Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Bali/Gili Islands im November - Regenzeit?!


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 12. 05. 15 [13:03:39]
Verfasst am: 12. 05. 15 [13:03:39]
graphys
Themenersteller
Dabei seit: 05.01.2011
Beiträge: 13
Hallo zusammen,

wir planen im November dieses Jahr nach Bali/Gilis zu gehen.
Gibt's bzgl. Regenzeit Erfahrungen in diesem Monat?
graphys
Themenersteller
Dabei seit: 05.01.2011
Beiträge: 13
Hallo zusammen,

wir planen im November dieses Jahr nach Bali/Gilis zu gehen.
Gibt's bzgl. Regenzeit Erfahrungen in diesem Monat?
Verfasst am: 12. 05. 15 [13:13:08]
Verfasst am: 12. 05. 15 [13:13:08]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ja, in manchen Jahren regnet es ganz heftig, in anderen Jahren gibt es kaum Regen... icon_redface.gif

Oder etwas genauer, viel genauer geht es leider nicht: Die Regenwahrscheinlichkeit ist deutlich höher als im August, aber auch deutlich kleiner als im Januar.

Es kann auch mal sein, dass gar keine Boote auf die Gilis fahren, das ist aber eher selten, mal geschätzt, etwa fünf Tage pro Jahr.

Wenn du flexibel bist und nicht jeden Tag komplett durchplanen willst, würde ich trotzdem gehen, auch der Regen hat seinen Reiz.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.05.2015 um 13:14.]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ja, in manchen Jahren regnet es ganz heftig, in anderen Jahren gibt es kaum Regen... icon_redface.gif

Oder etwas genauer, viel genauer geht es leider nicht: Die Regenwahrscheinlichkeit ist deutlich höher als im August, aber auch deutlich kleiner als im Januar.

Es kann auch mal sein, dass gar keine Boote auf die Gilis fahren, das ist aber eher selten, mal geschätzt, etwa fünf Tage pro Jahr.

Wenn du flexibel bist und nicht jeden Tag komplett durchplanen willst, würde ich trotzdem gehen, auch der Regen hat seinen Reiz.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.05.2015 um 13:14.]
Verfasst am: 12. 05. 15 [22:46:01]
Verfasst am: 12. 05. 15 [22:46:01]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
"thewanderer" schrieb:
.... auch der Regen hat seinen Reiz.

Auf Bali auf jeden Fall - auf den Gilis ist es aber nur deprimierend!!!
Wir waren 2013 Anfang März auf den Gilis (Gili Trawangan und Gili Air) und hatten leider extrem Pech mit dem Wetter. Jeden Tag ab ca. 12 Uhr Regen ohne Unterlass. An manchen Tagen fuhr kein Boot, das Meer war sehr aufgewühlt - da war nix mit Schorcheln, man konnte kaum ins Wasser.
Bali ist auch mit Regen ok, da kann man viel unternehmen. Ich war inzwischen 4 Mal in bzw. am Ende der Regenzeit dort und vor allem Ubud und Umgebung sind gerade dann sehr reizvoll - aber die Gilis würde ich mir in der Regenzeit kein zweites Mal antun!

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
"thewanderer" schrieb:
.... auch der Regen hat seinen Reiz.

Auf Bali auf jeden Fall - auf den Gilis ist es aber nur deprimierend!!!
Wir waren 2013 Anfang März auf den Gilis (Gili Trawangan und Gili Air) und hatten leider extrem Pech mit dem Wetter. Jeden Tag ab ca. 12 Uhr Regen ohne Unterlass. An manchen Tagen fuhr kein Boot, das Meer war sehr aufgewühlt - da war nix mit Schorcheln, man konnte kaum ins Wasser.
Bali ist auch mit Regen ok, da kann man viel unternehmen. Ich war inzwischen 4 Mal in bzw. am Ende der Regenzeit dort und vor allem Ubud und Umgebung sind gerade dann sehr reizvoll - aber die Gilis würde ich mir in der Regenzeit kein zweites Mal antun!

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 21. 05. 15 [08:05:29]
Verfasst am: 21. 05. 15 [08:05:29]
roamer74
Dabei seit: 23.09.2013
Beiträge: 34
Hallo graphys,

November ist ein guter Monat um auf die Chilis zu gehen.
Natürlich kann es dir wie Tamarind ergehen ist aber eher unwahrscheinlich.
Ich war um die Jahrtausendwende und die Jahre danach oft Wochenlang auf den Gilis zwischen November bis Februar . Natürlich hat es ab und zu gerechnet aber die Schauer waren bis auf einmal von kurzer Dauer. Gili Air ( Air=Wasser), wie der Name schon sagt ist die feuchteste. Das liegt daran , dass diese relativ nahe am "Festland" liegt.
Diese kleinen flachen Koralleninseln sind immer noch das trockenste stück Erde von Lombok.

Viel Spaß
LG
Frank


Mein Körper ist mein Haus.
roamer74
Dabei seit: 23.09.2013
Beiträge: 34
Hallo graphys,

November ist ein guter Monat um auf die Chilis zu gehen.
Natürlich kann es dir wie Tamarind ergehen ist aber eher unwahrscheinlich.
Ich war um die Jahrtausendwende und die Jahre danach oft Wochenlang auf den Gilis zwischen November bis Februar . Natürlich hat es ab und zu gerechnet aber die Schauer waren bis auf einmal von kurzer Dauer. Gili Air ( Air=Wasser), wie der Name schon sagt ist die feuchteste. Das liegt daran , dass diese relativ nahe am "Festland" liegt.
Diese kleinen flachen Koralleninseln sind immer noch das trockenste stück Erde von Lombok.

Viel Spaß
LG
Frank


Mein Körper ist mein Haus.
Verfasst am: 25. 05. 15 [09:00:37]
Verfasst am: 25. 05. 15 [09:00:37]
Topiano
Dabei seit: 15.04.2012
Beiträge: 18
Ich war im vergangenen Ende November für 6 Tage auf Gili Air, nachdem ich mit einer Phinisi von Flores aus in Lombok landete und hatte keinen einzigen Regentag auf Air. Das Wetter war durchweg sonnig bis wenig bewölkt. Auf Lombok um den Rinjani herum grollte und gewitterte es allerdings immer mal recht heftig und dunkle Wolken hielten sich um den Berg. Die Wolkenbildung am Abend zum Sonnenuntergang fand ich auf Gili Air in Richtung Westen gesehen atemberaubend schön. Lediglich mein allerletzte Tag an dem ich mit dem Speedboot in Richtung Bali abfuhr goss es plötzlich für 2 Std. wie aus Eimern, danach war es wieder ok. Ich hatte noch genau die richtige Zeit ohne Regen erwischt, auch auf Flores war nur ein einziger Regentag in den 3 Wochen. Die Leute dort warteten sehnsüchtig auf Regen. Ich hatte wohl großes Glück mit dem Wetter, in anderen Jahren kann es durchaus anders aussehen, man kann das nie mit Sicherheit voraussagen wie das Wetter im November ist.

Topiano
Topiano
Dabei seit: 15.04.2012
Beiträge: 18
Ich war im vergangenen Ende November für 6 Tage auf Gili Air, nachdem ich mit einer Phinisi von Flores aus in Lombok landete und hatte keinen einzigen Regentag auf Air. Das Wetter war durchweg sonnig bis wenig bewölkt. Auf Lombok um den Rinjani herum grollte und gewitterte es allerdings immer mal recht heftig und dunkle Wolken hielten sich um den Berg. Die Wolkenbildung am Abend zum Sonnenuntergang fand ich auf Gili Air in Richtung Westen gesehen atemberaubend schön. Lediglich mein allerletzte Tag an dem ich mit dem Speedboot in Richtung Bali abfuhr goss es plötzlich für 2 Std. wie aus Eimern, danach war es wieder ok. Ich hatte noch genau die richtige Zeit ohne Regen erwischt, auch auf Flores war nur ein einziger Regentag in den 3 Wochen. Die Leute dort warteten sehnsüchtig auf Regen. Ich hatte wohl großes Glück mit dem Wetter, in anderen Jahren kann es durchaus anders aussehen, man kann das nie mit Sicherheit voraussagen wie das Wetter im November ist.

Topiano



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer