Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Bali mit Abstecher nach Java


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 24. 04. 12 [13:52:12]
Verfasst am: 24. 04. 12 [13:52:12]
Bienenmann78
Themenersteller
Dabei seit: 24.04.2012
Beiträge: 3
Hallo zusammen,

wir fliegen Mitte Mai zum zweiten Mal für 3 Wochen nach Bali. Da wir schon weite Ecken der Insel vom letzten Mal kennen, würden wir gerne diesmal auch einen Abstecher nach Java machen.

Am liebsten würden wir eine Tour von Yogyakarta (wegen Borobudur) über den Mount Bromo wieder zurück nach Bali machen. Wir planen sowieso auch einen Aufenthalt in Permutaran, insofern würde das vielleicht ganz gut passen.

Habt ihr Tipps, wie man das ganze am besten organisiert? Muss man nach Yogyakarta fliegen und wenn ja, mit welcher Fluglinie am besten? Oder gibt es Touranbieter, die diese Tour direkt mit An- und Abreise für Bali organisieren?
Eigentlich machen wir immer viel auf eigene Faust. Manchmal finde ich aber die Touranbieter vor Ort auch ganz gut (Meyer Weltreisen o.ä. meine ich nicht, sondern natürlich einheimische Anbieter).

Ich freue mich auf Eure Tipps und Ratschlägeicon_smile.gif
Viele Grüße!
Bienenmann78
Themenersteller
Dabei seit: 24.04.2012
Beiträge: 3
Hallo zusammen,

wir fliegen Mitte Mai zum zweiten Mal für 3 Wochen nach Bali. Da wir schon weite Ecken der Insel vom letzten Mal kennen, würden wir gerne diesmal auch einen Abstecher nach Java machen.

Am liebsten würden wir eine Tour von Yogyakarta (wegen Borobudur) über den Mount Bromo wieder zurück nach Bali machen. Wir planen sowieso auch einen Aufenthalt in Permutaran, insofern würde das vielleicht ganz gut passen.

Habt ihr Tipps, wie man das ganze am besten organisiert? Muss man nach Yogyakarta fliegen und wenn ja, mit welcher Fluglinie am besten? Oder gibt es Touranbieter, die diese Tour direkt mit An- und Abreise für Bali organisieren?
Eigentlich machen wir immer viel auf eigene Faust. Manchmal finde ich aber die Touranbieter vor Ort auch ganz gut (Meyer Weltreisen o.ä. meine ich nicht, sondern natürlich einheimische Anbieter).

Ich freue mich auf Eure Tipps und Ratschlägeicon_smile.gif
Viele Grüße!
Verfasst am: 24. 04. 12 [14:09:44]
Verfasst am: 24. 04. 12 [14:09:44]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ich würde eine Strecke fliegen. Da gibt es mehrere Anbieter z.B. Garuda oder Lion. Weiter mit dem Bus und da der Bromo schon recht nahe an Bali liegt würde es dann sinvollerweise mit der Fähre über die Meerenge nach Gilimanuk und dann nach Permuteran gehen. Touren werden aber auch überall angeboten, habe aber noch keine ausprobiert, geht auch gut ohne.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ich würde eine Strecke fliegen. Da gibt es mehrere Anbieter z.B. Garuda oder Lion. Weiter mit dem Bus und da der Bromo schon recht nahe an Bali liegt würde es dann sinvollerweise mit der Fähre über die Meerenge nach Gilimanuk und dann nach Permuteran gehen. Touren werden aber auch überall angeboten, habe aber noch keine ausprobiert, geht auch gut ohne.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 24. 04. 12 [15:27:53]
Verfasst am: 24. 04. 12 [15:27:53]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Bienenmann,
die Strecke von DPS nach Yogya ist am besten mit dem Flugzeug zu machen. Von Yogya aus könnrt ihr von den Unterkünften aus Tagestouren zum DiengPlateau (rund 10€ pP) und nach Boubudur/Prambanam (rund 12€ +insgesamt 40US$ Eintritt p.P.) machen.
Mit dem Zug könnt ihr nach Malang fahren und von dort aus Touren unternehmen. Anbieter gibt es vor Ort.
Von Malang aus weiter nach Surabaya und von dort mit dem Flugzeug nach DPS zurück. Von DPS aus könnt ihr mit dem Bus oder Mietaut oder Taxi nach Permutaran hochfahren. Das geht schneller, ist stressloser und einfacher.
Bei den Fluggesellschaften mußt du mal sehen, welche Strecken die fliegen. Wir sind mit AirMandalay, Air Batavia, Garuda und Air Asia geflogen. Bis auf Batavia waren sie gut, Air Mandalay ist glaube ich seit einem halben Jahr Pleite. Es gibt aber noch andere Gesellschaften.

Gruss Schokolade
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Bienenmann,
die Strecke von DPS nach Yogya ist am besten mit dem Flugzeug zu machen. Von Yogya aus könnrt ihr von den Unterkünften aus Tagestouren zum DiengPlateau (rund 10€ pP) und nach Boubudur/Prambanam (rund 12€ +insgesamt 40US$ Eintritt p.P.) machen.
Mit dem Zug könnt ihr nach Malang fahren und von dort aus Touren unternehmen. Anbieter gibt es vor Ort.
Von Malang aus weiter nach Surabaya und von dort mit dem Flugzeug nach DPS zurück. Von DPS aus könnt ihr mit dem Bus oder Mietaut oder Taxi nach Permutaran hochfahren. Das geht schneller, ist stressloser und einfacher.
Bei den Fluggesellschaften mußt du mal sehen, welche Strecken die fliegen. Wir sind mit AirMandalay, Air Batavia, Garuda und Air Asia geflogen. Bis auf Batavia waren sie gut, Air Mandalay ist glaube ich seit einem halben Jahr Pleite. Es gibt aber noch andere Gesellschaften.

Gruss Schokolade
Verfasst am: 24. 04. 12 [16:12:22]
Verfasst am: 24. 04. 12 [16:12:22]
Bienenmann78
Themenersteller
Dabei seit: 24.04.2012
Beiträge: 3
Hallo Schokolade,

vielen Dank für die ausführlichen Tipps! Die Route klingt super.

Kannst Du in Yogya auch Unterkünfte empfehlen?

Und wie viele Tage würdest Du insgesamt für diese Tour einplanen?

Viele Grüße
Bienenmann
Bienenmann78
Themenersteller
Dabei seit: 24.04.2012
Beiträge: 3
Hallo Schokolade,

vielen Dank für die ausführlichen Tipps! Die Route klingt super.

Kannst Du in Yogya auch Unterkünfte empfehlen?

Und wie viele Tage würdest Du insgesamt für diese Tour einplanen?

Viele Grüße
Bienenmann
Verfasst am: 24. 04. 12 [16:54:10]
Verfasst am: 24. 04. 12 [16:54:10]
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
Wir waren in Yogya in diesem Hotel: Dusun Jogja Village Inn. Ist nicht das günstigste, hat uns aber sehr gut gefallen.

Beachte bitte, dass du von Malang nicht gerade rucki-zucki am Bromo bist. Das ist ein ganz schönes Stück von dort. Wenn du direkt am Bromo unterkommen willst, müsstest du nach Cemoro Lawang. Von dort kannst du entweder auf eigene Faust, sprich zu Fuß, oder per organisierter Tour z.B. den Sonnenaufgang beobachten oder zum Kraterrand des Bromo aufsteigen. Die Touren starten dort morgens gegen 3.00 Uhr.
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
Wir waren in Yogya in diesem Hotel: Dusun Jogja Village Inn. Ist nicht das günstigste, hat uns aber sehr gut gefallen.

Beachte bitte, dass du von Malang nicht gerade rucki-zucki am Bromo bist. Das ist ein ganz schönes Stück von dort. Wenn du direkt am Bromo unterkommen willst, müsstest du nach Cemoro Lawang. Von dort kannst du entweder auf eigene Faust, sprich zu Fuß, oder per organisierter Tour z.B. den Sonnenaufgang beobachten oder zum Kraterrand des Bromo aufsteigen. Die Touren starten dort morgens gegen 3.00 Uhr.
Verfasst am: 24. 04. 12 [19:08:32]
Verfasst am: 24. 04. 12 [19:08:32]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Bienenmann,
in Yogya waren wir im http://prambanangh.be/ .Es ist wirklich gut. Die Leute sind freundliche, die Anlage ist gepflegt, die Preise stimmen, viele Restaurants (insbesondere das VIA VIA YOGYA) sind in der Nähe und die Anlage mit seinen weinigen (15?)Zimmern hat einen Pool. Das Frühstück ist sehr gut. Bei Tagestouren, die früher losgehen, gibt es ein Lunchpaket. Mittags gibt es Kaffee und Kuchen.

Wenn ein Zimmer ohne AC willst, dann nimm die Nr 17. Ansonsten sind die im EG mit direktem Weg zum Pool icon_biggrin.gif . Die Zimmer im OG haben den Blick auf den Merapi, wenigsten zum Teil.

Auf jeden Fall vorbestellen, da das PrambanamGH meist ausgebucht ist.

Axel_SIN hat recht, dass es eine Ecke zum MtBromo von Malang aus ist. Hat aber den Vorteil, dass das Städchen recht schön ist und die Unterkünfte besser sind. Die Unterkünfte am Bromo sind beschissen. Sonnenaufgang von Malang ist natürlich schlecht. Kommt halt immer darauf an, was jeder will und welche Vorstellugen er hat.

Zur Zeitplanung?? Schwierig zu sagen. Es sollten schon sein:
Ausspannen und regenerieren auf Bali 3-4 Nächte.
Yogya mit der Stadt und den Tagestouren (viellleicht noch einen Tagesausflug ans Meer) 4-5 Nächte.
Malang und Touren 3-4 Nächte Nächte.
Surabaya 1 Nacht.
Den Rest, naja wie ihr es wollt.

Ihr könnt auch von Yoga aus eine komplette Tour buchen. Die beginnt in yogya, geht übern Bromo und endet auf Bali. Die Touren solltet ihr von yogya (in den GH ohne Aufpreise möglich) aus buchen und nicht von hier aus, denn sonst wird es teuer.

Gruss Schokolade



[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 24.04.2012 um 19:13.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Bienenmann,
in Yogya waren wir im http://prambanangh.be/ .Es ist wirklich gut. Die Leute sind freundliche, die Anlage ist gepflegt, die Preise stimmen, viele Restaurants (insbesondere das VIA VIA YOGYA) sind in der Nähe und die Anlage mit seinen weinigen (15?)Zimmern hat einen Pool. Das Frühstück ist sehr gut. Bei Tagestouren, die früher losgehen, gibt es ein Lunchpaket. Mittags gibt es Kaffee und Kuchen.

Wenn ein Zimmer ohne AC willst, dann nimm die Nr 17. Ansonsten sind die im EG mit direktem Weg zum Pool icon_biggrin.gif . Die Zimmer im OG haben den Blick auf den Merapi, wenigsten zum Teil.

Auf jeden Fall vorbestellen, da das PrambanamGH meist ausgebucht ist.

Axel_SIN hat recht, dass es eine Ecke zum MtBromo von Malang aus ist. Hat aber den Vorteil, dass das Städchen recht schön ist und die Unterkünfte besser sind. Die Unterkünfte am Bromo sind beschissen. Sonnenaufgang von Malang ist natürlich schlecht. Kommt halt immer darauf an, was jeder will und welche Vorstellugen er hat.

Zur Zeitplanung?? Schwierig zu sagen. Es sollten schon sein:
Ausspannen und regenerieren auf Bali 3-4 Nächte.
Yogya mit der Stadt und den Tagestouren (viellleicht noch einen Tagesausflug ans Meer) 4-5 Nächte.
Malang und Touren 3-4 Nächte Nächte.
Surabaya 1 Nacht.
Den Rest, naja wie ihr es wollt.

Ihr könnt auch von Yoga aus eine komplette Tour buchen. Die beginnt in yogya, geht übern Bromo und endet auf Bali. Die Touren solltet ihr von yogya (in den GH ohne Aufpreise möglich) aus buchen und nicht von hier aus, denn sonst wird es teuer.

Gruss Schokolade



[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 24.04.2012 um 19:13.]
Verfasst am: 24. 04. 12 [19:35:06]
Verfasst am: 24. 04. 12 [19:35:06]
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
"schokolade55" schrieb:
Die Unterkünfte am Bromo sind beschissen.

Kann ich bestätigen icon_smile.gif
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
"schokolade55" schrieb:
Die Unterkünfte am Bromo sind beschissen.

Kann ich bestätigen icon_smile.gif
Verfasst am: 24. 04. 12 [20:15:04]
Verfasst am: 24. 04. 12 [20:15:04]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Die meisten schon, aber es gibt auch schöne. Ich finde z.B. die Bromo Cottages in Tosari recht gut.

Und die meisten bleiben ja höchstens zwei Nächte, dann ist es auch nicht so wichtig.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Die meisten schon, aber es gibt auch schöne. Ich finde z.B. die Bromo Cottages in Tosari recht gut.

Und die meisten bleiben ja höchstens zwei Nächte, dann ist es auch nicht so wichtig.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 25. 04. 12 [11:05:50]
Verfasst am: 25. 04. 12 [11:05:50]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"schokolade55" schrieb:
Wir sind mit AirMandalay, Air Batavia, Garuda und Air Asia geflogen. Bis auf Batavia waren sie gut, Air Mandalay ist glaube ich seit einem halben Jahr Pleite.


Du bist wohl in Gedanken immer noch in Burma in den Ferien... icon_wink.gif

Du meinst wahrscheinlich Mandala Air, die sind wirklich pleite, schade, das war meine bevorzugte Fluggesellschaft.

Ich würde auch einen Weg fliegen und den anderen mit Zug oder Bus zurücklegen.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"schokolade55" schrieb:
Wir sind mit AirMandalay, Air Batavia, Garuda und Air Asia geflogen. Bis auf Batavia waren sie gut, Air Mandalay ist glaube ich seit einem halben Jahr Pleite.


Du bist wohl in Gedanken immer noch in Burma in den Ferien... icon_wink.gif

Du meinst wahrscheinlich Mandala Air, die sind wirklich pleite, schade, das war meine bevorzugte Fluggesellschaft.

Ich würde auch einen Weg fliegen und den anderen mit Zug oder Bus zurücklegen.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 25. 04. 12 [14:46:42]
Verfasst am: 25. 04. 12 [14:46:42]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

im Jogya Village In waren wir auch, nettes Hotel, ein bischen viel Mücken wg. der kleinen "Wassergräben" in der Anlage und Morgens um 4:15 volle Kanne der Muezin. Ich Stand senkrecht im Bett denn die Mosche ist direkt hinter dem Hotel.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

im Jogya Village In waren wir auch, nettes Hotel, ein bischen viel Mücken wg. der kleinen "Wassergräben" in der Anlage und Morgens um 4:15 volle Kanne der Muezin. Ich Stand senkrecht im Bett denn die Mosche ist direkt hinter dem Hotel.

Grüße Bernd

Bernd_SB



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer