Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Bali/Lombok/Java? das richtige? oder doch Vietnam/Thailand?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 05. 06. 11 [11:33:40]
Verfasst am: 05. 06. 11 [11:33:40]
_max_
Themenersteller
Dabei seit: 05.06.2011
Beiträge: 16
Hallo,

ich habe keine Ahnung, was ich tun soll. icon_smile.gif
War Sommer 2009 in Thailand (BKK und Süden, Koh Tao) und fands ziemich gut. Auf Koh Tao war ich in kleinen abgeschiedenen Anlagen mit ganz einfachen Hütten, toller Bucht und gutem Essen. Alles relaxed und relativ günstig.

Ich habe nun wieder einen Flug nach BKK gebucht (Abflug, 8. August) und habe gute 5 Wochen Zeit. Nun bin ich seit einiger Zeit am überlegen, wohin es überhaupt gehen soll, doch kann mich so schwer entscheiden. Es gibt verschiedene Optionen:

1. Bali/Lombok/Gilis
Finde ich sehr interessant doch
a) Bali: angeblich seeehr touristisch... bezieht sich das eher nur auf den Süden oder auch Osten, Norden, Westen?
Ich will unbedingt keinen Massentourismus, aber will viele Reisterassen, Tempel, Vulkan? sehen... der ein oder andere Strand wäre auch nicht schlecht... bzw. Baden ist essentiell, deswegen eigl. unbedingt noch Lombok.

b) eine Tour im Loose klingt sehr gut (von Bangli über Rendang und Selat nach Amed oder so? Angeblich wenig los und wunderschöne Natur mit vielen Reisterassen... ich habe allerdings keinen Führerschein, Problem?

c) Wie ist das Preisniveau eigentlich derzeit? Ich verzichte gerne auf jeglichen „Komfort“ und stelle mir so 5-10 € pro Nacht im DZ vor

d) Lombok: wird ja immer sehr empfohlen, weil wenig Touris und wunderschöne Strände. Aaaber ich habe auf diversen „offiziellen“ Seiten gelesen, dass dort Hochrisikogebiet für Malaria ist... ich weiß einfach nicht, wie ich das einschätzen soll. Ich habe einen Arzt befragt, der hatte keine aktuellen Infos und sagte, mindestens Standby Provylaxe, evtl. sogar vor und während dem Aufenthalt einnehmen. Die Zeit (Ende der Trockenzeit dürfte ja diesbezüglich ganz passabel sein?) Moskitonetz, Autan oä.? für Haut, lange Klamotten, Moskitonetz einsprühen etc. ist eh klar.

e) Gilis: muss man ja fast hin! icon_wink.gif Dazu habe ich gelesen, dass es mittlerweile zig verschieden Firmen gibt, die dort auch Tagestouris aus Bali rüberfahren und die Gilis sowieso schon total touristisch sind, vorallem im August (man findet keine Unterkunft mehr, etc.). Wie sehr ihr das? Ich würde halt die Gilis dann gegen Ende des Urlaubs so um den 7. September oder so besuchen wollen. Gili Meno oder Air? erscheint mir für mich an interessantesten, schöne Strände und ruhig... Party brauch ich nicht. Oder doch Gili Gede im Südwesten?

f) Ist es zeitlich, finanziell, touristisch gesehen sinnvoll nach Java zwecks Vulkanen...? YOKJAKARTA sieht ja auch super schön aus...

2. Vietnam + Thailand
Vietnam reizt mich auch sehr, da dort ja in den kommenden Jahren mit einem rapiden Anstieg des Tourismus zu rechnen ist und man das jetzt noch ausnützen könnte. Allerdings bin ich mir da unsicher wegen dem Wetter und Baden is da wohl zu der Zeit, bzw. generell auch nicht soo der Bringer. Und das ist mir schon sehr wichtig. Insofern wäre dann so ca. 2 Wochen Vietnam und 2 Wochen Südthailand (Ostseite), also halt wieder Koh Tao oder so... naja. icon_smile.gif Insgesamt würde mich das aber nciht so beeindrucken, wie Bali/Lombok/Java denke ich.

3. Nordthailand (Ayuthaya, Sukothai, Chiang Mai)/Laos/Kamdoscha (Angkor Wat...) macht um die Zeit sowieso wenig Sinn oder?

Soviel Text, soviele Fragen... ich hoffe ein paar nette Seelen helfen mir! icon_smile.gif
Danke schonmal!

Grüße!
_max_
Themenersteller
Dabei seit: 05.06.2011
Beiträge: 16
Hallo,

ich habe keine Ahnung, was ich tun soll. icon_smile.gif
War Sommer 2009 in Thailand (BKK und Süden, Koh Tao) und fands ziemich gut. Auf Koh Tao war ich in kleinen abgeschiedenen Anlagen mit ganz einfachen Hütten, toller Bucht und gutem Essen. Alles relaxed und relativ günstig.

Ich habe nun wieder einen Flug nach BKK gebucht (Abflug, 8. August) und habe gute 5 Wochen Zeit. Nun bin ich seit einiger Zeit am überlegen, wohin es überhaupt gehen soll, doch kann mich so schwer entscheiden. Es gibt verschiedene Optionen:

1. Bali/Lombok/Gilis
Finde ich sehr interessant doch
a) Bali: angeblich seeehr touristisch... bezieht sich das eher nur auf den Süden oder auch Osten, Norden, Westen?
Ich will unbedingt keinen Massentourismus, aber will viele Reisterassen, Tempel, Vulkan? sehen... der ein oder andere Strand wäre auch nicht schlecht... bzw. Baden ist essentiell, deswegen eigl. unbedingt noch Lombok.

b) eine Tour im Loose klingt sehr gut (von Bangli über Rendang und Selat nach Amed oder so? Angeblich wenig los und wunderschöne Natur mit vielen Reisterassen... ich habe allerdings keinen Führerschein, Problem?

c) Wie ist das Preisniveau eigentlich derzeit? Ich verzichte gerne auf jeglichen „Komfort“ und stelle mir so 5-10 € pro Nacht im DZ vor

d) Lombok: wird ja immer sehr empfohlen, weil wenig Touris und wunderschöne Strände. Aaaber ich habe auf diversen „offiziellen“ Seiten gelesen, dass dort Hochrisikogebiet für Malaria ist... ich weiß einfach nicht, wie ich das einschätzen soll. Ich habe einen Arzt befragt, der hatte keine aktuellen Infos und sagte, mindestens Standby Provylaxe, evtl. sogar vor und während dem Aufenthalt einnehmen. Die Zeit (Ende der Trockenzeit dürfte ja diesbezüglich ganz passabel sein?) Moskitonetz, Autan oä.? für Haut, lange Klamotten, Moskitonetz einsprühen etc. ist eh klar.

e) Gilis: muss man ja fast hin! icon_wink.gif Dazu habe ich gelesen, dass es mittlerweile zig verschieden Firmen gibt, die dort auch Tagestouris aus Bali rüberfahren und die Gilis sowieso schon total touristisch sind, vorallem im August (man findet keine Unterkunft mehr, etc.). Wie sehr ihr das? Ich würde halt die Gilis dann gegen Ende des Urlaubs so um den 7. September oder so besuchen wollen. Gili Meno oder Air? erscheint mir für mich an interessantesten, schöne Strände und ruhig... Party brauch ich nicht. Oder doch Gili Gede im Südwesten?

f) Ist es zeitlich, finanziell, touristisch gesehen sinnvoll nach Java zwecks Vulkanen...? YOKJAKARTA sieht ja auch super schön aus...

2. Vietnam + Thailand
Vietnam reizt mich auch sehr, da dort ja in den kommenden Jahren mit einem rapiden Anstieg des Tourismus zu rechnen ist und man das jetzt noch ausnützen könnte. Allerdings bin ich mir da unsicher wegen dem Wetter und Baden is da wohl zu der Zeit, bzw. generell auch nicht soo der Bringer. Und das ist mir schon sehr wichtig. Insofern wäre dann so ca. 2 Wochen Vietnam und 2 Wochen Südthailand (Ostseite), also halt wieder Koh Tao oder so... naja. icon_smile.gif Insgesamt würde mich das aber nciht so beeindrucken, wie Bali/Lombok/Java denke ich.

3. Nordthailand (Ayuthaya, Sukothai, Chiang Mai)/Laos/Kamdoscha (Angkor Wat...) macht um die Zeit sowieso wenig Sinn oder?

Soviel Text, soviele Fragen... ich hoffe ein paar nette Seelen helfen mir! icon_smile.gif
Danke schonmal!

Grüße!
Verfasst am: 05. 06. 11 [13:23:19]
Verfasst am: 05. 06. 11 [13:23:19]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Max,
ein paar Antworten in Kurzfassung.
1.a)Bali ist ziemlich touristisch, aber noch immer schön. Java auch.
1.c)10 Euro Übernachtung sind machbar
1.e) Gili`s August = Hauptreisezeit, 10 Euro fraglich
1.f) Yogya und das Umland sind eine Reise wert

2.Vietnam ist wesentlich teurer, Nordthailand ist gut.

3.Laos und Kambodscha sehr gute Wahl.

Gruss Schokolade
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Max,
ein paar Antworten in Kurzfassung.
1.a)Bali ist ziemlich touristisch, aber noch immer schön. Java auch.
1.c)10 Euro Übernachtung sind machbar
1.e) Gili`s August = Hauptreisezeit, 10 Euro fraglich
1.f) Yogya und das Umland sind eine Reise wert

2.Vietnam ist wesentlich teurer, Nordthailand ist gut.

3.Laos und Kambodscha sehr gute Wahl.

Gruss Schokolade
Verfasst am: 05. 06. 11 [18:34:42]
Verfasst am: 05. 06. 11 [18:34:42]
pernille
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 49
Hallo Max,

meine Empfehlung(und ich kenne all deine potientiellen Ziele): Mach´das Ding mit Java/Bali/Lombok und Gilis ! Du wirst - speziell im August - den Anzeichen von Massentourismus zwar nicht entkommen, dennoch ist es immer noch sehr schön überall dort und August ist die denkbar beste Zeit (wettertechnisch), um dorthin zu reisen. Es ist Hochsaison dann, insofern wage ich zu bezweifeln, dass du mit deiner 5-10-EUR-Vorstellung durch kommst.

Zu deinen Bedenken im einzelnen: Ja, Bali ist besonders im Süden und Südosten massentourismus-geplagt. Heuere dir einen Fahrer an und mache Touren ins Inselinnere und du hast alles: Tempel, Reisterrassen und Vulkane.

Ja, Lombok hat schöne Strände und man kann sich natürlich mit viel Pech eine Malaria einfangen (aber das kann man in Kambodscha auch). Ich habe Lombok ohne jegliche Malaria-Prophylaxe und ohne stand-by im August überlebt, einen Grund zur Panik gibt es nicht.

Ja, die Gilis sind sehr, sehr schön, aber klein und somit sind die Unterkünfte begrenzt, man sollte vorreservieren und sich von der 5-10-EUR-Vorstellung verabschieden. Strände sind ein Traum, lohnt sich also sehr ! Mir hat´s auch sehr gut auf Gili Trawangan gefallen...

Ja, Yogyakarta lohnt sich auch. Nicht nur wegen der Vulkane, sondern besonders wegen Borobodur und Prambanan, auch sonst eine tolle Stadt. Würde ich bei 5 Wochen Zeit auf jeden Fall einbauen.

Vietnam ist neben Indonesien mein Lieblingsland in SOA, aber der rapide Anstieg des Tourismus ist schon jetzt Realität. Die Tour entlang der Küste von Nord nach Süd oder umgekehrt ist bereits heute touristische "Rennstrecke", da braucht man sich nichts vorzumachen. Strände in Vietnam sind meistens nur durchschnittlich und es ist schnorchel-bzw. tauch-technisch nicht so dolle.

Nordthailand, Laos und Kambodscha sind supertoll, allesamt, nur ist August nicht ideal, da fährt man besser von November bis Februar hin. Und Strand/Baden kannst du natürlich knicken. Und dafür dann schon wieder nach Ko Tao oder so ??? Hmm.

Also, wenn es dir in Südthailand generell gefallen hat und du dort mit dem vorhandenen Tourismus leben konntest, wirst du das auf Java/Bali/Lombok/Gilis auch können.

Ich war kürzlich erstmals auf Sumatra, wovon ich schwerstens beeindruckt und begeistert bin ! Da zieht´s absolut nicht die Massen hin, es gibt viel zu sehen und zu unternehmen, bestimmt auch tolle Strände (das war jetzt nicht mein Ding, aber Pulau Weh soll toll sein und in West-Sumatra soll´s da auch so ein paar Dinger geben), es ist spottbillig und sehr freundlich. August auch ideale Reisezeit. Vielleicht eine neue Idee, ein neuer Gedanke ???

Viel Spass bei der Entscheidungsfindung !

Sabine
pernille
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 49
Hallo Max,

meine Empfehlung(und ich kenne all deine potientiellen Ziele): Mach´das Ding mit Java/Bali/Lombok und Gilis ! Du wirst - speziell im August - den Anzeichen von Massentourismus zwar nicht entkommen, dennoch ist es immer noch sehr schön überall dort und August ist die denkbar beste Zeit (wettertechnisch), um dorthin zu reisen. Es ist Hochsaison dann, insofern wage ich zu bezweifeln, dass du mit deiner 5-10-EUR-Vorstellung durch kommst.

Zu deinen Bedenken im einzelnen: Ja, Bali ist besonders im Süden und Südosten massentourismus-geplagt. Heuere dir einen Fahrer an und mache Touren ins Inselinnere und du hast alles: Tempel, Reisterrassen und Vulkane.

Ja, Lombok hat schöne Strände und man kann sich natürlich mit viel Pech eine Malaria einfangen (aber das kann man in Kambodscha auch). Ich habe Lombok ohne jegliche Malaria-Prophylaxe und ohne stand-by im August überlebt, einen Grund zur Panik gibt es nicht.

Ja, die Gilis sind sehr, sehr schön, aber klein und somit sind die Unterkünfte begrenzt, man sollte vorreservieren und sich von der 5-10-EUR-Vorstellung verabschieden. Strände sind ein Traum, lohnt sich also sehr ! Mir hat´s auch sehr gut auf Gili Trawangan gefallen...

Ja, Yogyakarta lohnt sich auch. Nicht nur wegen der Vulkane, sondern besonders wegen Borobodur und Prambanan, auch sonst eine tolle Stadt. Würde ich bei 5 Wochen Zeit auf jeden Fall einbauen.

Vietnam ist neben Indonesien mein Lieblingsland in SOA, aber der rapide Anstieg des Tourismus ist schon jetzt Realität. Die Tour entlang der Küste von Nord nach Süd oder umgekehrt ist bereits heute touristische "Rennstrecke", da braucht man sich nichts vorzumachen. Strände in Vietnam sind meistens nur durchschnittlich und es ist schnorchel-bzw. tauch-technisch nicht so dolle.

Nordthailand, Laos und Kambodscha sind supertoll, allesamt, nur ist August nicht ideal, da fährt man besser von November bis Februar hin. Und Strand/Baden kannst du natürlich knicken. Und dafür dann schon wieder nach Ko Tao oder so ??? Hmm.

Also, wenn es dir in Südthailand generell gefallen hat und du dort mit dem vorhandenen Tourismus leben konntest, wirst du das auf Java/Bali/Lombok/Gilis auch können.

Ich war kürzlich erstmals auf Sumatra, wovon ich schwerstens beeindruckt und begeistert bin ! Da zieht´s absolut nicht die Massen hin, es gibt viel zu sehen und zu unternehmen, bestimmt auch tolle Strände (das war jetzt nicht mein Ding, aber Pulau Weh soll toll sein und in West-Sumatra soll´s da auch so ein paar Dinger geben), es ist spottbillig und sehr freundlich. August auch ideale Reisezeit. Vielleicht eine neue Idee, ein neuer Gedanke ???

Viel Spass bei der Entscheidungsfindung !

Sabine
Verfasst am: 06. 06. 11 [00:22:47]
Verfasst am: 06. 06. 11 [00:22:47]
Gustl
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
hallo,

sorry wenn ich da mal a frage zwischen rein dränge.

wie is es denn wettertechnisch im februar, also ich bin regenerprobt (war dieses jahr auf samui im jan. bis märz).

aber ist es generell dort möglich urlaub zu machen und sich auch mal ohne regen an den strand zu klatschen.

danke
Gustl
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
hallo,

sorry wenn ich da mal a frage zwischen rein dränge.

wie is es denn wettertechnisch im februar, also ich bin regenerprobt (war dieses jahr auf samui im jan. bis märz).

aber ist es generell dort möglich urlaub zu machen und sich auch mal ohne regen an den strand zu klatschen.

danke
Verfasst am: 06. 06. 11 [12:30:49]
Verfasst am: 06. 06. 11 [12:30:49]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Gustl,
welche Ecke meinst du eigentlich.
Meine Erfahrung für Februar, März und April:
Nord-Thailand, Laos, Kambodscha 2 Regentag in LP
Malaysia und Indonesien (Java,Bali) 1 Regetag in Yogya
Thailand und West Malaysia 0 Regentage
Vietnam 1 Regentag in Hue
Während wir dieses Jahr in PhnomPenh nass vor dem vielen schwitzen waren, warst du nass vor dem vielen Regen. Das Wetter ist nicht mehr so verhersehbar, wie es mal war.
Gruss Schokolade




[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 06.06.2011 um 12:35.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Gustl,
welche Ecke meinst du eigentlich.
Meine Erfahrung für Februar, März und April:
Nord-Thailand, Laos, Kambodscha 2 Regentag in LP
Malaysia und Indonesien (Java,Bali) 1 Regetag in Yogya
Thailand und West Malaysia 0 Regentage
Vietnam 1 Regentag in Hue
Während wir dieses Jahr in PhnomPenh nass vor dem vielen schwitzen waren, warst du nass vor dem vielen Regen. Das Wetter ist nicht mehr so verhersehbar, wie es mal war.
Gruss Schokolade




[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 06.06.2011 um 12:35.]
Verfasst am: 06. 06. 11 [22:36:51]
Verfasst am: 06. 06. 11 [22:36:51]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Das meiste wurde ja schon beantwortet, nur noch zwei Punkte:

"_max_" schrieb:
ich habe allerdings keinen Führerschein, Problem?


Kein Problem, es gibt auf Bali öffentliche Verkehrsmittel, allerdings immer weniger, weil es keine grosse Nachfrage mehr gibt. Wenn du dort die Anzahl der Mopeds siehst, dann weisst du warum.

Ansonsten kannst du überall Autos mit Fahrer mieten.

"_max_" schrieb:
Lombok: ...Aaaber ich habe auf diversen „offiziellen“ Seiten gelesen, dass dort Hochrisikogebiet für Malaria ist...


Lombok ist kein Hochrisikogebiet, allerdings ist die Gefahr für Malaria schon höher als in Bali. Ich wurde (grob geschätzt icon_wink.gif ) auf Lombok etwa 8000 Mal von Moskitos gestochen und habe dabei keine Malaria erwischt. In der Trockenzeit im August ist das Risiko nochmals deutlich kleiner.

@ Gustl:

Februar ist genau mitten in der Regenzeit, aber in den letzten Jahren hat sich das Wetter nicht so oft an die Statistik gehalten. Es ist alles möglich, täglich ein heftiger Tropenschauer von etwa einer Stunde (das wäre der Normalfall), eine Woche Regen nonstop oder auch mal eine ganze Woche ohne Regen.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Das meiste wurde ja schon beantwortet, nur noch zwei Punkte:

"_max_" schrieb:
ich habe allerdings keinen Führerschein, Problem?


Kein Problem, es gibt auf Bali öffentliche Verkehrsmittel, allerdings immer weniger, weil es keine grosse Nachfrage mehr gibt. Wenn du dort die Anzahl der Mopeds siehst, dann weisst du warum.

Ansonsten kannst du überall Autos mit Fahrer mieten.

"_max_" schrieb:
Lombok: ...Aaaber ich habe auf diversen „offiziellen“ Seiten gelesen, dass dort Hochrisikogebiet für Malaria ist...


Lombok ist kein Hochrisikogebiet, allerdings ist die Gefahr für Malaria schon höher als in Bali. Ich wurde (grob geschätzt icon_wink.gif ) auf Lombok etwa 8000 Mal von Moskitos gestochen und habe dabei keine Malaria erwischt. In der Trockenzeit im August ist das Risiko nochmals deutlich kleiner.

@ Gustl:

Februar ist genau mitten in der Regenzeit, aber in den letzten Jahren hat sich das Wetter nicht so oft an die Statistik gehalten. Es ist alles möglich, täglich ein heftiger Tropenschauer von etwa einer Stunde (das wäre der Normalfall), eine Woche Regen nonstop oder auch mal eine ganze Woche ohne Regen.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 07. 06. 11 [14:27:16]
Verfasst am: 07. 06. 11 [14:27:16]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ja das liebe Wetter. Im Frühjahr ist es normalerweise auf der Nordhalbkugel besser weil in Thailand der Monsun und dmait die Regenzeit erst mitte April startet und dann bis Ende November geht. Wäre ich dieses Frühjahr wie sonst nach Thailand gefahren wäre es mir wohl wie Gustl gegangen, hätte auch Pech gehabt. Für die Zeit von April bis November ist dann normalerweise Indonesien besser was die Regenzeit angeht wobei es dort noch dieverse Zwischenregenzeiten gibt. Letztes Jahr, Anfang November, in Makkasar hat es auch geschüttet wie aus Kübeln und zwar 2 Tage am Stück. Aber Irgendwann beruhigt sich das Wetter auch wieder. Ansonsten Java Bali Lombok halte ich auch für eine gute Wahl, denn zu sehen gibt es reichlich. Habe gerade Urlaub im Oktober November genommen und der Fieger landet auf Bali und wir fliegen von Lombok wieder ab. Dazwischen werden wir wohl noch nach Flores gehen.

In dem Sinne

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ja das liebe Wetter. Im Frühjahr ist es normalerweise auf der Nordhalbkugel besser weil in Thailand der Monsun und dmait die Regenzeit erst mitte April startet und dann bis Ende November geht. Wäre ich dieses Frühjahr wie sonst nach Thailand gefahren wäre es mir wohl wie Gustl gegangen, hätte auch Pech gehabt. Für die Zeit von April bis November ist dann normalerweise Indonesien besser was die Regenzeit angeht wobei es dort noch dieverse Zwischenregenzeiten gibt. Letztes Jahr, Anfang November, in Makkasar hat es auch geschüttet wie aus Kübeln und zwar 2 Tage am Stück. Aber Irgendwann beruhigt sich das Wetter auch wieder. Ansonsten Java Bali Lombok halte ich auch für eine gute Wahl, denn zu sehen gibt es reichlich. Habe gerade Urlaub im Oktober November genommen und der Fieger landet auf Bali und wir fliegen von Lombok wieder ab. Dazwischen werden wir wohl noch nach Flores gehen.

In dem Sinne

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 11. 06. 11 [12:22:02]
Verfasst am: 11. 06. 11 [12:22:02]
_max_
Themenersteller
Dabei seit: 05.06.2011
Beiträge: 16
Ich danke euch sehr für eure ausführlichen Antworten! icon_smile.gif
Ihr habt mir sehr geholfen!

Das Reiseziel ist jetzt viel klarer und ich frei mich riesig auf Indonesien. Ich werde jetzt noch ein bisschen genauer überlegen welche Route und falls ich noch fragen habe hier nochmal schreiben.

Eine Idee war jetzt:
Bangkok - Jakarta - per Zug nach Yogjakarta - nach Surabaya - per Flug nach Denpasar - per Schiff nach Lombok/Gilis und über Denpasar zurück nach Bangkok.

Das muss ich jetzt mal durchkalkulieren.

Viele Grüße,
max
_max_
Themenersteller
Dabei seit: 05.06.2011
Beiträge: 16
Ich danke euch sehr für eure ausführlichen Antworten! icon_smile.gif
Ihr habt mir sehr geholfen!

Das Reiseziel ist jetzt viel klarer und ich frei mich riesig auf Indonesien. Ich werde jetzt noch ein bisschen genauer überlegen welche Route und falls ich noch fragen habe hier nochmal schreiben.

Eine Idee war jetzt:
Bangkok - Jakarta - per Zug nach Yogjakarta - nach Surabaya - per Flug nach Denpasar - per Schiff nach Lombok/Gilis und über Denpasar zurück nach Bangkok.

Das muss ich jetzt mal durchkalkulieren.

Viele Grüße,
max
Verfasst am: 12. 06. 11 [10:35:34]
Verfasst am: 12. 06. 11 [10:35:34]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"_max_" schrieb:

Eine Idee war jetzt:
Bangkok - Jakarta - per Zug nach Yogjakarta - nach Surabaya - per Flug nach Denpasar - per Schiff nach Lombok/Gilis und über Denpasar zurück nach Bangkok.


Das sieht doch schon recht gut aus. Falls die Zeit knapp ist, kannst du dir den Moloch Jakarta auch sparen und direkt nach Yogyakarta fliegen, das geht allerdings nicht nonstop ab Bangkok, sondern über Jakarta oder KL.

Dadurch gibt es etwas mehr Zeit zwischen Surabaya und Bali, dann könnt ihr das mit Zug oder Bus machen und noch einen der Vulkane mitnehmen, z.B. den Bromo.

Falls ihr dann merkt, dass ihr deutlich langsamer reist als geplant, könnt ihr euch am Schluss zwischen Bali und Lombok entscheiden.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"_max_" schrieb:

Eine Idee war jetzt:
Bangkok - Jakarta - per Zug nach Yogjakarta - nach Surabaya - per Flug nach Denpasar - per Schiff nach Lombok/Gilis und über Denpasar zurück nach Bangkok.


Das sieht doch schon recht gut aus. Falls die Zeit knapp ist, kannst du dir den Moloch Jakarta auch sparen und direkt nach Yogyakarta fliegen, das geht allerdings nicht nonstop ab Bangkok, sondern über Jakarta oder KL.

Dadurch gibt es etwas mehr Zeit zwischen Surabaya und Bali, dann könnt ihr das mit Zug oder Bus machen und noch einen der Vulkane mitnehmen, z.B. den Bromo.

Falls ihr dann merkt, dass ihr deutlich langsamer reist als geplant, könnt ihr euch am Schluss zwischen Bali und Lombok entscheiden.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 16. 06. 11 [22:00:03]
Verfasst am: 16. 06. 11 [22:00:03]
nepomuc
Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 5
Wir haben eben eine ganz ähnlich Tour gemacht. Allerdings sind wir von surabaya direkt nach Lombok geflogen. So Spart man sich die doch recht lange strecke über land und Wasser einmal und der Flug kostet unter 40 Euro, selbst wenn man ihn erst zwei Tage vor Abflug bucht. Bali, dort v.a. Ubud haben wir dann am Schluss gemacht.
nepomuc
Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 5
Wir haben eben eine ganz ähnlich Tour gemacht. Allerdings sind wir von surabaya direkt nach Lombok geflogen. So Spart man sich die doch recht lange strecke über land und Wasser einmal und der Flug kostet unter 40 Euro, selbst wenn man ihn erst zwei Tage vor Abflug bucht. Bali, dort v.a. Ubud haben wir dann am Schluss gemacht.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer