Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 07. 04. 11 [12:38:28]
|
Verfasst am: 07. 04. 11 [12:38:28]
|
minkokahua
Themenersteller
Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 45
|
hallo zusammen,
wir überlegen gerade im sommer für einen monat nach indonesien zu fliegen, stehen aber noch ziemlich orientierungslos da. ein monat heißt: abflug deutschland - ankunft deutschland, auf den tag einen monat.
ich würde behaupten wir sind erfahrene traveller und waren im herbst für 3 monate in indochina unterwegs. nicht nur aus dieser erfahrung heraus wissen wir, dass wir uns lieber auf weniger beschränken, das aber dafür intensiv. soll heißen, wir suchen eigentlich die eine insel, die frage ist nur welche. kalimantan, sumatra, java, sulawesi oder vielleicht doch bali/lombok???
unsere vorlieben sind sehr vielseitig. wir interessieren uns vor allem für die menschen, suchen das authentische leben, homestay in bergdörfern, trekking(allerdings nur bedingt da meine schulter längere touren leider nicht mitmacht), ich finde wasserdörfer großartig (kalimantan?) orang utans(kalimantan/borneo?) interessieren uns sehr, aber schon in sepilok malaysia gesehen, wildlife allgemein sehr interessant(kalimantan, sumatra, sulawesi?), und für uns ganz neu, aber mit sicherheit sehr spannend, die vulkane(java?)und die dazugehörigen landschaften. außerdem würden wir auch noch den ein oder anderen tauchgang anstreben
wie gesagt, wir wollen intensiv reisen und müssen nicht alles machen, lieber bleiben wir in einem dorf mal 3 tage länger und verzichten auf anderes.
jetzt seid ihr dran
gruß minkokahua
|
minkokahua
Themenersteller
Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 45
|
hallo zusammen,
wir überlegen gerade im sommer für einen monat nach indonesien zu fliegen, stehen aber noch ziemlich orientierungslos da. ein monat heißt: abflug deutschland - ankunft deutschland, auf den tag einen monat.
ich würde behaupten wir sind erfahrene traveller und waren im herbst für 3 monate in indochina unterwegs. nicht nur aus dieser erfahrung heraus wissen wir, dass wir uns lieber auf weniger beschränken, das aber dafür intensiv. soll heißen, wir suchen eigentlich die eine insel, die frage ist nur welche. kalimantan, sumatra, java, sulawesi oder vielleicht doch bali/lombok???
unsere vorlieben sind sehr vielseitig. wir interessieren uns vor allem für die menschen, suchen das authentische leben, homestay in bergdörfern, trekking(allerdings nur bedingt da meine schulter längere touren leider nicht mitmacht), ich finde wasserdörfer großartig (kalimantan?) orang utans(kalimantan/borneo?) interessieren uns sehr, aber schon in sepilok malaysia gesehen, wildlife allgemein sehr interessant(kalimantan, sumatra, sulawesi?), und für uns ganz neu, aber mit sicherheit sehr spannend, die vulkane(java?)und die dazugehörigen landschaften. außerdem würden wir auch noch den ein oder anderen tauchgang anstreben
wie gesagt, wir wollen intensiv reisen und müssen nicht alles machen, lieber bleiben wir in einem dorf mal 3 tage länger und verzichten auf anderes.
jetzt seid ihr dran
gruß minkokahua
|
Verfasst am: 07. 04. 11 [17:22:48]
|
Verfasst am: 07. 04. 11 [17:22:48]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Du hast eigentlich alles Wesentliche schon geschrieben. Jetzt bleibt die Qual der Wahl...
"Normalerweise" beginnt man Indonesien in Java oder Bali, das muss aber nicht sein, ich war z.B. zwei Mal sechs Wochen auf Sumatra, bevor ich zum ersten Mal auf Java war.
Das Wetter hilft auch nicht weiter. Im europäischen Sommer ist in ganz Indonesien das beste Reisewetter (trocken und eher kühl (nicht kalt, keine Angst!)), ausser auf den Molukken.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Du hast eigentlich alles Wesentliche schon geschrieben. Jetzt bleibt die Qual der Wahl...
"Normalerweise" beginnt man Indonesien in Java oder Bali, das muss aber nicht sein, ich war z.B. zwei Mal sechs Wochen auf Sumatra, bevor ich zum ersten Mal auf Java war.
Das Wetter hilft auch nicht weiter. Im europäischen Sommer ist in ganz Indonesien das beste Reisewetter (trocken und eher kühl (nicht kalt, keine Angst!)), ausser auf den Molukken.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 07. 04. 11 [19:09:40]
|
Verfasst am: 07. 04. 11 [19:09:40]
|
minkokahua
Themenersteller
Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 45
|
mich würde grundsätzlich interessieren, auf welcher insel ich für meine ansprüche das beste gesamtpaket finden kann und welche emfehlungen und erfahrungen ihr so habt.
|
minkokahua
Themenersteller
Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 45
|
mich würde grundsätzlich interessieren, auf welcher insel ich für meine ansprüche das beste gesamtpaket finden kann und welche emfehlungen und erfahrungen ihr so habt.
|
Verfasst am: 08. 04. 11 [09:34:11]
|
Verfasst am: 08. 04. 11 [09:34:11]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Das beste Gesamtpaket gibt es auf Java.
Nur schöne Badestrände und Tauchgebiete sind dort nicht einfach zu finden - aber nicht unmöglich. Ein recht schöner Strand ist der östliche Teil vom Bandengan-Strand in Jepara (Sunset Beach genannt), an der Nordküste.
Tauchen kann man auf den Karimunjawa-Inseln, nördlich von Semarang gelegen. Dorthin kommt man mit verschiedenen Fähren und Schnellbooten von Semarang und Jepara, oder per Flugzeug von Semarang direkt zum Kura-Kura-Resort.
Java lässt sich natürlich auch gut mit Bali verbinden, damit wäre das Strand- und Tauchproblem auch gelöst. Dann gibt es auch eine elegante Fluglösung: Hinflug nach Jakarta, Rückflug ab Bali.
Was dich auf Java im Vergleich zu Vietnam etwas stören könnte ist die extreme Überbevölkerung und der daraus resultierende Verkehr. Da kommt ihr auf den Hauptachsen nicht drum herum, aber es gibt auch ruhige Orte.
Aber auch Sumatra kommt euren Wünschen nahe.
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 08.04.2011 um 09:37.]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Das beste Gesamtpaket gibt es auf Java.
Nur schöne Badestrände und Tauchgebiete sind dort nicht einfach zu finden - aber nicht unmöglich. Ein recht schöner Strand ist der östliche Teil vom Bandengan-Strand in Jepara (Sunset Beach genannt), an der Nordküste.
Tauchen kann man auf den Karimunjawa-Inseln, nördlich von Semarang gelegen. Dorthin kommt man mit verschiedenen Fähren und Schnellbooten von Semarang und Jepara, oder per Flugzeug von Semarang direkt zum Kura-Kura-Resort.
Java lässt sich natürlich auch gut mit Bali verbinden, damit wäre das Strand- und Tauchproblem auch gelöst. Dann gibt es auch eine elegante Fluglösung: Hinflug nach Jakarta, Rückflug ab Bali.
Was dich auf Java im Vergleich zu Vietnam etwas stören könnte ist die extreme Überbevölkerung und der daraus resultierende Verkehr. Da kommt ihr auf den Hauptachsen nicht drum herum, aber es gibt auch ruhige Orte.
Aber auch Sumatra kommt euren Wünschen nahe.
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 08.04.2011 um 09:37.]
|
Verfasst am: 08. 04. 11 [12:51:11]
|
Verfasst am: 08. 04. 11 [12:51:11]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
ein Reiseführer könnte dir ein Hilfe sein denn hinter Lombock geht es noch weiter und was man dort zusehen bekommt ist auch schön und es gibt kein Masssentourismus. An und Abreise dauern eben ein bischen länger. Auf Flores gibt es ebenfalls alles und dann sind min. 2 Wochen verplant.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
ein Reiseführer könnte dir ein Hilfe sein denn hinter Lombock geht es noch weiter und was man dort zusehen bekommt ist auch schön und es gibt kein Masssentourismus. An und Abreise dauern eben ein bischen länger. Auf Flores gibt es ebenfalls alles und dann sind min. 2 Wochen verplant.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 08. 04. 11 [13:16:36]
|
Verfasst am: 08. 04. 11 [13:16:36]
|
minkokahua
Themenersteller
Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 45
|
das mit dem reiseführer ist ja leider so ne sache. leider gibt es ja keinen loose mehr und ein alternative auf deutsch ist nicht wirklich in sicht. überlege gerade mir den dumont(oh welch grauen) + den lonely planet zu kaufen. allerdings würde ich mich lieber erst für eine insel entscheiden und nochmal gezielt nach reiseführern suchen.
@thewanderer: gibt es auf java denn auch die einsamen bergdörfer??? oder wie muss ich mir das auf eine relativ kleinen flächen mit 130mil. einwohnern vorstellen.
3 wochen java und den rest dann auf bali ist sicherlich eine interessante variante.
und was spricht deiner meinung nach für sumatra?
|
minkokahua
Themenersteller
Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 45
|
das mit dem reiseführer ist ja leider so ne sache. leider gibt es ja keinen loose mehr und ein alternative auf deutsch ist nicht wirklich in sicht. überlege gerade mir den dumont(oh welch grauen) + den lonely planet zu kaufen. allerdings würde ich mich lieber erst für eine insel entscheiden und nochmal gezielt nach reiseführern suchen.
@thewanderer: gibt es auf java denn auch die einsamen bergdörfer??? oder wie muss ich mir das auf eine relativ kleinen flächen mit 130mil. einwohnern vorstellen.
3 wochen java und den rest dann auf bali ist sicherlich eine interessante variante.
und was spricht deiner meinung nach für sumatra?
|
Verfasst am: 09. 04. 11 [12:14:52]
|
Verfasst am: 09. 04. 11 [12:14:52]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Was ist denn am Dumont so schlimm? Um sich über das Land zu informieren, ist der doch gut. Und das ist ja eure erste Aufgabe. Den richtigen Bus von A nach B zu finden, kommt dann ja erst als zweiter Schritt. Dafür ist dann der Lonely Planet wieder besser. Ansonsten versuche doch irgendwo noch einen alten Loose zu bekommen.
So ganz einsame Dörfer mit sieben Strohhütten sind auf Java wohl nur noch selten zu finden, ich selber kenne keine, die gibt es dann eher wieder auf Flores (Tipp von Bernd_SB). Aber grössere Bergdörfer gibt es jede Menge.
Für Sumatra spricht die tolle, noch nicht so extrem übervölkerte Natur. Dafür gibt es keine Tempel zu besichtigen. Und die Distanzen sind viel grösser.
Scheinbar seid ihr gerne langsam unterwegs, ich auch. Ich war zwei Mal für sechs Wochen auf Sumatra und habe erst einen kleinen Teil gesehen. Südlich von Padang war ich noch nie.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Was ist denn am Dumont so schlimm? Um sich über das Land zu informieren, ist der doch gut. Und das ist ja eure erste Aufgabe. Den richtigen Bus von A nach B zu finden, kommt dann ja erst als zweiter Schritt. Dafür ist dann der Lonely Planet wieder besser. Ansonsten versuche doch irgendwo noch einen alten Loose zu bekommen.
So ganz einsame Dörfer mit sieben Strohhütten sind auf Java wohl nur noch selten zu finden, ich selber kenne keine, die gibt es dann eher wieder auf Flores (Tipp von Bernd_SB). Aber grössere Bergdörfer gibt es jede Menge.
Für Sumatra spricht die tolle, noch nicht so extrem übervölkerte Natur. Dafür gibt es keine Tempel zu besichtigen. Und die Distanzen sind viel grösser.
Scheinbar seid ihr gerne langsam unterwegs, ich auch. Ich war zwei Mal für sechs Wochen auf Sumatra und habe erst einen kleinen Teil gesehen. Südlich von Padang war ich noch nie.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 03. 05. 11 [18:58:51]
|
Verfasst am: 03. 05. 11 [18:58:51]
|
pernille
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 49
|
Hallo,
ich weiss ja nicht, ob die Entscheidung schon gefallen ist, aber wenn noch nicht, dann muss ich jetzt aus eigener Erfahrung dringend Sumatra empfehlen !!! Ich war bereits 3 Mal auf Bali, 2 Mal auf Lombok, auch auf den Gilis und 1 Mal auf Java. Und seit letzter Woche bin ich u.a. aus Sumatra zurück. Ich bin schwerstens begeistert von Sumatra ! Das ist so schön unverbraucht dort, es sind so wenige Touristen unterwegs und die Leute sind hammerfreundlich. Gut, es war low season und Regenzeit, aber trotzdem glaube ich, dass Sumatra auch in der "high season" (wenn es denn überhaupt eine gibt auf Sumatra) nicht überlaufen ist. Wenn es eine Insel gibt, die eurem "Gesamtpaket" entspricht, dann Sumatra. Strände ? Pulau Weh. Oder West-Sumatra. Bergdörfer, Trekking, Rafting (!), Dschungel, Orang Utans ? Bukit Lawang und Umgebung. Und Berastagi für Trekking und Vulkane. Natur pur, nette Dörfer und ein bisschen Erholung + Schwimmen: Lake Toba. Sumatra ist wirklich superschön, ich liebe es und für mich gibt´s gar kein Bali mehr...
Selbst Medan hat mir gefallen, ich fand´s gar nicht schlimm dort. Die Leute sind halt so nett, hilfsbereit und freundlich. Euer Reisezeitraum von 1 Monat ist ausserdem perfekt für Sumatra. (Nord- und West, mehr werdet ihr eh nicht schaffen, man reist langsam dort...)
Hoffe, geholfen zu haben bei der Entscheidungsfindung und stehe für Fragen gern zur Verfügung !
LG, Pernille
|
pernille
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 49
|
Hallo,
ich weiss ja nicht, ob die Entscheidung schon gefallen ist, aber wenn noch nicht, dann muss ich jetzt aus eigener Erfahrung dringend Sumatra empfehlen !!! Ich war bereits 3 Mal auf Bali, 2 Mal auf Lombok, auch auf den Gilis und 1 Mal auf Java. Und seit letzter Woche bin ich u.a. aus Sumatra zurück. Ich bin schwerstens begeistert von Sumatra ! Das ist so schön unverbraucht dort, es sind so wenige Touristen unterwegs und die Leute sind hammerfreundlich. Gut, es war low season und Regenzeit, aber trotzdem glaube ich, dass Sumatra auch in der "high season" (wenn es denn überhaupt eine gibt auf Sumatra) nicht überlaufen ist. Wenn es eine Insel gibt, die eurem "Gesamtpaket" entspricht, dann Sumatra. Strände ? Pulau Weh. Oder West-Sumatra. Bergdörfer, Trekking, Rafting (!), Dschungel, Orang Utans ? Bukit Lawang und Umgebung. Und Berastagi für Trekking und Vulkane. Natur pur, nette Dörfer und ein bisschen Erholung + Schwimmen: Lake Toba. Sumatra ist wirklich superschön, ich liebe es und für mich gibt´s gar kein Bali mehr...
Selbst Medan hat mir gefallen, ich fand´s gar nicht schlimm dort. Die Leute sind halt so nett, hilfsbereit und freundlich. Euer Reisezeitraum von 1 Monat ist ausserdem perfekt für Sumatra. (Nord- und West, mehr werdet ihr eh nicht schaffen, man reist langsam dort...)
Hoffe, geholfen zu haben bei der Entscheidungsfindung und stehe für Fragen gern zur Verfügung !
LG, Pernille
|
Verfasst am: 10. 05. 11 [23:16:15]
|
Verfasst am: 10. 05. 11 [23:16:15]
|
init
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 12
|
Ich schließe mich Pernille in allem an, bin auch ein großer Sumatrafan. Selbst in der Highseason und an angeblichen "Touristenorten" ist hier nichts überlaufen, egal zu welcher Zeit man reist. Meine Favoriten sind Bukit Lawang und Umgebung (Relaxter Ort, fantastischer Dschungel, Orangutans, tolle Trekkingmöglichkeiten für unterschiedlichste Ansprüche, Homestaymöglichkeit bei Einheimischen oder Übernachten auf einer Rubberplantage, Rafting, Motorradtouren nach Tangkahan etc alles individuell ermöglicht durch einen kleinen lokalen Anbieter, mit dem ich schon mehrmals beste Erfahrungen gemacht habe und den ich immer wieder gerne weiter empfehle, kontakt: bukitlawangtour@yahoo.com) und die Provinz Aceh mit der Insel Pulau Weh (ein Paradies für Taucher, tolle Motorradstrecken, chillige Atmosphäre am Iboi beach und sehr empfehlenswerte Unterkunft mit schönem Strand im Nordosten der Insel, Freddies Santai Sumur Tiga; kontakt: www.santaisabang.com). Aber auch der Lake Toba mit seiner Batakhistorie und die gesamte Strecke auf der Weiterfahrt bis nach Padang sind ein Erlebnis. Ich selbst war noch nicht auf Pulau Banyak, aber davon habe ich bisher auch nur Gutes gehört; steht demnächst auf meiner Liste. Meine Entscheidung würde ganz klar auf Sumatra fallen - wunderschöne Landschaft, freundliche Menschen und touristisch noch nicht verbraucht...
|
init
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 12
|
Ich schließe mich Pernille in allem an, bin auch ein großer Sumatrafan. Selbst in der Highseason und an angeblichen "Touristenorten" ist hier nichts überlaufen, egal zu welcher Zeit man reist. Meine Favoriten sind Bukit Lawang und Umgebung (Relaxter Ort, fantastischer Dschungel, Orangutans, tolle Trekkingmöglichkeiten für unterschiedlichste Ansprüche, Homestaymöglichkeit bei Einheimischen oder Übernachten auf einer Rubberplantage, Rafting, Motorradtouren nach Tangkahan etc alles individuell ermöglicht durch einen kleinen lokalen Anbieter, mit dem ich schon mehrmals beste Erfahrungen gemacht habe und den ich immer wieder gerne weiter empfehle, kontakt: bukitlawangtour@yahoo.com) und die Provinz Aceh mit der Insel Pulau Weh (ein Paradies für Taucher, tolle Motorradstrecken, chillige Atmosphäre am Iboi beach und sehr empfehlenswerte Unterkunft mit schönem Strand im Nordosten der Insel, Freddies Santai Sumur Tiga; kontakt: www.santaisabang.com). Aber auch der Lake Toba mit seiner Batakhistorie und die gesamte Strecke auf der Weiterfahrt bis nach Padang sind ein Erlebnis. Ich selbst war noch nicht auf Pulau Banyak, aber davon habe ich bisher auch nur Gutes gehört; steht demnächst auf meiner Liste. Meine Entscheidung würde ganz klar auf Sumatra fallen - wunderschöne Landschaft, freundliche Menschen und touristisch noch nicht verbraucht...
|
Verfasst am: 11. 05. 11 [16:48:43]
|
Verfasst am: 11. 05. 11 [16:48:43]
|
Kay_4
Dabei seit: 06.05.2011
Beiträge: 9
|
Auch ich kann mich nur anschließen: Sumatra ist einfach genial!! Drei mal war ich schon dort,Bukit Lawang, Ketambe, Lake Toba, Padang mit Siberut um nur einige sehenswerte Ecken zu nennen! Nimm Dir Zeit, die wirst Du bei größeren Überlandstrecken brauchen und genieße einfach die Leute. Falls Du für Padang eine Kontaktadresse brauchst (auch für Touren nach Siberut oder in den Kerenci-Nationalpark): brigittapadang@yahoo.com. Sie ist sehr nett und hat ein außergewöhnliches Organisationstalent!
Viel Spaß in Sumatra
Kay_4
|
Kay_4
Dabei seit: 06.05.2011
Beiträge: 9
|
Auch ich kann mich nur anschließen: Sumatra ist einfach genial!! Drei mal war ich schon dort,Bukit Lawang, Ketambe, Lake Toba, Padang mit Siberut um nur einige sehenswerte Ecken zu nennen! Nimm Dir Zeit, die wirst Du bei größeren Überlandstrecken brauchen und genieße einfach die Leute. Falls Du für Padang eine Kontaktadresse brauchst (auch für Touren nach Siberut oder in den Kerenci-Nationalpark): brigittapadang@yahoo.com. Sie ist sehr nett und hat ein außergewöhnliches Organisationstalent!
Viel Spaß in Sumatra
Kay_4
|