Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 20. 04. 13 [09:00:42]
|
Verfasst am: 20. 04. 13 [09:00:42]
|
Jennifer909
Themenersteller
Dabei seit: 23.05.2010
Beiträge: 92
|
Hallo Ihr Lieben,
da ich nur den Bali Reiseführer besitze, brauche ich etwas Support für borobudur/prambanan.
Wir hätten 2-3 Tage Zeit, um uns dort umzusehen. Benötigt man unbedingt eine Tour oder kann man die Besichtigung auch auf eigene Faust machen? Wir stehen nicht so auf die geführten Touren, die da durchhetzen und sich überall nur 5 Minuten aufhalten. Aber worher dann Hintergrundinformationen erhalten?
Außerdem: wie hinkommen? Ist der Transfer problemlos auf eigene Faust zu arrangieren, z.B. vorher über Hotel anfragen?
Und: welche Tageszeiten bieten sich an?
Ich denke, wir werden uns je einen Tag Zeit nehmen bzw. am ersten Ankunft-Tag könnte man nachmittags (?) noch Prambam anschauen oder Yogy als solches.....
Bitte um Tipps und Tricks =) Daaaaaaaaaaaanke!!!
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.04.2013 um 09:01.]
|
Jennifer909
Themenersteller
Dabei seit: 23.05.2010
Beiträge: 92
|
Hallo Ihr Lieben,
da ich nur den Bali Reiseführer besitze, brauche ich etwas Support für borobudur/prambanan.
Wir hätten 2-3 Tage Zeit, um uns dort umzusehen. Benötigt man unbedingt eine Tour oder kann man die Besichtigung auch auf eigene Faust machen? Wir stehen nicht so auf die geführten Touren, die da durchhetzen und sich überall nur 5 Minuten aufhalten. Aber worher dann Hintergrundinformationen erhalten?
Außerdem: wie hinkommen? Ist der Transfer problemlos auf eigene Faust zu arrangieren, z.B. vorher über Hotel anfragen?
Und: welche Tageszeiten bieten sich an?
Ich denke, wir werden uns je einen Tag Zeit nehmen bzw. am ersten Ankunft-Tag könnte man nachmittags (?) noch Prambam anschauen oder Yogy als solches.....
Bitte um Tipps und Tricks =) Daaaaaaaaaaaanke!!!
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.04.2013 um 09:01.]
|
Verfasst am: 20. 04. 13 [11:38:14]
|
Verfasst am: 20. 04. 13 [11:38:14]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo Jennifer,
es gibt ab Yogyakarta Tagestouren von jeder Unterkunft aus nach Borobudur/Prambanam zu buchen. Ihr werdet abgeholt. Die Gruppen sind zwischen zwei und sechs Teilnehmer groß und kosten unter 10€ pro Nase. Ihr werdet nach Borobudur (ca 40km) gefahren und zur Kasse gebracht. Mit dem Fahrer macht ihr eine Zeit aus wann ihr euch wieder am Auto treffen wollt. Bei so wenigen Leuten ist das kein Problem. Von da an seid ihr alleine auf der Anlage unterwegs. Weiter geht es dann nach Prambanam. Unterwegs dorthin werdet ihr etwas essen. Sagt dem Fahrer, was und wo ihr essen wollt, damit ihr nicht in einem Nobelschuppen landet. In Anlage Prambanan ist der Ablauf gleich wie in Borobudur. Ihr werde danach "nach Hause" gebracht. Die Eintrittskoste für die beiden Anlagen von 25US$ (?) und 15US$ (?) pro Nase kommen noch hinzu.
Alternativ könnt ihr auch das ganze selbst organisieren. Die Fahrkosten mit den Minibussen liegen um die 2€ pro Nase. Der Nachteil: Ihr müsst erst den Bus suchen und vom Ort vor Borubudur eine ganze Ecke laufen. Der Bus braucht auch ziemlich lange, weil er an jeder Ecke hält. Das gleiche kommt auch auf der Rückfahrt auf euch zu.
Prambanan könnt ihr euch abends in Verbindung mit einer Oper (oder was gerade gespiet wird) ansehen.
Alternativ zu einer gebuchten Tagestour könnt ihr euch auch ein Auto mit Fahrer mieten. Das wird um die 30€ pro Tag (ca 10 Std) kosten.
Für ein paar US$ oder Rupia könnt ihr euch einen Guide vor Ort besorgen oder die Hintergrundinformation im www suchen. Infoblätter gibt es auch an den Kassen.
Eine ander Tagestour um die 15€ könnt ihr zum DiengPlateau machen. Die Anlage sind nicht so spannend, aber die Landschaft ist schön.
Am Ankunftsnachmittag würde ich mir nur die Stadt ansehen.
Einen halben bis ganzen Tag braucht ihr, um euch Yoyakarta anzuschauen. Wasserschloss, Vogelmarkt, YalanMaliboro und die Markthallen, Sultanspalast und viele gute Restaurants ....... aber danach hast du gar nicht gefragt. 
Viel Spaß beim planen
[Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 20.04.2013 um 11:43.]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo Jennifer,
es gibt ab Yogyakarta Tagestouren von jeder Unterkunft aus nach Borobudur/Prambanam zu buchen. Ihr werdet abgeholt. Die Gruppen sind zwischen zwei und sechs Teilnehmer groß und kosten unter 10€ pro Nase. Ihr werdet nach Borobudur (ca 40km) gefahren und zur Kasse gebracht. Mit dem Fahrer macht ihr eine Zeit aus wann ihr euch wieder am Auto treffen wollt. Bei so wenigen Leuten ist das kein Problem. Von da an seid ihr alleine auf der Anlage unterwegs. Weiter geht es dann nach Prambanam. Unterwegs dorthin werdet ihr etwas essen. Sagt dem Fahrer, was und wo ihr essen wollt, damit ihr nicht in einem Nobelschuppen landet. In Anlage Prambanan ist der Ablauf gleich wie in Borobudur. Ihr werde danach "nach Hause" gebracht. Die Eintrittskoste für die beiden Anlagen von 25US$ (?) und 15US$ (?) pro Nase kommen noch hinzu.
Alternativ könnt ihr auch das ganze selbst organisieren. Die Fahrkosten mit den Minibussen liegen um die 2€ pro Nase. Der Nachteil: Ihr müsst erst den Bus suchen und vom Ort vor Borubudur eine ganze Ecke laufen. Der Bus braucht auch ziemlich lange, weil er an jeder Ecke hält. Das gleiche kommt auch auf der Rückfahrt auf euch zu.
Prambanan könnt ihr euch abends in Verbindung mit einer Oper (oder was gerade gespiet wird) ansehen.
Alternativ zu einer gebuchten Tagestour könnt ihr euch auch ein Auto mit Fahrer mieten. Das wird um die 30€ pro Tag (ca 10 Std) kosten.
Für ein paar US$ oder Rupia könnt ihr euch einen Guide vor Ort besorgen oder die Hintergrundinformation im www suchen. Infoblätter gibt es auch an den Kassen.
Eine ander Tagestour um die 15€ könnt ihr zum DiengPlateau machen. Die Anlage sind nicht so spannend, aber die Landschaft ist schön.
Am Ankunftsnachmittag würde ich mir nur die Stadt ansehen.
Einen halben bis ganzen Tag braucht ihr, um euch Yoyakarta anzuschauen. Wasserschloss, Vogelmarkt, YalanMaliboro und die Markthallen, Sultanspalast und viele gute Restaurants ....... aber danach hast du gar nicht gefragt. 
Viel Spaß beim planen
[Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 20.04.2013 um 11:43.]
|
Verfasst am: 20. 04. 13 [15:53:23]
|
Verfasst am: 20. 04. 13 [15:53:23]
|
Jennifer909
Themenersteller
Dabei seit: 23.05.2010
Beiträge: 92
|
Oh danke für diese wertvollen Tipps, mit so viel habe ich gar nicht gerechnet jetzt kann ich mir eine gute vorstellung davon machen, was es zu erleben gibt und wie lange man ungefähr dafür benötigt!
danke!!!!!
|
Jennifer909
Themenersteller
Dabei seit: 23.05.2010
Beiträge: 92
|
Oh danke für diese wertvollen Tipps, mit so viel habe ich gar nicht gerechnet jetzt kann ich mir eine gute vorstellung davon machen, was es zu erleben gibt und wie lange man ungefähr dafür benötigt!
danke!!!!!
|
Verfasst am: 22. 04. 13 [00:12:41]
|
Verfasst am: 22. 04. 13 [00:12:41]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"schokolade55" schrieb:
Prambanan könnt ihr euch abends in Verbindung mit einer Oper (oder was gerade gespiet wird) ansehen.
Es wird immer das gleiche gespielt - der Ramayana-Epos, entweder geviertelt an vier folgenden Abenden oder im Schnelldurchlauf an einem Abend. 
Und die Reiseleiter bei den beiden Tempeln finde ich lohnenswert, ihr könnt ja trotzdem nach der führung noch länger bleiben.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"schokolade55" schrieb:
Prambanan könnt ihr euch abends in Verbindung mit einer Oper (oder was gerade gespiet wird) ansehen.
Es wird immer das gleiche gespielt - der Ramayana-Epos, entweder geviertelt an vier folgenden Abenden oder im Schnelldurchlauf an einem Abend. 
Und die Reiseleiter bei den beiden Tempeln finde ich lohnenswert, ihr könnt ja trotzdem nach der führung noch länger bleiben.
Gruss
thewanderer
|