Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Bali / Lombok Sommer 2014


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 10. 12. 13 [15:06:24]
Verfasst am: 10. 12. 13 [15:06:24]
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
Hallihallo,

wir planen, im nächsten Sommer mit unserem 14-jährigen Sohn Urlaub in Indonesien zu machen. Schwerpunkt liegt auf etwas Kultur und Sehenswürdigkeiten (wahrscheinlich in Bali um Ubud herum) und dann ganz viel Baden, Schnorcheln und Tauchen. Insgesamt möchten wir etwa 3-4 Wochen unterwegs sein. Nun meine Fragen zur groben Tourplanung:

1. wie kommen wir am günstigsten und besten nach Indonesien?

2. wohin zum tauchen bzw. baden? Sind die Gili Inseln inzwischen sehr überlaufen? Mein Loose Reiseführer ist schon ein paar Jährchen alt und ich werde mir erst nach der Flugbuchung einen neuen besorgen. Habt ihr besondere Insel-Geheimtipps? Wir waren im letzten Jahr auf den Perhentians in Malaysia und sind ziemlich verwöhnt, was die Strand- und Unterwasserwelt anbelangt.

3. Sollte man - wenn man schon mal dort ist - vielleicht noch andere Highlights ansehen?

Ich freue mich schon auf Eure Antworten. Viele Grüße,
Aurelia
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
Hallihallo,

wir planen, im nächsten Sommer mit unserem 14-jährigen Sohn Urlaub in Indonesien zu machen. Schwerpunkt liegt auf etwas Kultur und Sehenswürdigkeiten (wahrscheinlich in Bali um Ubud herum) und dann ganz viel Baden, Schnorcheln und Tauchen. Insgesamt möchten wir etwa 3-4 Wochen unterwegs sein. Nun meine Fragen zur groben Tourplanung:

1. wie kommen wir am günstigsten und besten nach Indonesien?

2. wohin zum tauchen bzw. baden? Sind die Gili Inseln inzwischen sehr überlaufen? Mein Loose Reiseführer ist schon ein paar Jährchen alt und ich werde mir erst nach der Flugbuchung einen neuen besorgen. Habt ihr besondere Insel-Geheimtipps? Wir waren im letzten Jahr auf den Perhentians in Malaysia und sind ziemlich verwöhnt, was die Strand- und Unterwasserwelt anbelangt.

3. Sollte man - wenn man schon mal dort ist - vielleicht noch andere Highlights ansehen?

Ich freue mich schon auf Eure Antworten. Viele Grüße,
Aurelia
Verfasst am: 10. 12. 13 [15:27:03]
Verfasst am: 10. 12. 13 [15:27:03]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Am günstigsten hinkommen geht wahrscheinlich mit einem Flug nach Bangkok oder Kuala Lumpur und von dort weiter mit AirAsia (frühzeitig buchen) nach Denpasar. Schau einfach mal in den Suchmaschinen (Opodo, Swoodoo etc) oder bei den Airlines nach, welche Angebote es gibt. Im Buch stehen auch etliche Fluganbieter. Manchmal gibt es auch Schnäppchen wie wir es vor drei Jahren mit MAS für 610€ als Gabelflug FRA-DPS//JKT-FRA hatten. Günstig kann auch sein, einen Flug nach Jakarta zu finden und von dort mit einem Billigflieger weiter.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 10.12.2013 um 15:28.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Am günstigsten hinkommen geht wahrscheinlich mit einem Flug nach Bangkok oder Kuala Lumpur und von dort weiter mit AirAsia (frühzeitig buchen) nach Denpasar. Schau einfach mal in den Suchmaschinen (Opodo, Swoodoo etc) oder bei den Airlines nach, welche Angebote es gibt. Im Buch stehen auch etliche Fluganbieter. Manchmal gibt es auch Schnäppchen wie wir es vor drei Jahren mit MAS für 610€ als Gabelflug FRA-DPS//JKT-FRA hatten. Günstig kann auch sein, einen Flug nach Jakarta zu finden und von dort mit einem Billigflieger weiter.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 10.12.2013 um 15:28.]
Verfasst am: 12. 12. 13 [16:33:44]
Verfasst am: 12. 12. 13 [16:33:44]
ikan
Dabei seit: 21.10.2013
Beiträge: 5
Hallo Aurelia,
ich war im Juni 2009 auf Gili Meno und im Mai 2011 auf Perhentian Besar.

Damals war es auf Gili sehr viel ruhiger als auf Perhentian. Wir haben bei Melias Child auf Gili gewohnt und haben uns den Strand vor der Anlage meistens mit 2 Touristen geteilt. Das Wasser ist absolut glasklar und es gibt viele Korallen, auch Blaue, und Schildkröten. Der Sand ist blendend weiß, die Hütten einfach, aber mit Bad und die Atmosphäre total entspannt. Ich habe den Aufenthalt dort sehr genossen.

Ausserdem würde ich Euch Rinjani-Trekking auf Lombok empfehlen. Bei uns war der Vulkan gerade aktiv, das war natürlich ein besonderes Abenteuer, aber ich glaube, auch wenn der Vulkan gerade schläft, ist es ein tolles Erlebnis.

Viele Grüße,
Ikan
ikan
Dabei seit: 21.10.2013
Beiträge: 5
Hallo Aurelia,
ich war im Juni 2009 auf Gili Meno und im Mai 2011 auf Perhentian Besar.

Damals war es auf Gili sehr viel ruhiger als auf Perhentian. Wir haben bei Melias Child auf Gili gewohnt und haben uns den Strand vor der Anlage meistens mit 2 Touristen geteilt. Das Wasser ist absolut glasklar und es gibt viele Korallen, auch Blaue, und Schildkröten. Der Sand ist blendend weiß, die Hütten einfach, aber mit Bad und die Atmosphäre total entspannt. Ich habe den Aufenthalt dort sehr genossen.

Ausserdem würde ich Euch Rinjani-Trekking auf Lombok empfehlen. Bei uns war der Vulkan gerade aktiv, das war natürlich ein besonderes Abenteuer, aber ich glaube, auch wenn der Vulkan gerade schläft, ist es ein tolles Erlebnis.

Viele Grüße,
Ikan
Verfasst am: 23. 12. 13 [23:23:39]
Verfasst am: 23. 12. 13 [23:23:39]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,
auf Bali gibt es verschiedene schöne Tauchgebiete, von Padang Bai über Amed Tulamben Kubu bis Permuteran. Auf die Gilis vor Sengiggi würde ich nicht tauchen gehen, zuviel kaputt. Aber in Süd Lombok in Sekotong kann man sehr gut tauchen, baden und schnorcheln. Es gibt nur eine Tauchbasis Dive Zone und verschiedene Unterkünfte. Auch sonst hat Lombok ettliches zu bieten außer dem Rinjani Trecking und viele viele Buchten, ohne Hotels.

Grüße Bernd


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.12.2013 um 23:25.]

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,
auf Bali gibt es verschiedene schöne Tauchgebiete, von Padang Bai über Amed Tulamben Kubu bis Permuteran. Auf die Gilis vor Sengiggi würde ich nicht tauchen gehen, zuviel kaputt. Aber in Süd Lombok in Sekotong kann man sehr gut tauchen, baden und schnorcheln. Es gibt nur eine Tauchbasis Dive Zone und verschiedene Unterkünfte. Auch sonst hat Lombok ettliches zu bieten außer dem Rinjani Trecking und viele viele Buchten, ohne Hotels.

Grüße Bernd


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.12.2013 um 23:25.]

Bernd_SB
Verfasst am: 29. 12. 13 [16:17:38]
Verfasst am: 29. 12. 13 [16:17:38]
Fuchsl
Dabei seit: 15.09.2013
Beiträge: 14
"aurelia2010" schrieb:

Hallihallo,

wir planen, im nächsten Sommer mit unserem 14-jährigen Sohn Urlaub in Indonesien zu machen. Schwerpunkt liegt auf etwas Kultur und Sehenswürdigkeiten (wahrscheinlich in Bali um Ubud herum) und dann ganz viel Baden, Schnorcheln und Tauchen. Insgesamt möchten wir etwa 3-4 Wochen unterwegs sein. Nun meine Fragen zur groben Tourplanung:

1. wie kommen wir am günstigsten und besten nach Indonesien?

2. wohin zum tauchen bzw. baden? Sind die Gili Inseln inzwischen sehr überlaufen? Mein Loose Reiseführer ist schon ein paar Jährchen alt und ich werde mir erst nach der Flugbuchung einen neuen besorgen. Habt ihr besondere Insel-Geheimtipps? Wir waren im letzten Jahr auf den Perhentians in Malaysia und sind ziemlich verwöhnt, was die Strand- und Unterwasserwelt anbelangt.

3. Sollte man - wenn man schon mal dort ist - vielleicht noch andere Highlights ansehen?

Ich freue mich schon auf Eure Antworten. Viele Grüße,
Aurelia


Ich habe jetz für März einen Flug für 600€ nach Kuala Lumpur gebucht (mit Oman Air von München aus) und von da gehts weiter mit AirAsia nach Denpasar für keine 50€.
Denke der Preis ist durchaus in Ordnung icon_wink.gif
Hab den Flug bei momondo gefunden und darüber gebucht!
Fuchsl
Dabei seit: 15.09.2013
Beiträge: 14
"aurelia2010" schrieb:

Hallihallo,

wir planen, im nächsten Sommer mit unserem 14-jährigen Sohn Urlaub in Indonesien zu machen. Schwerpunkt liegt auf etwas Kultur und Sehenswürdigkeiten (wahrscheinlich in Bali um Ubud herum) und dann ganz viel Baden, Schnorcheln und Tauchen. Insgesamt möchten wir etwa 3-4 Wochen unterwegs sein. Nun meine Fragen zur groben Tourplanung:

1. wie kommen wir am günstigsten und besten nach Indonesien?

2. wohin zum tauchen bzw. baden? Sind die Gili Inseln inzwischen sehr überlaufen? Mein Loose Reiseführer ist schon ein paar Jährchen alt und ich werde mir erst nach der Flugbuchung einen neuen besorgen. Habt ihr besondere Insel-Geheimtipps? Wir waren im letzten Jahr auf den Perhentians in Malaysia und sind ziemlich verwöhnt, was die Strand- und Unterwasserwelt anbelangt.

3. Sollte man - wenn man schon mal dort ist - vielleicht noch andere Highlights ansehen?

Ich freue mich schon auf Eure Antworten. Viele Grüße,
Aurelia


Ich habe jetz für März einen Flug für 600€ nach Kuala Lumpur gebucht (mit Oman Air von München aus) und von da gehts weiter mit AirAsia nach Denpasar für keine 50€.
Denke der Preis ist durchaus in Ordnung icon_wink.gif
Hab den Flug bei momondo gefunden und darüber gebucht!
Verfasst am: 01. 01. 14 [16:08:01]
Verfasst am: 01. 01. 14 [16:08:01]
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Danke - Schokolade - für Deine Anregung, nach Jakarta zu fliegen. Es gibt ganz gute und günstige Flugverbindungen dorthin, momentan im Angebot von Qatar Air.

Ich habe mir jetzt überlegt, bis Jakarta zu fliegen, dann quer durch Java zu fahren (evtl. mit der Bahn), die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anzuschauen (Yogyakarta, Borobodur, Prambanan-Tempel ...) und eventuell im Norden von Java (Karimunjawa Inseln) den ersten Tauch- und Badestopp einzulegen. Dann weiter (mit der Fähre) nach Bali übersetzen und von Ubud aus die Sehenswürdigkeiten von Bali besichtigen. Dann weiter nach Lombok und von dort aus den Rückflug nach München.

Das wäre erst einmal die grobe Reiseroute. Meint Ihr, das wäre sinnvoll für 4 Wochen? Ich denke auch, dass in dem neuen Indonesien Reiseführer diese "Rennstrecke" bestimmt beschrieben ist. Ich habe momentan nur einen etwas älteren Loose von Bali/Lombok, und ich werde mir den neuen erst zulegen, wenn ich einen Flug gebucht habe.

Vielleicht hat der eine oder andere von Euch diese Route schon einmal gemacht und kann mir berichten? Vielleicht mit weiteren Tipps ... auch bezüglich des Rückflugs. Ich habe auch schon überlegt, ob wir via Singapore zurückfliegen, denn da waren wir noch nicht?

Viele Grüße, und noch einen schönen Neujahrstag,
Aurelia
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Danke - Schokolade - für Deine Anregung, nach Jakarta zu fliegen. Es gibt ganz gute und günstige Flugverbindungen dorthin, momentan im Angebot von Qatar Air.

Ich habe mir jetzt überlegt, bis Jakarta zu fliegen, dann quer durch Java zu fahren (evtl. mit der Bahn), die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anzuschauen (Yogyakarta, Borobodur, Prambanan-Tempel ...) und eventuell im Norden von Java (Karimunjawa Inseln) den ersten Tauch- und Badestopp einzulegen. Dann weiter (mit der Fähre) nach Bali übersetzen und von Ubud aus die Sehenswürdigkeiten von Bali besichtigen. Dann weiter nach Lombok und von dort aus den Rückflug nach München.

Das wäre erst einmal die grobe Reiseroute. Meint Ihr, das wäre sinnvoll für 4 Wochen? Ich denke auch, dass in dem neuen Indonesien Reiseführer diese "Rennstrecke" bestimmt beschrieben ist. Ich habe momentan nur einen etwas älteren Loose von Bali/Lombok, und ich werde mir den neuen erst zulegen, wenn ich einen Flug gebucht habe.

Vielleicht hat der eine oder andere von Euch diese Route schon einmal gemacht und kann mir berichten? Vielleicht mit weiteren Tipps ... auch bezüglich des Rückflugs. Ich habe auch schon überlegt, ob wir via Singapore zurückfliegen, denn da waren wir noch nicht?

Viele Grüße, und noch einen schönen Neujahrstag,
Aurelia
Verfasst am: 01. 01. 14 [16:23:53]
Verfasst am: 01. 01. 14 [16:23:53]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Ein gutes neues Jahr,

Yogya lohnt in jedem Fall und mann könnte noch das Dieng Plateau mitnehmen. Wir haben für Java, Bali und Lombok 5 Wochen gebraucht und waren nur drei Tage in Yogya. Tauchen könnt ihr Top auf Bali denn alle guten Tauchgebiete liegen auf eurer Strecke im Norden. Pemuteran, Kubu, Tulamben, Amed und Padang Bai von wo es mit der Fähre nach Lombok geht. Lass dich nicht täuschen der Trip dauert denn alleine Java ist gut 1000km lang.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.01.2014 um 16:24.]

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Ein gutes neues Jahr,

Yogya lohnt in jedem Fall und mann könnte noch das Dieng Plateau mitnehmen. Wir haben für Java, Bali und Lombok 5 Wochen gebraucht und waren nur drei Tage in Yogya. Tauchen könnt ihr Top auf Bali denn alle guten Tauchgebiete liegen auf eurer Strecke im Norden. Pemuteran, Kubu, Tulamben, Amed und Padang Bai von wo es mit der Fähre nach Lombok geht. Lass dich nicht täuschen der Trip dauert denn alleine Java ist gut 1000km lang.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.01.2014 um 16:24.]

Bernd_SB
Verfasst am: 01. 01. 14 [16:32:43]
Verfasst am: 01. 01. 14 [16:32:43]
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
Hallo Bernd,
danke für die schnelle Antwort. Vielleicht macht es Sinn, einen Teil der Strecke mit dem Flugzeug zurückzulegen?
LG
Aurelia
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
Hallo Bernd,
danke für die schnelle Antwort. Vielleicht macht es Sinn, einen Teil der Strecke mit dem Flugzeug zurückzulegen?
LG
Aurelia
Verfasst am: 01. 01. 14 [16:46:54]
Verfasst am: 01. 01. 14 [16:46:54]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ja mit dem Flieger get auch von Yogya oder Surabaya aus nach Bali oder Lombok, bei gutem Wetter ist die Aussicht auf die Vulkankette toll. Möchtest du zum Bromo oder zum Ijen lohnt der Flieger kaum noch wenn es dann nach Nord Bali gehen soll. Meine Frau und ich machen lieber weniger Stationen und dafür intensiver. Wir kommen dann eben noch mal wieder und das nun schon viele Jahre. Bedenke wenn ihr/du tauchen möchtest dann soolte man nach dem letzten Tauchtag nicht gleich ins Flugzeug steigen oder über die Berge (500m) fahren.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ja mit dem Flieger get auch von Yogya oder Surabaya aus nach Bali oder Lombok, bei gutem Wetter ist die Aussicht auf die Vulkankette toll. Möchtest du zum Bromo oder zum Ijen lohnt der Flieger kaum noch wenn es dann nach Nord Bali gehen soll. Meine Frau und ich machen lieber weniger Stationen und dafür intensiver. Wir kommen dann eben noch mal wieder und das nun schon viele Jahre. Bedenke wenn ihr/du tauchen möchtest dann soolte man nach dem letzten Tauchtag nicht gleich ins Flugzeug steigen oder über die Berge (500m) fahren.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 10. 01. 14 [20:29:06]
Verfasst am: 10. 01. 14 [20:29:06]
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
Hallo,
ich bin inzwischen mit meiner Reiseplanung weitergekommen ... ich hatte zwar einen etwas älteren Loose Bali/Lombok. Aber nach genauerer Recherche über Java habe ich mir vor einigen Tagen den neuen Loose Indonesien gekauft. Seitdem bin ich ganz enthusiastisch, dass wir in den knapp vier Wochen auch Java einplanen können.

Einen Flug habe ich noch nicht gebucht. Ich denke jedoch, dass wir direkt nach Jakarta fliegen werden. Über KL zu fliegen, reizt uns nicht ... da waren wir 2012. Singapore wäre nicht schlecht, aber da ist der Weitertransfer ziemlich teuer!! Flüge nach Jakarta gibt es momentan für ca. 700 EUR. Meint Ihr, das geht noch günstiger?

Unsere Grobroute wäre momentan: Flug nach Jakarta. - 1 Tag Jakarta - Weiterflug nach Yogyakarta (oder vielleicht doch per Bahn?). Dort Besichtigung der Tempelanlagen. - Karimunjawa: ausspannen und tauchen. - Bromo Vulkan. - Überfahrt nach Bali Nord - tauchen evtl. bei Pulau Menjangan, dann ein paar Tage Kultur rund um Ubud. - Weiterfahrt nach Lombok / Gilis. - Rückflug nach Jakarta, dann nach Hause.

Nun die Fragen, die mich momentan sehr beschäftigen: ist das in knapp vier Wochen ohne Stress machbar? Oder muss ich eventuell Lombok auslassen? Wäre es sinnvoll, die vielen Kilometer mit einem Air Asia Flug abzukürzen? Wir waren bisher noch nie in Indonesien und kennen auch die "Reiseverhältnisse" und Wartezeiten nicht so genau (oder wie ich hier oft gelesen habe ... die "Gummizeiten"icon_wink.gif.

Liebe Grüße,
ich freue mich wie immer auf detaillierte Antworten,
Aurelia

aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
Hallo,
ich bin inzwischen mit meiner Reiseplanung weitergekommen ... ich hatte zwar einen etwas älteren Loose Bali/Lombok. Aber nach genauerer Recherche über Java habe ich mir vor einigen Tagen den neuen Loose Indonesien gekauft. Seitdem bin ich ganz enthusiastisch, dass wir in den knapp vier Wochen auch Java einplanen können.

Einen Flug habe ich noch nicht gebucht. Ich denke jedoch, dass wir direkt nach Jakarta fliegen werden. Über KL zu fliegen, reizt uns nicht ... da waren wir 2012. Singapore wäre nicht schlecht, aber da ist der Weitertransfer ziemlich teuer!! Flüge nach Jakarta gibt es momentan für ca. 700 EUR. Meint Ihr, das geht noch günstiger?

Unsere Grobroute wäre momentan: Flug nach Jakarta. - 1 Tag Jakarta - Weiterflug nach Yogyakarta (oder vielleicht doch per Bahn?). Dort Besichtigung der Tempelanlagen. - Karimunjawa: ausspannen und tauchen. - Bromo Vulkan. - Überfahrt nach Bali Nord - tauchen evtl. bei Pulau Menjangan, dann ein paar Tage Kultur rund um Ubud. - Weiterfahrt nach Lombok / Gilis. - Rückflug nach Jakarta, dann nach Hause.

Nun die Fragen, die mich momentan sehr beschäftigen: ist das in knapp vier Wochen ohne Stress machbar? Oder muss ich eventuell Lombok auslassen? Wäre es sinnvoll, die vielen Kilometer mit einem Air Asia Flug abzukürzen? Wir waren bisher noch nie in Indonesien und kennen auch die "Reiseverhältnisse" und Wartezeiten nicht so genau (oder wie ich hier oft gelesen habe ... die "Gummizeiten"icon_wink.gif.

Liebe Grüße,
ich freue mich wie immer auf detaillierte Antworten,
Aurelia




Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer