Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 23. 08. 10 [14:09:25]
|
Verfasst am: 23. 08. 10 [14:09:25]
|
mrmoon74
Themenersteller
Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 2
|
Hallo zusammen,
am 06.09.2010 geht es nun endlich in die Flitterwochen nach Bali mit dem Rucksack (18 Tage). Bei meinem letzten Besuch auf Bali (vor 15 Jahren) war ich noch mit Traveller-Schecks unterwegs. TC sollen ja nicht mehr so zeitgemäß sein. Alles in Bargeld mitnehmen oder doch lieber Geld vom Automaten ziehen?
Und weiß jemand von Euch ob ich Nusa Lembongan Geld wechseln kann?
Besten Dank vorab für Eure Hilfe.
|
mrmoon74
Themenersteller
Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 2
|
Hallo zusammen,
am 06.09.2010 geht es nun endlich in die Flitterwochen nach Bali mit dem Rucksack (18 Tage). Bei meinem letzten Besuch auf Bali (vor 15 Jahren) war ich noch mit Traveller-Schecks unterwegs. TC sollen ja nicht mehr so zeitgemäß sein. Alles in Bargeld mitnehmen oder doch lieber Geld vom Automaten ziehen?
Und weiß jemand von Euch ob ich Nusa Lembongan Geld wechseln kann?
Besten Dank vorab für Eure Hilfe.
|
Verfasst am: 23. 08. 10 [15:02:16]
|
Verfasst am: 23. 08. 10 [15:02:16]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
mrmoon74 schrieb: Alles in Bargeld mitnehmen oder doch lieber Geld vom Automaten ziehen?
Am besten beides. Oder bei nur 18 Tagen kann man natürlich auch wagen, alles in bar mitzunehmen (so würde ich es machen).
Traveller Cheques gibt es heute auch in Kartenform, also eine Art vorbezahlte ATM-Karte, aber mit dem Ersatz bei Diebstahl wie früher bei den Checks.
Ich bin ziemlich sicher, dass man im Notfall auf Lembongan wechseln kann, aber wahrscheinlich zu schlechten Kursen. Besser vorher auf Bali wechseln, aber auch dort aufpassen, bei den Moneychangern gibt es jede Menge Betrüger.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
mrmoon74 schrieb: Alles in Bargeld mitnehmen oder doch lieber Geld vom Automaten ziehen?
Am besten beides. Oder bei nur 18 Tagen kann man natürlich auch wagen, alles in bar mitzunehmen (so würde ich es machen).
Traveller Cheques gibt es heute auch in Kartenform, also eine Art vorbezahlte ATM-Karte, aber mit dem Ersatz bei Diebstahl wie früher bei den Checks.
Ich bin ziemlich sicher, dass man im Notfall auf Lembongan wechseln kann, aber wahrscheinlich zu schlechten Kursen. Besser vorher auf Bali wechseln, aber auch dort aufpassen, bei den Moneychangern gibt es jede Menge Betrüger.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 24. 08. 10 [12:30:08]
|
Verfasst am: 24. 08. 10 [12:30:08]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
da du ja sehr wahrscheinlich Bali Airport ankommst gehst du dort gleich zum ATM (100000 der nehmen)und ziehst IDR. Man kann entweder Credit Karte oder EC karte verwenden und kann das Geld in Ruhe abheben ohne belagert zu werden. Die ATMs sind rechts von den Kofferbändern. Auf Lembongan dürfte es nicht viele Automaten geben, wenn überhaupt. auf meiner ATM Liste ist keiner angegeben. Ich habe immer noch TC dabei, die allerdings schon Jahre alt sind, und man kann sie überall auf Bali ohne Probleme einwechseln. Wenn man hat, sind $US auch ok allerdings nur neue, saubere Scheine damit kann man zur Not überall in Indonesien zahlen. Das Visum kostet $US25/pro Person.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
da du ja sehr wahrscheinlich Bali Airport ankommst gehst du dort gleich zum ATM (100000 der nehmen)und ziehst IDR. Man kann entweder Credit Karte oder EC karte verwenden und kann das Geld in Ruhe abheben ohne belagert zu werden. Die ATMs sind rechts von den Kofferbändern. Auf Lembongan dürfte es nicht viele Automaten geben, wenn überhaupt. auf meiner ATM Liste ist keiner angegeben. Ich habe immer noch TC dabei, die allerdings schon Jahre alt sind, und man kann sie überall auf Bali ohne Probleme einwechseln. Wenn man hat, sind $US auch ok allerdings nur neue, saubere Scheine damit kann man zur Not überall in Indonesien zahlen. Das Visum kostet $US25/pro Person.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|