Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Das erste mal in Bali - Tipps?!


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 15. 09. 13 [11:44:01]
Verfasst am: 15. 09. 13 [11:44:01]
Fuchsl
Themenersteller
Dabei seit: 15.09.2013
Beiträge: 14
Servus icon_wink.gif

ich verreise im März'14 zum ersten mal für 3 Wochen nach Bali mit dem Rucksack. Es ist meine zweite Individualreise, letztes Jahr war nämlich Thailand an der Reihe! icon_wink.gif

Nun ein paar Fragen:

1. Welche Impfungen sind wirklich notwendig für eine Reise nach Bali? Ich habe zwei Reiseführer (Loose und Müller Verlag) und beide haben unterschiedliche Ansichten in Sachen notwendigen Impfungen und Risikogebieten! Habt ihr hierfür Tipps für mich?

2. Welche Städte bzw. Route sollte ich am besten wählen? Schaffe ich Bali rundherum + ein wenig von Lombok in den knapp 3 Wochen?

Ich habe noch einige Fragen mehr, doch ich will euch jetzt nicht gleich zuviel auf den Keks gehen! Vielen Dank schonmal für eure Antworten icon_wink.gif

LG
Dennis
Fuchsl
Themenersteller
Dabei seit: 15.09.2013
Beiträge: 14
Servus icon_wink.gif

ich verreise im März'14 zum ersten mal für 3 Wochen nach Bali mit dem Rucksack. Es ist meine zweite Individualreise, letztes Jahr war nämlich Thailand an der Reihe! icon_wink.gif

Nun ein paar Fragen:

1. Welche Impfungen sind wirklich notwendig für eine Reise nach Bali? Ich habe zwei Reiseführer (Loose und Müller Verlag) und beide haben unterschiedliche Ansichten in Sachen notwendigen Impfungen und Risikogebieten! Habt ihr hierfür Tipps für mich?

2. Welche Städte bzw. Route sollte ich am besten wählen? Schaffe ich Bali rundherum + ein wenig von Lombok in den knapp 3 Wochen?

Ich habe noch einige Fragen mehr, doch ich will euch jetzt nicht gleich zuviel auf den Keks gehen! Vielen Dank schonmal für eure Antworten icon_wink.gif

LG
Dennis
Verfasst am: 15. 09. 13 [20:38:43]
Verfasst am: 15. 09. 13 [20:38:43]
klemencja
Dabei seit: 20.05.2013
Beiträge: 19
Hallo Dennis,

Besondere Impfungen brauchst du nicht. Gegen Tetanus und Typhus wirst du ohnehin geimpft sein. Malaria kannst du vergessen (die vorbeugenden Mittel haben auch Nebenwirkungen). Nimm Imodium mit : )

Bali rundherum und ein bisschen Lombok kannst du in 3 Wochen leicht machen.

Welche besonderen Interessen hast du (außer Kultur, nehm ich an)? Tauchen? - Menjangan, das Wrack in Tulamben, und unbedingt Nusa Lembongan (ist auch für Nicht-Taucher schön, nicht so touristisch wie Bali)

Wandern/Bergsteigen? - der Agung - http://www.summitpost.org/agung/152336 und (etwas anspruchsvoller) der Rinjani - http://www.summitpost.org/rinjani/150392

Unterkunft: Geschmackssache und natürlich auch eine Frage des Geldbeutels; alternativ und preiswert ... tausende Unterkünfte jeder Preisklasse : )

Schlangen: "Bali Reptile Rescue" bietet Nachtausflüge an um Schlangen in freier Wildbahn zu sehen -

... : )

[Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 15.09.2013 um 20:49.]
klemencja
Dabei seit: 20.05.2013
Beiträge: 19
Hallo Dennis,

Besondere Impfungen brauchst du nicht. Gegen Tetanus und Typhus wirst du ohnehin geimpft sein. Malaria kannst du vergessen (die vorbeugenden Mittel haben auch Nebenwirkungen). Nimm Imodium mit : )

Bali rundherum und ein bisschen Lombok kannst du in 3 Wochen leicht machen.

Welche besonderen Interessen hast du (außer Kultur, nehm ich an)? Tauchen? - Menjangan, das Wrack in Tulamben, und unbedingt Nusa Lembongan (ist auch für Nicht-Taucher schön, nicht so touristisch wie Bali)

Wandern/Bergsteigen? - der Agung - http://www.summitpost.org/agung/152336 und (etwas anspruchsvoller) der Rinjani - http://www.summitpost.org/rinjani/150392

Unterkunft: Geschmackssache und natürlich auch eine Frage des Geldbeutels; alternativ und preiswert ... tausende Unterkünfte jeder Preisklasse : )

Schlangen: "Bali Reptile Rescue" bietet Nachtausflüge an um Schlangen in freier Wildbahn zu sehen -

... : )

[Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 15.09.2013 um 20:49.]
Verfasst am: 16. 09. 13 [08:35:08]
Verfasst am: 16. 09. 13 [08:35:08]
Fuchsl
Themenersteller
Dabei seit: 15.09.2013
Beiträge: 14
Schonmal vielen Dank für deine Antwort icon_smile.gif

Wie sieht es den mit Tollwut aus? Notwendig? Hierüber lese ich ja auch sehr geteilte Meinungen?

Von der Kultur will ich natürlich soviel wie möglich kennen lernen, auch sehr gerne in den Gebieten mit nur geringerem Touristenaufkommen. Aber im März ist denk ich eh generell weniger los oder?

Einen Tauchschein besitze ich nicht, allerdings würde ich sehr gerne den ein oder anderen Schnorcheltrip machen!

Was ist den das beste Fortbewegungsmittel um die Insel zu bereisen? Ein Auto chartern oder komme ich auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zurecht?

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.09.2013 um 08:35.]
Fuchsl
Themenersteller
Dabei seit: 15.09.2013
Beiträge: 14
Schonmal vielen Dank für deine Antwort icon_smile.gif

Wie sieht es den mit Tollwut aus? Notwendig? Hierüber lese ich ja auch sehr geteilte Meinungen?

Von der Kultur will ich natürlich soviel wie möglich kennen lernen, auch sehr gerne in den Gebieten mit nur geringerem Touristenaufkommen. Aber im März ist denk ich eh generell weniger los oder?

Einen Tauchschein besitze ich nicht, allerdings würde ich sehr gerne den ein oder anderen Schnorcheltrip machen!

Was ist den das beste Fortbewegungsmittel um die Insel zu bereisen? Ein Auto chartern oder komme ich auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zurecht?

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.09.2013 um 08:35.]
Verfasst am: 16. 09. 13 [15:15:18]
Verfasst am: 16. 09. 13 [15:15:18]
cocolino
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 68
Zum Thema Impfen empfiehlt sich auf jeden Fall eine impfberatung bei einem erfahrenen Arzt. Erste Infos auch unter:
http://www.fit-for-travel.de/startseite.thtml

Zum Thema Tollwut zitiere ich mich mal eben selbst:

Hat man die eine prophylaktische Tollwutimpfung (also Grundimmunisierung mit 3 Injektionen und entsprechende Auffrischungsimpfungen), dann braucht man im Notfall NICHT mehr dieses sauteure Immunglobulin=passive Impfung (das dann vielleicht in irgendeinem kleinen Provinzkrankenhaus auch gar nicht verfügbar ist).
Wenn man die Impfung vorher hat, braucht man auch nur noch 2 Spritzen nach tollwutverdächtigem Kontakt UND hat statt 24h bis zu 72h Zeit für diese Injektionen.
Ohne vorherige Impfung wird eben gleichzeitig passiv und aktiv geimpft.

also zusammenfassend sind die Vorteile der vorherigen Impfung:
*kein teures und schwer verfügbares Immunglobulin nötig
*nur noch 2 statt 5 Injektionen post Exposition
*längeres Zeitfenster


Re: Tollwutnotfallbehandlung

Hier zum Nachlesen, relativ ausführlich, aber alles auf einer Seite:
http://www.eurovir.de/de/wissen/tollwut/hintergrundwissen/

Unter den Punkten "Präexpositionelle Immunoprophylaxe" und "Prophylaxe bei erneuter Exposition", kannst du sehen, dass man bei vorheriger Impfung auf die Gabe vom Immunglobulin verzichtet und nur 1 bis 2 weitere Injektionen des passiven Impfstoffs verabreicht.

Auch hier nochmal als übersichtliche Tabelle bei postexpositioneller Impfung Verzicht aug Immunglobulin, wenn bereits vorher passive Impfung stattgefunden hat:
http://www.eurovir.de/de/wissen/tollwut/vorbeugung_therapie/

Das längere Zeitfenster erklärt sich dadurch, dass bei vorhergehender Impfung bereits Antikörper vorhanden sein sollten. Ohne Impfung eben nicht und wenn dann geimpft wird, braucht der Körpetr etwa 1 Woche um die enstprechenden Antikörper herzustellen (deshalb die passive Impfung gleichzeitig, damit gleich welche zur Verfügung stehen).

Und nicht vergessen: Ist die Tollwut erstmal ausgebrochen (Inkubationszeit meist 3-8 Wochen, selten unter 9 Tagen, in Einzelfällen auch viel länger), sprich zeigen sich tatsächlich Symptome, dann ist die Krankheit zu 100% tödlich!



Für Bali ist die Impfung übrigens sehr zu empfehlen, da gab es in den letzten Jahren vermeehrtes Auftreten, dort wird mit großen Schildern auch die Bevölkerung zur Impfung aufgerufen. Als Überträger kommen nicht nur Hunde (die ich auch bali eher weniger gesehen habe), sonder vor allem auch Affen in Frage. Letztere sind sehr häufig anzutreffen an Tempeln oder zB im Monkey Forest auf Ubud.

Informiere dich bei deiner Krankenkasse, manche gesetzliche übernehmen die Kosten für reiseimpfungen und Malariaprophylaxe.




Zum Schnorcheln: wir haben damals in Padang Bai ein Fischer Boot gemietet, der uns zu einem Schnorchelriff gefahren hat, nur knapp unter der Oberfläche, war perfekt.
Transport haben wir immer vor Ort organisiert, meist waren wir in Kleinbussen unterwegs.
cocolino
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 68
Zum Thema Impfen empfiehlt sich auf jeden Fall eine impfberatung bei einem erfahrenen Arzt. Erste Infos auch unter:
http://www.fit-for-travel.de/startseite.thtml

Zum Thema Tollwut zitiere ich mich mal eben selbst:

Hat man die eine prophylaktische Tollwutimpfung (also Grundimmunisierung mit 3 Injektionen und entsprechende Auffrischungsimpfungen), dann braucht man im Notfall NICHT mehr dieses sauteure Immunglobulin=passive Impfung (das dann vielleicht in irgendeinem kleinen Provinzkrankenhaus auch gar nicht verfügbar ist).
Wenn man die Impfung vorher hat, braucht man auch nur noch 2 Spritzen nach tollwutverdächtigem Kontakt UND hat statt 24h bis zu 72h Zeit für diese Injektionen.
Ohne vorherige Impfung wird eben gleichzeitig passiv und aktiv geimpft.

also zusammenfassend sind die Vorteile der vorherigen Impfung:
*kein teures und schwer verfügbares Immunglobulin nötig
*nur noch 2 statt 5 Injektionen post Exposition
*längeres Zeitfenster


Re: Tollwutnotfallbehandlung

Hier zum Nachlesen, relativ ausführlich, aber alles auf einer Seite:
http://www.eurovir.de/de/wissen/tollwut/hintergrundwissen/

Unter den Punkten "Präexpositionelle Immunoprophylaxe" und "Prophylaxe bei erneuter Exposition", kannst du sehen, dass man bei vorheriger Impfung auf die Gabe vom Immunglobulin verzichtet und nur 1 bis 2 weitere Injektionen des passiven Impfstoffs verabreicht.

Auch hier nochmal als übersichtliche Tabelle bei postexpositioneller Impfung Verzicht aug Immunglobulin, wenn bereits vorher passive Impfung stattgefunden hat:
http://www.eurovir.de/de/wissen/tollwut/vorbeugung_therapie/

Das längere Zeitfenster erklärt sich dadurch, dass bei vorhergehender Impfung bereits Antikörper vorhanden sein sollten. Ohne Impfung eben nicht und wenn dann geimpft wird, braucht der Körpetr etwa 1 Woche um die enstprechenden Antikörper herzustellen (deshalb die passive Impfung gleichzeitig, damit gleich welche zur Verfügung stehen).

Und nicht vergessen: Ist die Tollwut erstmal ausgebrochen (Inkubationszeit meist 3-8 Wochen, selten unter 9 Tagen, in Einzelfällen auch viel länger), sprich zeigen sich tatsächlich Symptome, dann ist die Krankheit zu 100% tödlich!



Für Bali ist die Impfung übrigens sehr zu empfehlen, da gab es in den letzten Jahren vermeehrtes Auftreten, dort wird mit großen Schildern auch die Bevölkerung zur Impfung aufgerufen. Als Überträger kommen nicht nur Hunde (die ich auch bali eher weniger gesehen habe), sonder vor allem auch Affen in Frage. Letztere sind sehr häufig anzutreffen an Tempeln oder zB im Monkey Forest auf Ubud.

Informiere dich bei deiner Krankenkasse, manche gesetzliche übernehmen die Kosten für reiseimpfungen und Malariaprophylaxe.




Zum Schnorcheln: wir haben damals in Padang Bai ein Fischer Boot gemietet, der uns zu einem Schnorchelriff gefahren hat, nur knapp unter der Oberfläche, war perfekt.
Transport haben wir immer vor Ort organisiert, meist waren wir in Kleinbussen unterwegs.
Verfasst am: 16. 09. 13 [21:41:48]
Verfasst am: 16. 09. 13 [21:41:48]
Fuchsl
Themenersteller
Dabei seit: 15.09.2013
Beiträge: 14
Ich war heute beim Arzt und habe mit einem Bekannten (arbeitet in der Deutschen Botschaft in Thailand) gesprochen und beide beantworteten mir die Frage mit " Kann man, muss man aber nicht."

Ich bin nun in einem Zwiespalt und bin mir nicht sicher was ich machen soll. Könnt ihr mir etwas über die Nebenwirkungen sagen? Habe diesbezüglich bisher nicht viel ausfindig machen können ?

Noch eine andere Frage:
Habt ihr Erfahrungen mit Lion Air? Diese fliegen ja die Strecke DPS - LOB am günstigsten oder?
Fuchsl
Themenersteller
Dabei seit: 15.09.2013
Beiträge: 14
Ich war heute beim Arzt und habe mit einem Bekannten (arbeitet in der Deutschen Botschaft in Thailand) gesprochen und beide beantworteten mir die Frage mit " Kann man, muss man aber nicht."

Ich bin nun in einem Zwiespalt und bin mir nicht sicher was ich machen soll. Könnt ihr mir etwas über die Nebenwirkungen sagen? Habe diesbezüglich bisher nicht viel ausfindig machen können ?

Noch eine andere Frage:
Habt ihr Erfahrungen mit Lion Air? Diese fliegen ja die Strecke DPS - LOB am günstigsten oder?
Verfasst am: 17. 09. 13 [10:41:09]
Verfasst am: 17. 09. 13 [10:41:09]
Poni
Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 71
Als ich heuer im Frühjahr andere Auffrischungs-Impfungen für unsere Indonesienreise gemacht habe, hat mich die Dame im Institut gefragt, ob wir auch nach Bali reisen wegen der Tollwut-Impfung (ich habe sie übrigens vor 2 Jahren in Thailand machen lassen müssen, weil mich eine Katze gebissen hat icon_frown.gif) Dabei hat sie mir erzählt, dass es anzuraten wäre, weil aufgrund der vielen Vorfälle auf Bali denen das Impfserum ausgegangen ist und es daher passieren könnte, dass man in einem Notfall dann wirkliche Probleme bekommt. Wie schon geschrieben wurde, überlebt so gut wie niemand die Tollwut. Ich will Dir keine Angst machen, aber wenn Du mit dem Rucksack unterwegs bist, würde ich mich vorsichtshalber doch zu Hause noch impfen lassen.
PS: Nebenwirkungen hatte ich übrigens keine und die Impfung ist auch nicht schlimm. Viele glauben immer noch, dass es die sehr schmerzhafte Spritze in den Bauch wäre. Stimmt nicht, ist ganz normal in den Arm.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.09.2013 um 10:43.]
Poni
Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 71
Als ich heuer im Frühjahr andere Auffrischungs-Impfungen für unsere Indonesienreise gemacht habe, hat mich die Dame im Institut gefragt, ob wir auch nach Bali reisen wegen der Tollwut-Impfung (ich habe sie übrigens vor 2 Jahren in Thailand machen lassen müssen, weil mich eine Katze gebissen hat icon_frown.gif) Dabei hat sie mir erzählt, dass es anzuraten wäre, weil aufgrund der vielen Vorfälle auf Bali denen das Impfserum ausgegangen ist und es daher passieren könnte, dass man in einem Notfall dann wirkliche Probleme bekommt. Wie schon geschrieben wurde, überlebt so gut wie niemand die Tollwut. Ich will Dir keine Angst machen, aber wenn Du mit dem Rucksack unterwegs bist, würde ich mich vorsichtshalber doch zu Hause noch impfen lassen.
PS: Nebenwirkungen hatte ich übrigens keine und die Impfung ist auch nicht schlimm. Viele glauben immer noch, dass es die sehr schmerzhafte Spritze in den Bauch wäre. Stimmt nicht, ist ganz normal in den Arm.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.09.2013 um 10:43.]
Verfasst am: 17. 09. 13 [16:54:21]
Verfasst am: 17. 09. 13 [16:54:21]
cocolino
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 68
"Poni" schrieb:

Wie schon geschrieben wurde, überlebt so gut wie niemand die Tollwut.

Nicht nur "so gut wie". Die überlebt keiner!

Ich hatte Nebenwirkungen bei der Impfung:
Erste Impfung: sehr starke Schmerzen in den Gelenken, kam von einer Gelenkshautentzündung, das ist eine bekannte Nebenwirkung. Hat 3 Tage gedauert.
Zweite Impfung: Wieder Gelenksschmerzen, aber wesentlich schwächer, hat 1 Tag gedauert.
Dritte Impfung und Auffrischung nach ein paar Jahren: Keine Nebenwirkungen

Mein Mann: keine Nebenwirkungen

Nebenwirkungen treten halt bei jedem unterschiedlich auf, mich hat es bei Tollwut getroffen (sonst noch nie bei irgendwelchen Impfungen), aber ich würde die Impfung jederzeit wieder machen!!
cocolino
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 68
"Poni" schrieb:

Wie schon geschrieben wurde, überlebt so gut wie niemand die Tollwut.

Nicht nur "so gut wie". Die überlebt keiner!

Ich hatte Nebenwirkungen bei der Impfung:
Erste Impfung: sehr starke Schmerzen in den Gelenken, kam von einer Gelenkshautentzündung, das ist eine bekannte Nebenwirkung. Hat 3 Tage gedauert.
Zweite Impfung: Wieder Gelenksschmerzen, aber wesentlich schwächer, hat 1 Tag gedauert.
Dritte Impfung und Auffrischung nach ein paar Jahren: Keine Nebenwirkungen

Mein Mann: keine Nebenwirkungen

Nebenwirkungen treten halt bei jedem unterschiedlich auf, mich hat es bei Tollwut getroffen (sonst noch nie bei irgendwelchen Impfungen), aber ich würde die Impfung jederzeit wieder machen!!
Verfasst am: 18. 09. 13 [00:56:49]
Verfasst am: 18. 09. 13 [00:56:49]
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
"cocolino" schrieb:
Als Überträger kommen nicht nur Hunde (die ich auch bali eher weniger gesehen habe)...
Ich fand, dass es auf Bali vor herumlaufenden Hunden nur so wimmelt - Ubud um Umgebung war voll davon.

"Fuchsl" schrieb:
Habt ihr Erfahrungen mit Lion Air? Diese fliegen ja die Strecke DPS - LOB am günstigsten oder?
Keine eigenen Erfahrungen. Die Flotte ist insgesamt recht modern, aber vor nicht allzu langer Zeit haben die eine Maschine in Denpasar "geparkt": http://www.theborneopost.com/2013/04/13/lion-air-plane-crashes-in-bali/

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 18.09.2013 um 00:57.]
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
"cocolino" schrieb:
Als Überträger kommen nicht nur Hunde (die ich auch bali eher weniger gesehen habe)...
Ich fand, dass es auf Bali vor herumlaufenden Hunden nur so wimmelt - Ubud um Umgebung war voll davon.

"Fuchsl" schrieb:
Habt ihr Erfahrungen mit Lion Air? Diese fliegen ja die Strecke DPS - LOB am günstigsten oder?
Keine eigenen Erfahrungen. Die Flotte ist insgesamt recht modern, aber vor nicht allzu langer Zeit haben die eine Maschine in Denpasar "geparkt": http://www.theborneopost.com/2013/04/13/lion-air-plane-crashes-in-bali/

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 18.09.2013 um 00:57.]
Verfasst am: 18. 09. 13 [12:45:20]
Verfasst am: 18. 09. 13 [12:45:20]
Poni
Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 71
Doch, es gab auch schon Überlebende. Ich habe da einmal einen Bericht gelesen. Allerdings weltweit nur vereinzelt und die mit dauerhaften gesundheitlichen Schäden. Wie auch immer, jedenfalls ist Tollwut tödlich. Zu Lion-Air: Wir sind einen Tag nach dem, wie Axel es nennt, "einparken" mit Lion von Manado über Jakarta nach Singapur geflogen. Wir hatten kein schlechtes Gefühl. Die Flotte ist gerade voll in Aufrüstung, unser Flugzeug hat einen guten Eindruck gemacht (hineinschauen kann man ja bei keiner Fluglinie). Da hätte ich bei Merpati mehr Bedenken.
Poni
Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 71
Doch, es gab auch schon Überlebende. Ich habe da einmal einen Bericht gelesen. Allerdings weltweit nur vereinzelt und die mit dauerhaften gesundheitlichen Schäden. Wie auch immer, jedenfalls ist Tollwut tödlich. Zu Lion-Air: Wir sind einen Tag nach dem, wie Axel es nennt, "einparken" mit Lion von Manado über Jakarta nach Singapur geflogen. Wir hatten kein schlechtes Gefühl. Die Flotte ist gerade voll in Aufrüstung, unser Flugzeug hat einen guten Eindruck gemacht (hineinschauen kann man ja bei keiner Fluglinie). Da hätte ich bei Merpati mehr Bedenken.
Verfasst am: 19. 09. 13 [08:53:27]
Verfasst am: 19. 09. 13 [08:53:27]
Fuchsl
Themenersteller
Dabei seit: 15.09.2013
Beiträge: 14
Was hat es den mit "Merpati" auf sich? Meine darüber schon mal etwas (negative Erfahrungen) gelesen zu haben, bin mir aber nicht mehr ganz sicher!

Noch eine andere Frage:
Mit welchem Kosten pro Tag soll ich rechnen? Will keinen Luxus aber die Unterkünfte sollten dennoch ein gewisses Maß an Sauberkeit aufweisen können.
Bali soll ja teurer als Thailand sein, stimmt das? Oder mit welcher Region in Thailand ist es zu vergleichen? Vllt Ko Samui?
Fuchsl
Themenersteller
Dabei seit: 15.09.2013
Beiträge: 14
Was hat es den mit "Merpati" auf sich? Meine darüber schon mal etwas (negative Erfahrungen) gelesen zu haben, bin mir aber nicht mehr ganz sicher!

Noch eine andere Frage:
Mit welchem Kosten pro Tag soll ich rechnen? Will keinen Luxus aber die Unterkünfte sollten dennoch ein gewisses Maß an Sauberkeit aufweisen können.
Bali soll ja teurer als Thailand sein, stimmt das? Oder mit welcher Region in Thailand ist es zu vergleichen? Vllt Ko Samui?



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer