Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Das 1. Mal Indonesien


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 07. 08. 12 [19:40:08]
Verfasst am: 07. 08. 12 [19:40:08]
Jennifer909
Themenersteller
Dabei seit: 23.05.2010
Beiträge: 92
Hi ihr Lieben,

ich möchte nächstes Jahr nach Indonesien fliegen, genau gemommen hauptsächlich Bali. Zeit: 3 Wochen.

Wir kommen aus KL, damit vetbleiben noch 2,5 Wochen inkl. Rückreise.

Jetzt schwanke ich noch zwischen einem Abstecher nach Jakarta oder Yogyakarta, weil mich Java an sich auch interessieren würde.

Folgende (sehr ausgedehnte) Balireiseroute habe ich bisher ins Auge gefasst, die aber noch flexibel ist (z.B. kürzen):

Tag 1: Ankunft in Densapar - Seminyak
Tag 2: Seminyak
Tag 3+4: Ubud
Tag 5+6: Munduk
Tag 7-9: Permuteran
Tag 10+11: Candi Dasa (Wassertempel etc.)
Tag 12+13: Sidemen (Vulkanbesteigung)
Tag 14+16: offen

Was meint ihr? Was sind eure Meinungen/Vorschläge? Fokus liegt nicht nur auf Strand, sondern wir wollen uns schon einiges ansehen.

Danke für alle Hinweise!
Jennifer909
Themenersteller
Dabei seit: 23.05.2010
Beiträge: 92
Hi ihr Lieben,

ich möchte nächstes Jahr nach Indonesien fliegen, genau gemommen hauptsächlich Bali. Zeit: 3 Wochen.

Wir kommen aus KL, damit vetbleiben noch 2,5 Wochen inkl. Rückreise.

Jetzt schwanke ich noch zwischen einem Abstecher nach Jakarta oder Yogyakarta, weil mich Java an sich auch interessieren würde.

Folgende (sehr ausgedehnte) Balireiseroute habe ich bisher ins Auge gefasst, die aber noch flexibel ist (z.B. kürzen):

Tag 1: Ankunft in Densapar - Seminyak
Tag 2: Seminyak
Tag 3+4: Ubud
Tag 5+6: Munduk
Tag 7-9: Permuteran
Tag 10+11: Candi Dasa (Wassertempel etc.)
Tag 12+13: Sidemen (Vulkanbesteigung)
Tag 14+16: offen

Was meint ihr? Was sind eure Meinungen/Vorschläge? Fokus liegt nicht nur auf Strand, sondern wir wollen uns schon einiges ansehen.

Danke für alle Hinweise!
Verfasst am: 07. 08. 12 [20:53:58]
Verfasst am: 07. 08. 12 [20:53:58]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Wenn du einen stinkenden Molloch liebst, dann baue Jakarta in deine Reise ein. Sind dir Kultur, gutes Essen, schöne Landschaften und eine ruhige Stadt mit schönen Palästen und Plätzen lieber, dann fahre nach Yogya. Dort kannst du auch Borobudur und Prambanan besichtigen.
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Wenn du einen stinkenden Molloch liebst, dann baue Jakarta in deine Reise ein. Sind dir Kultur, gutes Essen, schöne Landschaften und eine ruhige Stadt mit schönen Palästen und Plätzen lieber, dann fahre nach Yogya. Dort kannst du auch Borobudur und Prambanan besichtigen.
Verfasst am: 07. 08. 12 [21:32:14]
Verfasst am: 07. 08. 12 [21:32:14]
Jennifer909
Themenersteller
Dabei seit: 23.05.2010
Beiträge: 92
hmm, ich ssehe schon bei tripadvisor sind die bewertungen auch nicht gerade positiv. wie lange in yogy einplanen?? oder noch was anderes machen und bali kürzen??
Jennifer909
Themenersteller
Dabei seit: 23.05.2010
Beiträge: 92
hmm, ich ssehe schon bei tripadvisor sind die bewertungen auch nicht gerade positiv. wie lange in yogy einplanen?? oder noch was anderes machen und bali kürzen??
Verfasst am: 07. 08. 12 [22:09:14]
Verfasst am: 07. 08. 12 [22:09:14]
m
Dabei seit: 07.08.2012
Beiträge: 1
Hi Jennifer,

einen Tipp zur Vulkanbesteigung hätte ich:
Wir haben im Juli die Sonnenaufgangstour am Gunung Batur gemacht - war trotz vieler anderer Touris am Gipfel einer der schönsten Momente unserer Reise.

Der Gunung Agung soll angeblich eine echte Gewalttour sein (8 h Aufstieg).

Auf jeden Fall einen warmen Pulli mitnehmen!

Haben die Tour als Gesamtpaket inklusive Übernachtung bei Pineh gebucht (spricht man "Pinah", deswegen auch der Name seiner Farm Pineh Colada):

www.thegreenbali.com

Sind eher zufällig über ihn gestolpert, was sich als echter Glücksfall herausgestellt hat: Absolut familiäre Atmosphäre, super Essen (!), liebe Leute (weit über das in Bali übliche Niveau hinaus), eigenes guesthouse im Garten ...

Zum Abstecher nach Java schließe ich mich Schokolade an: Yogya ist wunderbar! Unbedingt den Beringharjo Market einplanen. Generell eher auf Java Souvenirs kaufen - ist doch um einiges billiger als auf Bali.
m
Dabei seit: 07.08.2012
Beiträge: 1
Hi Jennifer,

einen Tipp zur Vulkanbesteigung hätte ich:
Wir haben im Juli die Sonnenaufgangstour am Gunung Batur gemacht - war trotz vieler anderer Touris am Gipfel einer der schönsten Momente unserer Reise.

Der Gunung Agung soll angeblich eine echte Gewalttour sein (8 h Aufstieg).

Auf jeden Fall einen warmen Pulli mitnehmen!

Haben die Tour als Gesamtpaket inklusive Übernachtung bei Pineh gebucht (spricht man "Pinah", deswegen auch der Name seiner Farm Pineh Colada):

www.thegreenbali.com

Sind eher zufällig über ihn gestolpert, was sich als echter Glücksfall herausgestellt hat: Absolut familiäre Atmosphäre, super Essen (!), liebe Leute (weit über das in Bali übliche Niveau hinaus), eigenes guesthouse im Garten ...

Zum Abstecher nach Java schließe ich mich Schokolade an: Yogya ist wunderbar! Unbedingt den Beringharjo Market einplanen. Generell eher auf Java Souvenirs kaufen - ist doch um einiges billiger als auf Bali.
Verfasst am: 07. 08. 12 [22:33:38]
Verfasst am: 07. 08. 12 [22:33:38]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Für Yogya kannst du gerne vier Nächte/drei volle Tage einplanen.

1 Tag die Paläste
1 Tag Borubudur und Prambanan
1 Tag die Stadt als solche mit ihren Märkten und Geschäften

Zwei Tage Ubud sind auch sehr wenig. Drei Tage wären besser. Von Ubud aus kannst du schöne Tagestouren unternehmen. Für Bali würde ich deshalb nur zwei oder höchstens drei Stationen einplanen. Ihr spart damit viel Reise- oder Umzugszeit. Seminyak würde ich schon mal streichen. Fast alles ist von Ubud aus gut als Tagestour zu erreichen. Es ist aber eure Reise und nicht meine.




[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 07.08.2012 um 22:41.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Für Yogya kannst du gerne vier Nächte/drei volle Tage einplanen.

1 Tag die Paläste
1 Tag Borubudur und Prambanan
1 Tag die Stadt als solche mit ihren Märkten und Geschäften

Zwei Tage Ubud sind auch sehr wenig. Drei Tage wären besser. Von Ubud aus kannst du schöne Tagestouren unternehmen. Für Bali würde ich deshalb nur zwei oder höchstens drei Stationen einplanen. Ihr spart damit viel Reise- oder Umzugszeit. Seminyak würde ich schon mal streichen. Fast alles ist von Ubud aus gut als Tagestour zu erreichen. Es ist aber eure Reise und nicht meine.




[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 07.08.2012 um 22:41.]
Verfasst am: 08. 08. 12 [10:18:56]
Verfasst am: 08. 08. 12 [10:18:56]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"schokolade55" schrieb:
...und eine ruhige Stadt mit schönen Palästen und Plätzen lieber, dann fahre nach Yogya.


Na ja, als ruhig würde ich diese Millionenstadt nicht gerade bezeichnen... icon_eek.gif

An Palästen kenne ich eigentlich nur einen (den Sultanspalast), den ich recht interessant finde. Aber viele, die dort etwas prunkvolles im Stile von Versailles erwarten, sind enttäuscht.
Ach so, ja den Wasserpalast Taman Sari kann man noch dazuzählen, dann stimmt es mit der Mehrzahl.

Insgesamt ist aber Yogya und die Umgebung schon ein Highlight von Indonesien.

Auch auf Bali wird es euch in zweieinhalb Wochen nicht langweilig, da gibt es viel zu sehen.

Jakarta ist eigentlich nur für Verkehrsstausüchtige interessant. Wenn das sowieso an der Route liegt, kann man gut ein paar Tage bleiben, aber sonst würde ich darauf verzichten.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 08.08.2012 um 10:22.]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"schokolade55" schrieb:
...und eine ruhige Stadt mit schönen Palästen und Plätzen lieber, dann fahre nach Yogya.


Na ja, als ruhig würde ich diese Millionenstadt nicht gerade bezeichnen... icon_eek.gif

An Palästen kenne ich eigentlich nur einen (den Sultanspalast), den ich recht interessant finde. Aber viele, die dort etwas prunkvolles im Stile von Versailles erwarten, sind enttäuscht.
Ach so, ja den Wasserpalast Taman Sari kann man noch dazuzählen, dann stimmt es mit der Mehrzahl.

Insgesamt ist aber Yogya und die Umgebung schon ein Highlight von Indonesien.

Auch auf Bali wird es euch in zweieinhalb Wochen nicht langweilig, da gibt es viel zu sehen.

Jakarta ist eigentlich nur für Verkehrsstausüchtige interessant. Wenn das sowieso an der Route liegt, kann man gut ein paar Tage bleiben, aber sonst würde ich darauf verzichten.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 08.08.2012 um 10:22.]
Verfasst am: 10. 08. 12 [14:15:41]
Verfasst am: 10. 08. 12 [14:15:41]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

Jakarta ist allenfalls was zum umsteigen. Ich muß jetzt zwei 2 zwischen Nächte einfügen weil ich über Jakarta fliege und bleibe lieber in Makassar über Nacht. Man kann von Bali nach Yogya fliegen und das lohnt in jedem Fall so für drei bis vier Tage. Borobudur und Prambanan sind schon sehr beeindruckend ebenso der Sultanspalast. Es gibt eine Ramanyana Aufführung die ich sehr gut fand obwohl ich von sowas sonst nix halte. Man sollte allerdings die Geschichte vorher kennen.
Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

Jakarta ist allenfalls was zum umsteigen. Ich muß jetzt zwei 2 zwischen Nächte einfügen weil ich über Jakarta fliege und bleibe lieber in Makassar über Nacht. Man kann von Bali nach Yogya fliegen und das lohnt in jedem Fall so für drei bis vier Tage. Borobudur und Prambanan sind schon sehr beeindruckend ebenso der Sultanspalast. Es gibt eine Ramanyana Aufführung die ich sehr gut fand obwohl ich von sowas sonst nix halte. Man sollte allerdings die Geschichte vorher kennen.
Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 12. 01. 13 [00:52:21]
Verfasst am: 12. 01. 13 [00:52:21]
winni
Dabei seit: 12.07.2012
Beiträge: 18
Hallo Jenny,

die Highlights meiner Balitour waren folgende:

1. Besteigung des Mt. Agung.

Ab Amed kann man Touren buchen, die über die "kurze" Route hinauf führen. Es geht in 4 Std. steil bergauf mit kurzen Pausen. Es war schon recht anstrengend, da die Tour um 2 Uhr nachts startet. Mich persönlich hat das fehlende Frühstück mehr gestört als der Aufstieg...

Aber es lohnt sich auf jeden Fall! Man kommt auf dieser Route nicht an die höchste Stelle des Kraterrandes, aber der Ausblick beim Sonnenaufgang ist phantastisch!

2. Ubud
Eigentlich stehe ich nicht so auf Touriorte, aber es ist wirklich schön! Ich kann das Wena Homestay (Jl. Gautama) nur empfehlen. Außerdem das kleine Restaurant "biah biah". Dort habe ich das leckerste Essen gegessen!

3. Wenn Du gerne wanderst kann ich empfehlen durch die Reisfelder von Ubud nach Taro zu laufen (ca. 15km). Eine nette Wanderung die zum Teil auf keinen Wegen durch die Reisfelder führt. Habe außer auf den Asphaltieren Straßen keine anderen Touris getroffen.

Yogyakarta hat mir gut gefallen, besonders die Atmosphäre in der Stadt... Borobudur ist aber natürlich auch sehenswert!

Viele Grüße

Winni



winni
Dabei seit: 12.07.2012
Beiträge: 18
Hallo Jenny,

die Highlights meiner Balitour waren folgende:

1. Besteigung des Mt. Agung.

Ab Amed kann man Touren buchen, die über die "kurze" Route hinauf führen. Es geht in 4 Std. steil bergauf mit kurzen Pausen. Es war schon recht anstrengend, da die Tour um 2 Uhr nachts startet. Mich persönlich hat das fehlende Frühstück mehr gestört als der Aufstieg...

Aber es lohnt sich auf jeden Fall! Man kommt auf dieser Route nicht an die höchste Stelle des Kraterrandes, aber der Ausblick beim Sonnenaufgang ist phantastisch!

2. Ubud
Eigentlich stehe ich nicht so auf Touriorte, aber es ist wirklich schön! Ich kann das Wena Homestay (Jl. Gautama) nur empfehlen. Außerdem das kleine Restaurant "biah biah". Dort habe ich das leckerste Essen gegessen!

3. Wenn Du gerne wanderst kann ich empfehlen durch die Reisfelder von Ubud nach Taro zu laufen (ca. 15km). Eine nette Wanderung die zum Teil auf keinen Wegen durch die Reisfelder führt. Habe außer auf den Asphaltieren Straßen keine anderen Touris getroffen.

Yogyakarta hat mir gut gefallen, besonders die Atmosphäre in der Stadt... Borobudur ist aber natürlich auch sehenswert!

Viele Grüße

Winni






Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer