Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 09. 08. 11 [19:39:07]
|
Verfasst am: 09. 08. 11 [19:39:07]
|
Indiglo
Themenersteller
Dabei seit: 27.06.2011
Beiträge: 16
|
Hallo,
im Loose-Reiseführer ist ganz am Anfang eine 3-Wochen-Tour vorgestellt.
Angenommen man würde so eine Tour 1:1 machen - wie ist das überhaupt gedacht? Immer am nächsten Zwischenziel ankommen und vor Ort eine billige Unterkunft suchen oder hat man da eine Homebase in der Mitte und fährt von da aus alles an?
Ich habe vor 3 Wochen zu gehen mit Rucksack und große Ansprüche, dann sollte es doch möglich sein zu irgendeinem Ziel zu fahren und dann wenn man da ist irgendwas zum Wohnen suchen.
Oder sollte man in der Regel den nächsten Wohnort schon am aktuellen Ort vorausbuchen?
Danke und viele Grüße
|
Indiglo
Themenersteller
Dabei seit: 27.06.2011
Beiträge: 16
|
Hallo,
im Loose-Reiseführer ist ganz am Anfang eine 3-Wochen-Tour vorgestellt.
Angenommen man würde so eine Tour 1:1 machen - wie ist das überhaupt gedacht? Immer am nächsten Zwischenziel ankommen und vor Ort eine billige Unterkunft suchen oder hat man da eine Homebase in der Mitte und fährt von da aus alles an?
Ich habe vor 3 Wochen zu gehen mit Rucksack und große Ansprüche, dann sollte es doch möglich sein zu irgendeinem Ziel zu fahren und dann wenn man da ist irgendwas zum Wohnen suchen.
Oder sollte man in der Regel den nächsten Wohnort schon am aktuellen Ort vorausbuchen?
Danke und viele Grüße
|
Verfasst am: 09. 08. 11 [21:04:44]
|
Verfasst am: 09. 08. 11 [21:04:44]
|
Andiii
Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 113
|
"Indiglo" schrieb:
Oder sollte man in der Regel den nächsten Wohnort schon am aktuellen Ort vorausbuchen?
Völlig unnötig sofern nicht Weihnachten/Neujahr oder letzte Ramadanwoche.
Allerdings hätte ich keinen Bock jeden Tag die Unterkunft zu wechseln.
|
Andiii
Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 113
|
"Indiglo" schrieb:
Oder sollte man in der Regel den nächsten Wohnort schon am aktuellen Ort vorausbuchen?
Völlig unnötig sofern nicht Weihnachten/Neujahr oder letzte Ramadanwoche.
Allerdings hätte ich keinen Bock jeden Tag die Unterkunft zu wechseln.
|
Verfasst am: 09. 08. 11 [21:34:57]
|
Verfasst am: 09. 08. 11 [21:34:57]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Die Insel ist nicht so groß. Du kannst dir drei Stationen suchen und von dort aus die Insel erkunden.
Die Unterkunft kannst du vor Ort suchen. Die erste Nacht (oder zwei) würde ich von hier aus buchen, das erpart den großen Anfangsstress.
Gruß Schokolade
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Die Insel ist nicht so groß. Du kannst dir drei Stationen suchen und von dort aus die Insel erkunden.
Die Unterkunft kannst du vor Ort suchen. Die erste Nacht (oder zwei) würde ich von hier aus buchen, das erpart den großen Anfangsstress.
Gruß Schokolade
|
Verfasst am: 10. 08. 11 [14:33:53]
|
Verfasst am: 10. 08. 11 [14:33:53]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
für die Fortbewegung gibt es Überlandbusse( Fahrziel steht am Bus) die die größeren Orte anfahren und Bemos. Bei den Bemos solltest du nicht gerade über 1,80m sein dann wird es richtig eng. Damit kann man ganz Bali bereisen. In den größeren Orten gibt es Terminals an den die Busse und Bemos aufeinander treffen. Es geht natürlich auch bequemer und damit teurer per Taxi/Auto. Unterkünfte gibt es reichlich auf Bali das sollte kein Problem dastellen.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
für die Fortbewegung gibt es Überlandbusse( Fahrziel steht am Bus) die die größeren Orte anfahren und Bemos. Bei den Bemos solltest du nicht gerade über 1,80m sein dann wird es richtig eng. Damit kann man ganz Bali bereisen. In den größeren Orten gibt es Terminals an den die Busse und Bemos aufeinander treffen. Es geht natürlich auch bequemer und damit teurer per Taxi/Auto. Unterkünfte gibt es reichlich auf Bali das sollte kein Problem dastellen.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 10. 08. 11 [15:14:17]
|
Verfasst am: 10. 08. 11 [15:14:17]
|
Indiglo
Themenersteller
Dabei seit: 27.06.2011
Beiträge: 16
|
Hmm, steht man in den Bemos? Oder ist es nur beim Sitzen eng (wie im Flugzeug).
Guter Hinweis... ich bin 1,95..
|
Indiglo
Themenersteller
Dabei seit: 27.06.2011
Beiträge: 16
|
Hmm, steht man in den Bemos? Oder ist es nur beim Sitzen eng (wie im Flugzeug).
Guter Hinweis... ich bin 1,95..
|
Verfasst am: 10. 08. 11 [23:19:11]
|
Verfasst am: 10. 08. 11 [23:19:11]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Im Bemo ist es etwa so eng, wie wenn im Flugzeug auf jedem Platz zwei Erwachsene und noch ein Kind sitzen würden. Von der Höhe ist es oft so, dass ich mit meinen 1.78 den Hals knicken muss, damit der Kopf noch Platz hat... Also mit 1.95 ist das fast unmöglich mit einem öffentlichen Bemo zu fahren (eventuell geht es noch vorne neben dem Fahrer, aber auch nur, wenn da nicht schon zwei andere sitzen), man kann diese Bemos aber auch chartern, das kostet dann aber oft mehr als ein Taxi, bringt also auch nicht viel.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Im Bemo ist es etwa so eng, wie wenn im Flugzeug auf jedem Platz zwei Erwachsene und noch ein Kind sitzen würden. Von der Höhe ist es oft so, dass ich mit meinen 1.78 den Hals knicken muss, damit der Kopf noch Platz hat... Also mit 1.95 ist das fast unmöglich mit einem öffentlichen Bemo zu fahren (eventuell geht es noch vorne neben dem Fahrer, aber auch nur, wenn da nicht schon zwei andere sitzen), man kann diese Bemos aber auch chartern, das kostet dann aber oft mehr als ein Taxi, bringt also auch nicht viel.
Gruss
thewanderer
|