist aber man hat es passend hat denn eventuelles Rückgeld wird immer in IDR gezahlt zu einem unterirdisch schlechten Kurs. An Devisen werden nur neue saubere und heile Scheine akzeptiert. Beim Money changer gibt es unterschiedliche Kurse für die entsprechende Scheingröße. € kann man überall einwechseln aber pass auf das dir niemand eine Tüte voll Scheine andrehen will dabei wirst du sicher übervorteilt. Wenn du das Geld nachgezählzt hast niemals wieder aus der Hand geben.
Grüße und viel Spaß Bernd
Bernd_SB
|