Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Batavia air online buchen?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 13. 08. 12 [22:05:06]
Verfasst am: 13. 08. 12 [22:05:06]
luciamaria
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2012
Beiträge: 4
Hallo Indonesien-Fans
Hat jemand Erfahrungen mit online-Buchungen von Batavia-air Flügen von Deutschland aus?
Danke für nützliche Tipps
Lucia icon_eek.gif
luciamaria
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2012
Beiträge: 4
Hallo Indonesien-Fans
Hat jemand Erfahrungen mit online-Buchungen von Batavia-air Flügen von Deutschland aus?
Danke für nützliche Tipps
Lucia icon_eek.gif
Verfasst am: 13. 08. 12 [23:01:59]
Verfasst am: 13. 08. 12 [23:01:59]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ja, wir haben Batavia von hier aus gebucht und war ein Stresstest. Was willst du wissen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.08.2012 um 23:02.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ja, wir haben Batavia von hier aus gebucht und war ein Stresstest. Was willst du wissen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.08.2012 um 23:02.]
Verfasst am: 14. 08. 12 [00:01:05]
Verfasst am: 14. 08. 12 [00:01:05]
luciamaria
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2012
Beiträge: 4
ok, das hört sich ja nicht so gut an...was ich wissen will?..alles!!...was genau war denn so stressig?
Die Buchung? Die Bezahlung? Der Flug?
Ich hab gesehen, dass man mit Paypal bezahlen kann. Das hört sich ja eigentlich ganz seriös an!?
luciamaria
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2012
Beiträge: 4
ok, das hört sich ja nicht so gut an...was ich wissen will?..alles!!...was genau war denn so stressig?
Die Buchung? Die Bezahlung? Der Flug?
Ich hab gesehen, dass man mit Paypal bezahlen kann. Das hört sich ja eigentlich ganz seriös an!?
Verfasst am: 14. 08. 12 [10:02:24]
Verfasst am: 14. 08. 12 [10:02:24]
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
Ist ganz problemlos gegangen vor ein paar Tagen.
Bezahlen mit Paypal.
Wer kein Paypalkonto hat, dem steht die Funktion "Paypal als Gast benutzen" zur Verfügung. Paypal leitet dann einmalig zur Kreditkarte ohne dass ein Paypalkonto eröffnet wird.
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
Ist ganz problemlos gegangen vor ein paar Tagen.
Bezahlen mit Paypal.
Wer kein Paypalkonto hat, dem steht die Funktion "Paypal als Gast benutzen" zur Verfügung. Paypal leitet dann einmalig zur Kreditkarte ohne dass ein Paypalkonto eröffnet wird.
Verfasst am: 14. 08. 12 [11:11:55]
Verfasst am: 14. 08. 12 [11:11:55]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
dash hat dir ja schon geschriebn, dass es mit paypal problemlos geht.
Probleme hatten wir beim buchen, in dem das System die persönlcihen Daten nicht angenommen hat. Funktioniert hat es, wenn die erste Stelle des Feldes mit "Leerzeichen" besetzt wurde. Bis ich darauf gekommen bin, hat schon eine Weile gedauert. Der Fehler müsste aber längst behoben sein.

Zur Airline selber kann ich nur sagen: Naja, die Flieger fliegen. Wir hatten das "Glück" mit einer uralten Boeing von 1976?? zu fliegen. In der waren die Lufthansafarben und noch zu erkennen und spanische Schriftzüge zu lesen. Also, die Kiste ging durch viele Hände. Vor dem Abflug (eine Stunde Verspätung) wurde im Cockpit mit Lötkolben gearbeitet. Drei Passagiere stiegen aus und verweigerten den Mitflug. Das sind mit die letzten Abenteuer, die man in Indonesien erleben kann.

Viel Spass bei eurer Planung. icon_wink.gif
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
dash hat dir ja schon geschriebn, dass es mit paypal problemlos geht.
Probleme hatten wir beim buchen, in dem das System die persönlcihen Daten nicht angenommen hat. Funktioniert hat es, wenn die erste Stelle des Feldes mit "Leerzeichen" besetzt wurde. Bis ich darauf gekommen bin, hat schon eine Weile gedauert. Der Fehler müsste aber längst behoben sein.

Zur Airline selber kann ich nur sagen: Naja, die Flieger fliegen. Wir hatten das "Glück" mit einer uralten Boeing von 1976?? zu fliegen. In der waren die Lufthansafarben und noch zu erkennen und spanische Schriftzüge zu lesen. Also, die Kiste ging durch viele Hände. Vor dem Abflug (eine Stunde Verspätung) wurde im Cockpit mit Lötkolben gearbeitet. Drei Passagiere stiegen aus und verweigerten den Mitflug. Das sind mit die letzten Abenteuer, die man in Indonesien erleben kann.

Viel Spass bei eurer Planung. icon_wink.gif
Verfasst am: 14. 08. 12 [22:33:13]
Verfasst am: 14. 08. 12 [22:33:13]
luciamaria
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2012
Beiträge: 4
ok schokolade das sind ja aufbauende Info´s....und Dir Dash..na ja was soll ich sagen... ich wünsch Dir einen guten Flug...Autofahren ist sowieso viel gefährlicher.
Trotzdem habe ich gute Lust mich nach einer Alternative zu Batavia umzusehen.
Wir haben vor Mitte Okt. bis Ende Nov nach Sulawesi zu fliegen. (Gabelflug: Fra-Jakarta- Manado; und Bali-Jakarta-Fra)
Batavia wäre natürlich die günstigste Variante von Jak. nach Manado bzw.von Bali nach Jak. gewesen.
Kennt jemand eine gute Alternative zu den teuren Garuda Flügen?
Hat jemand Erfahrung mit Merpati?
luciamaria
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2012
Beiträge: 4
ok schokolade das sind ja aufbauende Info´s....und Dir Dash..na ja was soll ich sagen... ich wünsch Dir einen guten Flug...Autofahren ist sowieso viel gefährlicher.
Trotzdem habe ich gute Lust mich nach einer Alternative zu Batavia umzusehen.
Wir haben vor Mitte Okt. bis Ende Nov nach Sulawesi zu fliegen. (Gabelflug: Fra-Jakarta- Manado; und Bali-Jakarta-Fra)
Batavia wäre natürlich die günstigste Variante von Jak. nach Manado bzw.von Bali nach Jak. gewesen.
Kennt jemand eine gute Alternative zu den teuren Garuda Flügen?
Hat jemand Erfahrung mit Merpati?
Verfasst am: 14. 08. 12 [22:51:23]
Verfasst am: 14. 08. 12 [22:51:23]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Einen hab ich noch !
Das Durchschnittsalter der Flugzeuge von Batavia beträgt runde 22 Jahre, habe ich gerade gelesen.

Eine Alternative zu Batavia wären LionAir oder AirAsia. Ob die jetzt deine Strecken fliegen, musst du selber mal auf deren Seite mal nachsehen. DPS-Jakarta geht auf jeden Fall mit AirAsia und von Jakarta kommst du mit Lion nach Manado.

Mit Merpati würde ich nicht fliegen, die habe die Chinesische MA60, einen Nachbau der Antonow. Die kommen öfters vorher runter und das ist kein Witz. Dann lieber eine alte Boeing nach dem Motto: die fliegt schon 20+x Jahre, dann wird sie den nächsten Flug auch nich überleben.

[Dieser Beitrag wurde 5mal bearbeitet, zuletzt am 14.08.2012 um 23:12.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Einen hab ich noch !
Das Durchschnittsalter der Flugzeuge von Batavia beträgt runde 22 Jahre, habe ich gerade gelesen.

Eine Alternative zu Batavia wären LionAir oder AirAsia. Ob die jetzt deine Strecken fliegen, musst du selber mal auf deren Seite mal nachsehen. DPS-Jakarta geht auf jeden Fall mit AirAsia und von Jakarta kommst du mit Lion nach Manado.

Mit Merpati würde ich nicht fliegen, die habe die Chinesische MA60, einen Nachbau der Antonow. Die kommen öfters vorher runter und das ist kein Witz. Dann lieber eine alte Boeing nach dem Motto: die fliegt schon 20+x Jahre, dann wird sie den nächsten Flug auch nich überleben.

[Dieser Beitrag wurde 5mal bearbeitet, zuletzt am 14.08.2012 um 23:12.]
Verfasst am: 15. 08. 12 [07:34:50]
Verfasst am: 15. 08. 12 [07:34:50]
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
luciamaria scheint offenbar eine verdeckte Expertin in Luftsichheit zu sein ....
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
luciamaria scheint offenbar eine verdeckte Expertin in Luftsichheit zu sein ....
Verfasst am: 15. 08. 12 [11:49:47]
Verfasst am: 15. 08. 12 [11:49:47]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Auch wenn Batavia nicht unbedingt zu den besten Fluggesellschaften der Welt gezählt wird, würde ich nicht nur darum die Pläne ändern.

Die unsicherste Fluggesellschaft der Welt ist immer noch viel sicherer als jede Busfahrt, die ihr in Indonesien machen werdet.

Die ganz alten Boeing 737-200 sind übrigens ausgemustert (bei vielen anderen Fluggesellschaften fliegen die noch), die ältesten sind jetzt B737-300. Und übrigens hatte Batavia noch nie einen Absturz zu verzeichnen, vor etwa fünf Jahren ist mal ein Stück Triebwerk vom Himmel gefallen, das war der einzige Zwischenfall.

Merpati hat auch nur noch eine B737-200, dafür haben die noch CASA 212, die in Indonesien gebaut wurden icon_rolleyes.gif . Was ich von den chinesischen Xian MA60 halten soll, weiss ich nicht so richtig, ich habe da ein etwas komisches Gefühl, aber auch die sind noch viel sicherer als Bus fahren. Optische sind die praktisch identisch mit der Fokker 50, eventuell haben sie dort abgekuckt.

Merpati hatte schon oft Abstürze und andere Zwischenfälle. Ein Pluspunkt könnten die Piloten sein, die sind meistens etwas älter und haben Erfahrung mit Problemen. Die wissen, wie man drauf reagiert ohne zuerst die Checkliste suchen zu müssen.
Da habe ich mehr Vertrauen als bei den Piloten der trendigen Air asia oder Lion Air, die zum Teil aussehen, als ob sie noch nicht mal Moped fahren dürfen.

Lange Rede - kurzer Sinn: Ich buche immer dort wo der Flugplan und der Preis am besten stimmt.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Auch wenn Batavia nicht unbedingt zu den besten Fluggesellschaften der Welt gezählt wird, würde ich nicht nur darum die Pläne ändern.

Die unsicherste Fluggesellschaft der Welt ist immer noch viel sicherer als jede Busfahrt, die ihr in Indonesien machen werdet.

Die ganz alten Boeing 737-200 sind übrigens ausgemustert (bei vielen anderen Fluggesellschaften fliegen die noch), die ältesten sind jetzt B737-300. Und übrigens hatte Batavia noch nie einen Absturz zu verzeichnen, vor etwa fünf Jahren ist mal ein Stück Triebwerk vom Himmel gefallen, das war der einzige Zwischenfall.

Merpati hat auch nur noch eine B737-200, dafür haben die noch CASA 212, die in Indonesien gebaut wurden icon_rolleyes.gif . Was ich von den chinesischen Xian MA60 halten soll, weiss ich nicht so richtig, ich habe da ein etwas komisches Gefühl, aber auch die sind noch viel sicherer als Bus fahren. Optische sind die praktisch identisch mit der Fokker 50, eventuell haben sie dort abgekuckt.

Merpati hatte schon oft Abstürze und andere Zwischenfälle. Ein Pluspunkt könnten die Piloten sein, die sind meistens etwas älter und haben Erfahrung mit Problemen. Die wissen, wie man drauf reagiert ohne zuerst die Checkliste suchen zu müssen.
Da habe ich mehr Vertrauen als bei den Piloten der trendigen Air asia oder Lion Air, die zum Teil aussehen, als ob sie noch nicht mal Moped fahren dürfen.

Lange Rede - kurzer Sinn: Ich buche immer dort wo der Flugplan und der Preis am besten stimmt.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 15. 08. 12 [12:19:14]
Verfasst am: 15. 08. 12 [12:19:14]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Bis vor einem Jahr gab es noch Air Mandala. Die waren gut, sicher und günstig. Daran sind sie Pleite gegangen.

Passt zwar nicht ganz hierein, aber trotzdem. Von der MA60 sind bei der geringen Stückzahl von 130 (seit 2000)bis heute schon drei abgestürzt. Das ist ist sehr viel. Bei der alten Boeing waren es von rund 7500 nur 20. Umgerechnet und ungeacnhtet vom Alter der Flugzeuge müssten es bei Boeing dan mindestestens 140 Abstürze sein.

Wenn es stimmt, dann steht Batavia kurz vor der Pleite. AirAsia lehrt vielen das Grausen.

Das soll es aber dazu gewesen sein.

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 15.08.2012 um 12:23.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Bis vor einem Jahr gab es noch Air Mandala. Die waren gut, sicher und günstig. Daran sind sie Pleite gegangen.

Passt zwar nicht ganz hierein, aber trotzdem. Von der MA60 sind bei der geringen Stückzahl von 130 (seit 2000)bis heute schon drei abgestürzt. Das ist ist sehr viel. Bei der alten Boeing waren es von rund 7500 nur 20. Umgerechnet und ungeacnhtet vom Alter der Flugzeuge müssten es bei Boeing dan mindestestens 140 Abstürze sein.

Wenn es stimmt, dann steht Batavia kurz vor der Pleite. AirAsia lehrt vielen das Grausen.

Das soll es aber dazu gewesen sein.

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 15.08.2012 um 12:23.]



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer