Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 27. 06. 11 [15:02:39]
|
Verfasst am: 27. 06. 11 [15:02:39]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
so eine Trip habe ich auch schon gemacht da sind 5 Wochen gerade so ausreichend. Jakarta und die Gilis vor Sengiggi würde ich mir schenken. Oder hast du ein bestimmtes Interesse warum gerade auf diese Gilis? Denn dort ist es relativ teuer die Unterwasserwelt ist zum großen Teil kaput. Jogya lohnt auf jeden Fall min. 3..5 Tage, da denke ich noch immer gerne daran zurück, morgens auf dem Borobudur, der Prambanan Tempel der Sultanspalast in der Stadt sind nur einige high lights.
Solltest du den Bromo in Betracht ziehen dann kannst du gleich nach Bali mit der Fähre übersetzten. Der Norden, Nordosten und Osten ist nicht so touristisch verseucht wie der Süden. Die Strände konnen sich mir denen auf Lombok allerdings nicht messen. Ansonsten kann man auch gleich von Yogya aus fliegen.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
so eine Trip habe ich auch schon gemacht da sind 5 Wochen gerade so ausreichend. Jakarta und die Gilis vor Sengiggi würde ich mir schenken. Oder hast du ein bestimmtes Interesse warum gerade auf diese Gilis? Denn dort ist es relativ teuer die Unterwasserwelt ist zum großen Teil kaput. Jogya lohnt auf jeden Fall min. 3..5 Tage, da denke ich noch immer gerne daran zurück, morgens auf dem Borobudur, der Prambanan Tempel der Sultanspalast in der Stadt sind nur einige high lights.
Solltest du den Bromo in Betracht ziehen dann kannst du gleich nach Bali mit der Fähre übersetzten. Der Norden, Nordosten und Osten ist nicht so touristisch verseucht wie der Süden. Die Strände konnen sich mir denen auf Lombok allerdings nicht messen. Ansonsten kann man auch gleich von Yogya aus fliegen.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 15. 07. 11 [01:47:20]
|
Verfasst am: 15. 07. 11 [01:47:20]
|
_max_
Themenersteller
Dabei seit: 05.06.2011
Beiträge: 16
|
Danke euch! 
Hatte jetzt nen Monat kein Internet, deswegen jetzt erst wieder eine Antwort.
Ich bin mir mittlerweile unsicher, ob das nicht zuviel ist für 5 Wochen. Ich bin eh ein eher langsamer Reiser und bleib auch gerne mal länger an einem Ort... vorallem in Lombok am Strand würd ich gerne mindestens 5 Tage (eher mehr) bleiben.
Der Flug von BKK nach JAK ist wesentlich günstiger (107 €) als von BKK nach Yogyakarta (258 € oder so). Deswegen KURZstopp in JAK und so schnell wie möglich mit dem Zug nach Yogya. Dann keine Ahnung... Flugpreise: YOG - Denpasar 104 €, Suravaya - Denpasar 72 € ca. (+Bahnfahrt nach Surabaya)
Dann Zeit auf Bali... Lovina... Amed... Padang
Bai-Lombok... dort in den Norden ODER in den Süden Richtung Sekotong (Gili Gede oä., statt Gili Meno)... zurück nach Denpasar und von dort direkt nach BKK... vermutlich echt zuviel für gute 5 Wochen.
Was meint ihr?
Ich hab vorhin auch von den "green canyons" auf Java gelesen und Bilder gesehen. Das sah auch atemberaubend aus, dieser Canyon im Dschungel... war da schonmal jemand von euch?
Für ein paar Unterkunftstips mit Kontakt (unteres Preissegment; auch gerne per pn an mich!) wäre
ich sehr dankbar. Einfach, falls man nix tolles findet oder keine Lust zum suchen hat, ein paar Nummern hat.
Preislich sind 120.000-150.000 gut, kann aber wenns richtig schön is auch mal mehr sein. Ob ich damt wohl durchkomme... Hab gelesen im August/September solls ziemlich teuer sein in Indonesien. :/
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.07.2011 um 01:49.]
|
_max_
Themenersteller
Dabei seit: 05.06.2011
Beiträge: 16
|
Danke euch! 
Hatte jetzt nen Monat kein Internet, deswegen jetzt erst wieder eine Antwort.
Ich bin mir mittlerweile unsicher, ob das nicht zuviel ist für 5 Wochen. Ich bin eh ein eher langsamer Reiser und bleib auch gerne mal länger an einem Ort... vorallem in Lombok am Strand würd ich gerne mindestens 5 Tage (eher mehr) bleiben.
Der Flug von BKK nach JAK ist wesentlich günstiger (107 €) als von BKK nach Yogyakarta (258 € oder so). Deswegen KURZstopp in JAK und so schnell wie möglich mit dem Zug nach Yogya. Dann keine Ahnung... Flugpreise: YOG - Denpasar 104 €, Suravaya - Denpasar 72 € ca. (+Bahnfahrt nach Surabaya)
Dann Zeit auf Bali... Lovina... Amed... Padang
Bai-Lombok... dort in den Norden ODER in den Süden Richtung Sekotong (Gili Gede oä., statt Gili Meno)... zurück nach Denpasar und von dort direkt nach BKK... vermutlich echt zuviel für gute 5 Wochen.
Was meint ihr?
Ich hab vorhin auch von den "green canyons" auf Java gelesen und Bilder gesehen. Das sah auch atemberaubend aus, dieser Canyon im Dschungel... war da schonmal jemand von euch?
Für ein paar Unterkunftstips mit Kontakt (unteres Preissegment; auch gerne per pn an mich!) wäre
ich sehr dankbar. Einfach, falls man nix tolles findet oder keine Lust zum suchen hat, ein paar Nummern hat.
Preislich sind 120.000-150.000 gut, kann aber wenns richtig schön is auch mal mehr sein. Ob ich damt wohl durchkomme... Hab gelesen im August/September solls ziemlich teuer sein in Indonesien. :/
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.07.2011 um 01:49.]
|
Verfasst am: 15. 07. 11 [11:09:12]
|
Verfasst am: 15. 07. 11 [11:09:12]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Auf die Flugpreise würde ich nicht zuviel Wert legen, die ändern sowieso ständig. Was heute noch teurer ist, kann morgen schon billiger sein. Entscheidend ist der Preis zum Zeitpunkt der Buchung.
Von den Green Canyons habe ich noch nie etwas gehört. Könnte vielleicht in den Nationalparks ganz im Westen oder ganz im Osten von Java sein.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Auf die Flugpreise würde ich nicht zuviel Wert legen, die ändern sowieso ständig. Was heute noch teurer ist, kann morgen schon billiger sein. Entscheidend ist der Preis zum Zeitpunkt der Buchung.
Von den Green Canyons habe ich noch nie etwas gehört. Könnte vielleicht in den Nationalparks ganz im Westen oder ganz im Osten von Java sein.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 15. 07. 11 [12:16:42]
|
Verfasst am: 15. 07. 11 [12:16:42]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
also Indonesien ist für Euopäer ja sehr günstig. SUB dürfte bei Flügen immer etwas günstiger sein als Yogya weil es mehr Flüge nach DPS gibt. Aber von Yogya nach Sub gehst du ja auch nicht zu Fuß oder? Die wenigsten Fluggesellschaften in Indonesien lassen sich von hier aus buchen auch wenn es manchmal so aussieht, max. reservieren. Ich werde auch in drei Monaten auf Bali und Lombok sein u.a. auch in Sekotong. Wir waren auch mal in 5 Wochen auf Java Bali und Lombok. Dann ist das Programm aber schon recht stramm und wir waren zuvor schon wttliche male auf Bali und auch schon auf Lombok d.H. wir kannten uns dort aus.
Grüße Bernd
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 15.07.2011 um 13:40.]
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
also Indonesien ist für Euopäer ja sehr günstig. SUB dürfte bei Flügen immer etwas günstiger sein als Yogya weil es mehr Flüge nach DPS gibt. Aber von Yogya nach Sub gehst du ja auch nicht zu Fuß oder? Die wenigsten Fluggesellschaften in Indonesien lassen sich von hier aus buchen auch wenn es manchmal so aussieht, max. reservieren. Ich werde auch in drei Monaten auf Bali und Lombok sein u.a. auch in Sekotong. Wir waren auch mal in 5 Wochen auf Java Bali und Lombok. Dann ist das Programm aber schon recht stramm und wir waren zuvor schon wttliche male auf Bali und auch schon auf Lombok d.H. wir kannten uns dort aus.
Grüße Bernd
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 15.07.2011 um 13:40.]
Bernd_SB
|
Verfasst am: 15. 07. 11 [13:59:01]
|
Verfasst am: 15. 07. 11 [13:59:01]
|
_max_
Themenersteller
Dabei seit: 05.06.2011
Beiträge: 16
|
"thewanderer" schrieb:
Auf die Flugpreise würde ich nicht zuviel Wert legen, die ändern sowieso ständig. Was heute noch teurer ist, kann morgen schon billiger sein. Entscheidend ist der Preis zum Zeitpunkt der Buchung.
Von den Green Canyons habe ich noch nie etwas gehört. Könnte vielleicht in den Nationalparks ganz im Westen oder ganz im Osten von Java sein.
Gruss
thewanderer
Ich wollte die Flüge schon demnächst von Deutschland aus buchen, weil eben zu dieser Zeit soviel los sein soll in Indonesien. Und günstiger werden sie eher nciht werden oder?
Die Green Canyons scheinen in der Nähe von Pangandaran zu sein, westlich von Yogyakarta. Sehr faszinierend, das würde ich zu gerne mit einbauen.
|
_max_
Themenersteller
Dabei seit: 05.06.2011
Beiträge: 16
|
"thewanderer" schrieb:
Auf die Flugpreise würde ich nicht zuviel Wert legen, die ändern sowieso ständig. Was heute noch teurer ist, kann morgen schon billiger sein. Entscheidend ist der Preis zum Zeitpunkt der Buchung.
Von den Green Canyons habe ich noch nie etwas gehört. Könnte vielleicht in den Nationalparks ganz im Westen oder ganz im Osten von Java sein.
Gruss
thewanderer
Ich wollte die Flüge schon demnächst von Deutschland aus buchen, weil eben zu dieser Zeit soviel los sein soll in Indonesien. Und günstiger werden sie eher nciht werden oder?
Die Green Canyons scheinen in der Nähe von Pangandaran zu sein, westlich von Yogyakarta. Sehr faszinierend, das würde ich zu gerne mit einbauen.
|
Verfasst am: 15. 07. 11 [14:02:56]
|
Verfasst am: 15. 07. 11 [14:02:56]
|
_max_
Themenersteller
Dabei seit: 05.06.2011
Beiträge: 16
|
"Bernd_SB" schrieb:
Hallo,
also Indonesien ist für Euopäer ja sehr günstig. SUB dürfte bei Flügen immer etwas günstiger sein als Yogya weil es mehr Flüge nach DPS gibt. Aber von Yogya nach Sub gehst du ja auch nicht zu Fuß oder? Die wenigsten Fluggesellschaften in Indonesien lassen sich von hier aus buchen auch wenn es manchmal so aussieht, max. reservieren. Ich werde auch in drei Monaten auf Bali und Lombok sein u.a. auch in Sekotong. Wir waren auch mal in 5 Wochen auf Java Bali und Lombok. Dann ist das Programm aber schon recht stramm und wir waren zuvor schon wttliche male auf Bali und auch schon auf Lombok d.H. wir kannten uns dort aus.
Grüße Bernd
Ist ja interessant, nur reservieren. Is das dnan mit Anzahlung oder wie ist die Reservierung zu verstehen?
Hmmm, es ist so schwierig die Tour jetzt zu verkleinern. Ich will alles sehen! Also Lombok solls auf jeden Fall sein, ich brauch einfach Sonne, Strand, Meer und einfach nur ausruhen und Bücher lesen. Jetzt ist die Frage, eher Java oder Bali... Hmmm.
Grüße,
Max
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 15.07.2011 um 14:04.]
|
_max_
Themenersteller
Dabei seit: 05.06.2011
Beiträge: 16
|
"Bernd_SB" schrieb:
Hallo,
also Indonesien ist für Euopäer ja sehr günstig. SUB dürfte bei Flügen immer etwas günstiger sein als Yogya weil es mehr Flüge nach DPS gibt. Aber von Yogya nach Sub gehst du ja auch nicht zu Fuß oder? Die wenigsten Fluggesellschaften in Indonesien lassen sich von hier aus buchen auch wenn es manchmal so aussieht, max. reservieren. Ich werde auch in drei Monaten auf Bali und Lombok sein u.a. auch in Sekotong. Wir waren auch mal in 5 Wochen auf Java Bali und Lombok. Dann ist das Programm aber schon recht stramm und wir waren zuvor schon wttliche male auf Bali und auch schon auf Lombok d.H. wir kannten uns dort aus.
Grüße Bernd
Ist ja interessant, nur reservieren. Is das dnan mit Anzahlung oder wie ist die Reservierung zu verstehen?
Hmmm, es ist so schwierig die Tour jetzt zu verkleinern. Ich will alles sehen! Also Lombok solls auf jeden Fall sein, ich brauch einfach Sonne, Strand, Meer und einfach nur ausruhen und Bücher lesen. Jetzt ist die Frage, eher Java oder Bali... Hmmm.
Grüße,
Max
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 15.07.2011 um 14:04.]
|
Verfasst am: 15. 07. 11 [16:36:53]
|
Verfasst am: 15. 07. 11 [16:36:53]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"_max_" schrieb:
Ich wollte die Flüge schon demnächst von Deutschland aus buchen, weil eben zu dieser Zeit soviel los sein soll in Indonesien. Und günstiger werden sie eher nciht werden oder?
Die Inlandflüge kannst du auch kurzfristig in Indonesien buchen, da gibt es fast immer noch Plätze, auch kurz vor Abflug, meistens teurer, aber nicht immer. Sehr schwierig wird es zum Ende des Ramadan, also etwa Ende August, dann würde ich auf jeden Fall im voraus buchen, ausser wenn es entgegen der Hauptreiserichtung ist (von Bali nach Jakarta kann man dann für ein Butterbrot fliegen).
Aber dein Problem ist ja der Flug von Bangkok nach Indonesien, den würde ich schon so rasch wie möglich buchen.
"_max_" schrieb: Die Green Canyons scheinen in der Nähe von Pangandaran zu sein, westlich von Yogyakarta. Sehr faszinierend, das würde ich zu gerne mit einbauen.
Okay, Pangandaran soll ganz nett sein, ich war noch nie dort. Das wird dann deine Strecke verlängern. Du müsstest deine Fahrt von Jakarta nach Yogyakarta in Bandung, Tasikmalaya oder Garut unterbrechen (habe gerade keine Karte zur Hand), von dort mit Bus nach Pangandaran und dann zurück nach Purwokerto. Der Küste entlang nach Yogyakarta geht es nicht.
"_max_" schrieb:
Ist ja interessant, nur reservieren. Is das dnan mit Anzahlung oder wie ist die Reservierung zu verstehen?
Bei den "normalen" Fluggesellschaften kannst du reservieren ohne gleich das Ticket auszustellen. Es gibt dann eine Zeitlimite, solange bleibt die Reservation im System, ohne dass ein Ticket gekauft wird.
Bei den Airlines, wo das Kaufen nicht aus Europa möglich ist, wird wahrscheinlich auch das nicht möglich sein.
Welches Reisebüro reserviert dir schon einen Flug, wenn sie wissen, dass du das Ticket gar nicht dort kaufen kannst.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"_max_" schrieb:
Ich wollte die Flüge schon demnächst von Deutschland aus buchen, weil eben zu dieser Zeit soviel los sein soll in Indonesien. Und günstiger werden sie eher nciht werden oder?
Die Inlandflüge kannst du auch kurzfristig in Indonesien buchen, da gibt es fast immer noch Plätze, auch kurz vor Abflug, meistens teurer, aber nicht immer. Sehr schwierig wird es zum Ende des Ramadan, also etwa Ende August, dann würde ich auf jeden Fall im voraus buchen, ausser wenn es entgegen der Hauptreiserichtung ist (von Bali nach Jakarta kann man dann für ein Butterbrot fliegen).
Aber dein Problem ist ja der Flug von Bangkok nach Indonesien, den würde ich schon so rasch wie möglich buchen.
"_max_" schrieb: Die Green Canyons scheinen in der Nähe von Pangandaran zu sein, westlich von Yogyakarta. Sehr faszinierend, das würde ich zu gerne mit einbauen.
Okay, Pangandaran soll ganz nett sein, ich war noch nie dort. Das wird dann deine Strecke verlängern. Du müsstest deine Fahrt von Jakarta nach Yogyakarta in Bandung, Tasikmalaya oder Garut unterbrechen (habe gerade keine Karte zur Hand), von dort mit Bus nach Pangandaran und dann zurück nach Purwokerto. Der Küste entlang nach Yogyakarta geht es nicht.
"_max_" schrieb:
Ist ja interessant, nur reservieren. Is das dnan mit Anzahlung oder wie ist die Reservierung zu verstehen?
Bei den "normalen" Fluggesellschaften kannst du reservieren ohne gleich das Ticket auszustellen. Es gibt dann eine Zeitlimite, solange bleibt die Reservation im System, ohne dass ein Ticket gekauft wird.
Bei den Airlines, wo das Kaufen nicht aus Europa möglich ist, wird wahrscheinlich auch das nicht möglich sein.
Welches Reisebüro reserviert dir schon einen Flug, wenn sie wissen, dass du das Ticket gar nicht dort kaufen kannst.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 16. 07. 11 [17:06:56]
|
Verfasst am: 16. 07. 11 [17:06:56]
|
_max_
Themenersteller
Dabei seit: 05.06.2011
Beiträge: 16
|
Dank dir!
ich hab immer mehr Bock nen Vulkan zu besteigen. Der Bromo is ja irgendwie der berühmteste und auch am überlaufensten. Habt ihr Alternativvorschläge?
Und wie is das mit warmen Klamotten? Habt ihr die die ganze Reise mitgeschleppt?
War von euch jemand schonmal auf Karimunjawa, der Insel(gruppe?) nördlich von Semarang/Java. Sieht auch absolut wundervoll aus da!
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.07.2011 um 17:11.]
|
_max_
Themenersteller
Dabei seit: 05.06.2011
Beiträge: 16
|
Dank dir!
ich hab immer mehr Bock nen Vulkan zu besteigen. Der Bromo is ja irgendwie der berühmteste und auch am überlaufensten. Habt ihr Alternativvorschläge?
Und wie is das mit warmen Klamotten? Habt ihr die die ganze Reise mitgeschleppt?
War von euch jemand schonmal auf Karimunjawa, der Insel(gruppe?) nördlich von Semarang/Java. Sieht auch absolut wundervoll aus da!
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.07.2011 um 17:11.]
|
Verfasst am: 16. 07. 11 [19:32:41]
|
Verfasst am: 16. 07. 11 [19:32:41]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Es gibt verschiedene Gründe warum der Bromo am meisten bestiegen wird. Der Hauptgrund ist, dass er einfach zu erreichen ist. Schöner als der Bromo selber ist aber die Aussicht auf den Bromo vom Gunung Penanjakan, von dort sieht man auch die regelmässigen Ausbrüche des Semeru.
Mit einer organisierten Tour kann man Penanjakan und Bromo an einem Morgen machen, das ganze dauert dann etwa vier Stunden. Ansonsten dauert es länger, dann bleibt man am besten zwei Nächte.
Weitere interessante Vulkane auf Java sind der Semeru, Merapi bei Yogya, Ijen ganz im Osten von Java und noch einige mehr.
Beim Tangkuban Perahu, nördlich von Bandung, kann man bis auf den Kraterrand hochfahren, das ist also noch einfacher als der Bromo, dementsprecheng hat es auch dort viele Leute.
Karimunjawa kenne ich auch nur vom Hörensagen, soll aber schön sein. Auf der Hauptinsel gibt es ein Dorf, auf den anderen einfache Hotels oder gar nichts. Auf einer Insel gibt es das luxuriöse Kura-Kura-Resort.
Anreise mit Fähre ab Jepara, Schnellboot ab Jepara oder Semarang, oder Flugzeug direkt ins Kura-Kura.
Während der Regenzeit nicht zu empfehlen, die Schiffe fahren dann oft nicht (das ist der Grund warum ich nie dort war, obwohl ich es öfters geplant hatte).
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Es gibt verschiedene Gründe warum der Bromo am meisten bestiegen wird. Der Hauptgrund ist, dass er einfach zu erreichen ist. Schöner als der Bromo selber ist aber die Aussicht auf den Bromo vom Gunung Penanjakan, von dort sieht man auch die regelmässigen Ausbrüche des Semeru.
Mit einer organisierten Tour kann man Penanjakan und Bromo an einem Morgen machen, das ganze dauert dann etwa vier Stunden. Ansonsten dauert es länger, dann bleibt man am besten zwei Nächte.
Weitere interessante Vulkane auf Java sind der Semeru, Merapi bei Yogya, Ijen ganz im Osten von Java und noch einige mehr.
Beim Tangkuban Perahu, nördlich von Bandung, kann man bis auf den Kraterrand hochfahren, das ist also noch einfacher als der Bromo, dementsprecheng hat es auch dort viele Leute.
Karimunjawa kenne ich auch nur vom Hörensagen, soll aber schön sein. Auf der Hauptinsel gibt es ein Dorf, auf den anderen einfache Hotels oder gar nichts. Auf einer Insel gibt es das luxuriöse Kura-Kura-Resort.
Anreise mit Fähre ab Jepara, Schnellboot ab Jepara oder Semarang, oder Flugzeug direkt ins Kura-Kura.
Während der Regenzeit nicht zu empfehlen, die Schiffe fahren dann oft nicht (das ist der Grund warum ich nie dort war, obwohl ich es öfters geplant hatte).
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 18. 07. 11 [18:03:37]
|
Verfasst am: 18. 07. 11 [18:03:37]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
Klar den Flug von BKK aus würde ich frühzeitig buchen. Schau mal bei Thai rein die haben gerade so eine Promotion für Flüge von BKK aus. Bei Batavia kann man wohl( selbst noch nicht ausprobiert ) mit Kreditkarte zahlen, bei Lion, Tansnusa, Merpati usw nicht, es sei denn du hast ein indonesiesche Kreditkarte. Garuda kann man event. hier im Reisebüro buchen denn Garuda und Baravia stehen nicht auf der "schwarzen Liste" alle anderen schon. Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem und eine Freundin aus Hongkong war so nett mir Lion Air Tickets in Singapore zu besorgen. Witziger Weise bekam sie ein e-ticket. Ansonsten kann man bei Merpati auf Bali reservieren, das klappt in der Regel allerdings war anrufen angesagt. Solltest du andere Erfahrungen machen wäre ich daran sehr interessiert. eine weitere Möglichkeit ist ein Reisebüro in Indonesien z.B. auf Bali ein zu schalten und das Geld entweder zu überweisen ( kostet 12€ bei meiner Bank), Einzugsermächtigung oder per Kreditkarte.
Einen Vulkan hane ich auch schon bestiegen. Ein warmes langarmiges Sweat Shirt sollte man dabei haben wenn man zum Sonnenaufgang oben ist und ein T-shirt zum wechseln. Indonesier waren mit Handschuhen, Pudelmütze, 2 Hosen aber offenen Latschen unterwegs. Ich habe meine Wanderstiefel vermißt da ich in Turnschuhen unterwegs war wobei das Lawageröll einem schon ganz schön zu schaffen macht.
Temperatur auf ca. 1600m etwa um 20°C. Außer auf Jawa kannst du auf Bali den Batur oder den Gunug Agung und auf Lombok in einer 2..3 Tagestour, mit Führer, den Rijani besteigen. Die Touren werden quasi überall angeboten. Der Merapi ist derzeit gesperrt wenn meine Infos stimmen. Derzeit würde ich mit Vulkanen sehr vorsichtig sein den es sind ettliche gerade sehr aktiv und der Merapi zählt zu den gefährlichsten überhaupt.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
Klar den Flug von BKK aus würde ich frühzeitig buchen. Schau mal bei Thai rein die haben gerade so eine Promotion für Flüge von BKK aus. Bei Batavia kann man wohl( selbst noch nicht ausprobiert ) mit Kreditkarte zahlen, bei Lion, Tansnusa, Merpati usw nicht, es sei denn du hast ein indonesiesche Kreditkarte. Garuda kann man event. hier im Reisebüro buchen denn Garuda und Baravia stehen nicht auf der "schwarzen Liste" alle anderen schon. Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem und eine Freundin aus Hongkong war so nett mir Lion Air Tickets in Singapore zu besorgen. Witziger Weise bekam sie ein e-ticket. Ansonsten kann man bei Merpati auf Bali reservieren, das klappt in der Regel allerdings war anrufen angesagt. Solltest du andere Erfahrungen machen wäre ich daran sehr interessiert. eine weitere Möglichkeit ist ein Reisebüro in Indonesien z.B. auf Bali ein zu schalten und das Geld entweder zu überweisen ( kostet 12€ bei meiner Bank), Einzugsermächtigung oder per Kreditkarte.
Einen Vulkan hane ich auch schon bestiegen. Ein warmes langarmiges Sweat Shirt sollte man dabei haben wenn man zum Sonnenaufgang oben ist und ein T-shirt zum wechseln. Indonesier waren mit Handschuhen, Pudelmütze, 2 Hosen aber offenen Latschen unterwegs. Ich habe meine Wanderstiefel vermißt da ich in Turnschuhen unterwegs war wobei das Lawageröll einem schon ganz schön zu schaffen macht.
Temperatur auf ca. 1600m etwa um 20°C. Außer auf Jawa kannst du auf Bali den Batur oder den Gunug Agung und auf Lombok in einer 2..3 Tagestour, mit Führer, den Rijani besteigen. Die Touren werden quasi überall angeboten. Der Merapi ist derzeit gesperrt wenn meine Infos stimmen. Derzeit würde ich mit Vulkanen sehr vorsichtig sein den es sind ettliche gerade sehr aktiv und der Merapi zählt zu den gefährlichsten überhaupt.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|